Cover-Bild Das Klugscheißerchen
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Silberfisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Ersterscheinung: 20.10.2023
  • ISBN: 9783844935370
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Marc-Uwe Kling

Das Klugscheißerchen

Marc-Uwe Kling (Sprecher)

Niemand weiß besser Bescheid wie ... als Marc-Uwe Klings  Klugscheißerchen!

Tina und Theo Theufel sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber ständig Rote Bete essen wollen. Außerdem wissen sie immer alles besser. Also die Eltern. Die Kinder auch. Der Apfel fällt schließlich nicht weit vom Stamm. Aber Theo und Tina geben wenigstens zu, dass sie Klugscheißer sind. Mama und Papa streiten es ab. Das ist natürlich absolut lächerlich.
Vor Kurzem sind die Theufels umgezogen in ein altes Haus mit einem Dachboden voller Abenteuer. Obwohl Spielen auf dem Dachboden nicht gerne gesehen ist, machen Tina und Theo nichts lieber als das. Und außerdem machen die Kinder auf dem Dachboden eine seltsame Entdeckung: In einer Bücherkiste haust ein kleines Männchen mit großer Klappe. Ein waschechtes Klugscheißerchen, das behauptet, nur für seinesgleichen sichtbar zu sein!

Eine lustige, mitreißende Geschichte aus dem Hörbuch-Universum von Marc-Uwe Kling

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2024

Frech und witzig!

0

DAS KLUGSCHEISSERCHEN
Marc-Uwe Kling
gelesen vom Autor

Bei Familie Theufel gibt es so einige Klugscheisser in der Familie - genau genommen gleich vier. Nicht nur Tina und ihr jüngerer Bruder Theo wissen ...

DAS KLUGSCHEISSERCHEN
Marc-Uwe Kling
gelesen vom Autor

Bei Familie Theufel gibt es so einige Klugscheisser in der Familie - genau genommen gleich vier. Nicht nur Tina und ihr jüngerer Bruder Theo wissen alles besser, sondern auch ihre Eltern.
Da passiert es, dass Tina und Theo beim Spielen auf dem Dachboden in einem alten Karton, den der Vorbesitzer des Hauses hier vergessen haben, ein echtes kleines Klugscheisserchen finden. Er ist türkisfarben, spricht und lässt auch keine Gelegenheit aus, um klugzuscheissen.
Natürlich wollen die Kinder, dass ihre Eltern das Klugscheisserchen kennenlernen, aber der behauptet, dass nur wahre Klugscheisser ihn sehen können.
Ob Tina und Theos Eltern das Klugscheisserchen sehen können und was das alles mit einem Hund und dem abendlichen Abwasch zu tun hat, lest ihr besser selber.

Was für eine lustige Geschichte, nicht nur für Kinder, sondern gleich für die ganze Familie.

Fazit:
Eine witzige Geschichte für alle Besserwisser, Klugscheisser und für Kinder von 6-10 Jahren.
5/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Humorvoll und toll gelesen

0

Tina und Theo Theufel sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber ständig Rote Bete essen wollen. Außerdem wissen sie immer alles besser. Also die Eltern. Die Kinder auch. Der Apfel fällt schließlich ...

Tina und Theo Theufel sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber ständig Rote Bete essen wollen. Außerdem wissen sie immer alles besser. Also die Eltern. Die Kinder auch. Der Apfel fällt schließlich nicht weit vom Stamm. Aber Theo und Tina geben wenigstens zu, dass sie Klugscheißer sind. Mama und Papa streiten es ab. Das ist natürlich absolut lächerlich.
Vor Kurzem sind die Theufels umgezogen in ein altes Haus mit einem Dachboden voller Abenteuer. Obwohl Spielen auf dem Dachboden nicht gerne gesehen ist, machen Tina und Theo nichts lieber als das. Und außerdem machen die Kinder auf dem Dachboden eine seltsame Entdeckung: In einer Bücherkiste haust ein kleines Männchen mit großer Klappe. Ein waschechtes Klugscheißerchen, das behauptet, nur für seinesgleichen sichtbar zu sein!

Dieses Hörbuch ist wieder einmal typisch Marc-Uwe Kling und besticht durch seinen teils überspitzten Humor und seine kindgerecht verpackten Themen. Das Hörbuch zaubert Groß und Klein ein grinsen ins Gesicht und eignet sich bestens es gemeinsam zu hören!

Gelesen hat das Hörbuch der Autor selbst und er liest wirklich urkomisch und unterhält dabei bestens!

Fazit: Witzig und unterhaltsam ist die Geschichte gleichzeitig etwas für große und kleine Besserwisser oder solche, die Besserwisser sympathisch finden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere