Profilbild von Dorothea

Dorothea

Lesejury Star
offline

Dorothea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2021

Billy kann helfen

Bagger Billy
0

Unser Kleiner ist ein absoluter Bagger-Fan. Wir müssen beim Spazieren fahren immer wieder längere Zeit bei Baggern stehenbleiben. Wir besitzen schon etliche Bücher über Bagger.

Dieses Buch unterscheidet ...

Unser Kleiner ist ein absoluter Bagger-Fan. Wir müssen beim Spazieren fahren immer wieder längere Zeit bei Baggern stehenbleiben. Wir besitzen schon etliche Bücher über Bagger.

Dieses Buch unterscheidet sich aber von den bisherigen. Die Zeichnungen sind völlig anders. Mit kräftigen Strich und Farben wird die Geschichte begleitet. Der kleine Billy darf den Motor sehen und sogar hineintauchen.

Der Papa arbeitet als Kranführer auf einer Baustelle. Billy bringt ihm das Mittagessen. An diesem Tag geht ein Bagger kaputt und Billy darf helfen.

Eine stimmige Geschichte wird erzählt, wir haben aber immer wieder betont, das kleine Kinder nicht auf eine Baustelle dürfen. Das sollte vielleicht noch deutlicher gemacht werden.

Das einzige was mich störte war die Abbildung der Mutter und der Schwester. Sehr altbacken... Sonst ein wunderbares Bilderbuch zum Vorlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Altenpflege mit kleinen Hindernissen

Kein Feuer kann brennen so heiß
0

„Schön ist sie nicht, aber sie kann kochen und anpacken. Deshalb ist Lorina Altenpflegerin geworden und hat mit der Anstellung in der Villa Alsfelder das große Los gezogen.“

Ein typischer Ingrid Noll ...

„Schön ist sie nicht, aber sie kann kochen und anpacken. Deshalb ist Lorina Altenpflegerin geworden und hat mit der Anstellung in der Villa Alsfelder das große Los gezogen.“

Ein typischer Ingrid Noll Roman. Die Untaten passieren so nebenbei und sind überhaupt nicht wichtig, aber man gönnt es dem Opfer. Wichtig sind die zwischenmenschlichen Töne. Das langsame Annähern aller Beteiligten. Aus Fremden werden echte Freunde.

Mir hat der Roman Spaß gemacht. Er entfaltet sich gemächlich, die Figuren entwickeln sich. Frau Noll schreibt sehr schön, einfach ein sanfter leichter humorvoller Kriminalroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2021

Warum und wie entstand das Buch

Die Erfindung von Alice im Wunderland
0

"Charles Dodgson alias Lewis Carroll, ein exzentrischer Oxford-Mathematiker, erfand die Grinsekatze, die Herzkönigin und das weiße Kaninchen eher beiläufig während einer Bootsfahrt auf der Themse."

In ...

"Charles Dodgson alias Lewis Carroll, ein exzentrischer Oxford-Mathematiker, erfand die Grinsekatze, die Herzkönigin und das weiße Kaninchen eher beiläufig während einer Bootsfahrt auf der Themse."

In diesem Sachbuch werden unglaublich viele Informationen zur Entstehungsgeschichte von Alice im Wunderland zusammengetragen. Das Leben von Charles Dodgeson, besonders die Zeit in der er dieses Werk geschrieben hat, wird wunderbar beschrieben. Wie er Personen aus seinem Bekanntenkreis, Kollegen und Vorgesetzte in diesem Buch adaptiert hat.

Wer Interesse an dieser Entstehungsgeschichte hat, findet hier ein wertvolles Buch. Die Zeit des ausgehenden viktorianischen Zeitalters wird wunderbar beschrieben. Sehr viele Fotos und Zeichnungen begleiten den Text.

Mir wurde vieles sehr viel klarer durch die Hintergrundinformationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2021

Ein liebevolles Sachbuch über Hummeln

Die kleine Hummel baut ihr Nest
0

Ein wunderschönes Vorlesebuch für kleine, aber auch größere Kinder. Unglaublich schöne Zeichnungen begleiten den Text.

Die Geschichte beginnt mit den ersten warmen Tagen im Jahr. Wir begleiten die Hummel ...

Ein wunderschönes Vorlesebuch für kleine, aber auch größere Kinder. Unglaublich schöne Zeichnungen begleiten den Text.

Die Geschichte beginnt mit den ersten warmen Tagen im Jahr. Wir begleiten die Hummel und ihren Nachwuchs durch das gesamte Jahr. Wo und wie leben Hummeln, welche Nahrung nehmen sie zu sich? In einfachen Worten wird dieses Leben beschrieben. Vieles war mir unbekannt, ich habe einiges gelernt.

Ein wunderbares Buch, um kleinen Kinder diese Tiere näher zubringen. Vielleicht nimmt man ihnen auch die Angst oder Scheu vor den Hummeln. Vorne und hinten im Buch wurden Pflanzen und Blumen dargestellt, um die Futterpflanzen zu zeigen.

Ich kann dieses Sachbuch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2021

Frauen und Katzen

Das Geschenk eines Regentages
0

Ein literarisches Buch. Sanft und ruhig werden hier vier Episoden erzählt. Die kleinen Geschichten haben schlußendlich ein Happy End und der Kreis schließt sich.

Wir begleiten vier japanische Frauen ...

Ein literarisches Buch. Sanft und ruhig werden hier vier Episoden erzählt. Die kleinen Geschichten haben schlußendlich ein Happy End und der Kreis schließt sich.

Wir begleiten vier japanische Frauen ein Stück des Weges. Dazu kommen auch vier Katzen dazu. Es sind melancholische Erzählungen. Das Leben der Frauen verharrt noch in alten Denkmustern und Lebensstrukturen. Aus meiner Sicht frage ich mich, warum lassen sie sich das alles gefallen? Aber Japan ist eine sehr alte Kultur, da braucht es wahrscheinlich noch viel Zeit bis es zu einer Gleichberechtigung kommt.

Ich konnte einiges über die Gesellschaft der Japaner lernen. Das Buch will keine Kritik üben, sondern nimmt es so wie es ist. Dieses kleine Buch ließ sich gut und schnell lesen. Es ist wunderschön geschrieben. Jeder Abschnitt wird abwechselnd aus der Sicht des Menschen und dann der Katze erzählt. So wechseln die Perspektiven auf die Situation. Sehr interessant.

Noch ein Satz zum Cover: ich fühlte mich davon angesprochen und finde es passend zum Inhalt, sehr zart und sanft in der Tradition der japanischen Malerei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere