Cover-Bild Der traurigste Himmel auf Erden
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: WeCreate Books
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziale und ethische Themen
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Ersterscheinung: 20.11.2024
  • ISBN: 9783911034081
Malte Zierden

Der traurigste Himmel auf Erden

Warum ich alles für die Tiere gebe. Immer! Tierschutz-Aktivist Malte Zierdens Mission und Lebensgeschichte | Preisträger des Deutschen Tierschutzpreises 2024

»Ich fände es schön, wenn dich dieses Buch dazu inspiriert, einfach loszulegen. Es ist egal, wie groß oder klein die Aufgabe ist. Du musst kein Held sein, vor allem musst du kein Vorbild sein – aber es wäre schön, wenn du versuchst, deine Welt an irgendeiner Stelle ein kleines bisschen besser zu machen.«

Wie findest du deinen Platz in dieser lauten Welt? Und wie können dir Tiere dabei helfen, Sinn und Halt zu finden?
So verrückt diese Geschichte auch klingen mag: Eine Stadttaube hat das Leben von Malte Zierden auf den Kopf gestellt. Und das weitaus positiver als je ein Mensch zuvor.
Durch die Freundschaft zu seiner Taube Oßkar wird Malte klar: Tierschutz beginnt vor dem eigenen Badezimmerfenster – und führt ihn schon bald bis in die gefährlichsten Krisengebiete dieser Welt, wo er Tiere rettet und ihnen eine Stimme gibt.

Im Tierschutz hat Malte endlich seine Aufgabe gefunden: Seinen unermüdlichen Einsatz zeigt er ehrlich in den sozialen Netzwerken und klärt seine Community auf. Um Tiere zu retten, reist er als Mitglied der Notpfote auch bis in Kriegsgebiete. Für seine Tierschutzarbeit wurde er 2024 mit dem Deutschen Tierschutzpreis ausgezeichnet.

Wunderschön und melancholisch zugleich erzählt Malte von seiner emotionalen, unterhaltsamen und unglaublich wichtigen Reise, wie er durch die Begegnung mit Tieren zu dem geworden ist, der er heute sein darf.
Seine Mission: Einen Platz zu schaffen, an dem Tiere in Frieden leben können. Alles für die Tiere, immer.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2024

Eine Stimme für die vergessenen Tierseelen

0

Malte Zierden, der den verlassenen Tieren versucht, eine Stimme, eine Familie oder wenigstens etwas Herzenswärme zu geben, berichtet lesenswert von Schicksalen der Tierschutzhunde, die mir sehr ans Herz ...

Malte Zierden, der den verlassenen Tieren versucht, eine Stimme, eine Familie oder wenigstens etwas Herzenswärme zu geben, berichtet lesenswert von Schicksalen der Tierschutzhunde, die mir sehr ans Herz gegangen sind. Ich fand es aber auch schön, dass er den Menschen Malte zeigt und auch die Fehler, die ihm in seiner Arbeit unterlaufen sind anspricht. Malte mach so weiter - es gibt noch viele Seelen da draußen, die keine Lobby und keine Stimme haben. Schön, dass Du diesen Lebewesen zuhörst und ihr Leben versuchst zu erhellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2024

Der Weg vom Stadttauben-Retter zum bedingungslosen Tierschützer

0

Von den vielen, vielen Büchern, die ich in diesem Jahr gelesen habe, war „Der traurigste Himmel auf Erden“, dasjenige, das mich am meisten berührt und beeindruckt hat. Malte Zierdens Erlebnisbericht ist ...

Von den vielen, vielen Büchern, die ich in diesem Jahr gelesen habe, war „Der traurigste Himmel auf Erden“, dasjenige, das mich am meisten berührt und beeindruckt hat. Malte Zierdens Erlebnisbericht ist so ergreifend – dafür gibt’s kaum Worte. Dennoch möchte ich versuchen, meine Lese-Eindrücke zu beschreiben.

Über den Inhalt:

Malte Zierden entdeckt seine Mission im Tierschutz durch eine unerwartete Begegnung: Die Stadttaube Oßkar verirrt sich in sein Badezimmerfenster und wird zum Auslöser für eine tiefgreifende Veränderung in seinem Leben. Aus kleinen Miniatur-Taubenwohnzimmern auf der Fensterbank entstehen schon bald größere Projekte, darunter der Aufbau von Tierheimen im Ausland. Seine ehrliche und ungeschönte Dokumentation seines Einsatzes teilt Malte Zierden in den sozialen Netzwerken.

Als Mitglied der Organisation Notpfote führt sein Engagement ihn in Gebiete, die andere meiden: Er reist in Kriegs- und Krisenregionen, um Tiere zu retten. Dabei fühlt er, dass er seine wahre Bestimmung gefunden hat. Doch dieser Einsatz fordert einen hohen Preis: Was passiert, wenn die Erfüllung der eigenen Aufgabe zur Belastung wird und an die Grenzen der eigenen Kräfte führt?

In seinem Buch gewährt Malte Zierden tiefe Einblicke in seine Gedanken, Emotionen, Zweifel und Hoffnungen. Es erzählt seine persönliche Geschichte, wie er durch sein soziales Engagement zum Tierschützer wurde, und schärft zugleich das Bewusstsein für Missstände im Tierschutz. Leser:innen lernen die Bedürfnisse und Rechte der Tiere besser kennen und werden für die Herausforderungen sensibilisiert, die mit dem Schutz dieser Lebewesen einhergehen.

Malte Zierden nimmt seine Leser:innen einfühlsam und authentisch mit auf seine Einsätze und zeigt, was es bedeutet, für Tiere zu kämpfen. Seine Begegnungen mit den vielen Tierseelen dieser Welt sollen Tierliebhaber:innen und all jene, die selbst aktiv werden möchten, inspirieren. Sein Einsatz beginnt vor der eigenen Haustür und geht weit über nationale Grenzen hinaus. Getreu seinem Motto „Alles für die Tiere, immer“ gibt er den vergessenen und hilflosen Tieren dieser Welt eine Stimme.

Mein Fazit:

Mich persönlich hat Malte Zierdens Geschichte zutiefst berührt und gleichzeitig vollkommen fassungslos zurückgelassen. Ich wünsche mir wie er zu sein bzw. zu werden. Er ist unfassbar authentisch, ehrlich, sensitiv und liebevoll – kurzum, eine richtig reine Seele. Gäbe es von seiner Sorte mehr auf diesem Planeten, hätten wir wahrscheinlich paradiesische Verhältnisse. Schade, dass wir (noch) meilenweit davon entfernt sind.

„Der traurigste Himmel auf Erden“ ist auf jeden Fall ein wichtiger Beitrag für alle Leser:innen, denen Tierschutz am Herzen liegt. Das Buch motiviert dazu, sich selbst mehr einzubringen und achtsamer im Umgang mit Tieren zu sein. Mehr Menschlichkeit und Bewusstheit ist gefragt, und ich denke, dazu ist jede(r) fähig.

5 Sterne für dieses wundervolle Buch mit ergreifendem Inhalt und genialem Cover(!), für das ich gerne sehr viel mehr Sterne vergeben hätte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere