Platzhalter für Profilbild

Carla1978

Lesejury Star
offline

Carla1978 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carla1978 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

Super süßes Kinderbuch für die Allerkleinsten

Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 1)
0

Das Pappbilderbuch über Bauerhoftiere ist wunderschön gestaltet. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken. Das Buch kann mit Realistischen Tiergeräuschen das Vorlesen und Anschauen noch interessanter ...

Das Pappbilderbuch über Bauerhoftiere ist wunderschön gestaltet. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken. Das Buch kann mit Realistischen Tiergeräuschen das Vorlesen und Anschauen noch interessanter gestalten. Es gibt kuschlige Fühlflächen, welche die motorischen Fähigkeiten fördern. Kurze Reime und Sachtexte erklären alles wunderbar.

Auf fünf Doppelseiten werden Gänseküken, Ferkel, Kälbchen, Lamm und Kätzchen in kurzen, kindgerechten Sachtexten vorgestellt.

Das Buch ist perfekt zum Streicheln, Hören und Mitmachen – und das schon für die Allerkleinsten.

Das Buch bekommt von uns 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung. Es ist toll zu sehen wie die Kinderaugen leuchten und die Kleinen alles staunend beobachten und entdecken. Ich finde, dass das Buch auch eine super Geschenkidee ist. Es ist perfekt geeignet um Kleinkinder an Bücher ran zuführen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Wunderschön

Strandkorbbriefe
9

Strandkorbbriefe ist bereits der zweite Band der Nordsee-Reihe von Marie Merburg. Beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Wobei es schöner ist, wenn man auch Band eins gelesen hat.

Ich ...

Strandkorbbriefe ist bereits der zweite Band der Nordsee-Reihe von Marie Merburg. Beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Wobei es schöner ist, wenn man auch Band eins gelesen hat.

Ich habe bereits den ersten Band gelesen und war daher sehr auf den zweiten Band und Merles Geschichte gespannt.

Kurz zum Inhalt:
Merle hat im Dienst etwas Schreckliches erlebt und sich leider bisher immer noch nicht davon erholt. So langsam verzweifelt sie, gerade nach der Neusten Rückmeldung des Spezialisten zum ihrem Arm. Als sie ihrer Freundin endlich die Wahrheit sagt und ihr Herz ausschüttelt und endlich mal zugibt, wie es ihr wirklich geht - hat mich das sehr berührt. Es ist nicht einfach so etwas zu überstehen und aus dieser Krise wieder rauszukommen.
Ihr Schlagabtausch mit Bastian gefällt mir sehr gut. Ich bin gespannt, wer der Verfasser des Liebesbriefes ist. Es ist aber nicht zu übersehen, dass Bastian gerne Zeit mit Merle verbringen möchte. Vielleicht steckt da ja mehr dahinter.
Besonders die kleinen Streitereien zwischen Merle und Bastian finde ich ganz amüsant.

Die Geschichte ist berührend, spannend und heiter. Alles dabei, was ein gutes Buch ausmacht.

Der Schreibstil der Autorin war mir bekannt und ist auch in diesem Buch wieder flüssig und sehr angenehm zu lesen.

Das Cover ist mal wieder traumhaft schön und hat mich direkt angesprochen.

Ich habe mit diesem Buch sehr angenehme Lesestunden verbracht und mich sehr gut unterhalten gefühlt. Daher vergebe ich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.03.2025

Wohlfühlroman mit Urlaubsfeeling

Der Duft von Kuchen und Meer
0

Der neue Wohlfühlroman von Anne Barns hat mir sehr schöne Lesestunden beschert und mich auf die zauberhafte Nordseeinsel Amrum entführt.
Beim Anblick des Covers läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen ...

Der neue Wohlfühlroman von Anne Barns hat mir sehr schöne Lesestunden beschert und mich auf die zauberhafte Nordseeinsel Amrum entführt.
Beim Anblick des Covers läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen und man bekommt Lust auf Süßes. Der Schreibstil der Autorin war mir bereits von ihren anderen Büchern bekannt und auch dieses Buch hat sich wieder angenehm flüssig lesen lassen. Eine schöne Idee sind immer wieder die Rezepte, welche man am Ende des Buches findet und so wunderbar nachbacken kann.

Mir hat die Geschichte rund um Maren und ihren Neustart zusammen mit ihrer Tochter Leni auf Amrum sehr gefallen. Es ist sehr authentisch und trotzdem spannend geschrieben.

Die Autorin schafft es mit ihrem Beschreibungen die verschiedenen Protagonisten und auch die Orte sehr lebhaft zu beschreiben, so dass man immer wieder das Gefühl hat, mittendrin zu sein.

Ich vergebe für dieses Buch 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die vom Alltag abschalten wollen und Lust haben eine schöne Zeit auf einer sehr schönen Nordfriesischen Insel zu verbringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Ein erkältetes Monster

Ungeheuer schleimig (Band 2)
0

Ungeheuer schleimig ist bereits der zweite Band der Ungeheuer Reihe und meiner Meinung nach das perfekte Buch auch für alle Kinder die nicht so gerne lesen. Dieses Buch wird ihnen gefallen. Es hat einen ...

Ungeheuer schleimig ist bereits der zweite Band der Ungeheuer Reihe und meiner Meinung nach das perfekte Buch auch für alle Kinder die nicht so gerne lesen. Dieses Buch wird ihnen gefallen. Es hat einen Hardcover Einband und wirkt daher sehr hochwertig. Die Farben auf dem Cover sind knallig und daher absolut ansprechend. Der Text ist in einer wunderbaren Größe und lässt sich daher sehr gut vorlesen bzw. für Leseanfänger sehr gut selber lesen.

Die Geschichte um Ludwig und das Monster ist so witzig und süß. Er hat es in der Mülltonne gefunden und es nennt ihn sogleich Mama. Zu komisch.
Es kommt aber scheinbar aus einem Labor und die fiesen Wissenschaftler sind bereits hinter ihm her. Ludwig will der Sache auf die Spur gehen, was nicht ganz ungefährlich wird. Und wer kümmert sich in der Zeit um das Monster?

Es ist spannend und lustig zu gleich. Eine fesselnde Geschichte.

Meine Kinder waren begeistert und würden sich über mehr Abenteuer aus dieser Reihe sehr freuen. Wir vergeben 5 Sterne und ein klare Kauf- und Leseempfehlung. Das Buch eignet sich auch super zum Verschenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 03.03.2025

Familiengeheimnisse im Sylter Norden

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben
0

Mit „Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben“ ist Gabriella Engelmann wieder ein wunderschöner Wohlfühlroman gelungen. Diese Familiensaga entführt den Leser in den beeindruckenden Norden ...

Mit „Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben“ ist Gabriella Engelmann wieder ein wunderschöner Wohlfühlroman gelungen. Diese Familiensaga entführt den Leser in den beeindruckenden Norden Sylt. Die Geschichte hat Tiefgang und regt zum Nachdenken anregt.

Das Cover ist mir direkt ins Auge gefallen, die Farben wirken geheimnisvoll und der Strand und der Leuchtturm von List machen das Cover perfekt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und so lässt sich das Buch sehr angenehm lesen. Es macht Spaß in die Geschichte abzutauchen und mitzuraten und dem Geheimnis immer weiter die Spur zu kommen. Es ist spannend bis zum Schluß.

Das Buch ist auf zwei Zeitebenen geschrieben. Einmal in der Gegenwart, als Anna Fenja besucht. Sie aber leider nicht antrifft, sondern nur deren Tochter Elisa. Fenja ist verschwunden. Dann begeben wir uns in das Jahr 1937. Dort erfahren wir etwas über die dramatische Liebesgeschichte rund um Fenja.
Sehr hilfreich fand ich das Personenregister, welches man am Anfang des Buches findet. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich und werden von der Autorin sehr gut beschrieben. Die wunderbare Landschaft Sylts kann man bildlich vor sich sehen. Da ich schon öfter auf Sylt war, hat es mir Spaß gemacht beim Lesen an diese Orte zurück zu kehren.
Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Ich habe mit dem Buch sehr angenehme und spannende Lesestunden verbracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere