Profilbild von Bleistiftmine

Bleistiftmine

Lesejury Star
offline

Bleistiftmine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bleistiftmine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Trotz kleinerer Mängel sehr unterhaltsam

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte
0

Inhalt
Dass sie anders ist, wusste Annie schon lange, aber nun hat sie auch den Beweis: Sie ist halb Buchfigur, halb Mensch (wobei die Prozentzahlen etwas anders liegen) - eine Migra. Sie besucht daher ...

Inhalt
Dass sie anders ist, wusste Annie schon lange, aber nun hat sie auch den Beweis: Sie ist halb Buchfigur, halb Mensch (wobei die Prozentzahlen etwas anders liegen) - eine Migra. Sie besucht daher ab sofort eine geheimnisvolle Schule in Irland, wo sie all das Wissen nachholen muss, was alle anderen Migras von klein auf lernen. Aber immerhin ist sie umgeben von Büchern und damit voll in ihrem Element. Doch sie findet dort nicht nur Freunde, auch sehr viel Misstrauen begegnet ihr - unter anderem von Caspian. Der verschwindet jedoch nach einem Ausflug in die Buchwelt…

Meine Meinung
Die Sprecherin des Hörbuchs fand ich anfangs und insbesondere, wenn Abschnitte der Geschichte wenig Dialog enthielten, etwas sehr melancholisch. Daran konnte ich mich allerdings mit der Zeit etwas gewöhnen.
Annie als Hauptcharakter mochte ich ganz gern, ebenso die beiden Freunde, die sie in Bookford Manor gefunden hat. Mit ihr konnte ich aber ganz gut mitfühlen, weil sie aus der gleichen Stadt kommt wie ich und auch noch die gleichen Genre an Büchern gern liest.
Die Grundidee hinter der Geschichte finde ich auch toll, ebenso die Umsetzung mit den vielen, vielen Anspielungen und Figuren aus anderen Büchern (auch wenn ich diese eine spezielle Fantasy-Geschichte damals in meiner Jugend nicht gelesen habe…). Der Schreibstil selbst hat mir auch sehr gut gefallen.
Mich hat etwas gestört, dass die Gefühle zwischen Annie und Caspian irgendwann anscheinend einfach da waren, aber weder so richtig aufgebaut noch dann tatsächlich beschrieben wurden.
Das Ende kam dann irgendwie recht abrupt und bevor ich nachgeguckt habe, war ich mir nicht einmal sicher, ob es überhaupt eine Fortsetzung gibt bzw. geben soll.
Dennoch war die Geschichte insgesamt sehr unterhaltsam und jetzt möchte ich natürlich wissen, wie es weitergeht.

Fazit: Unterhaltsamer Ausflug in ein Buch voller Geschichten, mit kleineren Mängeln in der Umsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Nette Idee, allerdings etwas holprige Umsetzung

Of Ash and Fire – Rise of the Phoenix
0

Inhalt
Die junge Ava jobbt in einem Antiquitätengeschäft, während ihre Tante sie dazu drängt, sich endlich um ihre Zukunft zu bemühen. Dann jedoch stößt sie bei Nachforschungen auf ein geheimnisvolles ...

Inhalt
Die junge Ava jobbt in einem Antiquitätengeschäft, während ihre Tante sie dazu drängt, sich endlich um ihre Zukunft zu bemühen. Dann jedoch stößt sie bei Nachforschungen auf ein geheimnisvolles Notizbuch und wird außerdem noch von unheimlichen Schattenwesen verfolgt. Sie ahnt nicht, dass ein dunkler Orden auf der Suche nach ihr ist…

Meine Meinung
Den Schreibstil an sich fand ich zum Lesen ganz gut, allerdings hat mir die Schnelligkeit in der Handlung nicht ganz so gut gefallen. Zunächst weiß Ava nichts mit sich, ihren Albträumen und dem Tod ihrer Eltern anzufangen. Dann kommt es zu merkwürdigen Vorkommnissen, sie findet sich im Kampf der beiden gegnerischen Parteien wieder und gefühlt ist es zwei Tage später schon wieder alles vorbei.
Sie lebt in Frankfurt, allerdings haben gefühlt alle handelnden Personen englische Namen (oder sogar Verbindungen zu Großbritannien) und ab und zu werden Straßennamen und Orte in die Handlung eingeworfen, ohne dass diese großartig etwas beitragen - das Ganze hätte auch in Berlin oder London spielen können.
Die Gefühle, die Ava angeblich für die geheimnisvolle Yana entwickelt, sind mir auch definitiv vieeeel zu kurz gekommen - gefühlt wurde es nur mal in ein paar Nebensätzen erwähnt.
Ansonsten fand ich die Idee hinter der Geschichte mit dem inneren Phönix ganz spannend, ebenso die Antagonistin - wären sie nur nicht ebenfalls so kurz gekommen.

Fazit: Spannende Idee, die aber nicht an den Handlungsort angepasst war und zudem viel zu schnell abgehandelt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Spannend und anrührend

The Darkest Gold – Die Befreite
0

Inhalt

Während die Fae in Orea einmarschieren, muss Auren in Annwyn nicht nur um ihre Freiheit, sondern auch um ihr Selbst kämpfen. Ihrer Erinnerung beraubt soll sie gegen ihren Willen benutzt werden. ...

Inhalt

Während die Fae in Orea einmarschieren, muss Auren in Annwyn nicht nur um ihre Freiheit, sondern auch um ihr Selbst kämpfen. Ihrer Erinnerung beraubt soll sie gegen ihren Willen benutzt werden. Unterdessen muss sich auch Slade entscheiden, ob er lieber Orea hilft oder versucht, zu Auren zu gelangen…


Meine Meinung

Die Geschichte findet in diesem Band eine weitere spannende Fortsetzung und dieses Mal auch ihr Ende. Die Sprecher:innen haben mir wieder sehr gut gefallen.

Inhaltlich ging es spannend weiter, die verschiedenen Handlungsstränge der einzelnen Charaktere haben sich teils überraschenderweise miteinander verflochten. Die Veränderungen von Slade und Auren haben mir besonders gut gefallen, aber auch Malinas Entwicklung mochte ich sehr.

Das Ende war besonders spannend, auch wenn ich einige Gegner irgendwie zu schnell besiegt fand und für einige Charaktere hätte ich mir definitiv ein anderes Ende gewünscht.


Fazit: Sehr spannendes und rührendes Ende der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Viel Spice, ein wenig Dark und Spannung

Dark Prince
0

Inhalt
Florence hat alles dafür getan, sich trotz ihrer Herkunft und ihres Umfelds so gut es geht aus den dunklen Machenschaften in London herauszuhalten. Dann jedoch findet sie bei ihrem Bruder eine nicht ...

Inhalt
Florence hat alles dafür getan, sich trotz ihrer Herkunft und ihres Umfelds so gut es geht aus den dunklen Machenschaften in London herauszuhalten. Dann jedoch findet sie bei ihrem Bruder eine nicht unerhebliche Menge Kokain und trifft eine Entscheidung, die sie zu einem der ganz Großen in der Unterwelt führt. Der Dark Prince und bald daraufhin auch seine rechte Hand Davies fragen sich bald, was hinter dem ganzen steckt. Und Florence kann sich der Anziehung nicht entziehen - bei keinem von beiden…

Meine Meinung
Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, ich bin ziemlich schnell durch die Geschichte gerauscht.
Zu den drei Protagonisten, aus deren Sicht die Geschichte auch erzählt wird, konnte ich keine so wirklich tiefgründige Meinung aufbauen, dafür sind mir die beiden Männer einfach zu "böse" und Florence zu hin- und hergerissen, zwischen dem, was sie denkt, was sie machen sollte und was nicht.
Es gab wirklich sehr viele recht eindeutige Szenen, allerdings haben die (zumindest gefühlt) nicht sehr lange angedauert und bei dem ganzen Build-up rund um die beiden männlichen Protas hätte ich irgendwie auch mehr Action zu dritt erwartet.
Die eigentliche Geschichte hinter diesen Szenen fand ich eigentlich ganz spannend, insbesondere die Art von Geheimnis, die der Dark Prince hat. Da ich auch die eindeutigen Szenen nicht soo schlecht fand, werde ich wohl die Fortsetzung auch noch lesen.

Fazit: Etwas Spannung, sehr viel Spice, aber irgendwie nicht so richtig das "Dark", dass ich mir in diesem Genre erwarte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere