Cover-Bild Die Grausamen
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Droemer Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 02.07.2018
  • ISBN: 9783426306161
John Katzenbach

Die Grausamen

Thriller
Anke Kreutzer (Übersetzer), Eberhard Kreutzer (Übersetzer)

Der erste Ermittler-Krimi von US-Bestseller-Autor John Katzenbach: genial geschrieben, abgründig, packend!

Unzählige Male schon ist die dreizehnjährige Tessa Gibson von ihrer besten Freundin aus nach Hause gelaufen. Doch in dieser Herbstnacht kommt sie dort nicht an, verschwindet spurlos. Die Stadt ist schockiert, Angst breitet sich aus, Tessas Familie zerbricht – der Fall wird nie aufgeklärt.
Zwanzig Jahre später werden zwei abgehalfterte Ermittler auf den Fall angesetzt. Die beiden stoßen auf eine bislang unentdeckte Spur: Kurz nach Tessas Verschwinden ereigneten sich vier brutale Morde an jungen Männern. Offenbar besteht eine Verbindung zwischen diesen Verbrechen. Schnell wird klar, dass die Polizeiführung keinerlei Interesse an der Wahrheit hat. Wer nachforscht, spielt mit seinem Leben...

"Katzenbach ist ein Meister seines Fachs. Ein Krimi mit einem ungeheuren Sog." WDR

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2025

Genial

0

Verifizierter Kauf
Ich habe schon einige Bücher von Katzenbach gelesen, doch dieses ist für mich das Beste. Eine superspannende Geschichte, die aber mit wenig Blutvergießen auskommt und ihren Spannungsbogen ...

Verifizierter Kauf
Ich habe schon einige Bücher von Katzenbach gelesen, doch dieses ist für mich das Beste. Eine superspannende Geschichte, die aber mit wenig Blutvergießen auskommt und ihren Spannungsbogen von Anfang bis zum Ende hält.

Die Geschichte : Ein junges Mädchen, das auf dem Nachhauseweg von einer Freundin verschwindet. Zwei ermittelnde Kommissare, die beide eine Vergangenheit mit sich herumtragen. Der eine alkoholabhängig, die andere hat eine Kollegen aus Versehen erschossen. Beide werden auf alte Fälle angesetzt, bei denen sie so glaubt man wenig falsch machen können. Doch weit gefehlt, sie graben einen alten Fall aus , der viele Ungereimtheiten aufweist und sie beißen sich fest. Auch wenn sie merken , dass sie dabei vielen Leuten auf die Füße treten und aus dem abgehalfterten Ermittlerpaar werden " heiße Hunde " , die sich festbeißen und ihre Beute nicht mehr loslassen.

Mich hat dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Die Protagonisten sind interessant , der Plot spannend und die ganze Geschichte lange nicht durchschaubar, was die Spannung hochhält. Das Ende verläuft nicht im Sande, wie bei manch anderen Thrillern, sondern hält noch mal eine Überraschung bereit, was für mich das Bild eines guten Buches abrundet. Alles richtig gemacht !!!

Wenn Katzenbach weiterhin so spannende Bücher schreibt, werde ich sein Fan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Gelungen

0

Von der 13-jährigen Tessa verliert sich auf dem kurzen Heimweg von einer Freundin jede Spur. Sie wird nie wieder gefunden, auch keine Leiche.
20 Jahre danach ist alles noch ungeklärt. Gabe und Marta werden ...

Von der 13-jährigen Tessa verliert sich auf dem kurzen Heimweg von einer Freundin jede Spur. Sie wird nie wieder gefunden, auch keine Leiche.
20 Jahre danach ist alles noch ungeklärt. Gabe und Marta werden aus diversen Problemgründen in eine neue Abteilung versetzt und sollen Cold Cases – ungeklärte Altfälle – durchsehen. Eigentlich sollen sie damit nur ruhig gestellt und abgeschoben werden und niemand erwartet ernsthaft ein Ergebnis. Doch bei der Durchsicht der alten Fälle stoßen sie auf 4 ungeklärte Morde und immer wieder auf den Namen Tessa…

Mir hat das Buch richtig gut gefallen, auch wenn ich es her als Krimi und nicht als Thriller bezeichnen würde. Auch das Cover ist gut gelungen – speziell, wenn man es im Dunkeln betrachtet. Klasse Idee. Doch das alles sind eher Äußerlichkeiten. Die Handlung selbst hat mir ebenfalls gefallen. Man kann die Entwicklung der Ermittler verfolgen. Und trotzdem läuft es nicht auf heile Welt und „Errettung“ hinaus. Sie haben weiterhin ihre Fehler, aber sie wachsen mit ihren Aufgaben und auch zusammen. Die ganze Zeit ist eine unterschwellige Spannung vorhanden, weil man überhaupt keine Ahnung hat, wohin sich alles entwickeln wird. Das Ergebnis ist teilweise überraschend und zumindest bei den Gründen lag ich eine ganze Weile sehr schief. Alles in allem kann ich das Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2020

extrem spannender, düsterer Thriller

0

Zwanzig Jahre alter Fall wird in der Gegenwart wieder interessant, da Gabriel Dickenson und Marta Rodriguez, zwei in Ungnade gefallene Cops, einen Cold Case ruhen lassen sollen, sich aber dagegen entscheiden. ...

Zwanzig Jahre alter Fall wird in der Gegenwart wieder interessant, da Gabriel Dickenson und Marta Rodriguez, zwei in Ungnade gefallene Cops, einen Cold Case ruhen lassen sollen, sich aber dagegen entscheiden.
Sehr spannender Thriller mit vielschichtiger Handlung, der zu fesseln weiß. Hohe, fortlaufende Spannung, rasantes Tempo, trotz diverser Rückblicke und auch einigen ruhigeren Passagen. Viele Rückblenden bringen dem Leser die Geschehnisse aus der Vergangenheit näher. Subtil wird eine Gruselstimmung erzeugt, die Atmosphäre wird mit jeder Seite düsterer und beklemmender.
Ermittler Gabriel Dickenson ist ein kaputter, gebrochener Mann und eigentlich sollte er gar nicht mehr ermitteln, doch das würde seine Abwärtsspirale nur weiter befeuern. Unheimlich gut wurden seine Gefühle beschrieben, der Teufelskreis in dem er sich befindet, die Gier nach der Sucht. Auch die weibliche Hauptfigur Rodriguez agiert hier sehr schön mit ihrem Partner und macht die Geschichte rund.
Extrem spannender, düsterer Thriller.

Veröffentlicht am 04.05.2019

unterhaltsamer Ermittlerkrimi

0

Detective Gabe Dickinson gibt sich die Schuld am Tod seines Schwagers. Bei einem gemeinsamen Bootsausflug ertrank dieser. Seine Frau konnte es ihm nicht verzeihen und hat ihn verlassen. Seitdem ist ist ...

Detective Gabe Dickinson gibt sich die Schuld am Tod seines Schwagers. Bei einem gemeinsamen Bootsausflug ertrank dieser. Seine Frau konnte es ihm nicht verzeihen und hat ihn verlassen. Seitdem ist ist Gabe alkoholsüchtig. Bei der Polizei versucht man, ihn dienstlich dennoch weiter zu beschäftigen. Die neu einzurichtende "Cold Cases" Abteilung wird zu einer letzten Chance, zunächst auch nur befristet. Seine neue Partnerin ist ebenfalls eine Außenseiterin. Marta Rodriguez-Johnson aus dem Drogendezernat hatte versehentlich bei einem Einsatz ihren Partner erschossen. Lustlos machen sich beide in einem Kellerraum an den Stapel Akten mit ungelösten Fällen. Marta entdeckt dabei seltsames. Vier Mordakten von 1997, vier Fälle, die die angeblich besten Detectives damals bearbeiteten und nicht lösen konnten? Gabe und Marta suchen nach Verbindungen. Und was hat das alles mit dem Fall der vor 20 Jahren verschwundenen Tessa zu tun?
Ich fand das Buch spannend. Die Spannung steigerte sich kontunierlich, es las sich gut, dank eines flüssigen Schreibstils. Die Detective-Charaktere haben mir zwar nicht so gut gefallen, das war ein wenig zu dick aufgetragen. Und in Wirklichkeit wäre Gabe auch sicher nicht weiter beschäftigt worden. Aber alles in allem war es ein runder und unterhaltsamer Krimi.
PS: Ich hab das Buch abends im Bett gelesen. Als ich das Licht ausmachte, leuchtete das Cover! Sehr originell, aber ich mußte es umdrehen, um einschlafen zu können, da es so vor sich hinleuchtete.

Veröffentlicht am 30.12.2017

4 Sterne

0

Das Cover finde ich in Ordnung.
Ich bin schnell im Buch voran gekommen, der Schreibstil ist recht flüssig zu lesen.
Die Story klingt spannend: Ein verschwundenes Mädchen, zwei gescheiterte Polizisten, ...

Das Cover finde ich in Ordnung.
Ich bin schnell im Buch voran gekommen, der Schreibstil ist recht flüssig zu lesen.
Die Story klingt spannend: Ein verschwundenes Mädchen, zwei gescheiterte Polizisten, die ungelöste Fälle lösen sollen.
Die beiden fand ich als Personen ganz gut gelungen, ja sogar sympathisch. Es war interessant mitzuerleben, wie sie sich langsam annähern,ich finde sie bilden ein gutes Team. Dabei hat mir gut gefallen, dass ich als Leserin auch Einblick in ihr Privatleben hatte, ohne dass die Ermittlungen zu kurz gekommen sind.
Die Lösung des Falles ist spannend, wir erfahren vieles aus der Vergangenheit. Manch Begebenheiten waren jetzt für mich aber nicht ganz so überraschend. Die erste Hälfte des Buches fand ich ein bisschen besser.
Das Buch hat mich ganz gut unterhalten, jedoch habe ich es wohl nicht lange in Erinnerung.

Fazit: Empfehlenswert