Profilbild von JennyChris

JennyChris

Lesejury Star
offline

JennyChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JennyChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Taucht ein in eine Welt zwischen den Gemälden

Die Gemäldespringerin
0

Meine Meinung

Das Cover ist ein absoluter Traum und spiegelt die Geschichte unglaublich gut wider.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, sodass man ganz leicht in die Geschichte versinkt. ...

Meine Meinung

Das Cover ist ein absoluter Traum und spiegelt die Geschichte unglaublich gut wider.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, sodass man ganz leicht in die Geschichte versinkt. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Mika erzählt.

Mika zieht für ihr Studium und einen Neuanfang nach London. Mit ihrer neuen Mitbewohnerin versteht sie sich super, sie hat einen guten Nebenjob und ihr Studium macht ihr unglaublich viel Spaß. Doch als sie ihren toten Bruder in einem Gemälde der National Gallery entdeckt, steht ihre Welt plötzlich Kopf. Der gutaussehende Nicolas wird dadurch auf sie aufmerksam und entführt sie in eine Welt der Gemäldespringer. Eine Welt, die ihr Leben völlig durcheinanderbringt.

Die Magie der Geschichte mit den Gemälden und auch Welt dahinter sind absolut faszinierend. Sowas habe ich bisher noch nicht gelesen, daher war ich auf der Umsetzung mehr als gespannt und ich fand es hier wirklich sehr gelungen. Die Handlung ist unterhaltsam, nimmt sich genug Zeit, um Spannung und Action aufzubauen und eine leichte Liebesgeschichte gibt es auch. Dabei kommt die Handlung ohne viel künstliches Drama aus, sodass ich angenehme Lesestunden zusammen mit Nicolas und Mika hatte. Außerdem ist es ein schöner Runde Einzelband.

Mein Fazit

Die Gemäldespringerin besticht mit einer magischen Welt rundum die Kunst, anderen Welten und einer außergewöhnlichen Magie. Die Handlung ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, es gibt eine leichte Liebesgeschichte und eine faszinierende Welt rundum die Gemälde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Absolut Lesenswert

Cosy Secrets – Der kupferne Schlüssel
0

Meine Meinung

“In der Hoffnung, dass sich Rae einmal dazu erweichen lässt, eine Liebesgeschichte zu schreiben. Ganz ohne Leichen.” (Cosy Secrets: Der kupferne Schlüssel, S. 475)

Das Cover ist wunderschön ...

Meine Meinung

“In der Hoffnung, dass sich Rae einmal dazu erweichen lässt, eine Liebesgeschichte zu schreiben. Ganz ohne Leichen.” (Cosy Secrets: Der kupferne Schlüssel, S. 475)

Das Cover ist wunderschön schlicht, leider blättert allerdings die goldene Schrift bei mir schon ab. Ansonsten finde ich es aber sehr harmonisch.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig, emotional und absolut einnehmend, ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von der Protagonistin Rae erzählt.

Rae habe ich einfach direkt in mein Herz geschlossen, denn ihre offene Art, der trockene Humor und ihr liebenswerter Sarkasmus, konnte ich nicht widerstehen. Sie ist eine doch sehr erfolgreiche Kriminalautorin, die sich lange durchs Leben gekämpft hat, denn als sie die Liebe ihres Lebens in jungen Jahren verlassen hat, musste sie sich erstmal selbst wiederfinden. Allerdings ist sie jetzt eine gestandene Frau, die weiß, was sie von ihrem Leben möchte. Als ihre Grandma verschwindet, kehrt sie an ihren Heimatort zurück und stellt sich nicht nur den Ermittlungen, sondern auch Archer.

Diese Geschichte war auf seine Art irgendwie Balsam für die Seele, denn ich konnte abschalten beim Lesen und einfach eintauchen und genießen. Die Handlung ist einfach super unterhaltsam, wie Rae auf den Spuren ihrer Großmutter wandelt, ihren Heimatort neu entdeckt und ihre Liebesgeschichte die Zeichen für einen Neuanfang setzt. Es ist eine Art humorvolle Spannung mit ein bisschen Drama. Die Ermittlungen zur ihrer Grandma haben mich ganz schön auf Trab gehalten und ich muss sagen, dass ich die Auflösung nicht habe, kommen sehen. Wirklich sehr gut. Für mich ist Cosy Secrets einfach Abtauchen und genießen. Den Alltag vergessen und sich mit Rae ein paar spannende Stunden vertreiben.

Mein Fazit

Cosy Secrets: Der kupferne Schlüssel nimmt uns mit in ein kleines cosy, schottisches Dorf, wo die Protagonisten Rae nach ihrer verschwunden Grandma sucht und ganz nebenbei auch noch einen Neuanfang findet. Die Handlung ist absolut unterhaltsam, humorvoll und spannend, dabei ist Rae eine sympathische Protagonistin, die sich direkt in dein Herz schleicht. Während die Ermittlungen spannend vorangehen, lernt Rae ihren Heimatort und auch ihre große Liebe Archer neu kennen. Mich hat die Geschichte einfach von der ersten Seite an abgeholt und ich freue mich auch schon Mindys Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Über Neuanfänge und eine Atmosphärische Liebesgeschichte

Genau jetzt mit dir
0

Meine Meinung

Das Cover ist ein richtiges Highlight, ich liebe die Szene einfach so sehr, sie wirkt so idyllisch.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr authenthisch, sodass man sich ...

Meine Meinung

Das Cover ist ein richtiges Highlight, ich liebe die Szene einfach so sehr, sie wirkt so idyllisch.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr authenthisch, sodass man sich schnell in den Gefühlen der Charaktere und auch die Beschreibung der Umgebung verlieren kann. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Alma erzählt.

Die Protagonistin Alma wagt einen mutigen Schritt zu einem Neuanfang, denn sie lässt ihr altes Leben in Berlin hinter sich und zieht in das kleine Dorf in Schweden aus ihrer Kindheit. Dort arbeitet sie in der Praxis ihrer Tante als Hebamme und beginnt ihren Job wieder zu lieben. Im Allgemeinen fängt ihre Seele an zu heilen, sie lernt Freunde kennen und beginnt sich zu verlieben. Den Heilungsprozess zu Verfolgen und dabei noch so viele Fakten über Hebammen und Geburten in Schweden zu erfahren, war sehr spannend. Dennoch schwebt der Schatten der Vergangenheit noch immer über Alma. Liam ist ein Naturfreund und ein absoluter Goodguy, der mit seinen Dates Alma immer aus dem Komfortzone holt.

Die Handlung ist eine schöne atmosphärische Liebesgeschichte vor der wunderschönen Kulisse eines kleinen Dorfes in Schweden. Vor allem hat mir die Arbeit von Alma als Hebamme gefallen, sowas habe ich noch nicht häufig in einer Geschichte gelesen, sodass das Thema auch faszinierend und neu war. Um dem typischen Drama für Liebesgeschichten gerecht zu werden, gibt es ein Puzzleteil aus Almas Vergangenheit, dass auch dem Leser länge vorenthalten wird. Aber am Ende können Alma und Liam ja vielleicht über die Vergangenheit hinwegsehen und in eine neue Zukunft starten. Cosy Atmosphäre gemischt mit einigen Klischees und sehr romantischen Dates macht die Geschichte zu einer schönen Abwechslung für zwischendurch.

Mein Fazit

Genau jetzt mit dir behandelt neben einer schönen, leichten Liebesgeschichte auch das Thema Hebammen und Geburten in Schweden, sowie die Zeit für Neuanfänge vor eine wunderschönen Cosy Kleinstadt in Schweden. Die Geschichte ist romantisch, ein bisschen klischeehaft und endet sehr seicht. Gerade deswegen ist es auf jeden Fall eine schöne Geschichte für Zwischendurch, ob am Strand warm in der Sonne oder eingekuschelt auf dem Sofa mit Herbstwetter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Märchenhafte Abendteuerreise mit eine verfluchten Prinzen, einem immer psoitiven Barden und einer Gestaltwandelnden Gans

Blades & Ballads
0

Meine Meinung

Das Cover ist mit seinen kräftigen Farben und den schönen Details ein richtiger Eyecatcher.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr einfach strukturiert, sodass man sich ...

Meine Meinung

Das Cover ist mit seinen kräftigen Farben und den schönen Details ein richtiger Eyecatcher.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr einfach strukturiert, sodass man sich sehr leicht in das Buch finden kann. Allerdings hat mich hier etwas das Mitreißende gefehlt, dass mich in die Geschichte versinken lässt und ich nicht wieder auftauchen möchte. Die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet die wichtigsten Charaktere im Laufe der Geschichte.

Der verfluchte Prinz Ciaran ist eine zurückgezogene und gerade zu Beginn sehr ungesellige Person. Dabei lastet sein Fluch der Magie sehr stark auf ihm, sodass er sich immer tiefer in sich zurückzieht. Erst das Abendteuer zusammen mit seinem Barden Thim und der Gans Hazel beginnt Ciaran über sich hinauszuwachsen und zu lernen, dass er nicht mit allem alleine dasteht. Thim ist sehr speziell und abenteuerlustig, sozusagen das Licht neben Ciarans Dunkelheit. Er ist stets optimistisch, aber auch ein kleiner Angsthase, seinem Freund Ciaran aber immer treu. Hazel ist sehr geheimnisvoll, über sie erfahren wir erst im Laufe der Geschichte mehr.

Die Handlung der Geschichte wirkt fast wie ein düsteres Märchen, durch den verfluchten Prinzen, der abenteuerlichen Barden und die gestaltwandelnde Gans Hazel. Wir begleiten die drei doch so ungleichen Charaktere auf eine abenteuerliche Reise mit Piraten, dunklen Göttern und einer mordenden Geheimgesellschaft. Die Idee der Geschichte und die Handlung haben mich sehr fasziniert, jedoch hat mir die Nähe zu den Charakteren und auch die mitreißende Stimmung gefehlt. Ich habe mich bei der Geschichte zwar gut unterhalten gefühlt, konnte das Buch, aber auch beiseitelegen.

Mein Fazit

Blades & Ballads ist wie ein magisches Märchen mit einem verfluchten Prinzen, einem abenteuerlichen Barden und einem Mädchen, dass sich in eine Gans verwandelt. Die Handlung ist spannend aufgebaut und die Story sehr kurzweilig. Begebt euch auf ein Abenteuer und löst den Fluch des Prinzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Dark Academia meets Enemies to Lovers

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
0

Meine Meinung

Zuerst habe ich mich etwas über das Cover gewundert, weil ich erst gedacht habe, dass es durch die Blumen eher wie ein normaler New Adult Roman gewirkt hat und nicht in Verbindung mit Fantasy. ...

Meine Meinung

Zuerst habe ich mich etwas über das Cover gewundert, weil ich erst gedacht habe, dass es durch die Blumen eher wie ein normaler New Adult Roman gewirkt hat und nicht in Verbindung mit Fantasy. Aber während dem Lesen wird doch sehr schnell klar, dass Mohn hier eine wichtige Bedeutung hat.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr authentisch, man kann sich einfach wunderbar in die Gefühlswelt der Charaktere einfühlen. Die Geschichte wird sowohl aus der Ich-Perspektive von Nemesis als auch von Mercy erzählt.

Nemesis ist getrieben von ihren Rachengefühlen, ihrem Hass und auch ganz viel Einsamkeit. Sie hat ihr Leben nach ihrem Bruder ausgerichtet, denn gerade ihre Mutter ist eher von der grausamen Sorte. Jetzt da ihr Bruder tot ist, gibt es nur Rache für sie. Erst als sie auf die Academy kommt und Freunde findet, lernt sie, dass sie auch noch Freude und anderen Gefühle in ihr stecken. Doch bleibt die Rache ihr oberstes Ziel. Mercy bleibt auch dem Leser gegenüber zuerst sehr verschlossen. Er schwebt in einer Wolke aus Düsternis und Trauer.

Alle Akademieliebhaber aufgepasst, denn wir haben hier ein geheimnisvolle Akademiesetting in hohen Norden von Finnland mit wunderschöner Landschaft. Außerdem hat mich das Traumwandeln unglaublich fasziniert, auch wenn es doch sehr komplex ist. Dennoch erklärt die Autorin ihre Welt hier unglaublich faszinierend, wer möchte nicht gerne auch mal seine Träume lenken und sich an wunderschöne Orte träumen. Dabei ist die Liebesgeschichte mit stark ausgeprägten Enemies to Lovers – Vibes durchzogen. Gerade Nemesis sperrt sich sehr für ihre Gefühle. Die Gefahr durch die Traumwelt ist sehr präsent und nach dem Ende, muss ich unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Mein Fazit

Vengeance behandelt die Geschichte von Nemsis und Mercy, zwei Traumwandler, die zwischen dem Hass ihrer Familien und Geheimnisse gefangen sind. Die beiden haben die perfekten Enemies to Lovers Vibes verpackt in einer spannenden Geschichte rundum der Akademie der Träume, ihre Intrigen und den Tod von Nemesis Bruder. Nach dem Ende kann ich das Erscheinen vom zweiten Band gar nicht mehr erwarten. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere