Platzhalter für Profilbild

Firieth

Lesejury Profi
online

Firieth ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Firieth über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Blackouts

Die Hauptverdächtige
0

Erst einmal zum Cover, es passt zum Buch und ist auch irgendwie recht typisch für einen Thriller.

Am Anfang habe ich mir mit dem Schreibstil etwas schwer getan und auch zwischendurch hatte ich Probleme ...

Erst einmal zum Cover, es passt zum Buch und ist auch irgendwie recht typisch für einen Thriller.

Am Anfang habe ich mir mit dem Schreibstil etwas schwer getan und auch zwischendurch hatte ich Probleme damit. Und zwar aus dem Grund, dass es mir teilweise etwas abgehackt vorkam. Ein kurzer Satz reiht sich teilweise an den anderen, wie ein Stakkato in der Musik. Das hat den Lesefluss etwas gestört. Ab dem zweiten Drittel wurde es dann etwas besser.

Vor allem das Letzte Drittel war zum Großteil wirklich sehr spannend, das war wirklich gut geschrieben, dass sich die Spannund durch das Buch hindurch immer weiter aufbaut. Wobei gerade im ersten Teil manches etwas verwirrend war, und das nicht im positiven Sinne. Auch das ist im Laufe des Buchs besser geworden. Leider war die Wendung am Schluss, zugegeben, sie war überraschend, irgendwie unpassend und kam etwas plötzlich und zu schnell.

Fazit: Ein netter Thriller für zwischendurch, allerdings noch etwas Potential nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Ewige Spirale

Our Infinite Fates
0

Das Cover ist wirklich sehr schön gestaltet. Die Farben passen sehr gut zusammen.
Der Schreibstil hat mich von Anfang in das Buch gezogen und ich konnte von der ersten Seite an in das Buch eintauchen. ...

Das Cover ist wirklich sehr schön gestaltet. Die Farben passen sehr gut zusammen.
Der Schreibstil hat mich von Anfang in das Buch gezogen und ich konnte von der ersten Seite an in das Buch eintauchen. Auch habe ich sehr viele wunderschöne Zitate in dem Buch gefunden.
Die Hauptfiguren Evelyn und Arden fand ich spannend. Vor allem Evelyn, über Arden erfährt man nicht ganz so viel, wahrscheinlich, weil es aus "ihrer" sicht geschrieben wurde. Im Hauptzeitstrang ist they weiblich, wobei beide ansich geschlechtslos sind, was ich ebenfalls sehr spannend finde. Jedenfalls kann ich in they Form als Branwen kann ich ihre Angst und ihren Schmerz wirklich mitfühlen. Das ist auch etwas, was mir an dem Schreibstil so gefällt, die Gefühle sind wirklich authentisch.
Ebenfalls finde ich die kurzen Rückblicke in ihre alte Leben schön und spannend. Sie untermalen den Teufelskreis, in dem sie sich befinden sehr schön. An manchen Stellen hingegen finde ich, dass es sich fast schon ein wenig zieht.
Fazit: Ein spannendes, sehr gefühlvolles Buch, das Spaß gemacht hat zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Was ist Familie?

Der Fuchs und der kleine Tanuki 1
0

Das Cover ist wirklich süß und auch der Stil mit de Aquarell gefällt mir wirklich sehr gut.
Auch die Zeichnungen innen sind wirklich süß und gefallen mir von Stil her sehr gut. Wobei ich bei manchen Figuren ...

Das Cover ist wirklich süß und auch der Stil mit de Aquarell gefällt mir wirklich sehr gut.
Auch die Zeichnungen innen sind wirklich süß und gefallen mir von Stil her sehr gut. Wobei ich bei manchen Figuren nicht ganz sicher sind, ob sie in dem Stil reinpassen. Aber die Hauptfiguren, der Fuchs (Senzou) und das kleine Tanuki (Manpachi), sind wirklich sehr schön gezeichnet.
Ich habe noch nicht so zu Hundertprozent in die Geschichte hineingefunden und finde es noch etwas verwirrend. Allerdings liegt das vielleicht auch daran, dass ich mich mit japanischer Mythologie nicht auskenne.
Trotzdem finde ich die Geschichte bisher so spannend, dass ich ihr zumindest mit Band 2 noch eine Chance gebe und weiterlesen werde. Vor allem vermute ich, dass es erst noch so richtig Fahrt aufnehmen wird.
Fazit: Eine süße Geschichte mit Hintergrund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Guter Einstieg

What I eat in a day
0

Das Cover ist recht typisch für ein Kochbuch, vor allem, wenn es um Ernährungsberatung geht.
Ich finde den Aufbau sehr gut gewählt. Einmal eine kurze Einleitung und einmal viel Erklärung zu Ernährungsmythen, ...

Das Cover ist recht typisch für ein Kochbuch, vor allem, wenn es um Ernährungsberatung geht.
Ich finde den Aufbau sehr gut gewählt. Einmal eine kurze Einleitung und einmal viel Erklärung zu Ernährungsmythen, gesunder Ernährung und Diäten. Auch der Beispiel Wochenplan gefällt mir sehr gut. In Zusammenhang mit den enhaltenen Rezepten definitiv ein guter Einstieg, der veranschaulicht, wie eine gute Ernährung aussieht. Es war auch für jeden was dabei uns sehr vielfältige Rezepte. Ich hätte vielleicht auf noch ein paar mehr gehofft, um wirklich gut in das Thema hineinzufinden und sich auch mit der Gestaltung eines guten Ernährungsplans mit anderen Rezepten leichter zu tun. Bei sowas finde ich, je mehr Beispiele, desto besser. Aber grundsätzlich hat man hiermit schon einen guten Einstieg und es sind auch einige Rezepte dabei, die ich definitiv mal ausprobieren werde.
Fazit: Ein gutes Buch zum Einstieg in eine gesunde Ernährung ohne Verzicht und Diät.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Rosenduft und Magie

Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows
0

Erst einmal zum Cover und zum Farbschnitt, beides ist einfach unglaublich schön gestaltet.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, dadurch habe ich bereits von der ersten Seite an ins Buch hineingefunden. ...

Erst einmal zum Cover und zum Farbschnitt, beides ist einfach unglaublich schön gestaltet.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, dadurch habe ich bereits von der ersten Seite an ins Buch hineingefunden. Es war alles sehr lebendig beschrieben.
Von den Charakteren her fand ich alle glaubwürdig und spannend. Inez ist mit 19 natürlich noch etwas naiv und unschuldig. Whit hat mich ein bisschen an Rick aus "Die Mumie" erinnert.
Zwischendurch hat sich die Handlung etwas gezogen und ich hätte mir deutlich mehr Magie gewünscht, das hatte ich mir tatsächlich etwas anders vorgestellt. Aber es gab einige unerwartete Wendungen und Verwirrungen. Zum Schluss hin ging das, was sich davor etwas gezogen hat, zum Teil etwas zu schnell, da hätte ich mir bisschen mehr Ausführlichkeit gewünscht. Komplett überrascht und gekillt hat mich der Epilog.
Ich habe mich etwas schwer getan, wie viel Sterne ich vergeben soll, habe mich dann aber zu Gunsten des Buchs entschieden.
Fazit: Ein nettes Abenteuer, dass noch ein bisschen mehr Fantasy und Magie vertragen könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere