Cover-Bild Hidden Creatures (Band 1) - Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783743219779
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Kiyash Monsef

Hidden Creatures (Band 1) - Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit

Der New York Times-Bestseller über mythische Fabelwesen - atmosphärisches Fantasy-Abenteuer ab 12 Jahren
Sarah Heidelberger (Übersetzer)

Es war einmal und war auch nicht...
So begannen die Geschichten, die Marjans Vater ihr als kleines Mädchen erzählte - Fabeln über Greifen, Einhörner und Drachen. Aber Marjan ist kein kleines Mädchen mehr. Und fantastische Kreaturen gibt es nicht. Oder etwa doch?

Nach dem Mord an ihrem Vater, erbt Marjan seine geliebte Tierarztpraxis. Sie versucht alles unter einen Hut zu bringen – Schule, Freunde und die Praxis. Da taucht eine mysteriöse Frau auf und stellt Marjans Welt mit einer Enthüllung endgültig auf den Kopf: Die Fabelwesen aus den Geschichten ihres Vaters existieren tatsächlich und er hat sich im Geheimen um sie gekümmert. Nun soll Marjan seinen Platz einnehmen. Doch sie ahnt nicht, wie gefährlich diese verborgene Welt ist.

Der atmosphärische Fantasy-Auftakt mit Elementen aus der persischen Mythologie
Hidden Creatures ist ein atmosphärisches Fantasy-Abenteuer ab 12 Jahren , das von der ersten Seite in die verborgene Welt der Fabelwesen entführt. Der Debütautor Kiyash Monsef lässt Elemente der persischen Mythologie lebendig werden. Mit Protagonistin Marjan schafft er eine Identifikationsfigur für alle, die Mut aufbringen müssen, sich selbst zu finden. Durchgehend spannend erzählt und voller unvorhersehbarer Wendungen . Der New York Times -Bestseller für alle Fantasy-Leser*innen und Fans von alten Märchen und Sagen!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2025

Recht anspruchsvoll

0

Ein Abenteuer ist dieses Buch alle Mal! Gemeinsam mit der 15jährigen Marjan erkundet man eine Welt, in der Mythengestalten existieren und zum Teil geschützt von einflussreichen Familien vor der Außenwelt ...

Ein Abenteuer ist dieses Buch alle Mal! Gemeinsam mit der 15jährigen Marjan erkundet man eine Welt, in der Mythengestalten existieren und zum Teil geschützt von einflussreichen Familien vor der Außenwelt verborgen werden. Einst half Marjans Vater bei der medizinischen Versorgung dieser Tiere. Nun nach seinem Tod soll sie in seine Fusstapfen treten- ohne aber je wirklich in die Geheimnisse dieser Welt und ihren Fähigkeiten eingeweiht worden zu sein. Doch dem nicht genug. Auch das Rätsel um den Tod des Vaters beschäftigt das Mädchen sehr. Und bald steht die Vermutung im Raum, dass all dies wohl miteinander zu tun haben muss.

Ich mag mystische Bücher genauso sehr wie mein Sohn es tut. Doch obwohl er schon etwas älter als die angegebene Empfehlung ist, hatte er merklich Probleme mit diesem Buch. Sein Stil ist komplex und das Geschehen oft rätselhaft und diffus und dadurch nur schwer zu greifen. Auch mir war die Menge an Rätseln teilweise zuviel. Man hängt in der Luft und begreift die Zusammenhänge sehr lange nicht. So etwas muss man wirklich mögen und uns lag es leider nicht.
Dennoch war die Handlung logisch aufgebaut, in sich schlüssig und das Ende kaum vorhersehbar. Die ins Geschehen verwobenen Sagen, stellten die vorkommenden Wesen vor und machten den Leser mit ihnen vertraut. Sie erzeugten aber auch eine tolle märchenhaft entrückte Stimmung, die sich auch über die eigentliche Handlung stülpt. Mir aber war diese (wie schon erwähnt) in ihren Zusammenhängen einfach zu wenig greifbar, manchen Personen hätte ich mehr Präsenz gewünscht und auch wenn das Ende noch einige Fragen beantworten konnte, blieb ich letztendlich etwas unbefriedigt zurück. Und das obwohl ich auf so viele interessante Wesen stieß. Manche waren wir bereits vertraut, von anderen las ich zum ersten Mal.

Eine Leseempfehlung kann ich jedoch leider nur bedingt aussprechen. Mit 12 wird es definitiv zu schwierig sein. Ab 14 aufwärts könnte es aber durchaus interessant sein- vorausgesetzt man kommt mit schwer greifbaren Zusammenhängen klar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Interessante Welt, mit ein paar Abstrichen

0

Ein mystisches Cover mit einem wunderschön gezeichneten Einhorn in einem verwunschen wirkenden Wald. In dem Band geht es um Marjan, die nach dem Tod ihres Vaters dessen Tierarztpraxis übernimmt und sich ...

Ein mystisches Cover mit einem wunderschön gezeichneten Einhorn in einem verwunschen wirkenden Wald. In dem Band geht es um Marjan, die nach dem Tod ihres Vaters dessen Tierarztpraxis übernimmt und sich nicht nur um Haustiere oder ähnliches kümmert, sondern auch um Fabelwesen.

Das Buch weiß allerdings nicht genau, wer seine Zielgruppe ist. An manchen Stellen wirkt es zu erwachsen für ein Kinderbuch, an anderen Stellen zu kindlich für ein Erwachsenenbuch, die Zielgruppe sollen ja vor allem Jugendliche sein, da hätte man sich mehr darauf konzentrieren sollen, da es doch oft abdriftet.

Die verschiedenen Fabelwesen sind interessant und Marjan muss sich erst an ihre neue Rolle gewöhnen, da sich für sie eine ganz neue Welt auftut. Trotz der Kritikpunkte ist es ein guter Einstieg und ich bin gespannt, ob im nächsten Band noch mehr in die Welt der Wesen eingetaucht wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere