Profilbild von Catherine

Catherine

Lesejury Star
offline

Catherine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Catherine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2024

Raffiniert, tiefsinnig, emotional...

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Blendwerk
0

Es ist kaum zu glauben, aber diese Buchreihe wird immer besser. «Blendwerk» ist bereits der 15. dunkle Fall unseres geliebten Magiers den ich nun gelesen habe. Ach was schreib ich da… den ich innerhalb ...

Es ist kaum zu glauben, aber diese Buchreihe wird immer besser. «Blendwerk» ist bereits der 15. dunkle Fall unseres geliebten Magiers den ich nun gelesen habe. Ach was schreib ich da… den ich innerhalb weniger Tage regelrecht verschlungen habe. Man war das spannend, fesselnd, tiefsinnig und gleichzeitig auch herzzerreißend!

Die Herausforderung der Harry sich als Königin Mab’s Winterritter stellen muss, hat es diesmal wirklich in sich. Sie fordert ihm alles ab, was ihn ausmacht: Magie, Intelligenz, Gewandtheit, Stärke, Kraft, seine Leidenschaft und auch die dunklen Mächte des Winters.

Harry ist sauer auf Mab. Wie konnte sie ihn nur in den Dienst seines Erzfeindes stellen? Doch es half alles nichts, er musste es schaffen diesen Groll zu überwinden. Er musste über seinen Schatten springen. Ansonsten würde Mab ihr Gesicht verlieren und das wiederum war eine Option die nicht zur Debatte stand.

Die Aufgabe beanspruchte all seine verborgenen Talente, doch er konnte noch so raffinierte Pläne schmieden ohne die Hilfe seiner Freunde würde er sie diesmal nicht bewerkstelligen können. Da gab es nur ein klitzekleines Problem. Die Risse welche sich im Laufe der Zeit zwischen ihm und seinen Mitstreitern aufgetan hatten mussten gekittet werden. Ihr dürft euch also freuen auf ein Widersehen mit lieb gewonnenen Charakteren, vielen Actionszenen, Intrigen, überraschenden Wendungen, sowie Harrys allseits beliebtem trockenen Humor.

Fazit: «Blendwerk» Raffiniert, tiefsinnig, emotional, fesselnd. Der Band überrascht und überzeugt auf der ganzen Linie. Bin begeistert und freue mich auf weitere Geschichten mit Harry Blackstone Copperfield Dresden. Klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2024

Unterhaltsam humoriger Urlaubs-/Gartenkrimi

Grün ist der Tod
0

In «Grün ist der Tod» bekommt der Leser genau das, was das Cover bereits suggeriert, einen locker leichten Krimi. Humorvoll, unterhaltsam, mit sehr sympathischen Figuren, schlagfertigen Wortgefechten, ...

In «Grün ist der Tod» bekommt der Leser genau das, was das Cover bereits suggeriert, einen locker leichten Krimi. Humorvoll, unterhaltsam, mit sehr sympathischen Figuren, schlagfertigen Wortgefechten, und nicht zu vergessen «Archie» den Mops der Hauptprotagonistin Rosa.

Obwohl dies Band zwei der Garten-Krimi-Reihe von Kristina Hortenbach ist, bin ich sehr gut in die Geschichte hereingekommen. Da der Klapptext bereits sehr Aussagekräftig ist, erspare ich euch und mir eine Zusammenfassung des Inhalts. Nur so viel: Das Buch ließ sich sehr gut lesen, die Story ist schlüssig und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Würde gern mehr davon lesen.

Tipp: Zum Ende wartet der Roman noch mit ein paar Story bezogenen Koch- und Backrezepten auf. Wem beim Lesen der Lektüre das Wasser im Mund zusammenlief, der kann die Rezepte ganz leicht nachkochen bzw. backen. Den Rhabarberkuchen werde ich bestimmt einmal nachbacken.

Fazit: Unterhaltsam humoriger Urlaubs-/Gartenkrimi. Den Alltag vergessen und mit Rosa auf Mörderjagd gehen. Mir hat dieser kleine Ausflug auf den Golfplatz sehr gut gefallen. Für alle, die humorige Krimis lieben. Empfehle ich gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2024

Atmosphärisch, fesselnder Krimi

Das Blut der Nordsee
0

Das Wasser kommt. Das Wasser geht.

Der neueste Fall des Ermittlerduos Iska van Loon und Marten Jaspari führt uns auf die schöne nordfriesische Insel Föhr. Der Tod der Journalistin Teeske Saathoff wirft ...

Das Wasser kommt. Das Wasser geht.

Der neueste Fall des Ermittlerduos Iska van Loon und Marten Jaspari führt uns auf die schöne nordfriesische Insel Föhr. Der Tod der Journalistin Teeske Saathoff wirft viele Fragen auf, die es zu enträtseln gilt. Allen voran die Fragen: Wer war Teeske Saathoff? Journalistin, Mutter… doch was waren ihre Träume? Ein Leben mit den Gezeiten haben Tesske zu einer Frau gemacht die mit beiden Beinen im Leben stand doch gleichzeitig voller Geheimnisse blieb. Wo sucht man den Täter? Im familiären Umfeld? Oder ist Teeske bei ihrer Recherche über das Erd- und Wasserbauunternehmen Epsilon, welches für den Küstenschutz an der Nordsee verantwortlich ist, auf solch brisante
Fakten gestoßen, dass jemand sie dafür ermordet hat?

Die Story bietet reichlich Stoff zum miträtseln. Zudem versteht es der Autor mich mit seinem fesselnden, bildlichen Schreibstil in die Geschichte hereinzuzuziehen. Die düstere Stimmung, mit dem Hintergrund der drohenden Sturmflut, wurde sehr gut eingefangen. Das Leben auf der Hallig ist mit den Händen fast greifbar. Es verspricht einen Hauch von Romantik, ist aber auch einsam und gefährlich. Dramatische Wendungen führen mich in die Irre und lassen mich Zweifeln, ob der vermutliche Täter wirklich der Täter ist.

Fazit: Atmosphärisch, fesselnder Krimi. Spannend bis zur letzten Seite. Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Klare Leseempfehlung von mir! Ich freue mich auf weitere Fälle mit Jaspari und van Loon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2024

romantisch, melancholische Sommerlektüre

Island Dreams – Die Imkerei am Meer
0

Auf den zweiten Band der Island Dreams Reihe habe ich mich sehr gefreut. Endlich wieder nach Tresco zurückkehren und alt bekannte Figuren die einem ans Herz gewachsen sind treffen. «Die Imkerei am Meer» ...

Auf den zweiten Band der Island Dreams Reihe habe ich mich sehr gefreut. Endlich wieder nach Tresco zurückkehren und alt bekannte Figuren die einem ans Herz gewachsen sind treffen. «Die Imkerei am Meer» erzählt Hazels Geschichte, welche seit 3 Jahren zusammen mit ihrem Hund Toby auf der Insel lebt und eine Bienenzucht betreibt.

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer herzlich und lebendig. Die Landschaftsbeschreibungen so detailliert, dass man als Leser sofort mitgerissen wird. Vor allem das Extrem-Ebbe-Festival hätte ich gerne einmal selbst erlebt. Das ist Urlaubsfeeling pur.
Romantisch, melancholische Liebesgeschichte mit einigen Ausflügen in die menschliche Psyche samt Seelenstriptease. Einer humorigen Note – die ich wirklich sehr liebe in den Romanen der Autorin- angesiedelt auf einer wunderschönen Insel südwestlich von Cornwall. Vielleicht einen Hauch zu viel Klischee, für einen Liebesroman aber durchaus vertretbar. Sehr schön finde ich die Ausführungen zur Bienenzucht. Gern hätte ich an einer von Hazels Führungen teilgenommen und anschließend die Honigsorten verkostet.

Tipp für Liebhaber der Highland Hope Reihe: Eingefleischte Fans der Autorin dürfen sich auf einen kleinen gedankliche Ausflug nach Kirkby freuen.

Fazit: Wer eine romantisch, melancholische Sommerlektüre sucht ist hier genau richtig. Empfehlens- und lesenswert nicht nur für Liebesromanleserinnen und Fans der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2024

Glasklare Leseempfehlung

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Eiskalt
0

«Eiskalt» erwischt es unseren Harry in diesem Band, denn nachdem Königin Mab ihm das Leben gerettet hat, gibt es für ihn keine Ausreden, kein Entrinnen mehr. Harry muss sein Versprechen einlösen und sein ...

«Eiskalt» erwischt es unseren Harry in diesem Band, denn nachdem Königin Mab ihm das Leben gerettet hat, gibt es für ihn keine Ausreden, kein Entrinnen mehr. Harry muss sein Versprechen einlösen und sein Amt als neuer Winterritter am Hofe der Königin antreten. Ein Amt das ihm sehr schnell das gerade erst wiedergewonnene Leben kosten könnte, denn am Hofe der Königin lebet es sich sehr gefährlich. Er ist auf sich selbst gestellt und kann niemandem trauen.

Damit beginnt ein neues Kapitel im Harry Dresden Universum. Die Welt der Winterkönigin öffnet ihre Pforten und nimmt mich mit in ihr eisiges Elfen-Reich. Eins kann ich euch versprechen: Es wird super spannend, es gibt Intrigen, Kämpfe, überraschende Wendungen, ein Wiedersehen mit alten Freunden und der Humor kommt auch nicht zu kurz.

Zudem hat Mab ihre eigene Art zu Harrys Genesung beizutragen. Sie versucht täglich ihn zu ermorden. Wobei ihrer Fantasy keine Grenzen gesetzt sind. Anfangs hasst Harry sie dafür. Doch bald merkt er, dass sie nur seine Reflexe, seinen Instinkt und Körper stählt. Sie bereitet ihn vor auf das Amt als Winterritter und seinen ersten Auftrag den es zu erfüllen gilt. Ein Auftrag der so viel mehr als nur einen hell wachen Verstand fordert.

Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen des Buches und kann es wärmstens empfehlen! Bin schon super gespannt auf Band 15 und freue mich auf weitere Geschichten mit Harry Blackstone Copperfield Dresden.
Fazit: «Eiskalt» ist ein äußerst fesselnder Band voller überraschender Wendungen, Intrigen und Emotionen in dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. Ich liebe die Reihe und möchte sie euch wärmstens ans Herz legen. Glasklare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere