Ein Fest der Aromen
MonsoonMit "Monsoon" legt Asma Khan nicht nur ein außergewöhnliches Kochbuch vor, sondern eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die indische Küche, an ihre Heimat. Dieses Buch strotzt vor indischen Gaumenfreuden ...
Mit "Monsoon" legt Asma Khan nicht nur ein außergewöhnliches Kochbuch vor, sondern eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die indische Küche, an ihre Heimat. Dieses Buch strotzt vor indischen Gaumenfreuden und toller Fotos.
In 80 aromatischen Rezepten nimmt uns Khan mit durch die Jahreszeiten Indiens – vom dampfenden Monsoon bis zur trockenen Hitze. Dabei lernt man nicht nur, wie man Gerichte wie Chicken Jhal Farezi, Kürbis-Dal oder Karak Chai zubereitet, sondern auch, woher diese Gerichte kommen, welche Erinnerungen sie tragen und welche Menschen hinter ihnen stehen. Es ist genau diese persönliche Note, die Monsoon so besonders macht.
Die Rezepte sind klar erklärt, authentisch und trotzdem zugänglich, auch für diejenigen, die nicht täglich mit Garam Masala und Tamarinde kochen. Besonders beeindruckend ist Khans Wissen über Aromen: Sie erklärt, wie Geschmack entsteht, wie man mit Gegensätzen spielt und warum in der indischen Küche so viel mehr steckt als nur „scharf“. Hier wird Wissen weitergegeben, nicht nur Technik. Vor allem die Chai_Rezepte haben es mir angetan und wurden sofort nachgekocht - ein Traum!
Visuell ist das Buch ein Genuss: Farbenprächtige Fotos, stimmungsvolle Porträts und ein liebevoll gestaltetes Layout machen schon das Durchblättern zum Erlebnis. Ergänzt wird das Ganze durch kleine Geschichten aus Khans Leben und über ihre Familie.
"Monsoon" ist weit mehr als ein Kochbuch – es ist ein Herzensprojekt voller Seele, Geschmack und Geschichte.