Cover-Bild Deine dunkle Seite
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 31.05.2024
  • ISBN: 9783404193387
Jaime Lynn Hendricks

Deine dunkle Seite

Thriller. Ein mitreißender Twitter-Psychothriller über Kriminalautoren, Krimi-Conventions und kriminelle Machenschaften
Holger Hannowell (Übersetzer)

In der Anonymität des Internets kann sich jeder verstecken, auch ein Mörder

"Du bist als Nächstes dran!" - Diese Nachricht schockiert vier Teilnehmende einer New Yorker Thriller-Convention. Sie erhalten sie kurz nach dem tragischen Mord an einer berühmten Autorin, die für einen Preis nominiert war. Absender ist ein anonymer Twitteraccount, der die vier weiterhin bedroht. Um herauszufinden, wer sich dahinter verbirgt, sind die eigentlichen Konkurrierenden gezwungen, zusammenzuhalten. Doch können sie sich gegenseitig überhaupt trauen? Oder ist der Mörder bereits unter ihnen? Als nach und nach Fotos und Dokumente auf Twitter auftauchen und ihre dunkelsten Geheimnisse enthüllen, beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Persiflage auf die Buch-Branche

0

Dieser Thriller ist spannend geschrieben und lässt sich leicht lesen. Ein wahrer Pageturner ! Es beginnt mit der Ermordung einer zum Thrillerpreis-des-Jahres nominierten Autorin auf der Veranstaltung zur ...

Dieser Thriller ist spannend geschrieben und lässt sich leicht lesen. Ein wahrer Pageturner ! Es beginnt mit der Ermordung einer zum Thrillerpreis-des-Jahres nominierten Autorin auf der Veranstaltung zur Verleihung eben dieses Preises. Im Weiteren bekommen 4 Autorenkollegen / innen mehrere Droh-SMS von einem unbekannten Twitter-Account mit dem Inhalt: Du könntest der / die Nächste sein. Eigentlich Konkurrenten, schließen sie sich in der Not zusammen und versuchen rauszukriegen, wer sie so fertigmachen will. In Wirklichkeit trauen sie sich gegenseitig nicht besonders, denn jede / r hat ein paar Geheimnisse. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der 4 Protagonisten geschildert. Kurze Kapitel halten den / die geneigte /n Leser / in bei der Stange. Bis zum Finale hat die Autorin zahlreiche falsche Fährten gelegt, so dass man gut mitraten und rätseln kann. Der Schluss gestaltet sich sehr überraschend. Letztendlich eine Insider-Story mit Augenzwinkern über die Marketing und Machtspiele der Buch / Thriller-Branche. Wer so was liebt, liegt mit dieser Lektüre goldrichtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 15.06.2024

Ein hervorragend geschriebener und fesselnder Thriller!

0

Jeder hat Geheimnisse, aber wie bedrohlich können diese werden, wenn sie ans Licht kommen? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch Jaime Lynn Hendricks' Thriller „Deine dunkle Seite“ und bietet ...

Jeder hat Geheimnisse, aber wie bedrohlich können diese werden, wenn sie ans Licht kommen? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch Jaime Lynn Hendricks' Thriller „Deine dunkle Seite“ und bietet den Lesern die spannende Möglichkeit, mitzurätseln, wer welche Geheimnisse verbirgt.

Die Protagonisten in diesem Buch sind vielfältig und unterscheiden sich in Alter, Geschlecht, Interessen, Temperamenten und Lebenssituationen. Diese Vielfalt verleiht der Geschichte eine besondere Dynamik, da die Handlungen und Gedanken der Charaktere stark voneinander abweichen.

Die Handlung entwickelt sich rasant. Schon nach den ersten Seiten erfährt man die grausame Nachricht vom Tod einer Schriftstellerin. Ab diesem Moment herrschen Unsicherheit, Angst und Misstrauen – der Mörder ist noch auf freiem Fuß und spielt ein gefährliches Spiel mit den vier Protagonisten.

Mir persönlich gefiel das Buch sehr gut: Die Handlung ist gut nachvollziehbar, und ich konnte mich gut in die Charaktere Davis, Mike, Suzanne und Vicky hineinversetzen. Am Anfang fiel es mir schwer, den potenziellen Mörder zu identifizieren und die Hintergründe von Christins Tod zu verstehen. Doch nach etwa 60% des Buches hatte ich das Gefühl, die Lösung zu kennen. Eine meiner Theorien, die ich während der Leserunde geteilt habe, hat sich tatsächlich bestätigt. Bis zum Schluss fand ich die Handlung dynamisch und spannend. Daher bin ich mit dem Buch sehr zufrieden. Ein hervorragend geschriebener und fesselnder Thriller!

Liebe Grüße,

Daria

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 05.06.2024

Thriller wird Realität

1

Seitenzahl: 411
Verlag: lübbe
Autorin: Jaime Lynn Hendricks
Preis: 13,00€
.
Klappentext:
„Du bist als Nächstes dran!“ – Diese Nachricht schockiert vier Teilnehmende einer New Yorker Thriller-Convention. ...

Seitenzahl: 411
Verlag: lübbe
Autorin: Jaime Lynn Hendricks
Preis: 13,00€
.
Klappentext:
„Du bist als Nächstes dran!“ – Diese Nachricht schockiert vier Teilnehmende einer New Yorker Thriller-Convention. Sie erhalten sie kurz nach dem tragischen Mord an einer berühmten Autorin, die für einen Preis nominiert war. Absender ist ein anonymer Twitteraccount, der die vier weiterhin bedroht. Um herauszufinden, wer sich dahinter verbirgt, sind die eigentlichen Konkurrierenden gezwungen, zusammenzuhalten. Doch können sie sich gegenseitig überhaupt trauen? Oder ist der Mörder bereits unter ihnen? Als nach und nach Fotos und Dokumente auf Twitter auftauchen und ihre dunkelsten Geheimnisse enthüllen, beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel … Quelle: www.luebbe.de
.
Meine Meinung:
Ein Thriller in dem es um eine Thrillerconvention geht und um Thrillerautor*innen, die bedrohliche Nachrichten bekommen. Damit haben sie mich sofort gecatcht und ich wusste ich muss dieses Buch lesen und bin mit sehr hohen Erwartungen an dieses Buch herangetreten, die größtenteils auch erfüllt wurden, aber lest selbst…
.
Zum Cover habe ich diesmal gar nicht viel zu sagen, außer das es mir gefällt. Es ist schlicht und gibt trotzdem das zentrale Element der Geschichte wieder und verbreitet dabei noch eine mysteriöse und spannende Atmosphäre, die direkt Lust macht, das Buch auf der ersten Seite aufzuschlagen und in die Geschichte einzutauchen.
.
Ein anderer Punkt, der mir wirklich sehr gut gefallen hat, war der Schreibstil der Autorin. Man liest das Buch hauptsächlich aus vier Perspektiven und ich bewundere die Autorin dafür, dass sie es geschafft hat, dass es wirklich so wirkt, als wären die vier Perspektiven von vier unterschiedlichen Personen geschrieben worden. So hat jeder Protagonist nochmal mehr seine eigene Persönlichkeit. Was sich aber durch alle Perspektiven durchgezogen hat war, dass sich es sich sehr locker und flüssig lesen ließ und alles genau mit den richtigen Bildern und der richtigen Menge an Details beschrieben wurde. Manchmal wurde man als Leser selber angesprochen, was es noch lockerer gemacht hat und mir auch sehr gut gefallen hat.
.
Ja zu Setting selber brauche ich glaube ich nicht viel sagen. Ein Mordfall der während einer Thrillerconvention passiert spricht für sich. Was ich aber sagen kann, war dass ich die Umsetzung sehr gelungen fand. Ich hätte zwar gerne etwas mehr von der Convention selbst mitbekommen, aber man bekommt gute Einblicke in die Hintergründe. Auch in das Autorenleben und Autorengeheimnisse bekommt man den ein oder anderen Einblick, was ich sehr cool fand. Generell hilft das generelle Setting und die Auswahl der Handlungsorte, die spannende Atmosphäre zu untermalen und einen noch mehr in den Bann zu ziehen.
.
Wie schon angedeutet haben mir die Protagonisten und die anderen Charaktere mit am besten gefallen. Sie sind einfach alle so unterschiedlich, haben ihre eigene Geschichte und natürlich auch ihre eigenen Geheimnisse. So hatte ich auch bis auf kurz am Anfang, keinerlei Probleme sie auseinander zu halten. Und es ist nicht so, dass ich alle Charaktere gemocht habe, aber das lag nicht daran, dass sie schlecht geschrieben waren, sondern einfach das sie ihre eigene Persönlichkeit hatten und sie in ihrer Art und Weise darin gut ausgearbeitet waren. Ich hatte nämlich trotzdem eine Bindung zu ihnen und habe mich auch auf ihre Kapitel gefreut. Es wirkt wirklich so als ob die Figuren ihr eigenes Leben führen und man nur zuschaut und Urteile fällt, von der die Autorin glaube ich auch will, dass man sie fällt. Mal steht auf der Seiten von der einen Person, mal auf der anderen. Auch die neben Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Geschichte lebt von der Interaktionen zwischen den Charakteren. Ich habe Spaß dabei gehabt mit ihnen zusammen zu rätseln was jetzt wohl hinter dem allen steckt.
.
Und da kommen wir auch gleich zum nächsten großen Punkt: der Spannung. Wirklich von der ersten Seite an baut das Buch Spannung auf und hält diese konstant. Dabei musste nichtmal auf jeder Seite ein neuer Plottwist kommen, sondern es herrscht einfach eine genrelle Grundspannug, die mich nicht mehr losgelassen hat. Und ich habe mitgefiebert und immer wieder meine Theorien gesponnen, nur um sie dann wieder zu verwerfen. Die Plottwists und Wendungen tragen dann den restlichen Teil zu der Spannung bei. Manchmal hätte vielleicht noch etwas mehr passieren können. Der einzige Punkt, der mich ein bisschen enttäuscht hat war das Ende, welches in Teilen etwas abwegig wand und auch in Teilen etwas vorhersehbar. Aber es gibt auch Momente in den letzten Seiten die mich begeistern konnten.
.
Auch vermittelt das Buch eine wichtige Botschaft in Bezug zu den sozialen Medien auf die ich hier aufgrund von potentieller Spoilergefahr aber nicht näher eingehen kann.
.
Fazit: Ein spannender Thriller mit düsteren Geheimnissen, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann! Ich gebe 4,5/5 Sternen.
Hier könnt ihr es kaufen: https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/deine-dunkle-seite/id_10293471

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 05.06.2024

Gut

1

Dieser Thriller war gut,allein das Thema mit dem Cyber Mobbing und dem Twitter fand ich ansprechend..
Es war mal interessant auch so ne Dynamik zwischen Kollegen zu sehen wenn es um soviel geht Vorallem ...

Dieser Thriller war gut,allein das Thema mit dem Cyber Mobbing und dem Twitter fand ich ansprechend..
Es war mal interessant auch so ne Dynamik zwischen Kollegen zu sehen wenn es um soviel geht Vorallem die eigene Karriere..

Tatsächlich hab ich Zwischenzeitlich schon richtig getippt mit manchen doch es hielt mich nicht ab mehr lesen zu wollen..
Das Ende war unerwartet aber so nach längerem nachdenken absolut klar das es nicht ohne wäre..

Die einzelnen Charaktere waren verwirrend,naiv,egoistisch und sorry aber ziemlich gestört.. wer nun welche Eigenschaft bekommt das solltet ihr lesen..

Ich wurde gut unterhalten und doch hätte ich mir am Ende noch ein besseren Abschluss gewünscht also quasi ein Epilog mit dem danach um es für mich besser abschließen zu können ohne noch irgendwie offene Fragen zu haben wie zb lebt sie? Wie lief die Karriere und und und..

Das Cover mit dem Handy und dem düsteren fand ich auch sehr cool.. und tatsächlich jeder hat ne dunkle Seite..

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 04.06.2024

Fesselnder Thriller und das ab Seite 1!

1

Mit "Deine dunkle Seite" hat die Autorin einen Thriller mit Sogwirkung geschrieben.
Dadurch, dass die Leser sehr schnell in das Geschehen geworfen werden und wirklich sehr früh mit dem Mord der Thriller-Autorin ...

Mit "Deine dunkle Seite" hat die Autorin einen Thriller mit Sogwirkung geschrieben.
Dadurch, dass die Leser sehr schnell in das Geschehen geworfen werden und wirklich sehr früh mit dem Mord der Thriller-Autorin Kristin Bailey konfrontiert werden, hat man das ganze Buch über das Bedürfnis, die Geheimnisse der Protagonisten zu lüften.

Mit den 4 verschiedenen POVs der anderen Autoren bleibt es wirklich durchgehend spannend und wir können abwechselnd einen Blick in die Gedanken und Gefühlswelten werfen.

Für mich war bis zum Ende überhaupt nicht klar, wer hinter dem ganzen steckt und war von dem Plottwist entsprechend gut überrascht! Das hatte ich so nicht kommen sehen.

Auch, wer hinter dem ominösen Twitter-Account der Thriller-Convention steckt, habe ich so nicht erwartet.

Rundum hielt dieser Thriller wirklich viele Überraschungen und sehr viele positive Aspekte bereit - trotzdem hat es für mich nicht ganz für 5 Sterne gereicht. Dafür hat mir am Ende leider etwas gefehlt :/

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung