Profilbild von Buch_Elfe

Buch_Elfe

Lesejury Star
offline

Buch_Elfe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Elfe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2025

Strategien statt Schlachten

Thrones and Curses - Zur Königin erwählt
0

Mit „Thrones and Curses – Zur Königin erwählt“ erscheint der dritte und finale Band der Thrones and Curses-Trilogie von Laura Sebastian im cbj Verlag – und was soll ich sagen: ein würdiger Abschluss einer ...

Mit „Thrones and Curses – Zur Königin erwählt“ erscheint der dritte und finale Band der Thrones and Curses-Trilogie von Laura Sebastian im cbj Verlag – und was soll ich sagen: ein würdiger Abschluss einer düsteren, spannungsgeladenen Fantasyreihe.
Ich bin nach wie vor verliebt in die Covergestaltung dieser Reihe. Jedes Cover zeigt eine der drei Schwestern – und mit Beatriz auf dem dritten Band ist das Trio nun komplett. Besonders die visuelle Darstellung der Protagonistinnen hat mich von Anfang an begeistert. Sie spiegeln perfekt die jeweilige Stimmung und Entwicklung wider.
Inhaltlich bleibt die Geschichte durchgehend spannend. Schon in den ersten beiden Bänden ist unglaublich viel passiert – doch dieser Abschlussband setzt noch einen drauf. Die Reihe ist düster, überraschend und voller Intrigen. Wirklich niemand scheint vertrauenswürdig zu sein, denn jede Figur verfolgt ihre ganz eigenen Ziele. Man tappt als Leser ständig im Dunkeln, und genau das macht den Reiz aus.
Insgesamt hat mich am meisten der Verrat der Mutter fassungslos gemacht – so etwas eiskaltes und doch geschickt eingefädeltes habe ich selten gelesen. Es ist beeindruckend, wie viele kleine Hinweise und Verbindungen letztlich zusammenlaufen. Man merkt einfach, wie viel Planung und Herzblut Laura Sebastian in ihre Geschichte gesteckt hat.
Einziger Wermutstropfen für mich war das recht kurze Ende. Hier hätten ein paar zusätzliche Seiten der Geschichte wirklich gutgetan – besonders, wenn man emotional so tief in der Geschichte verankert ist. Trotzdem hat mich auch dieser Band komplett abgeholt. Der Abschluss ist intensiv, berührend und rundet die Trilogie gelungen ab. Rückblickend kann ich nur sagen: Ich heule immer noch rotz und Wasser.

Veröffentlicht am 03.04.2025

eins meiner Lieblingsbücher

Chosen – Träume aus Gold
0

„Chosen – Träume aus Gold“ ist der Auftaktband der Die Chosen-Reihe von Emily Bähr und erscheint im Heyne Verlag. Das Buch gehört zum Genre Romantasy – und hat mich direkt auf den ersten Blick überzeugt.
Ich ...

„Chosen – Träume aus Gold“ ist der Auftaktband der Die Chosen-Reihe von Emily Bähr und erscheint im Heyne Verlag. Das Buch gehört zum Genre Romantasy – und hat mich direkt auf den ersten Blick überzeugt.
Ich habe mich sofort in das Cover verliebt. Die Kombination aus dem zarten Rosé, der dunklen Krone und der goldenen Schrift wirkt edel und geheimnisvoll zugleich – ein absoluter Hingucker im Regal! Jetzt bin ich umso gespannter, wie das Cover von Band 2 aussehen wird.
Es ist das erste Buch, das ich von Emily Bähr gelesen habe, und ich bin ehrlich begeistert. Schon der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber die Geschichte hat meine Erwartungen noch übertroffen. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, flüssig und bildhaft, mit einer angenehmen Prise Leichtigkeit, die das Lesen richtig angenehm macht. Ich war sofort drin in der Geschichte und habe das Buch in einem Rutsch verschlungen.
Inhaltlich lässt sich anhand des Klappentextes zwar schon erahnen, in welche Richtung sich das Buch entwickelt – doch die düsteren Elemente und der unterschwellige Spannungsaufbau geben der Handlung eine besondere Tiefe, die ich so nicht erwartet hätte.
Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch Fans der „Selection“-Reihe garantiert anspricht, gleichzeitig aber mit einem eigenständigen, dunkleren Ton punktet. Und dann dieses Ende! Der Cliffhanger ist wirklich fies – ich kann es kaum erwarten, bis Band 2 erscheint. Warten fällt hier definitiv schwer.

Veröffentlicht am 03.04.2025

tolle Fortsetzung

Powerless - Die Flucht
0

„Powerless – Die Flucht“ ist der zweite Band der Powerless-Trilogie von Lauren Roberts und erscheint im Penhaligon Verlag. Das Buch fährt nach den Geschehnissen aus Band 1 fort – und überzeugt bereits ...

„Powerless – Die Flucht“ ist der zweite Band der Powerless-Trilogie von Lauren Roberts und erscheint im Penhaligon Verlag. Das Buch fährt nach den Geschehnissen aus Band 1 fort – und überzeugt bereits optisch: Wie sein Vorgänger besticht es durch ein wunderschön gestaltetes Cover, das mit grünen Elementen und einem metallischen Symbol in der Mitte die düstere Atmosphäre der Geschichte perfekt aufgreift. Während Band 1 in lila Tönen gehalten war, dominiert hier ein kräftiges Rot, wodurch sich die beiden Bände visuell ergänzen und zugleich voneinander abheben.
Inhaltlich geht die Geschichte rund um Paedyn, Kai und Kitt spannend weiter. Denn Paedyn befindet sich auf der Flucht und Kai und Kitt müssen mit ihrem Verrat klarkommen. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin – vor allem durch den flüssigen, bildlichen und emotional fesselnden Schreibstil der Autorin.
Neu ist in diesem Band die dreifache Erzählperspektive: Man erlebt die Ereignisse aus der Ich-Perspektive von Paedyn, Kai und Kitt. Das hat mir besonders gut gefallen, denn es ermöglicht tiefere Einblicke in ihre Gedanken und Emotionen – und macht das Lesen noch intensiver.
Im Zentrum steht weiterhin das Enemies-to-Lovers-Trope zwischen Paedyn und Kai, das hier besonders gut zur Geltung kommt. Ihre Beziehung ist voller Spannung, Emotionen und innerer Zerrissenheit. Gleichzeitig bringt Kitt eine ganz eigene Dynamik in die Handlung, die für zusätzliche Spannung sorgt.
„Powerless – Die Flucht“ ist ein hochspannender zweiter Band, der mit intensiven Gefühlen, unerwarteten Wendungen und einer durchgehend fesselnden Atmosphäre überzeugt. Ich habe das Buch verschlungen und freue mich schon jetzt riesig auf den finalen Teil der Trilogie!

Veröffentlicht am 03.04.2025

blindes Vertrauen

Scripted 2: Truths
0

„Scripted 2: Truths“ von Magdalena Gammel, erschienen bei Planet! im Thienemann-Esslinger Verlag, ist der zweite und finale Band der Scripted-Dilogie – und hat mich von der ersten Seite an wieder vollkommen ...

„Scripted 2: Truths“ von Magdalena Gammel, erschienen bei Planet! im Thienemann-Esslinger Verlag, ist der zweite und finale Band der Scripted-Dilogie – und hat mich von der ersten Seite an wieder vollkommen in den Bann gezogen. Die Geschichte spielt in den Genre New Adult und Romantic Suspense, kombiniert mit dem Tropes „Why Choose“ – eine Mischung, die hier einfach perfekt funktioniert.

Ich habe bisher jedes Buch der Autorin gelesen und geliebt, und auch mit diesem Band konnte sie mich absolut überzeugen. Nach dem fiesen Cliffhanger von Band 1 war ich mehr als froh, sofort weiterlesen zu können. Der zweite Band setzt mit einem kleinen Zeitsprung ein, doch Magdalena Gammel gelingt es, durch klug platzierte Rückblicke nahtlos an das Geschehen anzuknüpfen – ein gelungener Einstieg!

Ihr Schreibstil ist gewohnt flüssig, locker und dabei voller Gefühl. Besonders liebe ich ihre Fähigkeit, humorvolle, leichte Szenen mit tief emotionalen Momenten in genau dem richtigen Maß zu kombinieren. Das macht das Lesen zu einem absoluten Genuss.
Im Mittelpunkt steht weiterhin Indigo, deren Geschichte mich von Anfang an begeistert hat. Avian und Julius, die beiden Männer an ihrer Seite, spielen auch in diesem Band wieder eine zentrale Rolle. Die emotionale Dynamik zwischen den drei ist intensiv – geprägt von verzweifelter Liebe, Herzschmerz und blindem Vertrauen. Gleichzeitig sorgt die Suche nach dem Mörder von Indigos Mutter und der Person, die Indigo nach dem Leben trachtet, für Spannung pur.

Die Mischung aus Romantik, Nervenkitzel und emotionaler Tiefe macht den Roman zu einem echten Pageturner – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die große Auflösung am Ende war für mich zwar nicht völlig überraschend, aber die vielen unerwarteten Plottwists haben mich mehr als einmal sprachlos gemacht.

Insgesamt ist „Scripted 2: Truths“ eine absolut gelungene Fortsetzung, die ich jedem Fan von Romantic Suspense nur ans Herz legen kann. Ich freue mich jetzt schon riesig auf das nächste Buch von Magdalena Gammel!

Veröffentlicht am 10.03.2025

Zweite Chancen

No Matter When
0

Mit No Matter When erscheint der zweite Band der Love-Burns-Trilogie von Sarah Stankewitz, veröffentlicht im Heyne Verlag. Im Mittelpunkt der Reihe stehen die drei Jones-Geschwister: Während in Band 1 ...

Mit No Matter When erscheint der zweite Band der Love-Burns-Trilogie von Sarah Stankewitz, veröffentlicht im Heyne Verlag. Im Mittelpunkt der Reihe stehen die drei Jones-Geschwister: Während in Band 1 Stella die Hauptrolle spielte, geht es nun um Gracie, bevor im finalen Band Isaiahs Geschichte erzählt wird.

Optisch passt der zweite Band perfekt zum ersten. Auch hier gibt es wieder einen atemberaubenden Farbschnitt, der sich farblich stimmig ins Cover-Design einfügt. Feuer und Flammen sind zentrale Motive der Geschichte und spiegeln sich in der Außengestaltung wider: Die Flammen an der Unterkante des Buches unterstreichen die Thematik visuell eindrucksvoll. Besonders gut gefällt mir das harmonische Farbkonzept der Cover – ich liebe Pink, und die warmen Rot-, Orange- und Gelbtöne passen perfekt zum Feuer-Motiv. Zudem sind die drei Cover der Reihe farblich aufeinander abgestimmt, was für einen stimmigen Gesamteindruck sorgt.

Inhaltlich konnte mich die Geschichte absolut fesseln. Schon im ersten Band haben mich die Jones-Geschwister in ihren Bann gezogen, und besonders Gracie fand ich von Anfang an faszinierend. Nach außen hin ist sie quirlig, energiegeladen und stets gut gelaunt, doch beim Lesen wird schnell klar, dass sie tief in ihrem Inneren mit den traumatischen Erlebnissen des Brandes vor zehn Jahren kämpft.

Das Buch wird aus zwei Perspektiven erzählt – Gracies und der des männlichen Protagonisten Finn. Als Fynn plötzlich wieder in der Stadt auftaucht, gerät Gracies Welt völlig aus den Fugen. Die beiden verbindet eine tiefe Vergangenheit, denn sie waren früher beste Freunde. Doch vor zehn Jahren geschah etwas, das alles veränderte. Finn ist ein herzensguter Mensch, der seine Schwester und Großmutter über alles liebt und alles für sie tun würde. Trotz der Enttäuschung, die Gracie ihm damals zugefügt hat, spürt man sofort, dass die beiden eine unzerstörbare Verbindung haben – auch wenn sie sich verzweifelt voneinander fernzuhalten versuchen.

Besonders beeindruckt hat mich Fynns Charakter, denn trotz des Schmerzes glaubt er an das Gute in Gracie und lässt sich nicht von seinen negativen Erfahrungen blenden. Er vertraut ihr erneut – ein Aspekt, der für mich die emotionale Tiefe der Geschichte noch verstärkt hat.

Ein weiteres Highlight war die Erzählweise mit Zeitsprüngen. Der Wechsel zwischen Ereignissen vor zehn Jahren und der Gegenwart hat die Entwicklung der Freundschaft zwischen Gracie und Fynn noch greifbarer gemacht. Man versteht besser, warum ihre Verbindung so tief ist und wie schwer es ist, sich nach all den Verletzungen wieder zu öffnen.

Und dann kam das Ende – ein Plottwist, der so viele offene Fragen beantwortet hat. Ich war sprachlos und konnte die Tränen nicht zurückhalten! Ich habe das Buch verschlungen und wünschte, Band 3 wäre schon erschienen, denn nach diesem emotionalen Höhepunkt kann ich es kaum erwarten, wie die Trilogie endet.