Profilbild von FraeuleinSpinnweb

FraeuleinSpinnweb

Lesejury Profi
offline

FraeuleinSpinnweb ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit FraeuleinSpinnweb über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Fiebertraum mit Humor

Scissor Sisters 01
0

Momokos großer Traum ist es Frisöse zu werden. Allerdings ist sie unter Druck nervös und tollpatschig und fliegt zum 15x durch die Prüfung.
Traurig wandert sie umher und trifft auf den Frisörsalon der ...

Momokos großer Traum ist es Frisöse zu werden. Allerdings ist sie unter Druck nervös und tollpatschig und fliegt zum 15x durch die Prüfung.
Traurig wandert sie umher und trifft auf den Frisörsalon der fünf Kamimori Schwestern.
Es stellt sich heraus, dass sie neben dem Salon für eine geheime Abteilung der Regierung arbeiten und gegen die „Haarausfall-Aliens“ kämpfen.
Diese fressen Haare und klauen den Menschen zusätzlich wichtige Erinnerungen. Momokos Haare stellen sich als absoluter Delikatesse heraus und in der mittleren, ebenfalls sehr tollpatschigen Schwester Miko findet sie eine gute Freundin.

Der Plot liest sich nach einer „an den Haaren herbeigezogenen“ Grundidee oder einen Fiebertraum: Haarausfall-Aliens, Frisörinnen die gegen das Böse kämpfen …

Im Grunde ein klassischer Magical Girl Manga mit sogar zwei Usagis/Bunnys, wenn man den Vergleich zu Sailor Moon herstellt. Es liest sich nett und ist humorvoll, die Bilder sind klar und passen zu diesem Genre. Man wird schon unterhalten, darf aber keine ernste Handlung erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Klassiker der Kinderbücher

Der kleine Wassermann: Der kleine Wassermann
0

„Der kleine Wassermann“ ist ein zeitloses Kinderbuch, das seit Generationen junge Leser*innen begeistert. Mit seiner warmherzigen Geschichte, den lebendigen Charakteren und den wunderschönen Illustrationen ...

„Der kleine Wassermann“ ist ein zeitloses Kinderbuch, das seit Generationen junge Leser*innen begeistert. Mit seiner warmherzigen Geschichte, den lebendigen Charakteren und den wunderschönen Illustrationen entführt es in eine märchenhafte Unterwasserwelt voller Abenteuer.

Die Geschichte dreht sich um den kleinen Wassermann, der mit seinen Eltern in einem Mühlenweiher lebt. Neugierig erkundet er seine Umgebung, lernt verschiedene Teichbewohner kennen und erlebt aufregende Abenteuer. Preußler schildert diese Welt mit liebevollen Details und schafft es, eine zauberhafte Atmosphäre zu erzeugen.

Besonders beeindruckend ist die kindgerechte Sprache. Die Geschichte vermittelt Werte wie Neugier, Freundschaft und den respektvollen Umgang mit der Natur – ohne dabei belehrend zu wirken. Dieses Buch ist ein ideales Vorlesebuch für jüngere Kinder und eignet sich ebenso gut für Erstleser. Es ist ein Klassiker, der auch heute nichts von seinem Charme verloren hat und auch mit immer wieder Freude bereitet. Ein wundervolles Buch für kleine und große Abenteurer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Verdienter Gewinner des Deutschen Buchpreises 2024

Hey guten Morgen, wie geht es dir?
0

Ich hab mir dieses Buch auf meine Wunschliste gesetzt, seit ich von dem Eklat um den Deutschen Buchpreis 2024 gehört hatte. Der ganze negative Frust des Verlierers war in aller Munde und auf Threads wurden ...

Ich hab mir dieses Buch auf meine Wunschliste gesetzt, seit ich von dem Eklat um den Deutschen Buchpreis 2024 gehört hatte. Der ganze negative Frust des Verlierers war in aller Munde und auf Threads wurden viele Stimmen laut um die Autorin und Gewinnerin des Preises Martina Hefter dabei nicht untergehen zu lassen.

Es ist ein außergewöhnlicher und kurzweiliger Roman, der auf berührende Weise Themen wie Pflege, Liebe und digitale Einsamkeit miteinander verknüpft. Die Hauptfigur Juno steckt in einem herausfordernden Alltag: Sie pflegt ihren schwerkranken Ehemann Jupiter, während sie sich nachts in Online-Chats mit Love-Scammern verliert – eine skurrile, aber tief bewegende Flucht aus ihrer Realität.

Martina Hefters Sprache ist klar und zu Teil von Chats der Protagonistin mit ihren Scammern durchzogen. Der Roman bewegt sich zwischen Beobachtung und Momenten, in denen das Digitale und Mythische verschwimmt.
Besonders spannend fand ich die Beziehung zwischen Juno und Benu, einem nigerianischen Scammer, die eine neue Dimension von Intimität und Täuschung erforscht.

Dieses Buch ist keine einfache Lektüre, aber eine lohnende. Es stellt Fragen über menschliche Nähe, Abhängigkeit und globale Ungleichheiten – und bleibt dabei stets poetisch und humorvoll. Ein kraftvolles, nachdenklich stimmendes Werk, das lange nachhallt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Ein Muss für Katzenliebhaber!

Der Orden des Animalus - Seelenkatze
0

Reni Weller entführt die Leser*innen in eine zauberhafte Welt, in der Katzen mehr sind als nur Begleiter – sie sind Seelengefährten mit einer besonderen Bestimmung.
Der 2. Teil der Seelentiere erzählt ...

Reni Weller entführt die Leser*innen in eine zauberhafte Welt, in der Katzen mehr sind als nur Begleiter – sie sind Seelengefährten mit einer besonderen Bestimmung.
Der 2. Teil der Seelentiere erzählt die Geschichte von Vertrauen, Verbundenheit und einer mystischen Reise, die das von einem Schicksalsschlag gebeutelten Leben des Student Philipp verändert.

Die Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet, allen voran die Seelenkatze, die mit ihrem geheimnisvollen Wesen fasziniert. Der Schreibstil ist liebevoll und zugleich fesselnd, die Geschichte voller Emotionen und spannender Wendungen.

Wer Tiere liebt und sich gerne in fantastische Welten entführen lässt, wird dieses Buch verschlingen.
Eine klare Leseempfehlung für alle Samtpfotenfans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Mein erstes Buch von Christian Handel und ich bin verzaubert

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
0

Marissa entführt uns in ihre magische kleine Welt auf Carter’s Island. Hier lebt die 16-Jährige mit ihre Familie schon seit einigen Generationen in dem sehr eigensinnigen Haus namens Silvercrest Manor.
Die ...

Marissa entführt uns in ihre magische kleine Welt auf Carter’s Island. Hier lebt die 16-Jährige mit ihre Familie schon seit einigen Generationen in dem sehr eigensinnigen Haus namens Silvercrest Manor.
Die Familie Winslow sind Hexen bzw. Hexer und das Haus hat sein ganz spezielles Eigenleben.
Marissa verfügt über das Talent des Sehens, und ihre Visionen sind aktuell nicht besonders gut.
Auch überschlagen sich die Ereignisse. Ihre Cousine Norah wird krank, sie sieht einen Schatten, das Haus dreht durch und alles deutet auf eine Gefahr hin. Doch anstatt zu einer Lösung zu kommen, wacht sie am selben Tag immer und immer wieder auf und kann sich anfangs nur an ein Déjà-vu erinnern.
Viele Familiengeheimnisse stellen sich ihr in den Weg um das Leben ihrer Cousine zu retten.

Ich mag die Vorstellung eines Hauses, dass auf seine Bewohner aufpasst. So ein wenig hat mich die große Familie mit den magischen Talenten und dem eigensinnigen Haus an Familie Madrigal aus dem Disney Film Encanto erinnert.
Aber die Familie Winslow hat ihren ganz eigenen Charme. Die ganze Geschichte, trotz ihrer Spannung und Prämissen, hatte einen angenehmen Cozy-Wohlfühl-Faktor in dem ich mich gerne mit einer Tasse Cappuccino und einer warmen Kuscheldecke auf der Couch verzogen habe.

Es lässt sich locker und flockig lesen und ist ein sehr angenehmer Schreibstil. Es wird bestimmt nicht mein letztes Buch des Autors gewesen sein und vielleicht darf man auch mal wieder etwas von den Winslows aus seiner Feder lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere