Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
offline

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2018

Professors Zwillinge in der Waldschule

Professors Zwillinge in der Waldschule
0

Professors Zwillinge, das sind Suse und Herbert und in diesem Band steht erst einmal ein Umzug an. Der Vater wird nach Italien versetzt, möchte seine Familie aber erst einmal nicht mitnehmen. Nach einem ...

Professors Zwillinge, das sind Suse und Herbert und in diesem Band steht erst einmal ein Umzug an. Der Vater wird nach Italien versetzt, möchte seine Familie aber erst einmal nicht mitnehmen. Nach einem Umzug innerhalb Berlins besuchen die Zwillinge die Waldschule, in der ganzjährig viel draußen im Wald gemacht wird.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten leben die Zwillinge sich gut in der Schule ein und finden auch einige Freunde. Am Ende des Buches stellt sich dann heraus, dass der Vater noch länger in Italien bleibt und die Familie zu sich holt. Das verspricht dann noch einige Spannung für den nächsten Band.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Zwillinge werden in ihrer Entwicklung sehr gut beschrieben und man kann richtig gut mit fiebern, wie sie sich an die Waldschule gewöhnen und Freunde finden.

Veröffentlicht am 18.11.2018

Ursels Lebensweg

Nesthäkchen, Bd. 8, Nesthäkchens Jüngste
0

In diesem Band geht es um Annemaries jüngste Tochter Ursel. Sie hat die Schule fertig und der Vater hat für sie schon einen Ausbildungsvertrag bei der Bank unterschrieben. Das ist aber so gar nicht nach ...

In diesem Band geht es um Annemaries jüngste Tochter Ursel. Sie hat die Schule fertig und der Vater hat für sie schon einen Ausbildungsvertrag bei der Bank unterschrieben. Das ist aber so gar nicht nach den Vorstellungen der jungen Frau, die lieber Musik machen möchte und nach der Opernbühne schielt. Schließlich darf sie neben der Ausbildung auch Musikunterricht nehmen, aber das macht ihr die Ausbildung nur bedingt erträglicher.

Bei Annemaries Mutter sind neue Pensionsgäste eingetroffen, ein Geschwisterpaar aus Brasilien. Mit den beiden, und besonders mit Milton, freundet Ursel sich an und die Musik, die sie gemeinsam machen, ist für Ursel die schönste Entspannung neben der verhassten Ausbildung. Die Ausbildung hält sie auch nicht lange durch und durch einen glücklichen Zufall darf sie an der Hochschule Musik studieren.

Mehr und mehr merkt sie aber, dass Milton mehr als nur ein guter Freund ist und schließlich geht sie mit ihm nach Brasilien, wo sie sich schließlich auch einlebt und Kinder bekommt. Damit endet dieses Buch und man kann nur hoffen, dass Ursel in dem Schritt ihr Glück gefunden hat.

Veröffentlicht am 18.11.2018

Unterhaltsame Lektüre

Lange Beine, kurze Lügen
0

Michael Buchinger ist ein bekannter YouTuber und dies ist nicht sein erstes Buch. Ich muss aber sagen, dass ich den Namen vorher noch nie gehört habe. Trotzdem fand ich das Thema des Buches gut und beim ...

Michael Buchinger ist ein bekannter YouTuber und dies ist nicht sein erstes Buch. Ich muss aber sagen, dass ich den Namen vorher noch nie gehört habe. Trotzdem fand ich das Thema des Buches gut und beim Lesen habe ich auch sehr gelacht. Es ist nicht alles witzig und zwischendurch hatte das Buch für mich auch einige wenige Längen. Aber es muss sich auch in so einem Anekdotenbuch nicht ein Witz an den nächsten reihen, das macht es dann auch wieder unglaubwürdig.

Da ist man auch direkt beim Thema des Buches, dem Lügen. Jedes Kapitel beschreibt eine Lüge, mit der der Autor durchgekommen ist oder manchmal eben auch nicht, weil die Lüge aufgeflogen ist. So ist es schon ein ehrliches Buch und das macht es ziemlich spannend. Natürlich wird auch einiges übertrieben dargestellt worden sein, aber das ist nicht schlimm, weil es die Lektüre sicher auch noch einmal spannender macht.

Da ich den YouTube-Kanal des Autors nicht kannte, konnte ich mit den ganzen Vergleichen nichts anfangen, wie er auf YouTube ist und wie im wahren Leben. Ein Video habe ich mir angesehen und da wirkte der Autor eigentlich recht sympathisch. Das Buch kann man aber auch gut lesen, wenn man den Autor noch nicht von YouTube kennt. Es ist ein Buch, das man schnell liest und bei dem ich mich zumindest auch gut unterhalten fühlte.

Veröffentlicht am 11.11.2018

Spannender Krimi in Prag

Der Mann am Grund
0

Kommissar Holina und sein Team ermitteln im Fall eines toten Polizisten. Er wurde auf dem Grund eines Steinbruchs gefunden und saß in seinem Auto. Da er zwar wohl sympathisch war, aber spezielle Methoden ...

Kommissar Holina und sein Team ermitteln im Fall eines toten Polizisten. Er wurde auf dem Grund eines Steinbruchs gefunden und saß in seinem Auto. Da er zwar wohl sympathisch war, aber spezielle Methoden bei der Ermittlungsarbeit hatte, werden auch schnell Verdächtige ausgemacht. Aber es ist nicht so leicht, wie es scheint und Kommissar Holina muss sein Team vergrößern.

Anfangs fand ich es nicht so leicht, in diese Geschichte hinein zu kommen, weil die Namen der Protagonisten recht ungewohnt waren und weil der Prolog erst einmal nicht zu der Geschichte um die Ermittlungen zu gehören schien. Den Zusammenhang erfährt man erst recht spät im Buch. Bis auf einige wenige Längen, die ich zumindest als solche empfunden habe, hat mir das Buch sehr gut gefallen.

In diesem ersten Buch lernte man Kommissar Holina schon gut kennen und ich könnte mir sehr gut vorstellen, noch weitere Krimis um diesen Ermittler und sein ganzes Team zu lesen. Auch das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt schon sehr schön, dass man in diesem Krimi einen Ausflug nach Prag unternehmen darf.

Veröffentlicht am 30.10.2018

Die chinesischen Frauen

Mulans Töchter
0

Im Rahmen mehrerer Forschungsreisen interviewte die Autorin verschiedene Frauen und fragte sie zu den Bedingungen für Frauen im heutigen China. Auch über die Sexualität und deren Auslebung wird viel geschrieben. ...

Im Rahmen mehrerer Forschungsreisen interviewte die Autorin verschiedene Frauen und fragte sie zu den Bedingungen für Frauen im heutigen China. Auch über die Sexualität und deren Auslebung wird viel geschrieben. Auch wenn es schon einige Rebellinnen gibt, wird doch vielfach in einer Ehe die Frau noch unterdrückt und der Ehemann von den Eltern ausgesucht.

Ich fand vor allem die Vergleiche im Buch sehr gut, dass zum Beispiel die Stöckelschuhe von heute die weniger schmerzhafte Alternative zu den gebundenen Füßen von damals sind. Auch über die Ein-Kind-Politik und ihre Folgen wird in dem Buch sehr gut geschrieben.

Ich finde es gut, dass die Autorin sich vor Ort umgesehen und die Frauen befragt hat. So wird ein sehr authentisches Bild der modernen chinesischen Frauen gezeichnet. Mulan ist ja bekannt dafür, dass sie für ihren Vater in Männerkleidung aufs Schlachtfeld zog und die Rebellinnen von heute bezeichnet die Autorin liebevoll als Mulans Töchter.

Mir hat das Buch gut gefallen. Ein gewisses Grundwissen und natürlich auch ein Interesse an China und seiner Geschichte sollte man schon mitbringen, aber dann ist es ein tolles und sehr aufschlussreiches Buch