Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2019

Intrigen ohne ende

Die Spiegelreisende 1 - Die Verlobten des Winters
0

Ophelia wird aus ihrem behüteten Zuhause in eine ihr unbekannte und grausame Welt geworfen, denn dort soll sie heiraten und ihr restliches Leben verbringen. Dies erträgt sie mit einer fast stoischen Geduld ...

Ophelia wird aus ihrem behüteten Zuhause in eine ihr unbekannte und grausame Welt geworfen, denn dort soll sie heiraten und ihr restliches Leben verbringen. Dies erträgt sie mit einer fast stoischen Geduld - beim Lesen hätte ich sie gerne mal geschüttelt. Dennoch hat mir das Buch gut gefallen. Die Welt, die die Autorin erschafft und die Idee mit den Archen ist einfach fantastisch. Auch der Schreibstil ist umschreibend, aber nicht zu ausschweifend. Das meiste erlebt man aus Sicht Ophelias, die ihren Gedanken freien Lauf lässt. Im Mittelteil wird es etwas langatmig, aber zum Ende hin wieder spannend. Etwas verwirrend fand ich die vielen Intrigen, ich wusste am ende schon bald nicht mehr wer jetzt wen angelogen hat bzw. die Fäden in der Hand hält um irgendwas (?) zu bezwecken.

Veröffentlicht am 26.03.2019

spannende dystopie

One Exit - Verloren im Untergrund
0

An dieses Buch bin ich sehr unbedarft ran gegangen, da ich den Autor vorher nicht kannte. Ich bin positiv überrascht. Nach einem etwas verwirrendem Anfang - aber ist eigentlich klar, da man viele Personen ...

An dieses Buch bin ich sehr unbedarft ran gegangen, da ich den Autor vorher nicht kannte. Ich bin positiv überrascht. Nach einem etwas verwirrendem Anfang - aber ist eigentlich klar, da man viele Personen auf einmal kennenlernt - nimmt die Handlung schnell Fahrt auf und ist durch das gesamte Buch hinweg spannend. Besonders beeindruckt hat mich die feine Ausarbeitung der Charaktere, jeder hat seine Ecken und Kanten, aber auch seine guten Seiten und ist wichtig für die Handlung. Das Ganze ohne groß zu werten, daher dauert es etwas um mit den Jungs warm zu werden. Zudem werde viele aktuelle Themen wie Umweltverschmutzung, Überbevölkerung, Transsexualität und Rechtfertigung von Gewalt angesprochen, wiederum ohne jegliche Wertung, so dass sich der Leser seine eigene Meinung dazu bilden kann. Dies ist darkvictory gut gelungen und hat mich beeindruckt.

Veröffentlicht am 25.03.2019

Flugmaschinen

Leonardos Flugmaschinen
0

Ein Buch über Leonardo da Vinci, dem Multitalent hat uns noch gefehlt. Mein Sohn (10) hat das Buch mit Begeisterung gelesen. Eingebettet in die spannende Geschichte um den Jungen Anselmo werden viele Sachinformationen ...

Ein Buch über Leonardo da Vinci, dem Multitalent hat uns noch gefehlt. Mein Sohn (10) hat das Buch mit Begeisterung gelesen. Eingebettet in die spannende Geschichte um den Jungen Anselmo werden viele Sachinformationen weitergegeben. Besonders schön sind die Zeichnungen - genau wie die Schrift auf dem Cover sind sie dem Original von da Vinci nachempfunden. Einige Originalbilder findet man auch im Buch, wie man im Nachwort erfährt. Hier werden auch noch die letzten offenen Fragen geklärt und erklärt, was Fiktion und was Wirklichkeit war. Auch eine kurze Zusammenfassung von da Vincis Leben findet man hier. Diese hat mir sehr gut gefallen, da sie nochmal seine werke und Leben zusammenfasst. Ebenfalls erhält man einen Einblick in das Leben damals und besonders das Leben in einem Kloster. Dieses sehr gut recherchierte Buch ist geeignet für Kinder ab ca. 9 Jahren und man kann immer mal wieder darin stöbern. Junior fand die schematischen Zeichnungen/Skizzen und die Leonardo-Schrift am Besten.

Veröffentlicht am 18.03.2019

stürmisch

Sturmwächter 1. Das Geheimnis von Arranmore
0

Insgesamt hat mich dieses Buch verzaubert. Anfangs ist die Schreibweise noch etwas ungewohnt - ich habe aber schnell reingefunden. Der Junge Fionn ist bezaubernd und man fiebert richtig mit ihm mit. Die ...

Insgesamt hat mich dieses Buch verzaubert. Anfangs ist die Schreibweise noch etwas ungewohnt - ich habe aber schnell reingefunden. Der Junge Fionn ist bezaubernd und man fiebert richtig mit ihm mit. Die Handlung ist spannend und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die Insel wird hier schon fast personalisiert - sie "holt Luft". Das Ende ist abgeschlossen macht aber auf den nächsten Band neugierig. Besonders die Schreibweise hat mich bezaubert, ein Beispiel: "Sein Leben lang hatte er (der Wunsch) in der Spalte zwischen seiner Seele und seinem Herzen gewohnt - dort, wo Sehnsucht sich in Unmöglichkeit auflöst"
Allerdings dürfte das nicht bei allen 10jährigen ankommen, für meinen Sohn war es etwas zu poetisch und zu wenig Action.

Veröffentlicht am 16.03.2019

Lesen und Lauschen

Leselauscher Wissen: Sprache, Schrift und Medien
0

Diese Buchreihe war uns bisher unbekannt und nun frage ich mich warum eigentlich.

Das Konzept ist nämlich sehr, sehr gut. Zu dem Buch gibt es eine CD, auf der der Text aus dem Buch vorgelesen wird. Hierzu ...

Diese Buchreihe war uns bisher unbekannt und nun frage ich mich warum eigentlich.

Das Konzept ist nämlich sehr, sehr gut. Zu dem Buch gibt es eine CD, auf der der Text aus dem Buch vorgelesen wird. Hierzu sind im Buch auf jeder Seite die Track Angaben, so dass die Kinder sich mühelos auch alleine mit dem Buch beschäftigen können. Leseanfänger können Hören und gleichzeitig mitlesen. Durch das Buch führt die symphatische 8jährige Ava, die zu jedem Kapitel eine Einführung gibt. So ist das Ganze noch in eine Geschichte eingebettet. Zu dem Buch gibt es auch noch eine Arbeitsmappe für Lehrer und bei Antolin kann man auch ein Quiz dazu machen. Die angebotenen Themen passen zum Grundschulstoff in der Schule. Alles sehr gut durchdacht.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl das Thema nicht unbedingt ganz oben auf ihren Interessensgebieten rangiert. Am Besten fanden sie, dass man so viel praktisch ausprobieren kann. Wir haben z.B. alle unsere Namen in Gebärdensprache ausprobiert, das Morsen getestet und sie haben Notizzettelchen mit Brailleschrift gefüllt - zu Glück habe ich eine Übersetzung dazu bekommen. Die Kinder können sich durch das Buch auch in praktischen Dingen ausprobieren - das fanden wir am Allerbesten. Sogar mein Sachbuchmuffel war von diesem Buch begeistert. Somit eine klare Leseempfehlung von unsrer Seite.