Cover-Bild Pandemonium
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 26.09.2014
  • ISBN: 9783551313683
Lauren Oliver

Pandemonium

Katharina Diestelmeier (Übersetzer)

Die angepasste Lena von früher gibt es nicht mehr. Die glaubte, was man ihr sagte, und sich gegen die Liebe heilen lassen wollte. Dieses alte Ich hat Lena zurückgelassen auf der anderen Seite des Zauns, über den sie mit Alex geflohen ist. Hier, in der Wildnis, schließt sie sich dem Widerstand an. Ein Auftrag führt sie erneut in die Stadt. Und tief in ihrem Innern gibt sie die Hoffnung nicht auf, dass Alex doch noch am Leben ist. Sie muss ihn finden. Denn in ihrem Herzen lodert immer noch die Liebe. --- Band 2 der spannenden Serie von Bestseller-Autorin Lauren Oliver ("Wenn du stirbst")

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2021

Ich bin absolut begeistert!

0

Lena war brav, angepasst und hat keine Fragen gestellt. Doch nachdem sie Alex getroffen hat, ist ihr bewusst geworden, wie verkehrt diese Welt ist, in der Liebe als Krankheit gilt. Doch kurz nachdem sie ...

Lena war brav, angepasst und hat keine Fragen gestellt. Doch nachdem sie Alex getroffen hat, ist ihr bewusst geworden, wie verkehrt diese Welt ist, in der Liebe als Krankheit gilt. Doch kurz nachdem sie das begriffen hat, steht sie nun plötzlich in der Wildnis, alleine und ohne den Jungen, der ihr gezeigt hat, dass Liebe was Schönes ist. Doch Lena will nicht so schnell aufgeben und schließt sich dem Widerstand an, denn sie hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, Alex oder vielleicht sogar ihre Mutter irgendwann wieder zu finden..

Die Geschichte ist aufgeteilt in verschiedene Szenen, die im Jetzt und im Damals spielen. Das „Damals“ stellt die Zeit direkt nach Lenas Flucht dar und erzählt, wie sie in der Wildnis überlebt hat. Das „Jetzt“ ist das neue Leben von Lena, das sie in einer großen Stadt unter falschem Namen führt, um dem Widerstand helfen zu können. Die Geschichte wechselt immer zwischen den beiden Zeiten und ist daher unglaublich spannend. Lena, die anfangs noch so schüchtern und auch naiv wirkte, hat sich unglaublich entwickelt und ist zu einer starken Frau mit eigenen Überzeugungen geworden, was mir unglaublich gut gefallen hat. Tatsächlich hat mir dieser zweite Teil noch viel besser gefallen als der Erst und ich kann es kaum erwarten, den Abschlussband zu lesen.
Von mir eine klare Leseempfehlung für dieses Buchreihe!

Veröffentlicht am 09.11.2020

Gelungene Fortsetzung

0

ACHTUNG SPOILER
Der zweite Teil der Amor-Triologie konnte mich voll und ganz in seinen Bann ziehen. Es ist schon ein Weilchen her, dass ich den ersten Teil gelesen hatte, der mir auch super gefallen hatte. ...

ACHTUNG SPOILER
Der zweite Teil der Amor-Triologie konnte mich voll und ganz in seinen Bann ziehen. Es ist schon ein Weilchen her, dass ich den ersten Teil gelesen hatte, der mir auch super gefallen hatte. Ich habe schnell wieder in die Geschichte rein gefunden und teilweise wurden kurz Dinge aus dem ersten Teil angerissen, wodurch ich mich wieder super an diesen Teil erinnern konnte. Der zweite Teil spielt teilweise im Damals, als Lena nach ihrer Flucht in der Wildnis landet und ihr das Leben von einigen Invaliden gerettet wird und teilweise im Jetzt, wo sie zusammen mit ihren Freunden dafür kämpft, dass die Liebe wieder legal wird. Mir hat vor allem der Teil im Damals gefallen, wie sich Lena in der Wildnis zurecht finden musste und jeden Tag dafür kämpfte um zu überleben. Sei es teilweise die Lebensmittelbeschaffung oder die Weiterreise zu anderen Stützpunkten in der Wildnis. Der Teil der im Jetzt spielt, war auch sehr interessant, hat sich aber manchmal durch die ständig gleichen Tage in der Gefangenschaft und den Unterhaltungen mit Julian Fineman etwas in die Länge gezogen. Trotzdem konnte mich das Buch total packen und ich bin total gespannt auf den dritten und letzten Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2018

Mehr als begeistert

0

Für mich ein absolut spannender und würdiger Folgeband zu delirium von Lauren Oliver. Die Autorin schafft es der Plot perfekt wieder aufzunehmen und ihre eigenen Wege zu gehen. Mit starken Charakteren ...

Für mich ein absolut spannender und würdiger Folgeband zu delirium von Lauren Oliver. Die Autorin schafft es der Plot perfekt wieder aufzunehmen und ihre eigenen Wege zu gehen. Mit starken Charakteren und Szenen, macht sie definitiv Lust auf Teil 3, den Abschluss der Trilogie.
Ich bin überrascht und sehr begeistert.

Veröffentlicht am 23.05.2017

Lenas Kampf um die Liebe geht weiter ...

0

Das Cover:
Das Cover ähnelt dem von ‘Delirium’, mit ein paar Unterschieden: Zuerst schaut das Gesicht der jungen Frau diesmal nach vorn, doch auch hier schaut sie nicht gerade glücklich. Auch ist das Cover ...

Das Cover:
Das Cover ähnelt dem von ‘Delirium’, mit ein paar Unterschieden: Zuerst schaut das Gesicht der jungen Frau diesmal nach vorn, doch auch hier schaut sie nicht gerade glücklich. Auch ist das Cover diesmal in einem dunklen Grünton, den ich wirklich sehr hübsch finde. Und diesmal steht nicht ‘Liebe’ in verschiedenen Schriftgrößen auf dem ganzen Cover, sondern ‘Kampf’. Dies zeigt schon: Es geht um den Kampf. Auch die Erklärung ‘Chaos’, ‘Wirrnis’ und ‘Tumult’ trifft es wirklich sehr gut und beschreibt, worum es in diesem Band geht.

Die Geschichte:
Lena hat es geschafft: Sie hat den Zaun überquert, allerdings musste sie Alex zurücklassen, um zu überleben. Sie musste mit ansehen, wie er von den Soldaten angegriffen und zusammengeschlagen wurde. Dass Alex das überlebt hat, scheint unmöglich. Voller tiefer Trauer stürzt sie sich in die Wildnis und wird von Raven und den weiteren Invaliden gerettet, bevor sie in der Wildnis stirbt. Neben Raven lernt Lena auch noch Blue, Sarah, Tack und weitere Invaliden kennen. Sie lernt in wenigen Wochen, wie hart das Leben in der Wildnis ist. Es gibt kein sicheres Überleben, keine Sicherheit. Irgendwie vermisst Lena das Leben auf der anderen Seite des Zaunes. Dann soll Lena zusammen mit Raven und Tack verdeckt in die Stadt gelangen, um einen Auftrag zu erledigen. Sie soll während einer politischen Kundgebung den Sohn des Vorsitzenden, Julian, im Auge behalten, der kurz vor seiner Heilung steht. Doch dann läuft alles schief und Lena und Julian werden von den Schmarotzern gefangen genommen und gefoltert …

Meine Meinung:
Der zweite Band der ‘Delirium’ Reihe beginnt so ziemlich dort, wo Band 1 aufgehört hat. Lena muss sich in der Wildnis zurechtfinden und wird zum Glück von den Invaliden gefunden und aufgepäppelt. Sie lernt die Invaliden kennen, schließt sich ihnen an (wobei ich mich frage, ob sie jetzt überhaupt eine andere Wahl hat; sie vermisst ja augenscheinlich die Stadt und ihre Vorzüge). Sie lernt das harte Leben in der Wildnis kennen und findet langsam einen Platz in der Gruppe und dem Widerstand. Dann kommt die große Aufgabe von Lena, Raven und Tack in der Stadt und Lena soll Julian im Auge behalten, der der Sohn des VDFA-Vorsitzenden ist. Alles kommt anders und die beiden werden entführt. Und was sie da durchleben müssen, ist schon sehr hart. Vor allem, wenn man später die Auflösung erfährt. Im Verlauf der Geschichte merkt man, wie die alte, gutgläubige Lena verschwindet und einer starken, aber auch verletzlichen Lena Platz macht. Lena verändert sich sehr, vor allem, weil sie Alex verloren hat und damit leben muss. Julians Charakter war mir am Anfang nicht so besonders sympathisch, doch das änderte sich schnell. Ich persönlich habe auch angefangen, Julian echt gern zu haben. Er wurde in etwas hineingeboren, für das er nichts kann. Auch Raven als wichtiger Nebencharakter ist am Anfang nicht gerade freundlich, aber ich vermute, man kann nicht freundlich sein, wenn man in der Wildnis lebt und jeden Tag aufs Neue ums Überleben kämpfen muss. Mit der Zeit ändert sich Ravens Verhalten auch. Übrigens ist das Buch anders als Band 1 gegliedert. Hier trägt jedes Kapitel entweder die Überschrift ‘Jetzt’ oder ‘Damals’. Weiterhin ist die Geschichte auch hier aus Lenas Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Mein Fazit zu dem Buch insgesamt ist, dass es ein guter und vor allem sehr spannender zweiter Teil ist, der auch hier wieder (leider) mit einem fiesen Cliffhanger endet.

Meine Bewertung:
Mit ‘Pandemonium’ geht Lenas Geschichte um den Kampf für die Liebe in eine neue Runde. Sie lernt die Wildnis und vor allem Julian kennen, doch die sichere Stadt fehlt ihr. In einem spannenden Ende dieses Bandes kommt alles anders als erwartet, was mich sehr schockiert hat. Von mir gibt es volle fünf Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Pandemonium

0

Inhalt: Lena irrt entkräftet durch die Wildnis als sie von einer Frau gefunden wird die sie mit in ein Lager nimmt. Ein Ort, an dem sich die Invaliden aufhalten. Dort kämpft sie sich durch die Monate, ...

Inhalt: Lena irrt entkräftet durch die Wildnis als sie von einer Frau gefunden wird die sie mit in ein Lager nimmt. Ein Ort, an dem sich die Invaliden aufhalten. Dort kämpft sie sich durch die Monate, nimmt eine anstrengende Reise auf sich und schließt sich letztendlich der Widerstandsvereinigung an. Bei ihrem ersten Auftrag wird sie zusammen mit Julian Fineman, den sie beschatten sollte... Zusammen versuchen sie sich einen Weg zurück in die Freiheit zu erkämpfen und decken dabei so einiges auf...

Meine Meinung: Mit Pandemonium ist Lauren Oliver ein toller zweiter Band gelungen! Da das Buch in zwei Abschnitte unterteilt ist, damals und jetzt, ist das Buch sehr abwechslungsreich. Mit -damals_ beschreibt sie die Zeit als Lena in die Wildnis kam bis dahin wenn sie sich emp Widerstandsvereinigung anschließt. Jetzt ist die Zeit ab der Widerstandsvereinigung. Ich wollte das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Lauren Olivers Schreibstil spricht mich wirklich wahnsinnig an, fesselt mich und ich sauge die Wörter regelrecht auf.
Lena ihre Handlungsweisen kann ich gut verstehen und nachvollziehen. Sie wird stärker und wächst förmlich mit dem Buch.
Julian wird gut in die Geschichte eingewoben und ist mir auch recht schnell sympathisch.
Der Verlauf der Geschichte ließ sich stellenweise schnell voraus ahnen was mich persönlich jedoch nicht gestört hat denn ich fand das Buch trotzdem spannend und hab mich immer auf die nächste Seite gefreut.

Cover: Das Cover ist sehr gut an Delirium angepasst. Es ist ernster durch das dunkelgrün und anstatt Liebe steht nun Kampf darauf. Mir gefällt es sehr gut!

Fazit: Eine sehr gelungene Fortsetzung die Band 1 in nichts nach steht. Lauren Oliver konnte das Niveau durchaus halten und glänzt auch mit diesem Buch. Zum Schluss gibt es noch eine Überraschung! Aber ich rate vom nachschauen ab, das verdirbt die Spannung. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil und hoffe er erscheint bald.