Platzhalter für Profilbild

EstherStu

Lesejury Profi
offline

EstherStu ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EstherStu über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2024

überkonstruierter Murks

Der 1. Patient
0

Während einer Routineoperation stirbt ein Patient. Das Besondere: der Chirurgin und ihrem Team stand während der Operation ein Planungstool aus künstlicher Intelligenz zur Seite. Nach dem Tod des Patienten ...

Während einer Routineoperation stirbt ein Patient. Das Besondere: der Chirurgin und ihrem Team stand während der Operation ein Planungstool aus künstlicher Intelligenz zur Seite. Nach dem Tod des Patienten folgt man dem Leser dann überwiegend dem zugehörigen Gerichtsprozess aus der Sicht verschiedener Beteiligter (Angeklagte Chirurgin, ihr Anwalt, eine Journalistin, die Hinterbliebenen des Opfers etc).
Grundsätzlich fand ich die Idee, einen Krimi, in dem eine künstliche Intelligenz beteiligt ist (oder vielleicht Schuld trägt?) sehr reizvoll, da es ein völlig neues Kapitel aufwirft, das man toll philosophisch angehen könnte. Leider war der Krimi selbst aber so schlecht, dass von der originellen Idee nichts mehr blieb. Das Buch bricht zusammen vor Redundanzen, dass man den Eindruck bekommt, die Autoren hielten ihre LeserInnen für dumm oder dement. Gleichzeitig wird aber ein Wort wie "Adhäsionsantrag" nicht mal kurz erläutert. Die Figuren sind auch totaler Quatsch. Die Chirurgin als Angeklagte völlig unglaubwürdig. Der Rechtsmediziner mischt sich dann auch noch ein als Hilfsdetektiv des Anwalts (zu viel Münsteraner Tatort geschaut?). Dazu schräge und völlig abwegige Wendungen. Leider kein Lesegenuss und erst Recht keine Empfehlung.

Veröffentlicht am 02.07.2024

spannender Thriller

Das Baumhaus
0

"Das Baumhaus" ist ein Thriller, der aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: zum einen begleiten wir eine Familie auf ihrem Sommerurlaub nach Schweden, eine junge Forensikerin bei ihrer Polizeiarbeit ...

"Das Baumhaus" ist ein Thriller, der aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: zum einen begleiten wir eine Familie auf ihrem Sommerurlaub nach Schweden, eine junge Forensikerin bei ihrer Polizeiarbeit um ein aufgefundenes Kinderskelett und ein junges Mädchen, das in einem Baumhaus gefangen gehalten wird. Es ist nicht klar, wie die Handlungsstränge zusammenlaufen, und gerade das hat mich gepackt.
Ursprünglich hatte ich das Buch ausgewählt, weil es in meinem Urlaubsort spielte und die vielen Schwedenanspielungen fand ich auch ganz liebevoll gewählt. Das Buch ist wirklich gut erzählt und bleibt bis zum Schluss spannend. Ich mochte die Figuren, die alle so ihre Ecken und Kanten hatten, niemand war perfekt, ganz im Gegenteil: ivh hatte das Gefühl, die Autorin formt hgier ganz gewollt skurrille Protagonisten. Das Ende fand ich überrraschend und trotzdem schlüssig. Insgesamt ein super Pageturner für den Urlaub, überraschend und spannend.

Veröffentlicht am 18.03.2024

Wunderschönes Vorlesebuch

Naturgeschichten rund um die Welt
0

Ich bin an dieses Buch geraten, weil ich mir für meine 4 jährige Tochter ein neues moderneres Märchenbuch gewünscht habe. Ich wurde nicht enttäuscht.
Das Buch vereint Märchen mit Fabeln und Legenden und ...

Ich bin an dieses Buch geraten, weil ich mir für meine 4 jährige Tochter ein neues moderneres Märchenbuch gewünscht habe. Ich wurde nicht enttäuscht.
Das Buch vereint Märchen mit Fabeln und Legenden und legt dabei einen ganz klaren Fokus auf die Natur, die in einzelnen Kapiteln nochmal spezieller untergliedert wird, zB "Blätter und Bäume" oder "Seen und Meere", womit eine große Bandbreite an Naturthemen angedeckt wird. Die Geschichten sind dabei aus der ganzen Welt zusammen getragen, es gibt Kapitel aus Deutschland, Ägypten, Hawaii oder Vietnam und viele, viele mehr. Toll dabei finde ich, dass man immer auch ein Gefühl dafür bekommt, welche Bedeutung für die Sicht auf die Natur auch von der Herkunft her stammt.
Das Buch wird abgerundet durch ein wunderschönes Layout. Bunt und kinderfreundlich gehalten, ist es aber nicht überladen, sondern einfach schön illustriert. Kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen.

Veröffentlicht am 18.03.2024

Super zum Mitmachen

Familien-Naturführer
0

Auf der Suche nach einem geeigneten familienfreundlichen Waldführer bin ich auf dieses Exemplar gestoßen und bin sehr begeistert.
Zunächst finde ich die Gestaltung sehr schön. Es sind sowohl Fotos als ...

Auf der Suche nach einem geeigneten familienfreundlichen Waldführer bin ich auf dieses Exemplar gestoßen und bin sehr begeistert.
Zunächst finde ich die Gestaltung sehr schön. Es sind sowohl Fotos als auch Illustrationen abgebildet, die zur Visualisierung beitragen. Auf vielen Bildern sind Kinder, insgesamt ein tolles und buntes Layout.
Auch inhaltlich hat mich das Buch abgeholt. Es gibt die obligatorischen Pflanzen- und Tierporträts, die ebenfalls kindgerecht formuliert sind. Darüber hinaus überrascht das Buch aber mit wirklich tollen Tips zum Basteln oder Erkunden, die einem den Waldbesuch noch näher bringen, Spaß machen und ein Gefühl für den Wald, seine Tiere und Pflanzen und das Ökosystem vermittelt. Was mich auch positiv gestimmt hat, ist der Fakt, dass viel Wert auf Arten- und Naturschutz gelegt wird, ein wichtiges Thema nicht nur für Kinder. Klare Empfehlung!

Veröffentlicht am 18.03.2024

Escape Game des Grauens

Die Burg
0

In "Die Burg" begleiten wir eine gemischte Gruppe "ExpertInnen", einen noch nicht eröffneten innovativen Escape Room zu testen. Gründer ist der Milliardär Nevio, der Mithilfe einer KI auf einer alten Burg ...

In "Die Burg" begleiten wir eine gemischte Gruppe "ExpertInnen", einen noch nicht eröffneten innovativen Escape Room zu testen. Gründer ist der Milliardär Nevio, der Mithilfe einer KI auf einer alten Burg individuell angepasste Escape Games anbieten will.
Zunächst noch beeindruckt von den technischen Möglichkeiten, wird der Gruppe schnell klar, dass die KI andere Ziele verfolgt als ihren Spaß am Rätseln. Schon bald kreist sich ihr Aufenthalt in den Kellerlabyrinthen der Burg nur noch um ihr Überleben und die Frage, was die KI mit ihnen vorhat.
Insgesamt fand ich die Idee stark, da ich auch gerne Exit Rooms spiele und außerdem die Bücher von Ursula Poznanski toll finde. Leider hatte das Buch aber dann über die Mitte hinweg deutliche Längen und auch das Erzählte wiederholte sich gerne immer wieder. Die Figuren fand ich etwas austauschbar und wenig tiefgründig, bis auf die Figur der Yvonne, die ich mochte.
Zu empfehlen ist das Buch aber Escape Game versierten LeserInnen (ich glaube viele Rätsel versteht man sonst eher langsamer, denn ja, man kann mitraten...).