Platzhalter für Profilbild

Andrea97

Lesejury-Mitglied
offline

Andrea97 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Andrea97 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2025

Honeymoon im Wasser

Purple Clouds - Honeymoon
1

Deb erhält eine Arbeitsstelle in ihrer Traumzeitschrift ,,Purple Clouds." Nach kleinen Missgeschicken findet sie schnell Anschluss im Verlag und erhält sogar eine Story für die Titelstory. Deb soll über ...

Deb erhält eine Arbeitsstelle in ihrer Traumzeitschrift ,,Purple Clouds." Nach kleinen Missgeschicken findet sie schnell Anschluss im Verlag und erhält sogar eine Story für die Titelstory. Deb soll über ihre Ehe schreiben und wie die Ehe sich mit ihrem feministischen Denken zusammenpasst. Das Problem: Deb hat keinen Kontakt zu ihrem Ehemann. Zuletzt hat sie ihn vor vier Jahren gesehen. Doch wie es der Zufall (und ihre Freundin) möchte, treffen sie aufeinander. Emory braucht ebenfalls ihre Hilfe. Also beschließen sie eine Deal, vor der Scheidung, führe sie eine Fakeehe für ihre Ziele. Doch die alten Gefühle waren nie weg...

Das Cover ist wunderschön, genauso wie der passende Farbschnitt dazu. Die Geschichte wird in den Perspektiven von Deb und Emory beschrieben. Außerdem gibt es immer wieder paar Kapitel die ihre Kennenlerngeschichte erzählt. Zu Beginn bin ich durch das Buch geflogen, doch irgendwann fiel es mir schwer es weiterzulesen.

Das Buch beinhaltet viele wichtige Themen. Doch die Autorin überfüllt es mit den Themen. Viele Aspekte werden nicht weitersusgearbeitet, nur kurz erwähnt und dann wieder vorbei. Ich hätte zwei wichtige große Themen bearbeitet und diese mehr vertieft.

Zu beiden Protagonisten konnte ich keine Bindung aufbauen. In den Dialogen und Gefühlen hat mir die Tiefw gefehlt. Manchmal hatte ich das Gefühl, gar nichts über die Gedanken/Gefühle der Protagonisten zu wissen und alles nur aus der Vogelperspektive zu sehen.

Was ich persönlich auch schade gefunden habe, war dass die Arbeit im Verlag keine großen Themenbereich gefunden hat. Nach den ersten Kapiteln spielte sich die Story außerhalb des Verlags.

Debs Entwicklung empfand ich als rückwirkend. Sie wiederspricht sich oft in ihren Werten und für das was ihr wichtig ist. Sie sieht die Ehe als sehr kritisch, aber heiratet dennoch einen fremden Menschen. Sie steht für starke Prsönlichkeiten, aber reagiert/handelt manchmal etwas kindisch.

Die Gefühle die sich wieder zwischen den beiden aufgebaut haben konnte ich nichts ganz fühlen. Für mich war es dann einfach plötzlich da.

Ich hab mich sehr auf das Buch gefreut, weil es mal etwas anderes ist. Aber leider hat es mich dann enttäuscht und ich muss so wenige Sterne vergeben. :(

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.09.2024

Brittany C. Cherry meets Gilmore Girls

Was wir im Stillen fühlten
1

Cover& Titel:
Das Buch ist mir sofort aufgefallen. Das Cover
ist wunderschön, genauso wie der Farbschnitt. Die Farben des Covers passen zu dem Titel des Buches.

Storyline:
Zu Beginn des Buches lernen ...

Cover& Titel:
Das Buch ist mir sofort aufgefallen. Das Cover
ist wunderschön, genauso wie der Farbschnitt. Die Farben des Covers passen zu dem Titel des Buches.

Storyline:
Zu Beginn des Buches lernen wir die Protagonisten Yara kennen. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt und steht nun vor einem Umzug in ihre erste eigene Wohnung. Das kleine Städtchen in dem Yara wohnt wird beschrieben und erinnert mich sofort an
Stars Hollow in dem die Gilmore Girls wohnen. Jeder kennt jedem im Dorf und jeder hat seine Aufgabe. Veränderungen sind nicht gerne gesehen, so auch das neue Restaurant von Alex. Damit hat auch Yara ein Problem, denn ihr Ex-Freund hat jedem seine Forderungen mitgeteilt, nämlich die Finger von Yara lassen. Damit fällt es ihr schwer neue Männer kennenzulernen bzw. mit ihnen auf ein Date zu gehen, da ihr Ex seine Finger im Spiel hat. Yaras Situation kennt jeder der eine Trennung hinter sich hat. Man muss von neuem anfangen. Doch Yara ist guter Dinge und möchte neue Männer kennenlernen, auch ihr neuer Nachbar fällt ihr sofort ins Auge.

Inhalt:
Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug damit zu tun, so schnell es geht auf eigenen Beinen zu stehen und das Leben wieder genießen zu können. Aber leider möchte absolut niemand mit ihr ausgehen, weil ihr Ex, der Polizeichef von Honey Creek, kein Geheimnis daraus macht, dass er sie zurückerobern will. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, ist, permanent mit Sternekoch Alex aneinanderzugeraten, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat. Doch sie und ihr neuer Nachbar können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen zwar die Fetzen fliegen, aber bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, bringt sie dies auf eine brillante Idee: Als Gegenleistung muss Alex sie auf die Hochzeit seines besten Freundes mitnehmen, um Yaras Ex ein klares Signal zu senden! Aber sie hat nicht damit gerechnet, dass ihr größtes Problem plötzlich ihr eigenes Herz sein würde, das sich in Alex’ Nähe viel zu sehr daran erinnert, wie es ist, verliebt zu sein …

Schreibstil:
Es ist mein zweites Buch der Autorin und ich muss sagen, dieses Buch hat mich mehr überzeugt, als das erste Buch. Doch bei beiden Büchern hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Es ist einfach sich in die Geschichte einzufinden. Man kann nur schwer das Buch zur Seite legen, da das Buch einen sehr schnell in den Bann zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.03.2023

Viele Handlungspunkte zu wenig Musik

Denn ohne Musik werden wir ertrinken
2

Denn ohne Musik werden wir ertrinken von Brittainy C. Cherry ist das erste Buch was ich von der Autorin gelesen habe. Der Schreibstil ist sehr flüssig, es fällt einem schwer das Buch aus der Hand zu legen. ...

Denn ohne Musik werden wir ertrinken von Brittainy C. Cherry ist das erste Buch was ich von der Autorin gelesen habe. Der Schreibstil ist sehr flüssig, es fällt einem schwer das Buch aus der Hand zu legen. Man kommt sehr schnell in das Buch rein und wird mit den Hauptchrakteren und dem Handlungsort vertraut. Das Cover ist sehr schön mit dem Farbverläufen, da die Farben sehr gut miteinander passen und auch die Wasserfontäne passt sehr gut zum Cover.
Zum Buch:
Hazel und Ian sind die Hauptcharaktere. Hazel wohnt bei ihrer schwangeren Mutter und ihrem Stiefvater Charlie. Charlie ist bekannt in der Stadt, da er ein großes Drogenimperium aufgebaut hat. Hazel hat nichts mit den Drogen zu tun und möchte nichts mit den Drogen zu tun haben, deshalb schmiedet sie Fluchtpläne für sich, ihrer ungeborenen Schwester und ihrer Mutter. Um die Flucht in die Tat umzusetzen, nimmt Hazel einen Job auf der Farm an und arbeitet hart, um Geld zu verdienen. Doch aufgrund von Charlie und der Vernebelung der Drogen schmeißt ihre Mutter die volljährige Hazel aus der gemeinsamen Wohnug heraus. Hazel steht nun mit nichts da und hat nur noch ihren Job auf der Farm.
Auf der Farm wohnt und arbeitet Ian, da seinem Großvater die Farm gehört. Nebenbei hat er eine Band mit seinen Freunden gegründet, die mit ihm auf den Durchbruch hoffen. Hazel sucht Schutz bei der Farm und wird von Ian aufgenommen. Nun wohnen die beiden miteinander, obwohl sie sich nicht ausstehen können. Doch mit der Zeit verändert sich die Beziehung zwischen den beiden und sie kommen sich näher. Es kommen jedoch viele Hindernisse die die beiden zusammen meistern müssen.
Meine Meinung (Achtung kann Spoiler enthalten)
Hazel ist ein sehr starkes Mädchen. Schon oft in ihrem Leben musste sie vieles zurückstecken und hart kämpfen. Sie ist sehr willenstark und trägt ihre Meinung und ihr Herz auf der Zunge. Sie denkt vor allem an ihre Mitmenschen und setzt ihre eigenen Bedürfnisse nach hinten. Das sieht man nicht nur als sie die Arbeit annimmt, um Geld zu verdienen, damit sie mit ihrer Mutter fliehen kann, sondern auch als sie ihre kleine Schwester aufnimmt und sie aufzieht. Man erhält einen guten Einblick wie Hazel sich fühlt und was ihr durch den Kopf geht bzw. sie bedrückt.
Ian wird zu anfangs als ein krassen Frauenheld charakterisiert, der ständig neue Frauen bei sich hat und sich nicht mal deren Namen merken kann. Zu Beginn ist er sehr negativ auf Hazel eingestellt und möchte nichts mit ihr zu tun haben, dass ändert sich jedoch im Laufe der Handlung, vor allem nachdem sie zusammenziehen. Ian wurde als kleines Kind von seinen Eltern verlassen und hat diesen Schmerz nie wirklich überwunden, doch gegenüber Hazel kann er sich öffnen und er hat seine liebevollen Großeltern an seiner Seite. Mit seiner Band schafft er es einen Plattenvertrag zu erhalten, doch auch hier sind viele Hürden zu meistern.
Leider habe ich mir mehr vom Buch erhofft, da man nach dem Klappentext davon ausgehen kann, dass es sich sehr viel um Musik drehen wird und um die Band, doch das kommt leider viel zu kurz. Es gibt leider nur eine Stelle, wo Ian und Hazel Songs zusammen schreiben, obwohl dass den größten Part im Buch übernehmen sollte. Auch erfährt man leider nicht so viel über die anderen Bandmitglieder, was ich sehr schade finde, da sie ja auch eine große Rolle für Ian spielen.
Generell hat die Autorin versucht sehr viele Charaktere und Handlungspunkte in das Buch reinzubringen, doch dadurch werden manche wichtige Aspekte weggelassen oder nur kurz gehalten und somit kann man sich nicht richtig in das Buch fallen lassen bzw. fehlen einem wichtige Punkte. Zum Besispiel die beste Freundin Leah. Sie taucht mal im Buch auf und ist dann für paar Kapitel verschwunden, obwohl nach Hazel sie beste Freundinnen sind. Auch werden andere Handlunsgspunkte mehr in den Vordergrund gestellt (zb Charlie), als jetzt die Musik. Zum Ende werden neue Handlungspunkte angefangen die nur nach paar Seiten ohne wirklich ausgehandelt zu werden, wieder zum Ende kommen. Auch finde ich den Wechsel von Ians Charakterzügen sehr schnell, vor allem bezüglich Hazel. Da ist mir leider die Beziehung zu schnell auf 180 gegangen.
Mein Fazit
Der Ort und die Charaktere haben mir gefallen, soweit sie beschrieben worden sind. Vor allem die Stärke die Hazel in sich trägt, trotz so vieler Rückschläge.
Das Buch ist ein gutes Buch zum zwischendurch lesen. Wenn man jetzt nicht unbedingt auf die Musik fokussiert ist, wird einem das Buch gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl