Cover-Bild Solitario
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Buchschmiede
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 438
  • Ersterscheinung: 05.12.2024
  • ISBN: 9783991390121
K. H. Lawaty

Solitario

Hinfahren. Sich durchfragen. Eine Botschaft ausrichten. Es klingt nach einem einfachen Auftrag.
Könnte Jeremy Parker mit Menschen nur annähernd so gut umgehen wie mit Büchern.
Wäre sein Reisegefährte nicht der mürrischste Mann weit und breit.
Und hätte Parker nicht den Verdacht, dass sein Begleiter ihm mehr über jene Sache erzählen könnte.
Fragt sich bloß: Wie bringt ein wortkarger Eigenbrötler ausgerechnet einen Menschenfeind zum Reden?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Spannende und humorvolle Geschichte mit skurrilen Charakteren

0

Klappentext:
Hinfahren. Sich durchfragen. Eine Botschaft ausrichten. Es klingt nach einem einfachen Auftrag. Könnte Jeremy Parker mit Menschen nur annähernd so gut umgehen wie mit Büchern. Wäre sein Reisegefährte ...

Klappentext:
Hinfahren. Sich durchfragen. Eine Botschaft ausrichten. Es klingt nach einem einfachen Auftrag. Könnte Jeremy Parker mit Menschen nur annähernd so gut umgehen wie mit Büchern. Wäre sein Reisegefährte nicht der mürrischste Mann weit und breit. Und hätte Parker nicht den Verdacht, dass sein Begleiter ihm mehr über jene Sache erzählen könnte. Fragt sich bloß: Wie bringt ein wortkarger Eigenbrötler ausgerechnet einen Menschenfeind zum Reden?

„Solitario“ von K. H. Lawaty führt die Leserinnen in den Wilden Westen.
Die Überschriften der einzelnen Kapitel haben mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Es sind Titel quer durch die Literatur wie z. B. „Die Abenteuer des Sherlock Holmes, Grimms Märchen, Don Quichotte und Moby Dick, um nur einige der 28 Kapitel zu nennen.

Im Mittelpunkt steht Jeremy Parker, er bekommt den Auftrag eine Botschaft zu überbringen. Was sich so einfach anhört, wird zum Abenteuer. An Parkers Seite ist mürrischer Reisegefährte, der wie es den Anschein hat, mehr über den Auftrag weiß. Aber wie soll Parker etwas aus dem Mann herausbekommen? Seine Welt ist nicht die Konversation, sondern es sind die Bücher. So stoßen die Leser
innen auch immer wieder auf Titel bekannter Geschichten.

„Solitario“ ist eine Mischung aus einem Krimi, einer Detektivgeschichte und einem Wild West Roman.
K. H. Lawaty hat ihre Charaktere gut gezeichnet und lebendig werden lassen. Besonders gefällt mir Jeremy Parker. Er ist so ein außergewöhnlicher Charakter, der eigentlich nicht in den Wilden Westen passt. Ihm liegen die Bücher mehr als sein Revolver. Dabei kann er nicht besonders gut mit Worten umgehen. Er ist eher der verschlossene Typ, so lässt er auch in der Geschichte manchmal die Bücher für sich sprechen.

K. H. Lawaty erzählt die Geschichte spannend mit spitzen Dialogen aber auch humorvoll. Ich musste oft schmunzeln beim Lesen. Die Handlungsorte beschreibt die Autorin sehr gut. Der Wilde Westen kommt so ganz anders daher wie man es aus Filmen kennt.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut verständlich. K. H. Lawaty ist es gelungen mit ihrer spannenden Geschichte und ihren skurrilen Charakteren mich zu begeistern.

„Solitario“ ist ein ungewöhnlicher Krimi mit Wild West einschnitten, den ich nur empfehlen kann.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Die Reise seines Lebens

0

Jeremy Parker, schweigsamer Eigenbrötler und Stubenhocker, wird von seinem Cousin und Anwalt mit der Suche nach den Nachfahren einer Frau beauftragt, die ein beträchtliches Vermögen erben. Damit beginnt ...

Jeremy Parker, schweigsamer Eigenbrötler und Stubenhocker, wird von seinem Cousin und Anwalt mit der Suche nach den Nachfahren einer Frau beauftragt, die ein beträchtliches Vermögen erben. Damit beginnt für den unerfahrenen Städter eine abenteuerliche Reise in den wilden Westen.

Ich hatte einen modernen Western der Gegenwart erwartet und geriet genau wie Jeremy in ein Abenteuer am Ende des 19. Jahrhunderts. Um zusammenzufassen, um was es in diesem Buch geht, zitiere ich das Resümee des Helden der Geschichte:" ...eine Abenteuergeschichte. Erlebt von einem Stubenhocker. Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft erzählt von einem überzeugten Einzelgänger."

Ich ergänze: Und ein Buch über die Kraft der Liebe.

Der Leser begleitet nicht nur die abenteuerliche Reise eines Stubenhockers durch den wilden Westen, sondern erlebt die Wandlung dieses stummen Eigenbrötlers zu einem wahren Freund und einen Liebenden, der für seine Liebe sein Leben riskiert.

Ein moderner Western der etwas anderen Art!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Entführung in den Wilden Westen

0

Die Autorin K. H. Lawaty entführt und in den Wilden Westen des 19. Jahrhunderts. Jeremy Parker, ein Büchernerd, wird von der Kanzlei seines Cousins auf die Suche nach Erben einer Verstorbenen entsandt. ...

Die Autorin K. H. Lawaty entführt und in den Wilden Westen des 19. Jahrhunderts. Jeremy Parker, ein Büchernerd, wird von der Kanzlei seines Cousins auf die Suche nach Erben einer Verstorbenen entsandt. Für Jeremy beginnt eine aufregende, spannende und gefährliche Reise durch das Land...

Das Buchcover ist sehr ansprechend und passend zum Roman gestaltet. Es macht echte Freude sich das Coverbild auch länger zu betrachten, weil man direkt in die Story nach eigener Fantasie eintauchen kann. Es ist einfach sehr gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist gelungen, flüssig, nachvollziehbar und gut verständlich. Die Abwechslung zwischen der Gegenwart und den Rückblicken ist eine ausgewogene Abwechslung und trägt zur Spannung bei. Zum Ende hin wird der Spannungsbogen nochmals deutlich aufgebaut und erhöht.

Die erzählte Story ist stets auf hohem Spannungsniveau gehalten. Sie ist abwechslungsreich und mit überraschenden Wendungen erzählt. Ich habe den Roman sehr gerne gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere