Cover-Bild Infelix
Band 1 der Reihe "Infelix"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 390
  • Ersterscheinung: 22.04.2024
  • ISBN: 9783758311611
Markus Reffert

Infelix

Aufstand in Remargis
Überschwänglich werden Paladin Felix und seine Freunde in Remargis gefeiert. Mit Schwert, Kriegslist und Magie haben sie das fantastische Reich vor dem Untergang bewahrt.
Doch eines Tages schiebt man die Helden in ihre Heimatwelt ab - ins graue und magiebefreite Berlin.
Felix fühlt sich verraten und gedemütigt, denn die herkömmliche Welt hat für einen Helden keine Verwendung. Ein kühner Plan reift in ihm heran: Um in seine Wahlheimat zurückzukehren, will er sich auf fremde Mächte einlassen. Auf seinem Weg ergeben sich neben der Allianz mit einem gewitzten Hexen-Trio auch bedauernswerte Unfälle und Kollateralschäden. In Remargis zu bleiben ist sein Ziel, und jedes Mittel dafür ist recht.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2024

Fantastische Geschichte mit einem etwas anderen Einhorn

0

BUCHTITEL: Infelix: Aufstand in Remargis
AUTOR: Markus Reffert
VERLAG: BoD
ISBN: 9783758311611
SEITENZAHL PRINT: 390
REIHE: Infelix
BAND: 1 von ?

KLAPPENTEXT:
Überschwänglich werden Paladin Felix und ...

BUCHTITEL: Infelix: Aufstand in Remargis
AUTOR: Markus Reffert
VERLAG: BoD
ISBN: 9783758311611
SEITENZAHL PRINT: 390
REIHE: Infelix
BAND: 1 von ?

KLAPPENTEXT:
Überschwänglich werden Paladin Felix und seine Freunde in Remargis gefeiert. Mit Schwert, Kriegslist und Magie haben sie das fantastische Reich vor dem Untergang bewahrt. Doch eines Tages schiebt man die Helden in ihre Heimatwelt ab - ins graue und magiebefreite Berlin. Felix fühlt sich verraten und gedemütigt, denn die herkömmliche Welt hat für einen Helden keine Verwendung. Ein kühner Plan reift in ihm heran: Um in seine Wahlheimat zurückzukehren, will er sich auf fremde Mächte einlassen. Auf seinem Weg ergeben sich neben der Allianz mit einem gewitzten Hexen-Trio auch bedauernswerte Unfälle und Kollateralschäden. In Remargis zu bleiben ist sein Ziel, und jedes Mittel dafür ist recht.

MEINE MEINUNG:
Es handelt sich hier um den ersten Band der Reihe "Infelix".

Paladin Felix und seine Freunde Leif und Marcel sind plötzlich in Remargis gelandet und haben da das fantastische Reich vor dem Untergang gerettet. Das Leben der drei ist einfach nur toll und sie fühlen sich wohl in der Heldenrolle. Allerdings nimmt diese Zeit ein plötzliches Ende und sie werden wieder in die reale Welt zurück geschickt.

Felix kommt damit am wenigsten klar, plötzlich wieder ein normaler Mensch unter ganz vielen in Berlin zu sein. Er sucht verzweifelt nach einem Weg zurück nach Remargis. Als es schon ziemlich aussichtslos aussieht bekommt er doch eine Chance...

Neben neuen, teilweise aber auch bekannten Feinden findet er auch mit dem Hexen-Trio und dem etwas anderen Einhorn Freunde, auf die er sich verlassen kann.

Der Schreibstil war angenehm, witzig aber spannend zu lesen. Der Autor hat eine fantastische Welt mit interessanten Protagonisten erschaffen.

Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer im zweiten Band.


Überblick von der Reihe "Infelix":
Band 1: Infelix: Aufstand in Remargis

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

humorvolle und originelle Fantasy

0

Ich liebe Fantasy, insbesondere Portalmagie finde ich sehr faszinierend. Und so war ich ganz begeistert, als ich auf „Infelix. Aufstand in Remargis“ von Markus Reffert aufmerksam geworden bin.
Schon das ...

Ich liebe Fantasy, insbesondere Portalmagie finde ich sehr faszinierend. Und so war ich ganz begeistert, als ich auf „Infelix. Aufstand in Remargis“ von Markus Reffert aufmerksam geworden bin.
Schon das sehr dynamische Cover lädt zu einer fulminanten Reise in eine andere Welt ein.
ℝ𝔼𝕫𝔼ℕ𝕤𝕀◎ℕ:
Ein Held, der erst gefeiert wird und dann einfach wieder in seine Welt zurückgeschickt wird, um dort in sein altes – schon längst in Vergessenheit geratenes Leben – zurückzukehren? Das irritiert ja schon ein wenig, weshalb mich das Buch von Anfang an richtig gepackt hat. Man durchlebt mit Felix alle Emotionen, die diese Mitteilung so mit einschließt: Vor allem Wut und Unverständnis brodelten ein wenig in meinem Bauch. Gemildert wurde diese aber schnell, durch den Humor und den Sarkasmus, der hier an den Tag gelegt wird und den ich sofort liebte. Man findet selten einen komplex angelegten Fantasyroman, der auch gekonnten Witz birgt. Und hier kommt der Leser voll auf seine Kosten, echt herrlich! In diesem Zuge wurde auch meine Vorliebe für möglichst vielfältige Wesen und außergewöhnliche Figuren. Mein besonderes Highlight war das Einhorn Sturzheld. Generell sind die Figuren – vor allem unser “Held“ überzeugend gezeichnet und Werte wie Treue, Gerechtigkeit und Freundschaft bestechen moralisch graue Seiten. Alle Stärken und Schwächen werden mit Charme verpackt dargestellt, was den Charakteren Tiefgang verschafft.
Der Erzählstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Man kann das Buch theoretisch einfach in einem Zug durchlesen. Durch abgebildete Metatexte in einem anderen Format und vielen Dialogen wird der Text zusätzlich aufgelockert und macht es dem Leser sehr leicht, in die Geschichte einzutauchen. Rückblenden erhöhen die Komplexität der Erzählweise und tragen gleichermaßen zur Spannungsentwicklung bei. Am Ende ist ein gut ausgearbeiteter und unerwarteter Cliffhanger zu finden, der in mir die Neugierde auf Band 2 geweckt hat.
Die lebendige Welt voller Magie hat mein Fantasyherz hoch schlagen lassen, auch wenn ich mir hier noch mehr Raum gewünscht hätte, aber vermutlich kommt in dem nächsten Teil der Geschichte auch hier der Leser noch stärker auf seine Kosten.
Insgesamt kann ich diesen wirklich originellen und einzigartigen Roman jedem Fanatsyfan ans Herz legen, der auf der Suche nach einer besonderen Story ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Spannendes Fantasy Buch

0

'Infelix: Aufstand in Remargis' ist ein Fantasy-Roman geschrieben von Markus Reffert.
Das Buch erzählt die Geschichte von Paladin Felix und seinen Freunden Leif und Marcel die einst als Legendären in ...

'Infelix: Aufstand in Remargis' ist ein Fantasy-Roman geschrieben von Markus Reffert.
Das Buch erzählt die Geschichte von Paladin Felix und seinen Freunden Leif und Marcel die einst als Legendären in Remargis für ihren Mut und ihre Stärke gefeiert wurden, doch letztendlich wieder in ihre Heimat zurückgeschickt werden.
Ich brauchte etwas um mich in der Geschichte zurechtzufinden, da mir anfangs die Zeitsprünge zu schaffen machten. Kaum hatte ich mich daran gewöhnt, flog ich nur noch durch die Seiten.
Felix ist ein toller Charakter der perfekt in diese Geschichte passt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, sodass sich das Buch gut lesen lässt.
Zudem möchte ich auch betonen, wie genial dieses Cover zur Geschichte passt.

Ein tolles Fantasy Buch das mit Witz und Spannung schöne Lese-Momente bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Spannend

0

Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich mochte den Schreibstil sehr und auch das Cover finde ich sehr schön und passend zum Buch.

Felix ist ein toller Typ und ich finde es toll wie er alles meistert und sich ...

Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich mochte den Schreibstil sehr und auch das Cover finde ich sehr schön und passend zum Buch.

Felix ist ein toller Typ und ich finde es toll wie er alles meistert und sich durchschlägt.
Er hat auf seinem weg zurück viele neue kennen gelernt und fand es toll wie sie am Ende an seiner Seite waren.

Das hin und her zwischen den Zeiten fand ich auch sehr gut gekennzeichnet und somit wusste man immer welcher Zeitraum gerade ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Portal-Fantasy

0

Klappentext / Inhalt:

Überschwänglich werden Paladin Felix und seine Freunde in Remargis gefeiert. Mit Schwert, Kriegslist und Magie haben sie das fantastische Reich vor dem Untergang bewahrt.
Doch eines ...

Klappentext / Inhalt:

Überschwänglich werden Paladin Felix und seine Freunde in Remargis gefeiert. Mit Schwert, Kriegslist und Magie haben sie das fantastische Reich vor dem Untergang bewahrt.
Doch eines Tages schiebt man die Helden in ihre Heimatwelt ab - ins graue und magiebefreite Berlin.
Felix fühlt sich verraten und gedemütigt, denn die herkömmliche Welt hat für einen Helden keine Verwendung. Ein kühner Plan reift in ihm heran: Um in seine Wahlheimat zurückzukehren, will er sich auf fremde Mächte einlassen. Auf seinem Weg ergeben sich neben der Allianz mit einem gewitzten Hexen-Trio auch bedauernswerte Unfälle und Kollateralschäden. In Remargis zu bleiben ist sein Ziel, und jedes Mittel dafür ist recht.

Cover:

Das Cover wirkt spannend und feurig. Die Sicht und die Darstellung des Portals ist toll gewählt und auch die Farbwahl ist sehr gelungen. Neugier auf das Buch wird hier bereits geweckt. Ein Kämpfer mit einem Schwert im Vordergrund, die Portaldarstellung und die Türme im Hintergrund und alles in feurig warmen gelb.orange Tönen macht das ganze sehr eindrucksvoll.

Meinung:

Spannende und zugleich humorvolle Portal-Fantasy, die viel Spaß macht und zugleich auch eine gewisse Tiefe aufweist. Felix und seine Freunde werden als Helden gefeiert, doch ohne Erklärung werden sie in ihre Heimat zurückgeschickt und dort ist alles anders. Felix sucht einen Weg zurück, ob ihm das gelingen wird?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu vil verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Charaktere und Handlungen hinein. Besonders in Felix kann man sich sehr gut hinein versetzen und auch die Situationen gut nach empfinden. Die Geschichte baut auf interessanten Handlungen mit parodistischen Ansätzen auf. Anfangs sieht man Felix eher als Alleingänger um den sich mehr und mehr eine bunte Truppe bildet, in der jeder seinen Platz hat. Skurrile und besondere Wesen und Gestalten bringen hier ihren ganz eigenen Charme ein und sorgen so für tolle Unterhaltung.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Auch die Zeitangaben sind sehr hilfreich und die Überschriften selbst sind passend, verraten aber nicht zu viel.

Die Rückblenden bringen Spannung hinein und halten das Tempo hoch. Man wird schnell an Ereignisse und Handlungen gefesselt und von dieser tollen Fantasy mitgenommen. Spannend und unterhaltsam, eine gelungene Mischung aus Ernst und Humor, aber auch ein gewisser Tiefgang ist gegeben und auch die Komplexität des Ganzen wird gut erfasst und umgesetzt.

Gelungener Auftakt, bin schon sehr auf den weiteren verlauf gespannt und somit auch auf den zweiten Band.

Fazit:

Spannende und zugleich humorvolle Portal-Fantasy, die viel Spaß macht und zugleich auch eine gewisse Tiefe aufweist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere