Cover-Bild Das Baumhaus
(142)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 14.05.2024
  • ISBN: 9783499009716
Vera Buck

Das Baumhaus

Sie suchten die Idylle. Sie fanden einen Albtraum.

Wenn der Bullerbü-Urlaub zum Albtraum wird: der neue Thriller der Meisterin der Gänsehaut-Atmosphäre.

Spätestens nach dem ersten Twist wirst du dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können!

Als Henrik und Nora mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland fahren, erwarten sie einen idyllischen Urlaub. Doch bereits bei ihrer Ankunft spüren sie, dass die verlassene Ferienhütte etwas Bedrohliches umgibt. Der Eindruck bestätigt sich, als im angrenzenden Wald ein jahrzehntealtes Kinderskelett gefunden wird. Dann verschwindet Fynn. Während seine Eltern sich in ihrer eigenen Schuld verstricken, kommt die Ermittlerin Rosa Lundqvist in den Tiefen des Waldes einem düsteren Geheimnis auf die Spur. Denn sie hat allen anderen etwas voraus: ein außergewöhnliches Gespür für den Tod. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fynns Verschwinden und dem toten Kind? Und was hat es mit dem längst verfallenen Baumhaus in der alten Esche auf sich? Ein Baumhaus, in dem noch immer jemand zu wohnen scheint …

Ausgezeichnet mit dem Preis "Die silberne Lupe" steht «Das Baumhaus» auf der Shortlist für den Crime Cologne.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2025

Packende Atmosphäre

0

Hendrik, Nora sind mit ihrem Sohn Fynn von Greifswald nach Schweden gezogen, wo Hendrik von seinem Großvater ein Waldhaus am See geerbt hat. Doch statt Bullerbü-Atmosphäre wartet hier das Grauen auf die ...

Hendrik, Nora sind mit ihrem Sohn Fynn von Greifswald nach Schweden gezogen, wo Hendrik von seinem Großvater ein Waldhaus am See geerbt hat. Doch statt Bullerbü-Atmosphäre wartet hier das Grauen auf die Familie.
Von Anfang an ist es unheimlich und sowohl Nora als auch Hendrik werden von Geistern aus der Vergangenheit verfolgt, erst recht, als Fynn plötzlich spurlos verschwindet.
Währenddessen pflegt die etwas sonderbare Rosa Lyndqvist hinter ihrem Haus eine Art Bodyfarm mit Tierkadavern .
Und dann ist da noch ein junges Mädchen, das vor einiger Zeit scheinbar entführt wurde.

Vera Buck ist mit dem Buch mal wieder ein atmosphärisches Glanzstück gelungen. Es ist düster und beklemmend, ganz egal in welcher der unterschiedlichen Zeitebenen man sich im Buch bewegt. Doch, von wem die wahre Bedrohung letztlich ausgeht, bleibt fast bis zum Schluss, ein wohlgehütetes Geheimnis. Ich traue jedenfalls keinem der Protagonisten über den Weg. Um so interessanter sind die zahlreichen, sich abwechselnden Perspektiven, die immer wieder neue, spannende Entwicklungen bereithalten. Hinzu kommen die ständigen Zeit-und Ortswechsel, die nicht unerheblich viel an Konzentration abverlangen, bis am Ende schließlich alle Handlungsstränge zusammenlaufen.
Mir persönlich hat diese Story noch besser gefallen als der Vorgänger „Wolfskinder“!

Großartig und sehr überzeugend!
⭐️Thriller-Empfehlung⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2024

Was für ein Plot...

0

Puh, wenn der Bullerbü-Urlaub zum Albtraum wird...

Ich war sogleich gefangen von diesem temporeichen "UrlaubsThriller" in Schweden mit vielen BlockTwists und temporeichen Begegnungen und schön herausgearbeiteten ...

Puh, wenn der Bullerbü-Urlaub zum Albtraum wird...

Ich war sogleich gefangen von diesem temporeichen "UrlaubsThriller" in Schweden mit vielen BlockTwists und temporeichen Begegnungen und schön herausgearbeiteten Innenklappendeckeln und tollem hoffnungsvollem (grünen) Farbschnitt.

Denn, schon bei der Ankunft spüren Henrik und Nora, wie diese einsame und abgeschiedene, gar unheilvolle Ferienhütte im schwedischen Västernorrland etwas Bedrohliches an sich hat.

Und, dann kommt es zum absoluten Showdown: Denn, ihr fünfjähriger Sohn Fynn ist verschwunden.
Hat das ggfs. mit dem verfallenen Baumhaus im Wald zu tun? Dort scheint jemand zu wohnen...

Und: Nora hat definitiv hart mit den Dämonen ihrer Vergangenheit zu kämpfen...was für ein dramatisches Ende!

Fazit: Atemlose Spannung auf höchstem Niveau, die süchtigmacht. Absolute Leseempfehlung mit Gänsehautfeeling!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2024

Rezension zu „Das Baumhaus“ von Vera Buck

0

•Rezension•
Das Baumhaus von Vera Buck

✨ 978-3499009716
✨ 400 Seiten
✨ erschienen am 14. Mai 2024
✨ 17€ (Paperback)
✨ Rowohlt Verlag

Beschreibung:
Als Henrik und Nora mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ...

•Rezension•
Das Baumhaus von Vera Buck

✨ 978-3499009716
✨ 400 Seiten
✨ erschienen am 14. Mai 2024
✨ 17€ (Paperback)
✨ Rowohlt Verlag

Beschreibung:
Als Henrik und Nora mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland fahren, erwarten sie einen idyllischen Urlaub. Doch bereits bei ihrer Ankunft spüren sie, dass die verlassene Ferienhütte etwas Bedrohliches umgibt. Der Eindruck bestätigt sich, als im angrenzenden Wald ein jahrzehntealtes Kinderskelett gefunden wird. Dann verschwindet Fynn. Während seine Eltern sich in ihrer eigenen Schuld verstricken, kommt die Ermittlerin Rosa Lundqvist in den Tiefen des Waldes einem düsteren Geheimnis auf die Spur.

Meine Meinung:
Dieser Thriller war für mich ein echtes Highlight. Die Autorin versteht es wunderbar, eine dichte und atmosphärische Welt zu erschaffen, in die man sofort hineingezogen wird. Die Handlung steckt voller unerwarteter Wendungen, die die Spannung konstant hoch halten, und die Charaktere sind so lebendig und authentisch, dass man sich leicht in sie hineinversetzen kann. Besonders beeindruckt haben mich die geschickt eingesetzten Krimi-Elemente, die der Geschichte noch mehr Tiefe verleihen. Die verschiedenen Handlungsstränge sind clever miteinander verknüpft, und man weiß nie, was als Nächstes passieren wird. Die bildhaften Beschreibungen sorgen dafür, dass man sich die Szenen und Schauplätze genau vorstellen kann. Und das Ende? Das war wirklich grandios und hat mich noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Es ist definitiv ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann und das einen bis zur letzten Seite fesselt.

5+/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2024

Atmosphärischer Thriller

0

Henrik und Nora fahren mit ihrem Sohn Fynn, fünf Jahre alt, in den Urlaub nach Schweden. Sie kommen in einer Hütte in Västernorrland unter, wo Henrik als Kind schon viel Zeit mit seinen Eltern verbracht ...

Henrik und Nora fahren mit ihrem Sohn Fynn, fünf Jahre alt, in den Urlaub nach Schweden. Sie kommen in einer Hütte in Västernorrland unter, wo Henrik als Kind schon viel Zeit mit seinen Eltern verbracht hat. Als sie dort ankommen, empfinden sie das Ferienhaus als düster und bedrohlich. In dem angrenzenden Waldstück ein Kinderskelett entdeckt, das dort bereits seit mehreren Jahrzehnten liegt. Kurz darauf trifft Henrik und Nora ein großer Schock, denn Fynn verschwindet. Bei der Suche nach ihm trifft Henrik auf ein altes Baumhaus, das ihm vage bekannt vorkommt. Ist es etwa das Baumhaus, das er als Kind entdeckt und mit schrecklichen Erinnerungen verknüpft hat?
Rosa Lindqvist ermittelt in dem Fall und macht sich auf die Suche nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Fynns Verschwinden und dem Kinderskelett.

Nachdem ich "Wolfskinder" von Vera Buck gelesen habe, stand für mich außer Frage, dass ich "Das Baumhaus" ebenfalls lesen werde. Der Klappentext klingt vielversprechend und ich habe mich auf einen rasanten Thriller mit überraschenden Wendungen gefreut. Meine Erwartungen wurden absolut erfüllt.
Vera Buck schreibt sehr dicht, eindringlich und überzeugt durch die atmosphärische Beschreibung - sowohl der Situation von Henrik und Nora als auch des Baumhauses, der Erinnerungen aus der Vergangenheit und der Landschaft.
Während ich die einzelnen Perspektiven und Erzählstränge zunächst nicht zusammenbringen konnte, fügten sie sich in der Lektüre immer mehr und ergaben - trotz und durch - mehrere(r) Wendungen ein schlüssiges Ganze.
Das Tempo hat sich für mich während des Thrillers erst aufgebaut. Ich würde das Buch eher als Psychothriller beschreiben, der von Beginn an düster ist, seine vollständige Wirkung jedoch im Verlauf entfaltet.

Für mich in jedem Fall ein gelungener Thiller, der mir spannende Lesestunden bereitet hat!

Veröffentlicht am 13.08.2024

Unglaublich packender und atmosphärischer Thriller

0

Vera Buck hat mit Das Baumhaus einen ganz außergewöhnlichen Thriller geschrieben. Wie der Titel unschwer verrät geht es in dem Buch um ein mysteriöses Baumhaus. Es passieren viele skurrile Dinge, ...

Vera Buck hat mit Das Baumhaus einen ganz außergewöhnlichen Thriller geschrieben. Wie der Titel unschwer verrät geht es in dem Buch um ein mysteriöses Baumhaus. Es passieren viele skurrile Dinge, die wirklich außergewöhnlich sind und am Ende des Buches löst sich alles auf. Es ist kein Thriller wie man ihn gewöhnlich kennt. Es ist eher ein Psychothriller. Man wird teilweise ziemlich an der Nase herum geführt aber genau das macht dieses Buch so besonders. Es ist von vorne bis hinten schlüssig und die Auflösung auch logisch.
Die Charaktere sind alle sehr passend für das Buch. Eher unaufgeregt, eher ein bisschen düster und es herrscht nicht nur froher Sonnenschein.
Die Schauplätze sind sehr begrenzt, dennoch, sind sie sehr gut gewählt und dadurch entsteht eine passende Atmosphäre.
Der Schreibstil ist sehr gut, leicht verständlich, dennoch immer sehr atmosphärisch.
Es war mein erstes, aber nicht letztes Buch der Autorin. Ich habe gesehen, dass es noch mehr gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere