Profilbild von Celebra

Celebra

Lesejury Star
offline

Celebra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Celebra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2025

Hundeerziehung- gemeinsames Zusammenwachsen und Selbstreflektion

Die Magie der Konsequenz
0

"Die Magie der Konsequenz- für eine erfolgreiche Hundeerziehung von großen und kleinen Hunden" von Inga Böhm-Reithmeier, erschienen im Kosmos-Verlag zeigt in vielen kurzen und übersichtlichen Abschnitten, ...

"Die Magie der Konsequenz- für eine erfolgreiche Hundeerziehung von großen und kleinen Hunden" von Inga Böhm-Reithmeier, erschienen im Kosmos-Verlag zeigt in vielen kurzen und übersichtlichen Abschnitten, ebenso wie Praxiserfahrungsgeschichten, dass Hundeerziehung kein Hexenwerk ist. Der erste Schritt ist wohl der schwierigste Schritt. Der Hundebesitzer muss zuerst sein Verhalten beobachten und erkennen, wo sein Schwächen in der Hundeerziehung liegen. Geben wir die falschen Signale verhält sich unser Hund entsprechend. Hat man einen sensiblen Hund ist dieser noch leichter aus der Ruhe zu bringen. Und so übertragen wir unser "Gefühl" unbewusst oder auch bewusst auf den Vierbeiner neben uns, der klare Ansagen möchte und kein Gefühlschaos. Nach 30 Jahren an der Seite von unterschiedlichen Fellohren muss ich sagen, man lernt nie aus und die Hundeerziehung wird heute von einer anderen Seite gesehen als früher. Eins wird schnell klar, will man einen gut erzogenen Hund, muss man zuerst an sich selbst arbeiten und auf den Hund eingehen. Was man bekommt? Einen Hund, der intuitiv reagiert, geben wir die richtigen Impulse, für Vertrauen, Ruhe und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Ganz klare Empfehlung für Anfänger und Fortgeschrittene Hundebesitzer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Wunderschöne Fortsetzung der Wishkeeper-Reihe

Wishkeeper, Band 2 - Die Reise nach Silversands
0

"Wishkeeper 2- Die Reise nach Silversands" aus der Feder von Barbara Laban, erschienen im Ravensburger-Verlag, entführt die Leser ein weiteres mal nach Everwish. Ein Land in denen unerfüllte Wünsche lebendig ...

"Wishkeeper 2- Die Reise nach Silversands" aus der Feder von Barbara Laban, erschienen im Ravensburger-Verlag, entführt die Leser ein weiteres mal nach Everwish. Ein Land in denen unerfüllte Wünsche lebendig sind und irgendwann wieder zu den Menschen zurückkehren dürfen. Auf dem Cover sehen wir wie bei Teil 1 die beiden Hauptcharaktere Lexi und Milo. Nur Tage sind vergangen, seit sie mit Talon aus Everwish zurückgekehrt sind. Nur wollen sie mit den bunten "Wunsch-Schmetterlingen" das Portal nach Everwish durchschreiten, doch die bunten Geschöpfe sind nur noch grau-schimmernd. Ein Schatten in der Nähe ohne lässt die 3 Freunde aufmerksam werden. Sie vermuten dahinter das Entkommen der Horroxer in ihre Welt. Sie kehren nach Everwish zurück und stellen sich alten und neuen Herausforderungen, denn das Gleichgewicht von Everwish ist noch lange nicht hergestellt und der Horroxer Tremoris fordert sie heraus. Hope wird entführt und so müssen Milo, Lexi und Talon ihren Mut zusammennehmen und nach Eterna reisen. Die Geschichte der jungen Helden geht weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Fliegende Städte, magische Momente und düstere Voraussagen

Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo
0

"Inkbound- Metty Jones und das Schicksalstattoo von Philippa Leathley entführt uns nach London. Meticulous Jones, oder Metty macht mit Ihrem Vater einen ungewöhnlichen Ausflug. Eigentlich müsste Sie an ...

"Inkbound- Metty Jones und das Schicksalstattoo von Philippa Leathley entführt uns nach London. Meticulous Jones, oder Metty macht mit Ihrem Vater einen ungewöhnlichen Ausflug. Eigentlich müsste Sie an der Endhaltestelle der Fahrt aussteigen, doch auf Ihrer Fahrkarte erscheint der Name einer Station, die es gar nicht gibt. Und dort geht es ganz fantastisch zu. Darkwell hat gerade einen wichtigen Gast, der aus Blut und Tinte ein Tattoo erstellen kann. Die Vorsehung soll auch Metty treffen. Was wird Ihr Tattoo darstellen? Doch der Schrecken ist groß, das Metty ein Tattoo erhält, dass sie nicht stolz herumzeigen kann, sondern vielmehr verbergen muss. Ein Handschuh und darauf ein Totenkopf sollen Ihre Zukunft sein. Ein Mensch soll durch ihre Magie umkommen. Da hält man sich lieber von Magie fern. Doch wie soll das gehen. Plötzlich verschwindet Mettys Vater, die Mutter ist mal wieder irgendwo auf reisen und die Tante, die ihr aus der Patsche hilft zeigt ihr Tattoo auch nicht jedem. Die Geheimnisse der Familie mehren sich und Metty wird in ein Abenteuer geschleudert... bzw. geblitzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Aufbruch in eine neue Welt

Lyneham
0

Der Science Fiction Roman "Lyneham" von Nils Westerboer, entführt den Leser in eine neue Welt. Die Erde ist am Ende ihrer Tage angelangt und es gilt neue Lebensräume zu besiedeln. Gleich zu Beginn blicken ...

Der Science Fiction Roman "Lyneham" von Nils Westerboer, entführt den Leser in eine neue Welt. Die Erde ist am Ende ihrer Tage angelangt und es gilt neue Lebensräume zu besiedeln. Gleich zu Beginn blicken wir zurück in die Kindheit einer Wissenschaftlerin, die uns versucht klar zu machen, dass alles schlechter sein wird, als das Leben auf unserer Erde. Sie und ihr Sohn Henry führen uns mit zwei Sichtweisen durch das Buch. Wir erfahren die Ängste eines 12-Jährigen mit 2 Geschwistern und Vater bei der Ankunft auf einer feindlichen Welt, ebenso wie die Faszination einer Vollblutwissenschaftlerin, die ein ganz anderes Hintergrundwissen hat. Auf den ersten Blick scheint die neue Welt leblos und lebensfeindlich, doch Tarnung ist hier offensichtlich die wichtigste Überlebensstrategie. Ein freies Leben ohne Atemmaske und Schutzanzug scheint nicht möglich. Ein einnehmender Schreibstil kombiniert mit dem Perspektivwechsel sorgt für schnellen Lesegenuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Wunderschönes Abenteuer-Fantasybuch

Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen
0

Impossible Creatures von Katherine Rundell entführt uns in gleich zwei Welten. Zum einen lernen wir einen ganz besonderen Jungen kennen, der immer von Tieren umgeben ist. Er besucht seinen Großvater, der ...

Impossible Creatures von Katherine Rundell entführt uns in gleich zwei Welten. Zum einen lernen wir einen ganz besonderen Jungen kennen, der immer von Tieren umgeben ist. Er besucht seinen Großvater, der einen ähnlichen Draht zu Tieren hat und in einer sehr abgeschiedenen Gegend lebt. Zum anderen folgen wir einem draufgängerischen Mädchen in einer gar magischen Welt voller besonderer Wesen. Sie schwebt in Gefahr, sowohl durch ihre eigene Wildheit, wie auch durch ihr Wissen. Christopher streunt durch die Gegend, natürlich die Warnung seines Großvaters "geht nicht auf dieser Berg" in den Wind schlagend und kann seinen Augen kaum trauen, als er nach einem Erdbeben plötzlich Fabelwesen entdeckt. Bald schon prallen die 2 Welten aufeinander. Das Gewebe zwischen den beiden "Welten" wird schwächer und durchlässig. Und so purzelt die junge Mal mit ihrem Flugmantel samt ihrem "Gelifen" bzw. Greifen vor Christophers Füße. Sie braucht dringend Hilfe und nimmt Christopher mit in ihre Welt- den Archipel. Ein großes und fantastisches Abenteuer, mit liebevollen Details zu bekannten und neuen magischen Tieren! Der flüssige und spannende Schreibstil lassen einen geradezu durch die Seiten und die Geschichte fliegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere