Cover-Bild Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)
Teil 3 der Serie "Art Mayer-Serie"
19,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 27.03.2025
  • ISBN: 9783957133267
Marc Raabe

Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)

2 CDs | Bestseller von Marc Raabe bringen Sie um den Schlaf!
Peter Lontzek (Sprecher)

Du hast mein Leben aufs Spiel gesetzt. Und verloren. 

Art Mayer sucht nach Dana Karasch, der Mutter seiner kleinen Nachbarin Milla. Ohne jeden Erfolg, seit Monaten schon. Bis er einen anonymen Hinweis bekommt. Er führt ihn und Nele Tschaikowski zu einer Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation. Doch statt der Verschwunden finden Art und Nele die Leiche eines der angesehensten Richter der Stadt. Wie ein Gekreuzigter hängt er von der Decke, den Bauch aufgeschlitzt. Der Wohnwagen gehörte Danas Eltern, Fotos erinnern an ihre Kindheit. Auf einem ist der Richter als junger Mann zu sehen. Als Milla vor der Schule von einem Unbekannten gefilmt wird – sind Art und Nele alarmiert. 

Peter Lontzek liest auch den dritten Teil der Reihe und zieht die Hörenden ab der ersten Minute in Art Mayers persönlichsten Fall sogartig hinein.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2025

spannend bis zum Schluss

0

"Die Nacht" ist der dritte Teil um die Ermittler Art Mayer und Nele Tschaikowsky.
Nachdem Art Mayer wegen der Vorkommnisse in Spanien aus Band zwei (Die Dämmerung) beurlaubt und Nele nach der ...

"Die Nacht" ist der dritte Teil um die Ermittler Art Mayer und Nele Tschaikowsky.
Nachdem Art Mayer wegen der Vorkommnisse in Spanien aus Band zwei (Die Dämmerung) beurlaubt und Nele nach der Geburt von ihrem Sohn Lasse in Mutterschaftsurlaub ist, stoßen die beiden bei einem Waldbrand in einer stillgelegten Campinganlage auf eine übel zugerichteten Leiche.
Der Tote ist ein stadtbekannter Richter und die Ermittlungen ergeben, dass es eine Verbindung zu Dana Karrasch gibt, der Mutter der kleinen Milla, die mit ihrer dementen Oma im Haus von Art wohnt.
Mit Dana verbindet Art lediglich eine einzige Nacht, aber er hat Milla versprochen, nach ihrer Mutter zu suchen und ihr Verschwinden aufzuklären.
Marc Raabe erzählt die Handlung auf zwei Zeitebenen. Einmal aus der Sicht von Dana und ihrer Vergangenheit und in der Gegenwart aus Sicht von Art Mayer und Nele Tschaikowsky
Wer lügt, wer sagt die Wahrheit.
Nichts ist so wie es zu sein scheint
Wie gewohnt spannend und fesselnd.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit den sympathischen Ermittlern
Das Hörbuch wird von Peter Lontzek hervorragend gelesen.
Seine Stimme macht jede Person vor dem inneren Auge sichtbar

Veröffentlicht am 28.03.2025

Spannender, tempo- und actionreicher Thriller

0

Marc Raabe – Die Nacht

Seit über einem Jahr sucht der Polizist Art Mayer nach der vermissten Dana Karasch, einer Tänzerin, deren Tochter Milla mit ihrer demenzkranken Oma über ihm wohnt. Als er einen ...

Marc Raabe – Die Nacht

Seit über einem Jahr sucht der Polizist Art Mayer nach der vermissten Dana Karasch, einer Tänzerin, deren Tochter Milla mit ihrer demenzkranken Oma über ihm wohnt. Als er einen alten Bekannten bittet, ihm zu helfen, überschlagen sich die Ereignisse. Endlich gibt es erste Anhaltspunkte, doch nicht nur Milla ist seit dem in Gefahr, auch seine Kollegin Nele und er selbst werden immer wieder angegriffen.
Eine Spur führt zu einem Campingplatz an dem vor über 15 Jahre ein kleiner Junge verschwunden ist. Auf dem selbem Campingplatz wird ein grausam zugericheter Richter tot aufgefunden.
Während Art und Nele weiter nach Spuren suchen, alte Gefallen einlösen und Puzzelteile mühzusam zusammen setzen verschwindet ausgerechnet der eine Mensch, den Art geschworen hat zu beschützen. Wird er sie rechtzeitig finden können?

Ich habe von Marc Raabe bereits einige Bücher gelesen, darunter Schlüssel 17, Zimmer 19 und die Hornisse, sowie Der Morgen, den ersten Band der Art Mayer-Reihe.
Jedes Buch kann eigenständig gelesen werden, doch die Ereignisse aus den vorherigen Büchern spielen eine untergeordnete Rolle.
Der Erzählstil ist modern und leicht lesbar. Die Spannung wird schnell aufgebaut und die Story entwickelt sich bald zu einem Pagetuner. Die Geschichte spielt in der Gegenwart und, durch Flashbacks in der Vergangenheit, 15 Jahre zuvor.

Es gibt ein breites Figurenensemble, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Sämtliche Figuren sind anschaulich und lebendig ausgearbeitet. Es gibt natürlich Überschneidungen in Gegenwart und Vergangenheit, da sich die Vergangenheit um Dana, ihren Bruder und einen schwerwiegenden Vorfall dreht. In der Gegenwart beschäftigt sich Art mit seiner Kollegin nicht nur mit einem Vermisstenfall, sondern auch mit Mord, Machtmissbrauch und Geheimnissen jeglicher Art. Wir erfahren endlich mehr über Arts Vergangenheit und wie er zu Dana steht. Allerdings gibt es genug offene Fragen und ich könnte mir vorstellen, dass es eine Fortsetzung geben wird, wo das Thema um den verschwundenen Jungen noch mal aufgenommen wird.
Nele ist noch im Mutterschutz, aber sie lässt es sich nicht nehmen mit ihrem Partner gemeinsam zu ermitteln und wird erneut an ihr Trauma zurückerinnert.

Die verschiedenen Handlungsorte sind anschaulich und amosphärisch ausgearbeitet. Besonders der Campingplatz war irgendwie gruselig, was sicher auch an Walter, Danas Stiefvater lag. Aber sämliche Schauplätze sind gut herausgearbeitet.

Die Spannung wird schnell aufgebaut und immer wieder gesteigert. Tatsächlich waren für mich die Ereignisse in der Vergangenheit etwas spannender angelegt, als die in der Gegenwart. Dennoch ergänzt sich das sehr gut, vor allem, weil das Finale kaum vorhersehbar war. Der Autor verknüpft die Handlungsfäden am Ende sehr geschickt, aber dennoch werden nicht alle Fragen geklärt, sodass die Möglichkeit der Aufarbeitung für einen Folgeband gelegt wurden. Ich werde bei Gelegenheit noch den zweiten Band der Art Mayer Reihe lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover mit dem Wolf hat mich angesprochen. Nur wer die Geschichte liest, wird wissen, was es mit dem Wolf auf sich hat.

Fazit: Spannender, tempo- und actionreicher Thriller. 4,5 Sterne.