Cover-Bild Der Wind flüstert von Freiheit
Band 3 der Reihe "Neuanfang in Colorado"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Francke-Buch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 02.2024
  • ISBN: 9783963623806
Jody Hedlund

Der Wind flüstert von Freiheit

Silvia Lutz (Übersetzer)

Colorado Territory, 1867: Brody McQuaid setzt sich für wilde Mustangs ein, die von den Ranchern der Gegend verfolgt und eingefangen werden. Die Fürsorge für die ungestümen, sensiblen Wildpferde tut ihm gut, denn sein Einsatz im Bürgerkrieg hat bei ihm bleibende Narben hinterlassen. Aber da ist ja auch noch seine kleine Nichte Flora, die etwas Sonnenschein in sein Leben bringt. Als er der faszinierenden Savannah Marshall begegnet, erkennt er in ihr sofort eine Seelenverwandte. Sie ist eine passionierte, vielversprechende junge Tierärztin – und auf der Flucht vor einer arrangierten Ehe mit einem Mann, der ihr alle Freiheiten rauben wollte. Während sich Brody und Savannah um verletzte Mustangs kümmern, entdecken sie Horizonte voller neuer Möglichkeiten … Doch die neu geschenkte Freiheit ist hart umkämpft.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2024

3. Teil der Colorado Reihe: Wenn Narben heilen

0

Savannah flieht vor ihrer eigenen Hochzeit, um sich darüber klar zu werden, was sie möchte. Denn als ehemalige Südstaatlerin sind die Anforderungen, die an sie gestellt werden, nur die, dass sie als liebes ...

Savannah flieht vor ihrer eigenen Hochzeit, um sich darüber klar zu werden, was sie möchte. Denn als ehemalige Südstaatlerin sind die Anforderungen, die an sie gestellt werden, nur die, dass sie als liebes Frauchen zu Hause sitzen und gut aussehen soll. Doch ihr Herz schlägt für Tiere und sie will ihre Tätigkeit als Tierärztin nicht aufgeben. Da ihre Heirat aber ihren Eltern einen Traum erfüllen würde, fällt die Entscheidung schwer.
Brody McQuaid ist Bruder Nr. 3, der selbst Jahre nach seiner Rückkehr aus dem Krieg mit Traumata kämpft. Narben finden sich auf seiner Seele und seinem Körper. Seinen Brüdern, besonders Flynn, auf dessen Ranch er lebt, macht er es schwer und keiner kann zu ihm durchdringen. Das ändert sich jedoch, als er auf Savannah trifft.
Dieses Buch ist Band 3 der Colorado Reihe von Jody Hedlund, kann aber unabhängig gelesen werden.
Die Geschichte hat mir grundsätzlich gut gefallen, besonders da hier die anfänglichen Parameter andersherum waren. Nicht die Frau ist auf den Mann angewiesen, sondern der Mann auf die Frau.
Die Entwicklung von Brody fand ich richtig gut. Seine Dämonen bekämpft er äußerlich mit Fäusten und hat sich von Gott abgewandt. Im Laufe der Geschichte kommt er jedoch immer mehr zu der Erkenntnis, dass sein Verhalten egoistisch ist und nicht nur ihm, sondern auch seinen Lieben schadet. Er öffnet sich für Savannah und ihre Ratschläge, die ihn auch dazu drängt sich an Gott zu wenden und Vergebung zu erfahren.
Savannah ist hin- und hergerissen. Sie möchte einerseits ihre Eltern nicht enttäuschen, andererseits aber auch gerne ihre Freiheit behalten und ihrem Herzen folgen. Sie sieht absolut in jedem das Gute, was sie blind für die Fehler anderer macht. Ihre Entwicklung war im Vergleich zu Brody nicht ganz so groß, tat der Geschichte aber keinen Abbruch.
Mit Ivy, der kleinen Schwester, hatte ich in diesem Band aber meine Schwierigkeiten. Ihre plumpe, vorlaute und aufdringliche Art ging mir auf die Nerven. Mit 12 Jahren ist das noch verzeihbar, mit 17 nur noch daneben. Meine Meinung. Aber obwohl ich sie nicht 100%-ig mag, möchte ich ihre und auch Dylans (Bruder Nr. 4) Geschichten noch unbedingt lesen.
Was ich mir leider unangenehm aufgefallen ist, ist, dass der Begriff „schön/Schönheit“ geradezu inflationär verwendet wurde. Da hätte ich mir doch tatsächlich mehr Abwechslung gewünscht, denn es wirkte recht bald schon abgedroschen. Die körperliche Anziehung zwischen den zwei Protagonisten war stark zu spüren, was ich persönlich ja mag, hier aber bald schon die ganzen Szenen dominierte. Besonders da Brody sehr direkt und deutlich klarmacht, dass er auf sie steht und sie begehrt. Es war also sehr oberflächlich. Auch wenn ich die Szenen, in denen sie sich näherkamen, noch im Rahmen fand, da es gut aufgelöst wurde, hat es mich in einem historischen christlichen Roman doch überrascht. Andererseits hat es aber auch die Realität gezeigt, auch Christen haben Kämpfe und sind keine „Heiligen“ in diesem Bereich, wie es Brody mehrmals äußert.
Schade finde ich, dass die Protagonisten auch in diesem Buch als „perfekt“ gezeichnet werden. Sie entsprechen einem Schönheitsideal, dem kaum ein Mensch gerecht wird. Das finde ich bedenklich und zum Teil auch gefährlich, da ein falsches Bild, gerade auch bei jüngeren Lesenden, vermittelt wird.

Fazit:
Für mich war es im gesamten ein schöner Roman, der mir ein paar nette Lesestunden bereitet und mich neugierig gemacht hat, wie es noch weitergehen wird. Schwächen hat er für mich dadurch, dass anstelle auf innere Werte, der Fokus sehr auf die körperliche Attraktivität gelegt wurde.
Wer auf der Suche nach einer Geschichte ist, die das Leben der Siedler im Westen der USA nach dem amerikanischen Bürgerkrieg beschreibt, etwas über Pferde und das Leben in den Rocky Mountains erfahren möchte und wie es damals war sich als Frau in einer Männerwelt zu behaupten, wird dieses Buch bestimmt mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2024

Neuanfang in Colorado – Teil 3

0

„Der Wind flüstert von Freiheit“ ist der 3. Teil der „Neuanfang in Colorado“-Reihe von Jody Hedlund. Der Roman erzählt Brodys Geschichte. Nach seinem Einsatz im Bürgerkrieg lebt der junge Mann bei seinen ...

„Der Wind flüstert von Freiheit“ ist der 3. Teil der „Neuanfang in Colorado“-Reihe von Jody Hedlund. Der Roman erzählt Brodys Geschichte. Nach seinem Einsatz im Bürgerkrieg lebt der junge Mann bei seinen Brüdern auf der Ranch. Der Krieg hat bei Brody nicht nur äußerliche Narben hinterlassen, auch seine Seele ist tief verletzt, was sich immer wieder in Wutausbrüchen zeigt. Besonderer Streitpunkt mit den Ranchern der Umgebung ist seine Aufmerksamkeit und Fürsorge für die wilden Mustangs. Mit großer Geduld und Hingabe zähmt er die Wildpferde. Als Brody zum 1. Mal Savannah Marshall begegnet ist er sofort fasziniert von der sensiblen jungen Frau, die als Tierärztin arbeitet. Savannah ist auf der Flucht vor einer arrangierten Ehe, die ihren Traum als Tierärztin zu arbeiten zunichte machen würde. Auf der Ranch von Brodys Bruder Flynn findet Savannah einen Ort zum Wohnen und Arbeiten. In den nächsten Wochen kommen sich Savannah und Brody näher. Savannah berührt etwas in ihm, dass sich nach Heilung sehnt. Doch die gemeinsame Zeit ist begrenzt, denn bald schon tauchen Savannahs Vater und ihr Verlobter auf…

Ich mag Romane von Jody Hedlund sehr und habe auch dieses Buch gern gelesen. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und ich war schnell mittendrin in der Geschichte. Mit Brody hat die Autorin einen vielschichtigen Charakter erschaffen. Verletzungen, äußere und innere, machen ihm und seiner Umwelt das Leben schwer. Nur seine kleine Nichte bringt Freude in sein Leben und die Arbeit mit den Wildpferden. Das ändert sich als Savannah in sein Leben tritt. Die sensible junge Frau spürt was Brody braucht und ihr gegenüber öffnet er sich. So kann Heilung beginnen und recht schnell wächst Liebe.
Savannah ist einfühlsame, hilfsbereite junge Frau, die auf mich teilweise recht naiv wirkt. Sie läuft vor ihrer Hochzeit davon, um sich über ihre Zukunft klar zu werden. Bei ihrer Arbeit mit den Tieren auf der Ranch blüht sie auf, genießt die Freiheit das zu tun, was sie liebt. Zu Brody fühlt sie sich hingezogen, aber sie spürt auch die Verpflichtung ihren Eltern gegenüber…

Mir hat der Roman gut gefallen. Es werden wichtige Themen angesprochen, ebenso der christliche Glaube. Im letzten Drittel wird es noch mal richtig spannend, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Gern empfehle ich den Roman weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2024

3.Teil der McQuaids - Narben auf der Seele und der Ruf nach Freiheit

0

In diesem 3.Teil geht es mal wieder auf nach Colorado, wo die bereits bekannten Farmer Wyatt und Flynn McQuaid sesshaft geworden sind und ihre Ranches aufgebaut haben. Diesmal versucht der sowohl seelisch ...

In diesem 3.Teil geht es mal wieder auf nach Colorado, wo die bereits bekannten Farmer Wyatt und Flynn McQuaid sesshaft geworden sind und ihre Ranches aufgebaut haben. Diesmal versucht der sowohl seelisch als auch körperlich Narben tragende Brody McQuaid heimisch zu werden, was ihm nur schwer gelingt, denn hinter seiner rauen und manchmal etwas ungestümen Art steckt ein weicher Kern. Nur seine kleine Nichte Flora scheint bei ihm für Sonnenstrahlen zu sorgen, bis sich eines Tages Savannah Marshall als Tierärztin auf Flynns Farm bewirbt – auf der Flucht vor der arrangierten Ehe mit einem Mann, der sie in ihrer Freiheit beschneiden will…

Es war wieder mal schön, die bereits bekannten Gesichter wieder zu treffen und nun auch Brodys ganz persönliche Geschichte mitzuerleben. Trotz dem er öfter in Auseinandersetzungen verwickelt ist, setzt er sich für Gerechtigkeit und die Schwächeren ein, ist besorgt um die Menschen, die ihm am Herzen liegen. Mehrmals spürt man, wie selbstlos und aufmerksam er agiert auch wenn er öfter etwas ungestüm vorgeht. Seine große Liebe gehört den wilden Mustangs, die er sanft und auf besondere Art zähmen kann, auch um sie zu schützen, denn nicht alle sind den Wildpferden wohlgesonnen.

Mit Savannah erlebt man eine eher sanfte, hilfsbereite und einfühlsame Frau, die in der Versorgung von Tieren aufgeht, allerdings zerrissen ist zwischen der Not ihrer Eltern und der daraus resultierenden arrangierten Ehe. Auf der Healing Springs Ranch ist sie sofort in vollem Einsatz und zeigt, was für ein Talent sie im Umgang mit den Tieren aber auch gebrochenen Seelen hat.

Sowohl Brodys als auch Savannahs Herz schreit nach Freiheit, ebenso wie das der wilden Mustangs, doch immer wieder passieren Dinge, die es ihnen schwermachen, eine endgültige Entscheidung zu treffen.
So gern ich die Entwicklung der Geschichte und der Familie McQuaid auch verfolge, war mir dieser Teil zeitweise zu rührselig. Die ständigen Wiederholungen über die Schönheit des anderen waren mir etwas zu häufig, ebenso wirkten die wiederholten Dankesäußerungen und Savannahs Verhalten teilweise zu übertrieben und schmalzig.
Auch Ivy, die jüngere Schwester der McQuaids empfand ich für ihr Alter oft zu kindisch, besonders wenn sie ihren Bruder mit seiner Verliebtheit aufzog und das groß rumposaunte.

Die Entwicklung der Geschichte nimmt zum Ende nochmal etwas Fahrt auf und entwickelt sich dabei auch etwas dramatisch, doch so richtig warm werden konnte ich mit diesem Teil leider nicht ganz. Dazu gab es einiges, was mich beim Lesen doch öfter gestört hat und wo auch der christliche Aspekt etwas sehr kurz kam.

Ich bin gespannt, ob es noch weitere Teile geben wird, denn grundsätzlich lese ich die Bücher der Autorin wirklich gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere