Cover-Bild Die Krone der Dunkelheit
Band 1 der Reihe "Die Krone der Dunkelheit"
(76)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 640
  • Ersterscheinung: 02.10.2018
  • ISBN: 9783492705264
Laura Kneidl

Die Krone der Dunkelheit

Roman | Von der Autorin der „Berühre mich nicht"-Reihe

Magische Fantasy von Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura Kneidl
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.

Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.  

Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird ...

 Ein Page-Turner voller Spannung, Witz und großartiger Charaktere.« Phantastik Bestenliste

»Game of Thrones meets das Reich der sieben Höfe.« mylibraryofdream

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2018

Fesselnde High-Fantasy

0

Zusammenfassung:
Ein Kontinent, geteilt durch eine Mauer. Im Norden liegt das sterbliche Land Thobria in welchem die Menschen leben. Im Süden liegt das magische Land Melidrian in welchem die Fae und Elva ...

Zusammenfassung:
Ein Kontinent, geteilt durch eine Mauer. Im Norden liegt das sterbliche Land Thobria in welchem die Menschen leben. Im Süden liegt das magische Land Melidrian in welchem die Fae und Elva leben.
Freya ist die Kronprinzessin Thobria‘s, doch sie sollte das nicht sein. Eigentlich sollte ihr Zwillingsbruder Talon der Thronerbe sein, doch er wurde von vielen Jahren entführt. Es ist den Menschen verboten Magie zu wirken, doch um ihren Bruder zu finden und zurück zu bringen widersetzt sich Freya diesem Gesetz und wirkt Suchzauber. Nach vielen Versuchen schlägt dieser endlich an und zeigt auf das Nachbarland Melidrian. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya in das Land voller Magie jenseits der Mauer.
Zur selben Zeit kämpft Ceylan dafür eine unsterbliche Wächterin zu werden. Ihr größtes Ziel ist es, sich hierdurch an den blutrünstigen Monstern rächen zu können, welche Ihre Eltern und ihr gesamtes Heimatdorf auf dem Gewissen haben.
Durch ihren Ungehorsam bringt sie sich und andere in Gefahr und muss die Strafe ertragen, welche ihr vom Field Marshal auferlegt wird.
Meine Meinung:
Dieses Cover ist ein Traum! Es wirkt zwar recht schlicht aber ich finde es wunderschön. Besonders da ich die Printausgabe habe. Ich kann bis jetzt nicht aufhören das Cover zu berühren und darüber zu fahren, denn es fühlt sich an, als wäre tatsächlich echter Sand in der Sanduhr.
Der nächste Pluspunkt ist die Großartige Landkarte. Ich weiß, ich widerhole mich, aber ich liebe Landkarten!!! Und die Karte von Lavarus ist einfach wunderschön geworden.
Aber damit ist es noch nicht getan, denn Laura Kneidl und der Piper Verlag haben mehr Extras in das Buch eingebaut. Auf der Innenseite der Klappenbroschüre sind die wichtigsten Charaktere kurz beschrieben. Zudem findet man in der Mitte des Buches wunderschöne Zeichnungen dieser neun Charaktere. Und ganz am Ende des Buchs gibt es ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen, deren Aussprache und eine kurze Beschreibung.
Das Buch ist in der dritten Person geschrieben. Hauptsächlich aus der Sicht von Freya und Ceylan, aber auch Weylin und Larkin haben eigene Kapitel bekommen.
Obwohl ich eigentlich nicht so gut mit Romanen zurechtkomme, welche in der dritten Person geschrieben sind, kam ich mit Laura's Krone der Dunkelheit super zurecht.
"Die Krone der Dunkelheit" ist in der dritten Person geschrieben. Meist aus der Sicht von Freya und Ceylan, aber auch Weylin, Larkin und Kheeran haben ein paar Kapitel bekommen.
Eigentlich tue ich mir sehr schwer mit Romanen, die in der dritten Person geschrieben wurden. Aber bei Laura Kneidl's Story hatte ich überhaupt keine Probleme damit.
"Die Krone der Dunkelheit" ist der erste Band von Laura Kneidl's neuster Trilogie. Band 2 wird "Die Krone der Dunkelheit - Magieflimmern" heißen und erscheint im Sommer 2019. Band 3 und damit der Abschlussband wird "Die Krone der Dunkelheit - Götterdämmerung" heißen und im Sommer 2020 erscheinen.
Jetzt aber zur Geschichte selbst.
Im ersten Moment musste ich bei dem Buch an "Das Reich der sieben Höfe" von Sarah J. Maas denken. Eine unüberwindbare Mauer, welche das sterbliche Land und die dort lebenden Menschen vom magischen Land und den dort lebenden Fae trennt. So wie eine Menschenfrau, welche diese Grenze übertritt.
Aber bis auf diese Ähnlichkeiten ist es eben doch eine ganz andere und eigene Geschichte und absolut kein Abklatsch von Sarah J. Maas' Reihe.
Laura Kneidl hat so viele tolle und tiefgründige Charaktere erschaffen. Allen voran Freya und Ceylan, die beiden weiblichen und starken Hauptcharakterinnen.
Beide haben ihre Überzeugungen, Wünsche, Träume und Ziele für welche sie alles tun, sogar gegen Gesetze und Regeln zu verstoßen.
Natürlich liebe ich diese beiden starken Frauen, aber auch die anderen Charaktere sind mir ans Herz gewachsen, besonders Larkin, der schweigsame unsterbliche Wächter, Leigh der Ausbilder der Novizen an der Mauer, welcher sich so stark für Ceylan eingesetzt hat und Weylin, der Halbling welcher für die Königin der Seelie alles tun muss, was sie verlangt, auch gegen seinen Willen.
Das gesamte Buch ist so unglaublich Vielschichtig und Detailreich. Und genau das sorgt dafür, dass man in diese Magische Welt eintaucht und nicht mehr von dort weg möchte.
Fazit:
Mit "Die Krone der Dunkelheit" ist Laura Kneidl ein großartiger Start einer fantastischen Trilogie gelungen, bei welcher man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.
Ich weiß noch gar nicht, wie ich fast ein Jahr auf den zweiten Band warten soll, bevor ich endlich weiterlesen kann.
Einfach ein fesselndes Muss für alles High-Fantasy- und Laura Kneidl-Fans!

Veröffentlicht am 06.12.2018

Rezension: Die Krone der Dunkelheit

0

Darum gehts:
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht ...

Darum gehts:
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.

Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.

Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird ...



Das Cover an sich ist ja schon mal wirklich schön, es passt ganz hervorragend zum Inhalt. Außerdem fühlt sich der Sand in der Sanduhr tatsächlich wie echter Sand an, ein weiterer Pluspunkt. Desweiteren enthält das Buch eine bunte Karte und schwarz-weiß Abbildungen der neun Hauptpersonen, die auch nochmal im Personenverzeichnis zu finden sind. Hinten gibt es noch ein kurzes Glossar. Ich liebe diese Extras!

Da es mein erstes Buch von Laura Kneidl war, wusste ich nicht, was mich erwarten würde. Mir fiel der Einstieg in die Geschichteeigentlich recht leicht, sie wird aus insgesamt fünf verschieden Perspektiven durch einen personalen Erzähler erzählt. Anfangs kam ich aber nur schwer mit den Namen und vielen Eindrücken klar, aber nach einigen Kapitel ging alles recht klar.

Sofort war ich von Freya begeistert, die ihr Leben aufs Spiel setzt, um ihren Bruder zu finden, der vom Rest ihrer Familie und dem Volk bereits als tot erklärt wurde. Dafür lernt sie, Magie zu wirkemn, obwohl diese im sterblichen Land Thobria streng verboten ist.

Auf der anderen Seite tut Ceylan alles dafür, um eine Wächterin an der Mauer zwischen Thobria und Melidrian zu werden. Nicht zuletzt, weil sie Rache an den blutrünstigen Elva nehmen möchte, die einst nicht nur ihre Familie, sondern ihr ganzes Dorf auslöschten. Sie tut wirklich alles um ihre Ziele zu erreichen.

Diese beiden starken Frauen habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Ebenso aber auch den unsterblichen Wächter Larkin, der von Freya aus dem Gefängnis befreit wird, damit er sie auf der gefährlichen Reise begleiten kann. Die beiden haben mein Fangirlherz so oft höher schlagen lassen.

"Sie hatte seine Gebete erhört, ihn befreit und gab ihm etwas zurück, von dem er geglaubt hatte, es verloren zu haben. Jedes Mal, wenn sie das Wort an ihn richtete, ihn berührte oder auch nur ansah, spürte er etwas. Einen Funken, der das Feuer in ihm wieder zu entzünden versuchte, nur glich sein Inneres einem abgebrannten, feuchten Holzhaufen. Es war unwahscheinlich, dass jemals wieder eine Flamme in ihm brennen würde, aber er wollte dran glauben, und wenn es irgendjemandem gelingen konnte, dann der Prinzessin." (S. 201)


Auch die starke Bindung zwischen Kheeran und Arden, und die zumindest von Arden ausgehende Liebe zu seinem Prinzen hat mich sehr begeistert. Arden ist einer meiner Lieblingscharaktere; unter anderem wegen dieser liebevolle Stelle, an dem die tiefe Verbundenheit zu Kheeran noch einmal unterstrichen wird:

"Du schaffst das." murmelte Aldren beinahe tonlos. "Ich glaube an dich:" Ich liebe dich. Die letzten drei Worte sprach Aldren nicht aus, aber Kheeran konnte sie in seinen Augen sehen, und da wusste er, dass er Aldren nicht enttäuschen konnte. (S. 588)

Interessant waren auch die Kapitel aus Weylins Sicht, ich hoffe wirklich, dass er es schafft, sich von Valeska zu lösen.

Gerne mehr hätte ich über Elroy erfahren, aber ich denke, dass dies in den Folgebänden noch kommen wird.

Die Geschichte konnte mich von Anfang an fesseln, und auch wenn ich den Plot leider schon vorhersehen konnte, hat mich das Buch verzaubert. Laura Kneidl hat wirklich ein Talent dafür, den Leser am Ball zu halten.

Dieses Buch ist eine Empfehlung von ganzem Herzen, wenn ihr nicht nur High-Fantasy, sondern auch Laura Kneidl mögt!

Ihr findet meine Rezension auch hier: https://annalenasbuecherwelt.wordpress.com/2018/11/02/rezension-die-krone-der-dunkelheit/
https://www.lovelybooks.de/autor/Laura-Kneidl/Die-Krone-der-Dunkelheit-1549733474-w/rezension/1804455057/

Veröffentlicht am 25.10.2018

Eine mitreißende Geschichte - unbedingt lesen

0

Inhalt (Amazon):
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht ...

Inhalt (Amazon):
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.

Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.

Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird ...

Eigene Meinung:
Schon von der ersten Seite an zieht einen die Geschichte in ihren Bann. Die Kapitel werden aus der Sicht von den unterschiedlichen Protagonisten wiedergeben, die allesamt interessant und authentisch sind. Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die alle zunehmend spannender werden und sich am Ende des Buches treffen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen wie es weiter geht.

Im Nachwort erzählt die Autorin, dass Patrick Rothfuss sie zu diesem Roman inspiriert hat und ich muss sagen, dass ich "Die Krone der Dunkelheit" genauso gerne gelesen haben wie "Der Name des Windes". Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil.

Fazit:
Wer Fantasy mag, wird diese Geschichte lieben! Laura Kneidl entwickelt sich zu einer meiner Lieblingsautoren.

Veröffentlicht am 17.10.2018

Fantasy in Perfektion!

0

Ich liebe, liebe, liebe jedes einzelne Buch von Laura Kneidl. Und wieder einmal wurde ich nicht enttäuscht. Dieser Roman (der Gott sei dank noch mit zwei weiteren Bänden fortgesetzt wird) ist ein kleines ...

Ich liebe, liebe, liebe jedes einzelne Buch von Laura Kneidl. Und wieder einmal wurde ich nicht enttäuscht. Dieser Roman (der Gott sei dank noch mit zwei weiteren Bänden fortgesetzt wird) ist ein kleines Meisterwerk und man kann nicht anders, als jeden einzelnen Charakter abgöttisch zu lieben! Noch dazu bietet Laura Kneidl auch allen sonst immer sträflich vernachlässigten Gruppen einen Protagonisten, sodass für jeden eine Figur dabei sein sollte, mit der man sich identifizieren kann.
Und nun zur Handlung: Jaaa, die Mauer hat auch mich anfangs stark an Game of Thrones oder Sarah J. Maas erinnert. Aber seien wir mal ganz ehrlich: Mauern zwischen Ländern sind so alt wie die Menschheit selbst, und die schwarzen Kutten der Wächert würde ich eher auf das schwarze Blut der Kreaturen zurückführen, vor denen sie ihr Land beschützen.
Nachdem man sich relativ schnell in dieser Welt der Fae und Magie eingefunden hat, tut Laura Kneidl das, was sie am Besten kann: Sie ärgert und mit Plottwists und fiesen Cliffhangern. Jedes Kapitel endet so spannend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte!
Ich kann meine Begeisterung insgesamt kaum in Worte fassen. Das Buch liest sich schnell, ist spannend und noch dazu sind das Cover und die Illustrationen im Inneren einfach nur wunderschön. Lest dieses Buch Leute, es wird sich lohnen!

5/5 Sternen

Vielen Dank an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar

Veröffentlicht am 14.10.2018

Grandioser Auftakt!

0

Vor sieben Jahren wurde Talon, der Zwillingsbruder von Prinzessin Freya entführt und bis heute gibt es keine Spur von seinem Aufenthaltsort.
Die Magie ist in Thobria verboten, doch das hindert Freya nicht ...

Vor sieben Jahren wurde Talon, der Zwillingsbruder von Prinzessin Freya entführt und bis heute gibt es keine Spur von seinem Aufenthaltsort.
Die Magie ist in Thobria verboten, doch das hindert Freya nicht daran sie zu erlernen, und mithilfe eines Suchzaubers erfährt Freya endlich, wo sich Talon befindet und macht sich umgehend auf die gefährliche Reise, um ihren geliebten Bruder wiederzufinden.

"Die Krone der Dunkelheit" ist der Auftakt von Laura Kneidls gleichnamiger Trilogie.
Das Buch wird aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Prinzessin Freya Draedon, dem unsterblichen Wächter Larkin Welborn, der Wächternovizin Ceylan Alarion, Kheeran, dem Prinzen der Unseelie und Weylin, einem Halbling und Blutsklaven der Seeliekönigin Valeska erzählt.

Ich habe ein wenig gebraucht, um mich in der Geschichte zurechtzufinden, doch je mehr ich gelesen habe, desto stärker konnten mich die Handlung, die Welt, aber auch die vielen Charaktere packen!
Die Geschichte spielt auf dem Kontinent Lavarus, auf dem das Land der Menschen, Thobria, und das Land der Fae, Melidrian, durch eine Mauer voneinander getrennt werden. Die Mauer ist vom Niemandsland umgeben, das von den unsterblichen Wächtern beschützt wird, denn immer wieder durchdringen die bestialischen Elva die Mauer und greifen die Welt der Menschen an.
Seit dem Krieg vor tausend Jahren besagt ein Abkommen, dass die Fae Thobria und die Menschen Melidrian nicht betreten dürfen, doch als Prinzessin Freya nach Jahren erfährt, dass sich ihr verschwundener Zwillingsbruder in Nihalos, der Hauptstadt der Unseelie aufhält, zögert sie nicht und macht sich gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin Welborn auf den Weg nach Melidrian.

Die Aufmachung des Buches ist einfach genial! Vorne im Buchdeckel gibt es eine farbige Karte der Welt und in der Mitte des Buches sind die neun wichtigsten Charaktere in schwarzweißen Illustrationen abgebildet, die wirklich großartig geworden sind! Außerdem gibt es am Ende des Buches noch ein Glossar, was ich immer sehr hilfreich finde, besonders bei so komplexen Geschichten!

Freya ist eine starke Protagonistin, die alles dafür tun würde, ihren geliebten Bruder Talon wiederzufinden, der vor sieben Jahren entführt wurde. Das zeigt sich auch darin, dass sie Magie erlernt, eine Handlung, die in Thobria, wenn sie denn entdeckt wird, mit dem Tod bestraft wird. Freya hat mir neben Larkin am besten gefallen!
Larkin ist der ehemalige Field Marshal der Wächter, der Freya auf ihren gefährlichen Weg nach Melidrian begleitet. Er ist ein hingebungsvoller Kämpfer, der als Anhänger der Königsreligion alle Mitglieder der Königsfamilie von Thobria vergöttert und so der perfekte Begleiter für die Prinzessin ist. Er ist eher schweigsam, besitzt aber auch Humor und taut in Freyas Gegenwart immer mehr auf. Die beiden sind ein tolles Team und ich bin gespannt darauf, ob aus den beiden vielleicht mehr werden könnte, denn die Chemie stimmt auf jeden Fall!
Seit ihre Eltern bei einem Angriff der Elva getötet wurden, hasst Caylan die Fae und sinnt auf Rache. Sie trainiert hart für ihren Traum die erste weibliche Wächterin zu werden, um so andere Menschen vor den tödlichen Kreaturen beschützen zu können. Ceylan ist sehr hartnäckig und knallhart, und obwohl ich komplett nachvollziehen konnte, was sie antreibt, war sie mir doch ein wenig zu verbissen in manchen ihrer Ansichten, aber auch mit ihr konnte ich mitfiebern!
Auch Prinz Kheeran, der baldige König der Unseelie hat mir richtig gut gefallen! Kheeran fühlt sich in dieser mächtigen Rolle noch lange nicht wohl und erscheint stellenweise sehr unsicher, was aber auch verständlich war. Er ist mit seinen achtzehn Jahren noch sehr jung und sein Volk steht seiner Krönung eher zwiegespalten gegenüber, denn viele wollen ihn nicht auf den Thron sehen. Ich bin echt gespannt, wohin sein Weg ihn führen wird!
Dann durften wir noch den Halbling Weylin kennenlernen, der durch einen Blutschwur an Valeska, die Königin der Seelie gebunden ist. Er hasst dieses Leben, denn er muss Valeska bedingungslos gehorchen, auch wenn er das nicht will. Er liebt die Musik und sein großes Ziel ist es, einen Weg zu finden, den Blutschwur zu brechen, um endlich wieder frei zu sein.

Man merkt schon, dass es viele wichtige Charaktere gab, die im Fokus der Geschichte standen, aber nach und nach lernte man sie alle kennen und lieben! Sie sind so vielfältig und ausgesprochen gut ausgearbeitet und haben mir alle richtig gut gefallen, auch weil ich absolut mit ihnen mitfiebern konnte!
Die Handlung konnte mich ebenfalls immer mehr fesseln, denn Laura Kneidl hat alle Fäden gekonnt gesponnen und ließ diese perfekt zusammenlaufen! Viele Wendungen konnten mich überraschen und langweilig ist es definitiv nie geworden!
Am liebsten würde ich sofort mit dem zweiten Band weitermachen, denn die Geschichte hat mir so gut gefallen und besonders das spannende Ende lässt die Vorfreude auf die Fortsetzung noch größer werden!

Fazit:
Ich habe ein wenig gebraucht, um mich in "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl zurechtzufinden, aber die spannende Handlung, die vielschichtigen Charaktere und die großartig ausgearbeitete Welt konnten mich immer stärker packen!
Für mich ein großartiger Auftakt, und ich würde am liebsten sofort mit dem zweiten Band beginnen, weil ich so gespannt bin, wie es mit den Charakteren weitergehen wird!
Verdiente fünf Kleeblätter!