Cover-Bild Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Prestel
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783791375939
Iron Tazz, Martin Stanev

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst

Ein Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren
Anna Schaub (Übersetzer), Martin Stanev (Illustrator)

Rucksack packen und los gehts! Wie Eltern mit ihren Kindern zusammen spannende Abenteuer in der Natur erleben.

Von Stränden, Flusstälern und Frühlingswiesen bis hin zu Gebirge, Prärien und Wasserfällen: In diesem Buch werden 20 verschiedene Landschaften vorgestellt und alles, was man dort erleben und entdecken kann.

Eine Küstenwanderung etwa bietet sich für die Suche nach Versteinerungen an und für die Beobachtung von Wasservögeln, Ottern oder Seehunden. Auf dem Weg durch eine Schlucht wiederum muss man eventuell klettern oder auch mal durch einen Fluss waten.

Dazu gibt es viele praktische Informationen zum Beispiel über Navigation – und was zu tun ist, wenn du dich verirrst; die wichtigsten Utensilien für die Wanderausrüstung; achtsames Verhalten in der Natur und wie man keine Spuren hinterlässt; den Toilettengang im Wald; Feuersicherheit und den Aufbau eines Lagers und viel Spannendes mehr.

Dem nächsten Abenteuer draußen in der Natur steht somit nichts mehr im Wege!

Ausstattung: mit hochwertig strukturiertem Einbandmaterial und Prägung auf dem Cover

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Alles was man wissen muss

0

Dieser große und qualitativ hochwertig gestaltete Naturguide ist genau das Richtige für kleine Naturforscher und Entdecker. Die Illustrationen wecken gleich die Erinnerung an vergangene Zeiten und sind ...

Dieser große und qualitativ hochwertig gestaltete Naturguide ist genau das Richtige für kleine Naturforscher und Entdecker. Die Illustrationen wecken gleich die Erinnerung an vergangene Zeiten und sind doch in ihrer Gestaltung modern gehalten. Es gibt aber nicht nur tolle Illustrationen, die Lust machen die Natur zu entdecken, sondern auch eine Vielzahl an wichtigen und nützlichen Informationen rund um die Themen Camping, Wandern und Backpacking. Die Vielzahl an Themen hat uns hier sehr begeistert. Es geht zum einen um die unterschiedlichen Gegenden wie bspw. Strände, Wiesen, Wald, Wüsten, Berg, Seen, … und zum anderen gibt es jede Menge praktische Tipps (Nahrung, Ausrüstung, Kleidung, Lager). Ganz nebenbei werden auch die grundlegenden Verhaltensweisen in der Natur erklärt bzw. worauf man alles achten sollte.
Die Erklärungen dieses Sachbilderbuches sind in kindgerechte, kurze und verständliche Abschnitte verpackt. Hier haben kleine Kinder viel Spaß beim Erkunden. Beim Lesen möchte man am liebsten gleich in die Natur sausen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Wunderschön und nicht nur für Kinder

0

Der erste Eindruck beim Auspacken: Wow. Das Buch ist riesig. Und wie schön ist bitte erst der Einband. Aber schon nach einigen Stunden in den nicht gerade zimperlichen Kinderhänden zeigen sich ...

Der erste Eindruck beim Auspacken: Wow. Das Buch ist riesig. Und wie schön ist bitte erst der Einband. Aber schon nach einigen Stunden in den nicht gerade zimperlichen Kinderhänden zeigen sich die ersten Abnützungen. Die Ecken und Kanten haben Farbe verloren und der Kleber an einer Ecke des Innencovers löst sich. Passt aber auch zur Retro-Aufmachung des Buches. Aber als Reisebegleiter wäre das in China hergestellte Buch wohl zu fragil.

Das Buch ist wirklich schön. Die liebevollen Zeichnungen laden ins Abenteuer und zum Träumen ein. Auch auf Inklusion wurde in den Bildern Wert gelegt. Wobei mir ein wenig die nicht perfekten, jungen Eltern mit Top-Figur fehlen. Nicht mal für einen Glatzen- oder Brillenträger hat es gereicht.

Der Text richtet sich nicht nur an Kinder sondern ist auch für Erwachsene geeignet. Selbst fortgeschrittene Themen wie Feuer machen und das Campen in Nähe von hungrigen Tieren werden behandelt. Der Text versprüht Ehrfurcht vor der Natur und mahnt stets zu Rücksicht auf andere.

„Raus in die Natur“ macht richtig Lust den Rucksack auszupacken. Bei Kindern weckt es zudem die Lust aufs Abenteuer und es kann passieren, dass diese mit einer mehrstündigen Almwanderung bald nicht mehr zufrieden sind. Denn da gibt es ja kein Lagerfeuer und keine Bären.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Empfehlung

0

Das Buch Raus in die Natur! von Iron Tazz und Martin Stanev kombiniert lehrreiche Inhalte mit inspirierenden Naturerlebnissen und ist ein hervorragender Begleiter für Familien, die die Natur gemeinsam ...

Das Buch Raus in die Natur! von Iron Tazz und Martin Stanev kombiniert lehrreiche Inhalte mit inspirierenden Naturerlebnissen und ist ein hervorragender Begleiter für Familien, die die Natur gemeinsam erkunden möchten. Mit einer Vielzahl von Landschaftsbeschreibungen, wie Küsten, Schluchten und Gebirgen, weckt es Abenteuerlust und zeigt praktische Wege, diese Orte zu erleben – sei es durch Fossiliensuche, Tierbeobachtungen oder kleine Herausforderungen wie das Durchqueren von Flüssen.

Besonders hervorzuheben sind die klar strukturierten und nützlichen Informationen zu Navigation, Ausrüstung und sicherem Verhalten in der Natur. Das Buch bietet umfassende Tipps, vom Aufbau eines Lagers bis hin zum Spuren hinterlassen – wertvolle Hinweise für sowohl Anfänger als auch erfahrene Naturliebhaber.

Die Illustrationen von Martin Stanev verleihen den Inhalten visuelle Lebendigkeit und machen die Lektüre besonders einladend. Insgesamt vermittelt Raus in die Natur! nicht nur Wissen, sondern auch eine Wertschätzung für die Schönheit und Fragilität unserer Umwelt. Ein absolutes Muss für Familien, die gemeinsam Zeit im Freien verbringen möchten und dabei praktische Fähigkeiten sowie Respekt für die Natur entwickeln wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Entdecke die Vielfalt der Natur!

0

Der Buchumschlag besteht aus hochwertigem, dickem Material und das große Format macht einen beeindruckenden Eindruck. Jede Seite ist mit wunderschönen Illustrationen geschmückt, und es wurde besonders ...

Der Buchumschlag besteht aus hochwertigem, dickem Material und das große Format macht einen beeindruckenden Eindruck. Jede Seite ist mit wunderschönen Illustrationen geschmückt, und es wurde besonders auf die Diversität der abgebildeten Charaktere geachtet. Dieses Buch eignet sich hervorragend für Anfänger, da es eine Vielzahl von Themen behandelt und ernsthaftes Interesse am Wandern sowie Neugierde für die Natur weckt. Die Sprache ist nicht auf Kleinkinder ausgerichtet, was es für ein breiteres Publikum zugänglich macht.

Es werden wichtige Themen wie Ausrüstung, Landschaft und der richtige Umgang mit der Natur und Wildtieren angesprochen. Zudem werden Tages- und Jahreszeiten, Witterungsbedingungen sowie ein kleiner Pflanzenguide behandelt. Besonders gut hat mir das Thema Achtsamkeit gefallen, das dem Leser hilft, die Natur bewusster wahrzunehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Kleine Wanderer

0

Der erste Eindruck war schonmal sehr positiv als ich das Buch erhalten habe. Es ist viel größer als gedacht und wirkt von den Seiten her und dem Umschlag qualitativ sehr hochwertig. Das Buch beinhaltet ...

Der erste Eindruck war schonmal sehr positiv als ich das Buch erhalten habe. Es ist viel größer als gedacht und wirkt von den Seiten her und dem Umschlag qualitativ sehr hochwertig. Das Buch beinhaltet unglaublich viele verschiedene Wandergegenden, die immer auf einer doppelseite kindgerecht beschrieben und mit einer wunderschönen Illustration untermalt sind. z.B. Wandern im Wald, an der Küste, im Schnee, in der Wüste... etc. Also durchaus auch Szenarien, die auch für kleine Wandererfahrene nicht alltäglich und neu sind. Zusätzlich, was mir und meinem Kind am besten gefällt, ist zwischendrin auf einer Doppelseite immer eine Tipps und Info-Seite. Wo übersichtlich viele weitere Themen wie z.B. Toilette-Gehen in der Natur, was braucht man für Zubehör, wie reagiert man richtig, wenn man Tiere begegnet etc. erläutert werden.

Der Aufbau des Buches finde ich wirklich ganz toll. Man ist nicht gezwungen das ganze Buch in einem Rutsch durchzulesen, sondern kann wahllos eine Seite aufschlagen und mit den Kindern gemeinsam etwas lesen und lernen. Wir gehen mit unseren Zwergen schon immer gerne wandern, schon als Baby waren sie immer dabei, da ist das Buch für uns einfach perfekt. Es erklärt viele Themen sehr übersichtlich und kindgerecht und greift viele unterschiedliche spannende Themen auf. Die Illustrationen sind vom Stil her etwas Retro, aber das gefällt mir sehr gut. Auch bei meinem Kind fand das Buch und der "Retro-Stil" gefallen. Die größe der Seiten, die zum Teil wirklich Seitengroßen Illustationen, einfach toll und wunderschön zum durchblättern und schmökern!

Ich kann das Buch an alle Familien, die gerne wandern gehen oder anfangen wollen nur empfehlen. Ein wunderschönes Sachbuch für Kinder!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere