Cover-Bild Der Bright-Side-Running-Club
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Zeitgenössische Lifestyle-Literatur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 16.03.2025
  • ISBN: 9783458782964
Josie Lloyd

Der Bright-Side-Running-Club

Roman | Eine Mut machende Geschichte über Brustkrebs und den Triumph des Lebens
Christel Dormagen (Übersetzer)

»Ein erstaunlicher, herzzerreißender und inspirierender Roman« Jenny Colgan

Ü ber Liebe, Zusammenhalt und die Kraft der Freundschaft

Das Leben läuft gut, findet Keira – ihr kleiner Keramikladen floriert, sie hat ein glückliches Familienleben und gute Freundinnen –, bis die Diagnose Brustkrebs ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Obendrein will ihre Geschäftspartnerin sie über den Tisch ziehen, und die ältere Tochter steckt mitten in der Pubertät. Die Therapie mit den Herausforderungen des Alltags in Einklang zu bringen ist nicht einfach, doch Keira möchte ihr Leben nicht von der Krankheit bestimmen lassen.

Und so rennt sie dagegen an, im wahrsten Sinne des Wortes – mit drei anderen Frauen gründet sie den »Bright-Side-Running-Club«. Voller Zuversicht nehmen sie den Kampf gegen die Krankheit auf, unterstützen einander und machen sich gegenseitig Mut. Und immer mehr Frauen schließen sich ihnen an …

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2025

Sehr inspirierendes Wohlfühlbuch

0

Meine Erwartungen wurden absolut übertroffen. Obwohl das Buch ein schwieriges Thema behandelt wurde es so gut umgesetzt und hat die Stimmung des Buchs keinesfalls runtergezogen. Die Hauptperson erzählt ...

Meine Erwartungen wurden absolut übertroffen. Obwohl das Buch ein schwieriges Thema behandelt wurde es so gut umgesetzt und hat die Stimmung des Buchs keinesfalls runtergezogen. Die Hauptperson erzählt von ganz alltäglichen Dingen die sich in ihrem Alltag ändern und den Problemen die so eine Diagnose mit sich bringt. Die Figur ist total authentisch und bodenständig gestaltet so dass man sich sofort mit ihr identifizieren kann. Und auch die anderen Frauen aus dem Running Club sind solche Herzensmenschen. Die ganze Geschichte gibt einem so viel Motivation für die verschiedensten Dinge. Außerdem habe ich jetzt auch das Gefühl ich müsste mir sofort Laufschuhe anziehen und loslaufen, da sich die Brustkrebsladys sich während der ganzen Geschichte von Nichts und Niemanden aufhalten lassen haben. Ich würde das Buch einfach jedem empfehlen egal ob er schon Berührungspunkte mit diesem Thema hatte oder nicht, man kann einfach so viel aus der Geschichte mitnehmen. (Außerdem hat das Buch ein super süßes Cover das den selben Vibe hat wie das Buch.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2025

Toll!

0

Brightside Running Club ist ein tief bewegender, ehrlicher und zugleich hoffnungsvoller Roman, der mich sehr berührt hat. Die Protagonistin erkrankt an Brustkrebs und lässt uns an ihren Höhen und Tiefen ...

Brightside Running Club ist ein tief bewegender, ehrlicher und zugleich hoffnungsvoller Roman, der mich sehr berührt hat. Die Protagonistin erkrankt an Brustkrebs und lässt uns an ihren Höhen und Tiefen auf diesem schweren Weg teilhaben – ohne Kitsch, dafür mit viel Stärke und Authentizität. Besonders schön fand ich das zarte Band der Freundschaft, das sich zwischen den Frauen des Running Clubs entwickelt. Es zeigt, wie kraftvoll echte Verbundenheit unter Gleichgesinnten sein kann.

Der Roman macht deutlich: Eine Krebsdiagnose nimmt einem nicht die Würde oder das Recht auf Lebensfreude – man ist immer noch Mensch, nicht nur Patientin. Die Protagonistin meistert neben der Therapie auch Alltag und Familie mit bewundernswerter Kraft, und das Laufen wird zur Quelle ihrer Stärke.

Was ich mitgenommen habe: Das Leben ist nicht selbstverständlich – aber jeder Tag bietet die Chance, neu anzufangen. Ein eindrucksvolles, mutmachendes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Eine emotionale positive und ehrliche Geschichte

0

Als ich das Buch in den Händen halte, bin ich positiv überrascht. Darüber wie schön und stimmig ich das Cover finde, umso größer meine Freude, gleich damit starten zu können.
Ich hatte durch die Leseprobe ...

Als ich das Buch in den Händen halte, bin ich positiv überrascht. Darüber wie schön und stimmig ich das Cover finde, umso größer meine Freude, gleich damit starten zu können.
Ich hatte durch die Leseprobe schon einen guten ersten Eindruck bekommen und dieser hat nicht getäuscht, Keira bekommt die Diagnose Brustkrebs. Dies stürzt ihr Leben, das voll ausgefüllt ist durch Mann, Kinder und den Job natürlich in ein Chaos. Ich begleite Keira zu ihrer Chemotherapie und auch zu dem von ihr mit gegründeten „Bright side Running Club“ und fühle mich gleich mit ihr verbunden. Weil Krankheit kein Alter, keine Herkunft und keine Umstände kennt, sondern jeden treffen kann. Keira versucht sich dadurch nicht aus ihrem gewohnten Alltag vertreiben zu lassen, aber gleichzeitig zerrt die Therapie an ihr. Das Buch hat ein solch wichtiges und leider auch alltägliches Thema und sicherlich ist es nicht für jeden was. Aber man sollte sich von der Geschichte nicht abschrecken lassen, sie ist trotz vieler emotionaler Momente, so positiv mitreißend, wie man es nicht erwarten würde. Dazu kommt der persönliche Aspekt der Autorin der das Buch gleich noch viel realer macht.
Eine tolle, lebensbejahende, positive und ehrliche Geschichte und von mir 5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Prädikat Lieblingsbuch

0

Keiras Welt, die bisher hauptsächlich aus Job und Kindern bestanden hat, bricht innerhalb weniger Sekunden mit der Diagnose Brustkrebs wie ein Kartenhaus zusammen. Aber Keira, die einen sehr lebensbejahenden ...

Keiras Welt, die bisher hauptsächlich aus Job und Kindern bestanden hat, bricht innerhalb weniger Sekunden mit der Diagnose Brustkrebs wie ein Kartenhaus zusammen. Aber Keira, die einen sehr lebensbejahenden Charakter hat, möchte sich weder körperlich noch seelisch davon unterkriegen lassen und beginnt zu kämpfen. Zusammen mit dem Leser erlebt Keira Arztbesuche, Operation und Chemotherapie. Aber wie wichtig Freundschaft in diesem Zusammenhang ist, zeigt sich als Keira sich einer Laufgruppe mit ebenfalls betroffenen Frauen anschließt.

Wahnsinnig ehrlich und schonungslos führt die Autorin, die selbst von der Krankheit betroffen war, durch die Geschichte. Es ist ein ernstes Thema, dass jedoch mit einer klitzekleinen Prise Humor unterlegt ist. Mutmachend, emotional und zum Nachdenken anregend hat mich dieser Roman überzeugt. Man lernt extrem viele Fakten und muss diese teilweise erst einmal verarbeiten. Trotz der Schwere dieses Themas ist dieser Roman positiv. Für mich hat es das Prädikat Lieblingsbuch verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Ehrlich und herzerwärmend

0

Das Cover hat mir total gut gefallen, es hat einen direkt auf die Geschichte eingestimmt.
In dem Buch geht es um Keira, die ein erfülltes Leben mit ihrem Mann und ihren drei Kindern hat. Im Job läuft es ...

Das Cover hat mir total gut gefallen, es hat einen direkt auf die Geschichte eingestimmt.
In dem Buch geht es um Keira, die ein erfülltes Leben mit ihrem Mann und ihren drei Kindern hat. Im Job läuft es gut, sie hat einen liebevollen Mann und auch ihre Kinder sind ihr ein und alles.
Bis auf einmal die schreckliche Diagnose "Brustkrebs" aufkommt.
Direkt zu Beginn der Geschichte wird man schon mit der furchteinflößenden Diagnose vertraut gemacht und die Reise geht los. Alles verändert sich, nicht nur privat, sondern auch beruflich. Bis sie schließlich Tamsin kennen lernt, die sie zum Joggen ermutigt. Und dabei etwas ganz Großes beginnt.
Ich musste von Anfang an mit der Protagonistin mitfühlen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man sich fühlt, wenn die Diagnose Krebs ausgesprochen wird.
Unfassbar stark fand ich die Entwicklung von Keira, die am Anfang so sehr gelitten hat und dann so etwas Großes auf die Beine gestellt hat.
Alles in allem ein unheimlich schönes und bewegendes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere