Der Wurzeln beraubt
Du irgendwoFür die 19-jährige Victoria ist es der Schock ihres Lebens, als sie durch einen Zufall erfährt, dass ihre Eltern gar nicht ihre leiblichen Eltern sind, sondern sie adoptiert wurde! Für den Teenager bricht ...
Für die 19-jährige Victoria ist es der Schock ihres Lebens, als sie durch einen Zufall erfährt, dass ihre Eltern gar nicht ihre leiblichen Eltern sind, sondern sie adoptiert wurde! Für den Teenager bricht eine Welt zusammen, nachdem ein unerwarteter Kuss diese bereits am Vortag ins Wanken gebracht hatte. Es ist alles zu viel für Vic, und so bricht sie impulsiv aus ihrem bisherigen Leben aus und mit ihrem besten Freund Jack auf zu einem Roadtrip durch Schottland. Das Ziel: Ihre leibliche Mutter, die sie in Edinburgh vermuten.
Es ist schon einiges, was da auf die Heldin dieses New-Adult-Romans einprasselt, und die Autorin lässt Vic auch wie eine echte Teenagerin reagieren mit der ganzen Klaviatur von Überreaktion, verbalem Um-sich-schlagen und letztendlich der Flucht. Der Roadtrip folgt dem Muster „Der Weg ist das Ziel“, denn unterwegs schafft es Vic nicht nur, ihr Leben und ihre Gefühle zu sortieren, sondern sie klärt auch ihr Verhältnis zu Jack, den sie spontan geküsst hatte und mit dem sie nie über diesen Kuss gesprochen hatte. Äußerst wohltuend für die Dynamik der Handlung ist dabei die zeitweise Reisegefährtin Willow, eine besonders spannende und sympathische Romanfigur!
Der Roman spart nicht mit Problemthemen, da gibt es jede Menge familiäre Probleme und Dramen, vor allem bei Jack. Die raue Landschaft und das typisch schottische Wetter leisten einen beachtlichen Beitrag zur dramatischen Atmosphäre der Geschichte. Die eigentliche „Auflösung“ des Hintergrunds der Adoption war mir persönlich dann aber leider zu konstruiert.
Ein New-Adult-Roman mit großen Gefühlen und viel Dramatik. Zum Jahresende erscheint die Fortsetzung aus der Perspektive von Vics leiblicher Mutter Emmeline.