Cover-Bild Hidden Creatures (Band 1) - Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783743219779
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Kiyash Monsef

Hidden Creatures (Band 1) - Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit

Der New York Times-Bestseller über mythische Fabelwesen - atmosphärisches Fantasy-Abenteuer ab 12 Jahren
Sarah Heidelberger (Übersetzer)

Es war einmal und war auch nicht...
So begannen die Geschichten, die Marjans Vater ihr als kleines Mädchen erzählte - Fabeln über Greifen, Einhörner und Drachen. Aber Marjan ist kein kleines Mädchen mehr. Und fantastische Kreaturen gibt es nicht. Oder etwa doch?

Nach dem Mord an ihrem Vater, erbt Marjan seine geliebte Tierarztpraxis. Sie versucht alles unter einen Hut zu bringen – Schule, Freunde und die Praxis. Da taucht eine mysteriöse Frau auf und stellt Marjans Welt mit einer Enthüllung endgültig auf den Kopf: Die Fabelwesen aus den Geschichten ihres Vaters existieren tatsächlich und er hat sich im Geheimen um sie gekümmert. Nun soll Marjan seinen Platz einnehmen. Doch sie ahnt nicht, wie gefährlich diese verborgene Welt ist.

Der atmosphärische Fantasy-Auftakt mit Elementen aus der persischen Mythologie
Hidden Creatures ist ein atmosphärisches Fantasy-Abenteuer ab 12 Jahren , das von der ersten Seite in die verborgene Welt der Fabelwesen entführt. Der Debütautor Kiyash Monsef lässt Elemente der persischen Mythologie lebendig werden. Mit Protagonistin Marjan schafft er eine Identifikationsfigur für alle, die Mut aufbringen müssen, sich selbst zu finden. Durchgehend spannend erzählt und voller unvorhersehbarer Wendungen . Der New York Times -Bestseller für alle Fantasy-Leser*innen und Fans von alten Märchen und Sagen!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Eher für Ältere, aber echt super

0

Das Buch wird für 12-jährige empfohlen und wirkt auch durch das Cover als ob es für Jüngere wäre, aber ich muss vorab schon sagen, dass ich es eher für junge Erwachsene oder direkt Erwachsene empfehlen ...

Das Buch wird für 12-jährige empfohlen und wirkt auch durch das Cover als ob es für Jüngere wäre, aber ich muss vorab schon sagen, dass ich es eher für junge Erwachsene oder direkt Erwachsene empfehlen würde. Die Geschichte ist schon etwas komplexer, braucht das Verständnis gewisser Dinge und es gibt Szenen, die auch etwas heftiger sind. Dennoch ist das Buch wunderbar. Es verbindet sehr gut Märchen mit einer modernen Geschichte, in der es um Fabelwesen geht, ohne irgendwie abgedroschen oder abgeguckt zu wirken, wie es bei vielen Büchern der Fall ist. Die Personen wirken realistisch und man kann auch mit ihnen nachfühlen, wenn sie nicht immer die schlausten sondern die emotionalsten Entscheidungen treffen. Auch die Beziehungen und die Handlung an sich entwickeln sich langsam und bauen immer mehr Spannung auf, indem Fragen aufkommen, die einen beim Lesen neugierig machen. Letztendlich konnte mich das Buch wirklich gut unterhalten und hat mich in seinen Bann gezogen. Es ist wirklich spannend und ich bin gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Eine Geschichte voller magischen Wesen

0

Hidden Creatures handelt von Marjan, die nach dem Mord ihres Vaters seine geliebte Tierarzt-Praxis übernimmt.

Mit ihr allerdings noch eine ganz andere Verantwortung, dessen Geheimnis ihr Vater gut gehütet ...

Hidden Creatures handelt von Marjan, die nach dem Mord ihres Vaters seine geliebte Tierarzt-Praxis übernimmt.

Mit ihr allerdings noch eine ganz andere Verantwortung, dessen Geheimnis ihr Vater gut gehütet hat.

Als Marjan eine Welt voller magischer Tiere kennenlernt, ändert sich ihr Leben drastisch.

Kann und will Marjan ihrer Bestimmung folgen?



Das Cover des Buches ist absolut magisch, das Einhorn zieht direkt den Blick auf sich.

Der Klapptext hörte sich gut an und ich war sehr gespannt auf diese Geschichte.



Dieses Buch hat meine Erwartungen tatsächlich übertroffen.

Es ist von der ersten Seite an spannend, und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.

Der Schreibstil ist toll, sehr bildhaft und die vielen verschiedenen Wesen sehr beeindruckend.



Ich konnte in eine Welt voller fantastischen Wesen eintauchen, Marjan als Protagonistin war sympathisch, wenn auch etwas verschlossen.

Die Nebencharaktere wirkten etwas blass, aber Marjans Freundin Malloryn war eine willkommene Abwechslung.

Die Fabelwesen der Geschichte und auch die Mythen haben mich fasziniert.



Es kommt zu unerwarteten Wendungen und der Schluss war etwas ungewöhnlich, doch ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.

Ich kann das Buch für Leser ab 14 Jahren sehr empfehlen, aber auch für jung gebliebene Erwachsene.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Fantasy trifft auf persische Mythologie

0

Es war einmal und es war auch nicht ..." so beginnen die mystischen Erzählungen, die Marjans Vater seiner Tochter als Kind erzählt. Doch dann ereignet sich ein tragischer Schicksalschlag und seine Geschichteb ...

Es war einmal und es war auch nicht ..." so beginnen die mystischen Erzählungen, die Marjans Vater seiner Tochter als Kind erzählt. Doch dann ereignet sich ein tragischer Schicksalschlag und seine Geschichteb verstummen und für Marjan ändert sich alles.

"Hidden Creatures - Das Einhorn vom Anbeginn der Zeit" von Kiyash Monsef ist ein besonderer Auftakt einer vielversprechenden Fantasy-Reihe, erschienen im Loewe Verlag. Dabei geht es um die 15jährige Marjan, die plötzlich die Praxis ihres Vaters übernehmen und diese samt Schule, Freunde und den Verlust unter einen Hut bringen muss. Als eine Fremde ihr einen Auftrag vermittelt, wird schnell klar, dass die Geschichten ihres ermordeten Vaters Wahrheit in sich tragen. Die Fabelwesen gibt es wirklich und Marjan begibt sich in ein gefährliches Abenteuer.

Das wunderschöne Cover mit dem mystischen Einhorn ist einfach traumhaft anzusehen und weckt die Neugierde. Doch im Inneren des Buches wartet so viel mehr.

Kyash Monsef hat es geschafft unsere Realität mit der Welt der persischen Mythologie zu vereinen. Sein Schreibstil ist anspruchsvoll und es liest sich wunderbar. Besonders die mystischen Legenden, die immer wieder im Buch auftauchen, faszinieren. Ebenso ist der Anfang absolut fesselnd und man kann sich gut in Marjan hineinversetzen.

Im Buch geht es um Tod, Verlust, Trauer, Freundschaft, Mord, natürlich den Fabelwesen, aber auch um Magie und Macht. Es ist offiziell ab 12 Jahre empfohlen, doch es gibt einige Punkte, die dagegen sprechen. Für das junge Jugendalter sind die Szenen teilweise sehr komplex in Kombination mit dem manchmal herausfordernden Schreibstil. Das Buch verbindliche die Fabelwesen nicht, teilweise sind sie sehr brutal. Der Anteil an Gewalt ist hoch und auch wenn diese Szenen nicht in jedem Detail beschrieben sind, so sind sie es doch genug, dass es für das empfohlene Alter doch zu stark und grausam ist. Zudrm muss sich Marjan auch mit Entscheidungen befassen, die für 12jährige noch schwer nachzuvollziehen sind. Meine Empfehlung: ab 14/ 15 Jahren! Eine Content Note wäre schön gewesen.

Gerade zum Ende hin gibt es dann leider Verwirrungen, die den roten Faden des Buches verblassen lassen. Wo zuvor die Verwirrungen für Spannung sorgten, scheinen sie hier plötzlich nicht ganz stimmig.

Nichts desto trotz nimmt einem das Buch in seine ganz eigene Welt voll ein. Es ist mit kleinen Ausnahmen spannend, bewegend, unheimlich und auf faszinierende Weise grausam. Vor allem steckt es voll mystischer Wesen, die einen in ihren Bann ziehen und vor dem geistigen Auge lebendig werden.

"Hidden Creatures- Das Einhorn von Anbeginn der Zeit" steckt voller Überraschungen und trotz der Unstimmigkeiten, bringt es Faszination und Lesefreude pur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

interessante Story, aber eher für ältere Kinder geeignet

0

Also die Altersempfehlung ab 12 Jahren finde ich hier falsch gewählt. Das Buch ist doch eher anspruchsvoll und es gibt auch ein paar etwas heftigere Szenen. Meiner Meinung nach ist es eher so ab 15 geeignet.

Die ...

Also die Altersempfehlung ab 12 Jahren finde ich hier falsch gewählt. Das Buch ist doch eher anspruchsvoll und es gibt auch ein paar etwas heftigere Szenen. Meiner Meinung nach ist es eher so ab 15 geeignet.

Die Geschichte fand ich sehr interessant und mir hat auch der Schreibstil gut gefallen. Vor allem die persischen Märchen, die immer wieder zwischen den Kapiteln eingestreut werden, fand ich spannend. Auch die Auswahl der magischen Tiere ist gut gelungen, da man doch ein paar Kreaturen dabei hat, die nicht in jedem Fantasyroman zu finden sind.

Marjan, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, ist als Protagonistin gut gewählt, auch wenn sie mir manchmal älter als 15 vorkommt. Das kann natürlich einfach daran liegen, dass sie schon sehr früh oft auf sich allein gestellt war und Verantwortung übernehmen musste. Ihre Handlungen konnte ich nicht immer nachvollziehen, aber ich konnte mich ganz gut in sie hineinversetzen und fand ihre Entwicklung im Verlauf des Buches sehr gelungen.

Die Nebencharaktere sind gut gewählt, bleiben aber leider zum großen Teil eher blass. Ich hätte mir gewünscht, dass auf den ein oder anderen näher eingegangen würde. So erfährt man leider nur sehr wenig über sie.

Der Verlauf der Geschichte ist gut, aber stellenweise zieht sie sich etwas. Die Spannung bleibt nicht wirklich konstant, nimmt aber zum Ende hin kontinuierlich zu. Das Ende an sich hält einige Überraschungen bereit. Nicht alle davon machen meiner Meinung nach Sinn, aber alles in allem ist es relativ stimmig. Es bleiben auch noch einige Fragen offen, was die Neugier auf den nächsten Band schürt.

Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es Fantasyfans ab 15 Jahren auf jeden Fall empfehlen.

Veröffentlicht am 18.03.2025

Spannend, faszinierend und märchenhaft

0

Es war einmal und war auch nicht...
So begannen die Geschichten, die Marjans Vater ihr als kleines Mädchen erzählte - Fabeln über Greifen, Einhörner und Drachen. Aber Marjan ist kein kleines Mädchen mehr. ...

Es war einmal und war auch nicht...
So begannen die Geschichten, die Marjans Vater ihr als kleines Mädchen erzählte - Fabeln über Greifen, Einhörner und Drachen. Aber Marjan ist kein kleines Mädchen mehr. Und fantastische Kreaturen gibt es nicht. Oder etwa doch? Nach dem Mord an ihrem Vater, erbt Marjan seine geliebte Tierarztpraxis. Sie versucht alles unter einen Hut zu bringen – Schule, Freunde und die Praxis. Da taucht eine mysteriöse Frau auf und stellt Marjans Welt mit einer Enthüllung endgültig auf den Kopf: Die Fabelwesen aus den Geschichten ihres Vaters existieren tatsächlich und er hat sich im Geheimen um sie gekümmert. Nun soll Marjan seinen Platz einnehmen. Doch sie ahnt nicht, wie gefährlich diese verborgene Welt ist. (Klappentext)

Schon nach wenigen Seiten war ich von dem Buch gefangen und in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist bildgewaltig und faszinierend, dass ich schon bald in eine andere magische, fantastische Welt eintauchte, die voller Fabelwesen war. Aber es blieben mir von Anfang an viele Fragen offen, die auch am Ende des Buches nicht geklärt waren. Deshalb hoffe ich auf einen Nachfolgeband. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig, wichtig und gut vorstellbar, waren sehr gut und fast real vorstellbar. Trotzdem wußte ich lange nicht, wie ich sie einzuordnen hatte. Die Handlung ist von Anfang spannend, nachvollziehbar und durch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langeweile auf. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Handlegen. Alles läuft im Kopfkino fast wie in einem Film ab. Die verschiedenen Emotionen und auch die Botschaften kommen gut und verständlich beim Leser an. Das Buch wird ab 12 Jahre empfohlen, doch glaube ich, dass manche Jugendliche Probleme haben werden, bestimmte Begriffe und auch Wörter schon zu verstehen. Ein faszinierendes Buch welches sicherlich auch ältere Leser ansprechen wird.