Cover-Bild Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 1)
Band 1 der Reihe "Lindt & Sprüngli-Saga"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 01.09.2024
  • ISBN: 9783641301743
Lisa Graf

Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 1)

Zwei Familien, eine Leidenschaft. Roman - Der neue Nr. 1 Spiegel Bestseller der Erfolgsautorin. Wer die Dallmayr Saga mochte, wird die Lindt Trilogie lieben
Gönnen Sie sich eine Auszeit mit dem Auftakt der genussvollen Schokoladen-TrilogieZürich 1826: Voller Verzweiflung bringt der kleine Rudolf Sprüngli seiner Mutter eine Tafel Schokolade ans Krankenbett. Sein letztes Taschengeld und all seine Hoffnung legt er in dieses kleine Mysterium, das sich Schokolade nennt. Wie durch ein Wunder wird sein Wunsch erhört und seine Mutter wieder gesund. Ab diesem Tag ist für Rudolf klar, dass er Schokolade herstellen möchte. Jahre später ist aus dem Kind ein Mann geworden, doch der Traum ist geblieben. Eine »Confiserie Sprüngli« soll es bald in Zürich geben, in der feinstes Backwerk, edle Pralinen und zarte Schokolade serviert werden. Schokolade, die im Mund zergeht wie Butter und die Herzen höher schlagen lässt. Sein eigenes Herz hat Rudolf bereits an eine junge Frau verloren. Doch in wenigen Tagen wird Katharina einen anderen heiraten. Reicht Rudolfs unerbittlicher Eifer und unermüdlicher Fleiß, um seine Träume wahr werden zu lassen? Und was, wenn noch jemand den gleichen Traum hegt?Opulent, dramatisch und akribisch recherchiert – die unvergessliche Familiensaga rund um die weltberühmten Schweizer Chocolatiersfamilien Sprüngli & Lindt. Ein liebevoll gestaltetes Paperback rundet dieses einzigartige Lesevergnügen ab!

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2025

Beindruckende Familiensaga

0

Rudolf, der Sohn von David und Elsbeth Sprüngli, hat einen großen Traum: Er möchte seine eigene Schokolade herstellen. Dieser Wunsch entstand, als seine Mutter schwer erkrankte und Rudolf beim Apotheker ...

Rudolf, der Sohn von David und Elsbeth Sprüngli, hat einen großen Traum: Er möchte seine eigene Schokolade herstellen. Dieser Wunsch entstand, als seine Mutter schwer erkrankte und Rudolf beim Apotheker Flückinger mit seinem Ersparten nicht nur die notwendigen Tropfen, sondern auch ein wenig Schokolade erstand. Als seine Mutter die Schokolade aß, wurde sie wieder gesund. Rudolf ist davon überzeugt, dass dies allein der Schokolade zu verdanken ist.
Bevor er seinen Traum verwirklichen kann, absolviert er jedoch zunächst eine Lehre in der Zuckerbäckerei seines Vaters.
Ein weiterer Traum wird geboren, als Rudolf auf dem See vor den Toren der Stadt eine junge Frau in einem Boot erblickt. Er weiß damals schon: Diese Frau möchte er eines Tages heiraten.
Der Roman erzählt die bewegende Geschichte der Familie Sprüngli über mehrere Jahrzehnte hinweg. Neben der Haupthandlung gibt das Buch tiefe Einblicke in das damalige Leben, die gesellschaftlichen Konventionen, die Verleihung des Bürgerrechts der Stadt Zürich und die Aufnahme in eine der prestigeträchtigen Zünfte.
Auch die Themen, die die ärmeren Gesellschaftsschichten betreffen, werden nicht außer Acht gelassen: Die harte Arbeit in den Fabriken, das Leben der Verdingkinder und die schlimmen Auswirkungen von Krankheiten wie der Cholera werden eindrucksvoll dargestellt.
Mein Fazit:
Ich liebe ja diese Art von Büchern, die auf einer historischen Unternehmensgeschichte basiert und zugleich viele fiktive Elemente enthält.
Besonders gefallen hat mir, mit welcher Kraft und Zuversicht Rudolf seine Träume verfolgt und schließlich verwirklichen kann. Auch wenn er oft eine andere Meinung hatte, als sein Vater. Katharina, Rudolfs Frau, hat mich ebenfalls sehr imponiert. Sie setzte sich schon damals durch und verfolgte neben der Familie stets ihre eigenen Visionen.
Es war zudem äußerst spannend zu erfahren, wie die Entwicklung der Schokolade damals vonstatten ging.
Zukünftig werde ich beim Verzehr von Lindt-Schokolade wahrscheinlich unweigerlich an die bewegende Familiengeschichte der Sprünglis denken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere