Was für ein Plottwist
Rezension zu Our Infinite Fates von Laura Steven
Was für eine besondere Geschichte – leise, poetisch und gleichzeitig voller Spannung, Wendungen und Emotionen.
Evelyn, oder besser gesagt Branwen, ist ...
Rezension zu Our Infinite Fates von Laura Steven
Was für eine besondere Geschichte – leise, poetisch und gleichzeitig voller Spannung, Wendungen und Emotionen.
Evelyn, oder besser gesagt Branwen, ist eine dieser Protagonistinnen, die man einfach nicht vergisst. Selbstlos, empathisch und mit einer Tiefe, die über Jahrhunderte gewachsen ist. Ihre Erinnerungen an frühere Leben machen sie so reflektiert – und lassen uns Leser:innen mit jeder Zeile mitfühlen, mitleiden und mitfiebern.
Arden hingegen… hat es mir schwerer gemacht. Mal mochte ich ihn, mal konnte ich ihn überhaupt nicht greifen. Er bleibt über weite Teile der Geschichte etwas blass, obwohl seine Rolle zentral ist. Vielleicht hätten ein paar Kapitel aus seiner Perspektive geholfen, mehr über seine Beweggründe zu verstehen und eine tiefere emotionale Bindung zu entwickeln.
Die Idee des Buches hat mich jedoch komplett überzeugt:
Eine Liebe, die über Jahrtausende hinweg immer wiederkehrt – und doch jedes Mal tödlich endet.
Die Zeitsprünge in frühere Leben waren atmosphärisch stark und haben nicht nur historische Vielfalt reingebracht, sondern auch viele kleine Puzzleteile, die sich langsam zu einem größeren Bild zusammenfügten. Besonders spannend fand ich, wie sich die Rückblicke nach und nach zu einem Gesamtverständnis aufgebaut haben.
Und dieser Plottwist… Ich hatte keine Ahnung, was ich erwartet habe – aber sicherlich nicht das! Eine Wendung, die mich wirklich überrascht hat und der Geschichte noch einmal eine neue Tiefe gegeben hat.
Der Schreibstil ist ruhig, bildhaft und teilweise poetisch. Das passt wunderbar zur Geschichte, hat mir den Einstieg aber ehrlich gesagt nicht ganz leicht gemacht. Mit der Zeit hat er mich aber komplett eingenommen.
Zum Ende hin habe ich richtig mitgefiebert. Evelyns Ziel, wenigstens dieses eine Mal länger zu leben – für ihre Schwester – ist so greifbar und emotional stark.
Nur das Finale selbst… hat mich nicht ganz so mitgenommen, wie ich es mir gewünscht hätte. Vielleicht, weil ich insgeheim auf etwas anderes gehofft hatte.
Fazit:
Ein faszinierender und tiefgründiger Roman über Liebe, Verlust und das Schicksal. Evelyns Geschichte bleibt im Herzen, auch wenn nicht alles perfekt war.
4,5 Sterne für ein außergewöhnliches Buch, das nachhallt.