Was für eine spannende Überraschung!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.Meine Meinung
Das Cover ist düster, aber auch detailreich und passt sehr gut zur Geschichte. Mich hat es direkt angesprochen.
Der Schreibstil der Autorin ist authentisch, flüssig und spannungsgeladen, ...
Meine Meinung
Das Cover ist düster, aber auch detailreich und passt sehr gut zur Geschichte. Mich hat es direkt angesprochen.
Der Schreibstil der Autorin ist authentisch, flüssig und spannungsgeladen, sodass ich direkt die Atmosphäre gefühlt habe und mit den Protagonisten mitfühlen konnte. Die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet, aber hauptsächlich die Protagonistin Robyn in ihrer Gefühls- und Gedankenwelt. Außerdem gibt es noch E-Mails, Chats und Gedächtnisprotokolle, die die Geschichte zusätzlich unterstreichen.
Robyn ist durch ihre Krankheit in der Wohnung, durch ihren Körper gefesselt. Freunde hat sie nur im Internet und ihre größte Leidenschaft ist ein True-Crime Podcast. Ich war mir zuerst nicht ganz sicher, wie das funktioniert eine Protagonistin ans Haus gefesselt auf der Jagd nach Spuren im Hotel gegenüber. Aber durch die tollen Ideen der Autorin mit Chats, Telefonaten und Gedächtnisprotokollen ist man einfach immer Up to Date, aber es bleibt auch ganz vieles noch geheim und im Spannungsbereich. Ich war absolut positiv geflasht.
Und erst die Geschichte, unglaublich unterhaltsam, spannend und faszinierend. Das Hotel Ambrosia ist einfache eine unerwartet spannende Kulisse mit einigen Cold Cases und einem aktuellen Fall der Robyn ganz schön auf Trab hält. Denn sie beobachtet, wie eine Freundin von ihr gegenüber im Hotel betäubt und entführt wird. Zusammen mit A.J., einem Jungen, den sie auf sehr lustige Weise kennenlernt, ermittelt sie im Ambrosia und enthüllt einige Geheimnisse. Die Geschichte hat sowohl Holly Jackson, als auch Only murders in the building – Vibes, allerdings bleibt es eine ganz eigene Geschichte. Robyn und ihr Fall haben mich positiv überrascht und konnte mich absolut unterhalten, bitte mehr davon.
Mein Fazit
Hotel Ambrosia hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die geheimnisvolle und spannungsgeladene Atmosphäre, das heruntergekommene Setting und die facettenreichen Protagonisten haben eine fesselnde Geschichte geschaffen. Anfangs war ich skeptisch, wie eine Protagonistin, die an ihr Zimmer gefesselt ist, eine spannende Handlung tragen könnte. Doch die Autorin hat mich vollkommen überrascht und eine packende Erzählung geliefert. Die “Only Murders in the Building”-Vibes haben mir besonders gut gefallen. Dieses Buch hat mich voll und ganz überzeugt und ich kann es empfehlen.