Rezension: "Always been you"
Always been you - Herzklopfen in BlossomvilleInhalt:
Eine kleine malerische Kleinstadt in Vermont.
Zwei Leben die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber doch zusammenhängen.
Grayson liebt seine Heimatstadt Blossomville und sein Job als Tierarzt ...
Inhalt:
Eine kleine malerische Kleinstadt in Vermont.
Zwei Leben die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber doch zusammenhängen.
Grayson liebt seine Heimatstadt Blossomville und sein Job als Tierarzt und in seinem Animal Center. Sein Leben könnte perfekt sein, wäre da nicht seine Ex-Freundin, die im vor 12 Jahren sein Herz gebrochen hat und nun zurück gekommen ist.
Olivia hat sich geschworen nie mehr in ihre Heimatstadt zurück zukehren, aber als sie doch dorthin zurück kehren muss, präsentiert sie sich dort allen, als die gnadenlose New Yorker Anwältin, die sie in den vergangen 12 Jahren geworden ist. Nur Grayson scheint die Frau dahinter wirklich zu sehen...
Meine Meinung: (Spoilerfrei)
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen, ich habe mich sofort im kleinen Städtchen Blossomville mit all seinen Bewohnern wohlgefühlt.
Besonders gut gefallen haben mir die Charaktere. Man erfährt die Geschichte sowohl aus Graysons, als auch aus Olivias Sicht, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. So hat man die Geschichte aus ganz verschiedenen Blickwinkeln und Situationen gesehen, was die Gesicht abwechslungsreich gemacht hat.
Grayson als Charakter habe ich sofort sehr ins Herz geschlossen, da er einfach ein total sympathischer Charakter ist, der das Herz am rechten Fleck hat und alles für seine Liebsten tun würde, ob Mensch oder Tier.
Olivia ist vom Charakter sehr gegensätzlich zu Grayson und manchmal ein bisschen schwere zugänglich, was mich allerdings nicht gestört hat, sondern die Dynamik der beiden eher noch interessanter gemacht hat. Gerade auch Olivias Charakterentwicklung im Laufe der Geschichte fand ich sehr spannend.
Das Setting hat mir ebenfalls super gut gefallen. gerade für Fans von Smalltown Romance ist das malerische Städtchen Blossomville perfekt. Beim Lesen kann man sich die verschiedenen Straßen und Läden bildlich vorstellen und ich habe es sehr genossen für kurze Zeit in das Städtchen in Vermont einzutauchen.
Den Schreibstil mochte ich auch sehr gerne, da er sehr flüssig war und die Wohlfühlatmosphäre noch verstärkt hat. Gerade wenn es um die Beschreibung von Blossomville oder den verschiedenen Charaktere ging ist mir dieser positiv aufgefallen, da ich mir alles wunderbar vorstellen konnte.
Das einzige was ich etwas Schade finde ist, dass ich die meisten Wendungen innerhalb der Geschichte als leicht vorhersehbar empfunden habe, was mir leider oft die Spannung genommen hat.
Alles in allem ist das Buch aber ein wirkliche schönes, kurzweiliges Wohlfühlbuch mit dem man sich gerne an kalten Tagen mit einer Decke aufs Sofa verkriechen möchte um ganz in die Geschichte einzutauchen.