Profilbild von DoraLupin

DoraLupin

Lesejury Star
offline

DoraLupin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DoraLupin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2024

spaßig und amüsant

Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht
0

.5 Sterne

Die Pflegekraft Sybille Bullatschek hört davon, dass die konkurrierende Luxus-Residenz Senior Palace das Pflegeheim in dem sie arbeitet aufzukaufen möchte und alles nur noch um Profit gehen ...

.5 Sterne

Die Pflegekraft Sybille Bullatschek hört davon, dass die konkurrierende Luxus-Residenz Senior Palace das Pflegeheim in dem sie arbeitet aufzukaufen möchte und alles nur noch um Profit gehen soll! Sybille und ihre Kolleginnen lassen sich das nicht gefallen und tüfteln an einem Plan. Sie wollen die Seniorin Frau Spielmann undercover im Luxusheim einschleusen und dabei stellen sie das Heim ziemlich auf den Kopf!

Hoch, was für ein amüsantes Abenteuer das sich ganz um Pflegekräfte und Senioren dreht! Der Schreibstil ist sehr humorvoll und es gibt wirklich viel zu lachen! Aber es werden durchaus auch ernstere Themen wie der Pflegemangel und das einspringen in Krankheitsfällen offen dargelegt.

Sybille ist eine sehr zupackende Protagonistin, ihr geht ihr Beruf und die Senioren über alles! Manchmal kommt sie etwas naiv rüber aber teils hat sie auch super Ideen!

Ich habe mich wirklich sehr gut amüsieren können, habe oft grinsen und lachen müssen und die Senioren und auch Sybille sind mir mit der Zeit ans Herz gewachsen. Ja, manchmal geht es in der Geschichte etwas überzogen und unglaublich zu, aber das konnte mir den Spaß nicht verderben!

Ich habe das Hörbuch genießen dürfen und dieses wird von der Autorin selbst gelesen. Ich finde, dies ist nochmal die Kirsche auf der Sahne da die Autorin mit einem sehr amüsanten schwäbischen Dialekt liest. Ich komme selbst gebürtig aus Süddeutschland und hatte daher keinerlei Probleme diesen Dialekt zu verstehen, weiss allerdings nicht wie verständlich es für Hörer ist, die den Dialekt gar nicht kennen.

Fazit: Eine sehr amüsante, humorvolle und leicht übergedrehte Geschichte, die ich gerne weiterempfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Beängstigend und düster

Das Baumhaus
0

4.5 Sterne

Henrik und Nora ziehen mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland. Eigentlich ist es sehr idyllisch hier, aber nach und nach merken Henrik und Nora das etwas düsteres und ...

4.5 Sterne

Henrik und Nora ziehen mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland. Eigentlich ist es sehr idyllisch hier, aber nach und nach merken Henrik und Nora das etwas düsteres und bedrohliches das einsame Haus und den Wald drumrum umgibt. Eines Tages findet Henrik im Wald ein altes Baumhaus in dem jemand zu wohnen scheint. Als Fynn dann kurz darauf verschwindet verstrickt sich Henrik immer mehr in wirren Gedanken. Im anderen Erzählstrang findet Rosa Lundqvis ein jahrzehntealtes Kinderskelett. Die Ermittlerin ist einem düsteren Geheimnis auf die Spur.

Ich kenne die Autorin bereits von ihrem Buch "Wolfskinder" aber dieses Werk hat mir noch deutlich besser gefallen als die andere Geschichte. Von Beginn an hat mich der Schreibstil in die Geschichte reingezogen und ich wollte immer wissen wie es mit der Handlung weitergeht! Sehr düster und bedrückend wird ausserdem die Einsamkeit und die Wildheit der unendlichen Wälder beschrieben, in denen man sich so leicht verlaufen kann und den Weg nach Hause nicht mehr findet. Sehr bildhaft und lebendig wurde diese wilde Natur und ihre Tücken beschrieben, genauso wie das gruselige Baumhaus!

Henrik und Nora scheinen auf den ersten Blick eine heile und fröhliche Familie zu sein, doch nach und nach schaut man immer mehr hinter die Fassade und entdeckt bei beiden so einige Geheimnisse. Rosa dagegen ist eine Aussenseiterin, die eigentlich nur ihre Ruhe möchte und eher gegen ihren Willen in den Fall hineingezogen wird. Die Figur polarisiert auf jeden Fall, aber mir hat sie gut gefallen!

Die ganze Geschichte ist unheimlich und gruselig, aber auch sehr abwechslungsreich da es neben den beiden zuvor gennanten Erzählsträngen noch einen dritten gibt, der von einem Kind handelt das im Baumhaus gefangen ist. Sehr düster und beklemmend sind aber alle drei Handlungsstränge. Die Geschichte hat mir wirklich sehr gefallen, trotzdem gibt es einen kleinen Punktabzug da die Sachen sich am Ende sehr überschlagen haben und ich vorallem das Geheimnis von Nora dann etwas "over the Top" empfand. Hier wäre etwas weniger mehr gewesen. Nichtsdestotrotz ein wirklich toller, atmosphärischer Thriller!

Das Hörbuch wird von verschiedenen Sprechern vorgelesen und dies fand ich wirklich toll! So hat man die Charaktere auch sehr gut auseinander halten können. Ausserdem wurde von allen lebendig und mit angenehmen Stimmen gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Eine schöne Fortsetzung der Unterholz-Ninjas

Die Unterholz-Ninjas. Die Hüter des Himmelssteins
0

Hilfe – die Menschen haben es auf den sagenhaften Himmelsstein abgesehen! Die drei Unterholz-Ninjas Ella, Bubo und Piks müssen den sagenhaften Himmelsstein, das Heiligtum ihres Waldes, unbedingt vor den ...

Hilfe – die Menschen haben es auf den sagenhaften Himmelsstein abgesehen! Die drei Unterholz-Ninjas Ella, Bubo und Piks müssen den sagenhaften Himmelsstein, das Heiligtum ihres Waldes, unbedingt vor den Menschen retten. Mit Mooswasserbomben und Stolperschnüren aus Lianen im Gepäck stürzen sich die drei Freunde los um den Stein zu schützen. Doch plötzlich können die Menschen fliegen und nichts ist mehr so wie es scheint!

Das Hörbuch war wieder sehr witzig, süss und sehr unterhaltsam! Wir kannten schon den ersten Teil, der uns super gefallen hat und waren deshalb schon ganz gespannt auf das neue Abenteuer der drei! Der Schreibstil war wieder sehr kindgerecht, leicht verständlich und mit einer großen Portion Humor versehen. Kinder können sich deshalb wunderbar auf diese Geschichte einlassen!

Die drei Ninjas haben und wieder gut gefallen und vorallem mit dem verliebten Bubo haben wir diesmal sehr mitgefiebert! Die Geschichte dreht sich auch diesmal wieder um den Schutz von Tieren und der Umwelt, ausserdem um Freundschaft, Zusammenhalt und ein bisschen auch die große Liebe. Teilweise sind die Dinge ganz anders als sie zuerst erscheinen und deshalb wurden wir auch mal ziemlich von den Wendungen überrascht!

Von dem Sprecher waren wir wieder mega begeistert! Er verstellt seine Stimme einfach perfekt für jedes einzelne Tier, sodass die Geschichte zum einen noch witziger anzuhören ist, zum anderen aber auch die Charaktere gut zu unterscheiden sind. Ausserdem hat es sehr lebendig und mit einer angenehmen Stimme vorgelesen.

Fazit: Wieder ein sehr gelungenes Hörbuch und eine schöne Fortsetzung für alle, die die kleinen Unterholz-Ninjas lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Witzig und oft sehr überzogen!

Morden in der Menopause
0

Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon ...

Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon hat sie schon gehört. Aber dass eine Hitzewallung tödlich enden kann, damit hätte sie nun wirklich nicht gerechnet. Und wahrscheinlich auch nicht der Typ, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und Liv dabei so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät ihr wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Denn die eine Leiche bleibt nicht lange alleine, und jeder neue Tote sorgt für neue Probleme. Aber immerhin auch dafür, dass Liv sich über ihren verdammten Hormonhaushalt informiert und endlich aufhört, sich zwischen Familie, Job und Haushalt aufzureiben.

Der Schreibstil war wirklich leicht zu lesen, verständlich und vorallem oft urkomisch und voller Humor! Ich konnte mir sehr oft das grinsen nicht verkneifen und habe mich gut amüsiert. Lebendig und bildhaft wird das Familienleben von Liv beschrieben das immer mehr aus den Fugen gerät, durch ihren Mord.

Die ganze Handlung ist natürlich völlig überzogen und sehr unglaubwürdig, macht aber auch großen Spaß zu lesen. Im realen Leben würde es natürlich niemals so ablaufen aber es war teils irre witzig über Liv und ihre Probleme zu lesen.

Schön fand ich, dass das Thema Menopause so offen und ehrlich angesprochen wird und auch die Probleme gut rübergebracht werden. Für mich gab es zwar die ein-oder andere Länge in der Geschichte, vorallem wenn es um ihren Job ging, aber insgesamt wurde ich wirklich gut unterhalten!

Fazit: Sehr humorvolle, wenn auch sehr unglaubwürdige Geschichte. Wer etwas zum lachen braucht, ist hier richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Witzig und oft sehr überzogen!

Morden in der Menopause
0

Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon ...

Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon hat sie schon gehört. Aber dass eine Hitzewallung tödlich enden kann, damit hätte sie nun wirklich nicht gerechnet. Und wahrscheinlich auch nicht der Typ, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und Liv dabei so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät ihr wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Denn die eine Leiche bleibt nicht lange alleine, und jeder neue Tote sorgt für neue Probleme. Aber immerhin auch dafür, dass Liv sich über ihren verdammten Hormonhaushalt informiert und endlich aufhört, sich zwischen Familie, Job und Haushalt aufzureiben.

Der Schreibstil war wirklich leicht zu lesen, verständlich und vorallem oft urkomisch und voller Humor! Ich konnte mir sehr oft das grinsen nicht verkneifen und habe mich gut amüsiert. Lebendig und bildhaft wird das Familienleben von Liv beschrieben das immer mehr aus den Fugen gerät, durch ihren Mord.

Die ganze Handlung ist natürlich völlig überzogen und sehr unglaubwürdig, macht aber auch großen Spaß zu lesen. Im realen Leben würde es natürlich niemals so ablaufen aber es war teils irre witzig über Liv und ihre Probleme zu lesen.

Schön fand ich, dass das Thema Menopause so offen und ehrlich angesprochen wird und auch die Probleme gut rübergebracht werden. Für mich gab es zwar die ein-oder andere Länge in der Geschichte, vorallem wenn es um ihren Job ging, aber insgesamt wurde ich wirklich gut unterhalten!

Fazit: Sehr humorvolle, wenn auch sehr unglaubwürdige Geschichte. Wer etwas zum lachen braucht, ist hier richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere