Profilbild von JennyChris

JennyChris

Lesejury Star
offline

JennyChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JennyChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Was für eine spannende Überraschung!

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
0

Meine Meinung

Das Cover ist düster, aber auch detailreich und passt sehr gut zur Geschichte. Mich hat es direkt angesprochen.

Der Schreibstil der Autorin ist authentisch, flüssig und spannungsgeladen, ...

Meine Meinung

Das Cover ist düster, aber auch detailreich und passt sehr gut zur Geschichte. Mich hat es direkt angesprochen.

Der Schreibstil der Autorin ist authentisch, flüssig und spannungsgeladen, sodass ich direkt die Atmosphäre gefühlt habe und mit den Protagonisten mitfühlen konnte. Die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet, aber hauptsächlich die Protagonistin Robyn in ihrer Gefühls- und Gedankenwelt. Außerdem gibt es noch E-Mails, Chats und Gedächtnisprotokolle, die die Geschichte zusätzlich unterstreichen.

Robyn ist durch ihre Krankheit in der Wohnung, durch ihren Körper gefesselt. Freunde hat sie nur im Internet und ihre größte Leidenschaft ist ein True-Crime Podcast. Ich war mir zuerst nicht ganz sicher, wie das funktioniert eine Protagonistin ans Haus gefesselt auf der Jagd nach Spuren im Hotel gegenüber. Aber durch die tollen Ideen der Autorin mit Chats, Telefonaten und Gedächtnisprotokollen ist man einfach immer Up to Date, aber es bleibt auch ganz vieles noch geheim und im Spannungsbereich. Ich war absolut positiv geflasht.

Und erst die Geschichte, unglaublich unterhaltsam, spannend und faszinierend. Das Hotel Ambrosia ist einfache eine unerwartet spannende Kulisse mit einigen Cold Cases und einem aktuellen Fall der Robyn ganz schön auf Trab hält. Denn sie beobachtet, wie eine Freundin von ihr gegenüber im Hotel betäubt und entführt wird. Zusammen mit A.J., einem Jungen, den sie auf sehr lustige Weise kennenlernt, ermittelt sie im Ambrosia und enthüllt einige Geheimnisse. Die Geschichte hat sowohl Holly Jackson, als auch Only murders in the building – Vibes, allerdings bleibt es eine ganz eigene Geschichte. Robyn und ihr Fall haben mich positiv überrascht und konnte mich absolut unterhalten, bitte mehr davon.

Mein Fazit

Hotel Ambrosia hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die geheimnisvolle und spannungsgeladene Atmosphäre, das heruntergekommene Setting und die facettenreichen Protagonisten haben eine fesselnde Geschichte geschaffen. Anfangs war ich skeptisch, wie eine Protagonistin, die an ihr Zimmer gefesselt ist, eine spannende Handlung tragen könnte. Doch die Autorin hat mich vollkommen überrascht und eine packende Erzählung geliefert. Die “Only Murders in the Building”-Vibes haben mir besonders gut gefallen. Dieses Buch hat mich voll und ganz überzeugt und ich kann es empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2025

Die Suche nach Unsterblichkeit

If We Were Gods
0

Meine Meinung

Das Cover ist absolut edel und passt einfach auch sehr gut zur Geschichte – ich liebe es.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, detailreich und sehr atmosphärisch, sodass man sich wunderbar ...

Meine Meinung

Das Cover ist absolut edel und passt einfach auch sehr gut zur Geschichte – ich liebe es.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, detailreich und sehr atmosphärisch, sodass man sich wunderbar in die Geschichte einfinden kann, sie fühlen kann, allerdings ist das Lesen dadurch auch sehr intensiv. Wer was Leichtes zum Durchrutschen sucht, sollte das Buch erstmal auf später verschieben. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Olivia erzählt.

Wir erfahren die Geschichte aus der Perspektive von Olivia, aber die gesamte Gruppe ist von einer wichtigen Bedeutung und haucht der Geschichte Leben ein. Aber lernt sie besser selbst kennen. Die Charaktere haben eine authentische tiefe und unterscheiden sich voneinander. Wobei sich neben Freundschaft zwischen Olivia und Milo noch mehr entwickelt, sodass ihr euch auch auf eine kleine Liebesgeschichte freuen könnt. Olivia ist eine junge Frau, die anfängt über ihr Leben zu lügen, damit sie mit den ganzen reichen Freunden mithalten kann. Sie ist fleißig, neugierig und intelligent, aber vor allem möchte sie einfach nur dazugehören.

Die gesamte Handlung ist sehr faszinierend, vor allem die Magie, die Arkanen Ebene, die magische Zirkel, aber auch die Handlung rundum Olivia und den verbotenen Ebenen. Die Magie oder die Zirkel sind sehr komplex, sodass man hier beim Lesen schon ordentlich aufpassen muss. Dabei fand ich dann die unterschiedlichen Arkanen Ebenen sehr cool gestaltet und freue mich, dass hier auch der Fokus liegt. Die Frage nach dem ewigen Leben und die Suche der Gruppe danach gestaltet sich spannend, sodass man schnell mit den Charakteren mitfiebert. Alles in allem ein richtiges Highlight an Weltenaufbau, Charakteren und Magie.

Mein Fazit

“If we were Gods” fasziniert durch seine komplexe Magie, den beeindruckenden Weltenentwurf und die packende Handlung. Olivia und ihre Freunde wagen sich auf die verbotenen Ebenen, getrieben von der Hoffnung, dort das Geheimnis des ewigen Lebens zu finden. Doch die Suche nach Unsterblichkeit birgt ungeahnte Gefahren und stellt sie vor die Frage: Ist der Preis, den sie zahlen müssen, es wirklich wert? Ein spannendes Abenteuer, das den Leser bis zur letzten Seite fesselt und zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Ein Traum von Selbstbestimmung

Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
0

Meine Meinung

Das Cover ist wunderschön detailreich und passt sowohl zur Geschichte als auch zu dem historischen Thema.

Der Schreibstil der Autorin ist atmosphärisch & detailreich, sodass man sich in ...

Meine Meinung

Das Cover ist wunderschön detailreich und passt sowohl zur Geschichte als auch zu dem historischen Thema.

Der Schreibstil der Autorin ist atmosphärisch & detailreich, sodass man sich in der Geschichte verlieren kann, allerdings können die viel Details auch den Lesefluss stoppen. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Elena erzählt.

Elena ist ihrer Zeit mehrere Schritte voraus, denn sie möchte nicht heiraten zumindest nicht jetzt schon, sie möchte fechten und allgemein etwas mehr Freiheit als es eine Dame ziert. Ihre Cousine und auch ihr bester Freund unterstützen sie sehr, doch ihre Tante und Onkel, bei denen sie lebt, sind absolut dagegen. Hin und hergerissen zwischen ihrer Loyalität & Familienzugehörigkeit und ihrem Traum, erleben wir Elenas Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung. Ich weiß, dass es zu dieser Zeit schwer ist, als Frau seine Träume zu leben, aber manchmal waren mir ihre Unsicherheiten und ihre Argumente gegen ihren Traum etwas zu viel. Vielleicht weil ich einfach so unterschiedlich zu Elena bin.

Die Handlung ist eine Reise zur Selbstbestimmung, Women Empowerment und Fechten. Denn das Fechten nimmt eine riesige Rolle in der Geschichte ein neben dem Fakt, dass Elena als Frau lieber fechten geht als auf schicke Bälle. Zwischen Elena und Valentino entwickelt sich eine Slowburn Romance, außerdem gibt es noch einen sehr großen Überraschungsmoment, der die gesamte Handlung noch einmal in eine völlig neue Richtung ausrichtet. Insgesamt war es mir allerdings manchmal zu detailreich und dadurch etwas langatmig. Auch kam ich leider nicht immer mit Elena überein.

Mein Fazit

Die Duellantin ist eine inspirierende Geschichte, die die Themen Women Empowerment, Selbstbestimmung und Fechten in den Vordergrund stellt. Elena, die Hauptfigur, kämpft gegen die gesellschaftlichen Konventionen und die Erwartungen ihrer Familie, um ihren Traum vom Fechten zu verwirklichen. Trotz der Widerstände und der zunehmende Druck von ihrer Familie, zeigt Elena Mut und Entschlossenheit, indem sie heimlich mit ihrem besten Freund das Fechten übt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Fesselnder & Mitreißender Jugendthriller

Five Survive
0

Meine Meinung

“Aber jeder hatte Geheimnisse, oder nicht? Irgendjemand hier musste ebenfalls welche haben. Waren ihre schlimmer, größer? Wahrscheinlich, zumindest das, das sie im Moment für sich behielt.” ...

Meine Meinung

“Aber jeder hatte Geheimnisse, oder nicht? Irgendjemand hier musste ebenfalls welche haben. Waren ihre schlimmer, größer? Wahrscheinlich, zumindest das, das sie im Moment für sich behielt.” (Five Survive, S. 135)

Das Cover ist sehr cool, düster und mit dem Walkie-Talkie passt es auch einfach perfekt zur Geschichte.

Der Schreibstil der Autorin ist atmosphärisch und flüssig, sodass man sich schnell in der düsteren Handlung der Geschichte fallen lässt. Dabei wird die Geschichte aus der Erzählerperspektive erzählt, der aber die Gedanken und Gefühle der Protagonistin Red begleitet.

Red ist unterwegs mit ihren fünf Freunden zusammen in einem Wohnmobil, um Springbreak zu feiern. Auch wenn wir die Gefühls- und Gedankenwelt nur von Red kennenlernen, erfahren wir doch auch die düstersten Charakterzüge und dunkelsten Geheimnisse ihrer Freunde. Ich zumindest musste erstmal mit Red und ihren Gedanken klarkommen, denn ihre Gedanken springen hin und her. Konzentration ist für sie fast schon ein Fremdwort und so musste ich ihr auch erstmal folgen. Sobald der Spannungsteil an Fahrt aufnimmt, kann man sich der Geschichte gar nicht mehr entziehen.

Die Handlung beginnt erst sehr ruhig, man lernt die Charaktere, ihre Beweggründe und auch das Wohnmobil besser kennen. Richtig cool fand ich zu Beginn die Raumaufteilung des Wohnmobils und auch die Route als Zeichnung, so kann man sich sogar noch besser in die Geschichte einfühlen. Sobald der Spannungsteil beginnt, entwickelt die Geschichte eine Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen konnte, also wollte. Die Autorin weiß einfach, wie man eine richtig gute Atmosphäre schafft, sodass ich mich mitten im Wohnmobil gefühlt habe, unter Beschuss und mit einem riesigen, vielleicht tödlichen Geheimnis. Am Ende wird sehr gut auf die Auflösung hingearbeitet, so kommt man als Leser Schritt für Schritt an die Lösung ohne vorher etwas zu ahnen.

Mein Fazit

Five Survive ist ein packender, düsterer Jugendthriller, der von dunklen Geheimnissen und Erpressung lebt. Anfangs braucht man etwas Zeit, um in die Geschichte einzutauchen, doch sobald der Spannungsbogen beginnt, ist man sofort gefesselt. Die Autorin kreiert eine unglaubliche Atmosphäre, die einen mit den Charakteren im Wohnmobil gefangen hält, umgeben von Geheimnissen und dunklen Wahrheiten. Ein Thriller, der euch gefangen nimmt und eure düsteren Geheimnisse ergründet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Eintauchen in eine bekannte Welt.

Dance of Thieves
0

Meine Meinung

Ich mag die Neugestaltung der Schmuckausgaben sehr, den Goldeffekt und auch die Details.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, detailreich und sehr atmosphärisch, sodass man sich eigentlich ...

Meine Meinung

Ich mag die Neugestaltung der Schmuckausgaben sehr, den Goldeffekt und auch die Details.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, detailreich und sehr atmosphärisch, sodass man sich eigentlich direkt in der Geschichte gefangen fühlt. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Kazi und Jase erhält.

Kazi ist eine unglaublich raue Protagonistin, als Kind musste sie sich als Diebin durchschlagen und sie ist damals eine der Geschicktesten gewesen. Daher ist ihre Grauzone recht dehnbar und dennoch hat sie das Herz und den Gerechtigkeitssinn am richtigen Fleck. Ich mochte sie direkt sehr, an Jase jedoch musste ich mich erstmal etwas gewöhnen. Seine Familientreue und deren Werte sind unglaublich fest und hartnäckig in ihm verankert, sodass er zu Beginn sehr hart wirkt. Aber je näher man ihn kennenlernt, desto mehr schließt man ihn auch ins Herz.

Zuerst muss ich sagen, dass es sich bei den Chroniken der Hoffnungen um eine Geschichte aus der Welt der Chroniken der Verbliebenen handelt, dass nach dem dritten Band spielt. Hier könnte man sich schon spoilern, also wer die andere Reihe zuerst lesen möchte, sollte das auch machen. Die Handlung beginnt gleich spannend auch, wenn sie anders war, als ich es erwartet habe. Dabei ist die Geschichte sehr atmosphärisch, sodass man sich in die Welt perfekt reinträumen kann. Während Kazi und Jase zu Beginn sehr unfreiwillig zusammenarbeiten müssen, wandelt sich ihre Beziehung immer weiter und wird intensiver. Dabei bleibt aber auch die Spannung nicht auf der Strecke, neben Kazi und Jase gibt es noch weitere Charaktere, die der Geschichte genau das richtige Maß an Geselligkeit und Leben einhauchen.

Mein Fazit

Die Chroniken der Hoffnung: Dance of Thieves entführt euch in eine Welt voller intensiver und authentischer Charaktere, einer fesselnden Handlung und einer prickelnden Enemies-to-Lovers Liebesgeschichte. Die Geschichte setzt nach den Ereignissen der Chroniken der Verbliebenen-Reihe an und folgt Kazi, die sich auf eine gefährliche Mission begibt, um einen abtrünnigen Kriegsverbrecher zur Strecke zu bringen. Doch ihre Reise nimmt eine unerwartete Wendung, als sie entführt und an den unausstehlichen Jase gekettet wird. Inmitten von Feindschaft und Misstrauen entdeckt sie Freundschaft, Liebe und eine tiefe Verbundenheit. Taucht ein in die magische Welt von Mary E. Pearson und erlebt ein Abenteuer, das euch den Atem rauben wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere