Held oder doch nicht?
Lenni ist 10 Jahre alt und sein bester Freund heißt Walze. Natürlich nicht richtig. Richtig heißt er William Walz, weil seine Mutter ein richtiger Fan des Englischen Königshauses ist. Zum Glück ist sein ...
Lenni ist 10 Jahre alt und sein bester Freund heißt Walze. Natürlich nicht richtig. Richtig heißt er William Walz, weil seine Mutter ein richtiger Fan des Englischen Königshauses ist. Zum Glück ist sein Geschwisterchen ein Mädchen geworden, denn wäre es ein Junge, hättern sie ihn Harry genannt und das wäre ganz schön peinlich.
Aber gut. Hier geht es ja nich um Walze, sondern um Lenni und seine (Helden-)Tat.
Lenni´s Schwester Nela ist berühmt, denn sie spielt in einer berühmten Doku-Soap mit. Lenni nervt das ganz schön. Nela spielt sich immer auf.
Doch eines Tages geht Lenni in den Späti (sein Lieblingsladen), um sich Hulky´s (sein Lieblingskaugummi) zu kaufen. Der ladenbesitzer Otto bittet Lenni 5 Minuten auf den Laden aufzupassen, da er schnell was holen müsse. Als Otto weg ist, kommt ein Strumpfmaskentyp in den Laden. Lenni hat mächtig Angst vor dem Überfall, doch der Strumpfmaskenräuber will nur 10 Euro. Außerdem hat der Räuber mehr Angst vor dem Überfall als Lenni. Schon seltsam. Der Räuber rennt auf jeden Fall weg ohne was zu stehlen. Leider rennt er dabei in den Raviolidosen-Turm und stößt ihn um. Als Otto wieder kommt, ist er geschockt. Lenni sagt, dass er überfallen wurde. Da er noch eine Raviolidose in der Hand hält, denkt Otto, dass Lenni den Räuber in die Flucht geschlagen hat...
Das erzählt er auch der Polizei und Lenni kann gar nicht erzählen, wie es wirklich war.
Am nächsten Tag steht alles in der Zeitung und Lenni ist sogar ein bisschen berühmt.
Doch auch der Räuber liest es und schreibt Lenni eine Drohbotschaft, da es garnicht so abgelaufen ist, wie es in der Zeitung steht.
Was soll er jetzt machen?
Fazit:
Also der Schriebstil ist toll. Das Buch lässt sich relativ flott lesen.
Ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen.