Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2019

Einfach immer mehr wissen wollen

Abenteuer & Wissen: Stephen Hawking
0

Stephen Hawking war ein Visionär. Auf dieser CD erfährt man wie er als Kind war und was er als Jugendlicher gemacht hat. Als er erfährt, dass er eine unheilbare Krankheit hat, die nach und nach seine Muskulatur ...

Stephen Hawking war ein Visionär. Auf dieser CD erfährt man wie er als Kind war und was er als Jugendlicher gemacht hat. Als er erfährt, dass er eine unheilbare Krankheit hat, die nach und nach seine Muskulatur lähmt, lähmt das auf keinste Weise seinen Willen das Universum zu erforschen.

Erstaunt hat mich zu erfahren, dass er trotz weniger Jahre die ihm eigentlich laut einer Prognose nur bleiben sollten, er doch noch viele Jahrzehnte länger lebte. Gut dabei war sicherlich das die Entwicklung so weit war, das er trozt seiner Behinderung immer noch mit den Menschen über einen Computer kommunizieren konnte.
Mich hat die Geschichte um ihn und die ganzen Hörspielsequenzen auf der CD sehr beeindruckt und ich habe viel neues Wissen erhalten.

Die Reihe Abenteuer und Wissen bei der verschiedene Menschen unserer Zeit näher unter die Lupe genommen werden fand ich fantastisch und habe mir schon noch Cäsar, Johannes Gutenberg und Carl Benz angehört, von denen ich auch fasziniert war.
Ich kann diese Serie nur wärmstens empfehlen.

Veröffentlicht am 21.09.2019

Fischbrötchen entdeckt im Stall die Kuh

Fischbrötchen
0

Fischbrötchen ist eine kleine Schildkröte.Sie ist sehr neugierig und so kullert sie auch mal in den Stall und trifft auf eine Kuh. So ein Tier hat sie noch nie gesehen und sie fragt die Kuh aus. Sie will ...

Fischbrötchen ist eine kleine Schildkröte.Sie ist sehr neugierig und so kullert sie auch mal in den Stall und trifft auf eine Kuh. So ein Tier hat sie noch nie gesehen und sie fragt die Kuh aus. Sie will wissen warum sie so einen schwarz weißen Bettvorleger umgebunden hat und die Kuh meinte: das ist doch mein Fell, oder warum sie einen Kleiderbügel auf dem Kopf trägt und die Kuh meint: das sind doch meine Hörner......

Wie Fischbrötchen die Welt entdeckt ist einfach urkomisch und auch Kinder finden die Geschichten sehr lustig.
Wir lieben am meisten die Begegnung mit der Kuh und Fischbrötchen beim Frisör. Da lässt sie sich ihre drei Haare machen, einfach urkomisch.

Eine CD der anderen Art und einfach genial.
Es gibt sie schon sehr lange und sie hält sich auf dem Markt.
Wir können sie nur empfehlen.

Veröffentlicht am 21.09.2019

Tolle Mischung zwischen Hörspiel und Wissensvermittlung

Abenteuer & Wissen: Carl Benz
0

Auf der CD "Carl Benz" geht es um die Entwicklung des ersten Fahrzeugs mit Motorantrieb.
In kleinen Sequenzen kann man in einem Hörspiel in die Geschichte und die damalige Zeit reinhören. Man erfährt vieles ...

Auf der CD "Carl Benz" geht es um die Entwicklung des ersten Fahrzeugs mit Motorantrieb.
In kleinen Sequenzen kann man in einem Hörspiel in die Geschichte und die damalige Zeit reinhören. Man erfährt vieles aus dem Leben des Carl Benz und wie sehr auch seine Frau eine treibende Kraft war, ohne die er es niemals geschafft hätte.

Diese Reihe der WissensCD´s hat mich schon mehrfach begeistert. Ich habe vorher schon die CD über Cäsar und die über Johannes Gutenberg gehört.
Auch diese CD war wieder so aufgebaut, das man viel WIssen über die Zeit damals und die Entwicklung des Motorantriebs erfahren hat. Gespickt ist die CD mit kleinen Hörspielsequenzen, die es gerade für Kinder auch spannend macht zuzuhören. Hier wird Wissen auf kindgerechte Weise vermittelt, die auch Erwachsenen noch neues bringen kann.

Diese ganze Reihe kann ich nur wärmstens für kleine Weltverbesserer oder geschichtlich Interessierte empfehlen.

Veröffentlicht am 20.09.2019

Kleiner Hund und große Liebe

Meistens kommt es anders, wenn man denkt
0

Nele hat den Job gewechselt, nachdem sie sich von ihrem letzten Freund, einem Kollegen, getrennt hatte. Ihr neuer Job in der Werbeagentur lässt sich gut an. Der neue Chef hat einen süßen Hund, der sich ...

Nele hat den Job gewechselt, nachdem sie sich von ihrem letzten Freund, einem Kollegen, getrennt hatte. Ihr neuer Job in der Werbeagentur lässt sich gut an. Der neue Chef hat einen süßen Hund, der sich gleich in Nele verliebt und ihr ergeht es nicht besser.
Auch mit einer Imagkampagne für einen Politiker läuft es super. Sie darf viel mehr selbständig entscheiden als in ihrer alten Agentur.
Nele hat auch einen kleinen Bruder. Lenny ist Anfang 20 und hat das Down-Syndrom. Er arbeitet in einer Behindertenwerkstatt und wohnt noch bei Neles Eltern. Damit ist er aber nicht glücklich und will mit Nele´s Hilfe mehr Selbständigkeit einfordern, einen Job als Tierpfleger finden und zu Hause ausziehen. Das gestaltet sich alles nicht so einfach. Nele die aber jedem helfen will und alles gut machen will, kommt mit ihrem Job, den Eltern, Lenny und ihrem Chef in viele Konfliktsituationen.
Da bei hat sie sich auch noch in ihren Chef verliebt. Das macht alles nicht wirklich einfach.
Wird es ihr gelingen alles unter einen Hut zu bekommen und selbst auch glücklich zu werden?

Das Hörbuch von Petra Hülsmann gelesen von Nana Spier ist ein seichter Familienroman.
Nicht viel Tiefgang, aber nett zu lesen. Es zeigt am Rande auf mit welchen Problemen Familien mit einem behinderten Jugendlichen, der sein will wie alle anderen, zu kämpfen haben. Das Down Syndrom ist so vielfältig, dass nur die fitten Downies Lenny entsprechen.
Da meine Freundin auch einen Sohn mit Down- Syndrom in der Pubertät hat, sah ich diesen immer vor mir, wenn Lenny gesprochen wurde. Leider kann ihr Sohn sich nicht so deutlich ausdrücken und für Außenstehende ist es schon schwer zu verstehen, wenn er etwas erzählt.
Was ich von ihm aber auch kenne ist diese grenzenlose Liebe. Er umarmt jeden und alles und fängt mit allen Leuten ein Gespräch an, auch wenn sie ihn in der Regel kaum verstehen.
Lenny kann es sicher schaffen in einem betreuten Wohnen zu leben und leichte Aufgaben auch auf dem ersten Arbeitsmarkt zu übernehmen.

Die Liebesszenen haben mich nicht wirklich überzeugt. Die Stimmlage und auch die Aussagen waren eher pubertär, als die einer reifen Frau. Mir wäre aber auch die Liebesbeziehung in dem Roman nicht wichtig. Hätte es nicht gebraucht .Er war auch so gut genug und schön zu hören.
Ich fand gut, dass Nele in ihrem neuen Büro so gut Fuß fassen konnte und sich auch dort noch in einer Männerdomäne behaupten konnte.
Gut verstehen konnte ich die Reaktion der Eltern, als Nele sich über sie hinwegsetzt und mit Lenny den Markt sichtet, was Jobs und Wohnmöglichkeiten angeht. Ich glaube bei Kindern mit einer Behinderung ist man als Eltern nochmal ganz anders gepolt wie normal. Man musste immer für die Kinder kämpfen, dass sie die richtige Förderung bekommen, das Hilfen da sind die sie brauchen und auch der Einsatz der Eltern ist Tag und Nacht. Da hat man schon manchmal das Gefühl, dass man die einzigen auf der Welt sind, die das Kind und seine Bedürfnisse und Fähigkeiten richtig einschätzen kann.


Das Hörbuch hat mir gut gefallen. Ich fand mich gut unterhalten und habe es genossen es zu hören. Ich kann es weiterempfehlen

Veröffentlicht am 20.09.2019

Schön, wenn man einen Freund findet

Tafiti und die Reise ans Ende der Welt (Band 1)
0

Tafiti ist ein kleines Erdmännchen. Sein Leben ist immer gleich, nichts ist aufregend und spannend.
Er wüsste zu gerne was hinter dem hohen Hügel ist. Aber der Weg ist zu gefährlich. Da ist die Gefahr ...

Tafiti ist ein kleines Erdmännchen. Sein Leben ist immer gleich, nichts ist aufregend und spannend.
Er wüsste zu gerne was hinter dem hohen Hügel ist. Aber der Weg ist zu gefährlich. Da ist die Gefahr aus der Luft und die Gefahr auf dem Land und die Gefahr des sprudelnden Wassers.
Aber seine Neugier ist größer und er macht sich doch auf den Weg.


Auf seiner Reise begegnet Tafiti dem Löwen. Der hat ein kleines Schwein gefangen. Mit einer List kann Tafiti das Schwein retten und so werden sie Weggefährten. Auf ihrer weiten Reise erleben sie viele Abenteuer, lernen neue Menschen kennen und sind gemeinsam Gefahren ausgesetzt die man nur mit einem Freund besiegen kann.
Kurz vor dem Ziel will Tafiti schon aufgeben, da er gelernt hat sein Können einzuschätzen. Da hat er aber die Rechnung ohne seinen Freund gemacht. Der kann ihm helfen auch der letzten Gefahr zu trotzen.
In diesem Buch wird deutlich wie wichtig es ist sich auch auf den Weg zu machen und das selbst wenn man das Ziel nicht erreicht doch schon auf dem Weg vieles ist , das einen weiter bringt.
Ein schönes Buch und der erste Teil einer Serie, der neugierig macht, was Tafiti noch so alles erlebt.

Das Buch ist liebevoll bebildert und schön groß geschrieben, so dass es Kinder im Grundschulalter begeistern kann. Wir können das Buch als Vorlesebuch für Kleine, aber auch für Selbstleser empfehlen.