Cover-Bild Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie
Band 2 der Reihe "Ravenhall Academy"
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 20.10.2023
  • ISBN: 9783551304681
Julia Kuhn

Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie

**Die Hexenkräfte sind erwacht**
Die Ravenhall Academy ist für die junge Hexe Lilly Campbell inzwischen zu einem Zuhause geworden. Einem Zuhause, das sie am liebsten nicht mehr verlassen würde, doch die dramatischen Ereignisse in der magischen Welt führen sie nach Irland. In der einzigartigen Halloweenstadt Rathcroghan angekommen, trifft sie auf den charmanten Ryan, der ihr die Geheimnisse dieses mysteriösen Ortes näherbringt. Aber Lilly muss bald feststellen, dass in den Tiefen der Wälder Irlands Geister und dunkle Mächte ihr Unwesen treiben. Diese stellen nicht nur ihre Hexenkräfte auf die Probe, sondern sorgen auch dafür, dass sie erneut auf Jason trifft, der ihr Herz noch immer schneller schlagen lässt.

Persönliche Leseempfehlung von der Autorin Stefanie Hasse: »Eine romantische Academy-Geschichte in einem zauberhaften Setting, in dem man sich sofort zu Hause fühlt!«

//Dies ist der zweite Band der magischen Romantasy-Dilogie »Ravenhall Academy«. Alle Romane der zauberhaften Academy-Fantasy:
-- Band 1: Verborgene Magie
-- Band 2: Erwachte Magie// 
Diese Reihe ist abgeschlossen. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2023

Ravenhall Academy (Dilogie) - Julia Kuhn ⭐️,5/5

0

Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht ganz, was ich zu der Ravenhall Academy Dilogie von Julia Kuhn sagen soll. Auch, wenn Band 2 um einiges schöner und flüssiger zu lesen war als Band 1 und ich mittlerweile ...

Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht ganz, was ich zu der Ravenhall Academy Dilogie von Julia Kuhn sagen soll. Auch, wenn Band 2 um einiges schöner und flüssiger zu lesen war als Band 1 und ich mittlerweile weiß, dass es der Debütroman von der Autorin war, kann ich doch nicht darüber hinwegsehen, wie schwierig es für mich war, dieses Buch überhaupt zu beenden.

Fangen wir mal mit dem Postiven an. Ich habe es geliebt, wie die Zuneigung und die Liebe zur Natur und besonders zu den Tieren in den beiden Büchern vermittelt wird. Die Autorin schafft auch wieder eine total schöne und magische Welt, in die man sich gedanklich super reindenken kann.

Auf der anderen Seite hat mich die eigentliche Handlung dann so gar nicht catchen können. Mir fehlte irgendwie ein Ziel oder ein stringenter Handlungsstrang, der verfolgt wird, während die Handlung in den Büchern (besonders Band 2) eigentlich eher vor sich hinplätschert. Kontraproduktiv war für mich auch der Sprung nach Irland, so sehr es mich gefreut hat Amelia und ihre zauberhafte Stadt kennenzulernen, war ich doch eher traurig, dass wir die Akademie direkt wieder verlassen - ich hatte das Gefühl, dort noch gar nicht alles erkundet zu haben und es wirkte wir ein falsches rausreißen aus der noch immer neuen Umgebung (wahrscheinlich hat Lilly etwas ähnliches gefühlt).

Bei den Charakteren fand ich es super schade, dass Lilly zwar super viel über Magie lernt und ihre Fähigkeiten erweitert, charakterlich aber keinerlei Wachstum erkennbar ist. Auch die Beziehung zu ihren männlichen Charakteren wirken eher oberflächlich und hölzern während die dann noch negativ angehauchte Vergangenheit zwischen Ryan und Jason dann zu aufgezwungen eingeworfen wurde.

Zuletzt wirkt die Geschichte dann irgendwie schnell beendet und ich frage mich, ob da jetzt noch weitere Bände nötig wären, um die Story rund zu einem Abschluss bringen zu können. Ich habe mich ehrlich nach dem Buch gefragt, was denn da gerade an relevanter Handlung passiert ist. Von mir gibt es für die Dilogie leider keine Leseempfehlung.

On to the next 💓

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere