Profilbild von Greta22

Greta22

Lesejury Profi
offline

Greta22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Greta22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2025

Fesselnde Workplace-Romance!

Cold King
0

"Cold King" - von L. M. Dalgleish

Dieses Buch hat mich wirklich überzeugt! Eine unglaublich gute und vor allem fesselnde Workplace-Romance, wie ich sie lange nicht mehr gelesen habe. Wie sich aus einem ...

"Cold King" - von L. M. Dalgleish

Dieses Buch hat mich wirklich überzeugt! Eine unglaublich gute und vor allem fesselnde Workplace-Romance, wie ich sie lange nicht mehr gelesen habe. Wie sich aus einem One-Night-Stand eine so intensive Beziehung entwickelt war wirklich wirklich spannend zu lesen! Die Note an Humor, die die Autroin mit einfließen lässt verfeinert das Leseerlebnis nur noch!

Handlung:

Delilah ist eine junge erfolgreiche Architektin, die weiß was sie möchte. Doch ihr neuer Auftrag wird sie herausfordern. Denn ihr Boss ist niemand anderes als Cole King - ihr One-Night-Stand. Sie nimmt sich vor sich davon nicht unterkriegen zu lassen, sondern es als Challenge zu sehen ihr Können unter Beweis zu stellen. Doch Cole macht es ihr nicht leicht ihr Vergangenheit hinter sich zu lassen.

Protagonisten:

Delilah ist unglaublich stark, intelligent und humorvoll. Sie lässt sich von niemanden unterbringen und kämpft immer für das was ihr wichtig ist! Dabei lässt sie sich auch von ihrer Vergangenheit nicht kleinkriegen. Sondern agiert als eine selbstbewusste junge Frau. Es war schön zu lesen, wie sich ihr Charakter nach und nach verändert und mit den Herausforderungen und Situationen wächst.

Cole ist ebenfalls sehr selbstbewusst und stark, was seine Position als CEO eines milionenschweren Unternehmns nur unterschreibt. Doch er ist auch charmant und gutaussend, was ihn attraktiv für die Frauenwelt macht. Auch seine Entwicklung in Bezug auf Delilah hat Freude gemacht zu lesen!

Es ist einfach nur unübersehbar, dass es zwischen den Beiden von Anfang an geknistert hat!

Cover:

Das Cover ist einfach nur unglaublich schön! Es ist die perfekte Mischung zwischen schlicht und elegant, was hervorragend zu einer spicy Workplace-Romance passt! Ich bin gespannt wie die weiteren Bände der Reihe optisch dazu passen werden!

Schreibstil:

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es war leicht in die Geschichte einzutauchen. Außerdem hat, wie bereits erwähnt, die humorvolle Note, das Leseerlebnis nur verfeinert. Auch die Dual-POV beider Charaktere hat mir sehr gut gefallen, so hat man Einblicke in die Gefühlswelt beider erhalten!

Fazit:

Wer eine schöne, spicy Workplace-Romance lesen möchte, ist bei diesem Buch definitiv an der richtigen Adresse!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Ein Muss für Hoppel-Liebhaber!

Hase und ich
0

"Hase und Ich“ von Chloe Dalton

Dieses Buch war wundervoll! Es war ein absolutes Vergnügen in diese ländliche, abgelegene und wilde Welt einzutauchen. Ich habe selber Kaninchen und liebe die kleinen Fellwesen ...

"Hase und Ich“ von Chloe Dalton

Dieses Buch war wundervoll! Es war ein absolutes Vergnügen in diese ländliche, abgelegene und wilde Welt einzutauchen. Ich habe selber Kaninchen und liebe die kleinen Fellwesen über alles, weshalb für mich klar war, dass ich dieses Buch einfach lesen muss. Auch, wenn mir vorab klar war, dass Hasen und Kaninchen zwei komplett unterschiedliche Tiere sind. Dass sie allerdings so verschieden sind, habe ich erst beim Lesen der Geschichte gelernt. Mir hat es unglaublich gut gefallen, wie die Autorin Erlebtes und Faktenwissen verknüpft hat. Man hat in jedem Kapitel etwas Neues gelernt und erfahren, wie es Hase geht und wie sie sich entwickelt hat. Dieses Buch hat sich wirklich zu einem Herzensbuch von mir entwickelt, das ich definitiv noch einmal lesen werde.

Handlung:

Corona-Lockdown. Chloe Dalton zieht aufs Land mit viel Weide, Feldern und Wald in der Nähe. Bei einem Spaziergang findet sie ein Hasenjunges, dass sich nicht bewegt. Nach langem Zögern entscheidet sie sich, das Kleine mitzunehmen. Entgegen allen Erwartungen anderer Personen überlebt der Hase und gedeiht friedlich vor sich hin. Chloe Dalton achtet auch sehr darauf den Hasen nicht zu domestizieren. Sie möchte das er zukünftig auch in der Wildnis überlebt. Mit der Zeit stellt sich heraus, dass Chloes Haus für Hase eine Art sicherer Hafen geworden ist, an den sie oft zurückkehrt.

Cover:

Das Cover ist auch sehr sehr schön und passend zur Geschichte. Ich hoffe sehr Hase sieht dem Hasen auf dem Cover ähnlich, denn so habe ich sie mir immer vorgestellt.

Schreibstil:

Der Schreibstil von Chloe Dalton hat mir wirklich gut gefallen, er war zwar sehr einfach und leicht zu verstehen, allerdings hatte man dadurch auch den Eindruck es würde sich an manchen Stellen um ein Tagebuch handeln. Es ist toll, wie sie neben den ganzen Erfahrungen auch Fakten und Zitate eingebunden hat. Auch ihre eigenen Zweifel daran, ob sie diese Aufgabe meistert, haben dieses Buch nur noch authentischer gemacht.

Fazit:

Ich kann dieses Buch einfach jedem empfehlen! Es war wunderschön zu lesen und öffnet einem nur noch mehr die Augen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

Sonnenschein, große Gefühle & Lifeguard-Liebe

This could be home
0

„Ich schlang die Arme um seinen Nacken für mehr Hautkontakt. Mehr Herzkontakt.“

"This could be Home" - Band 2 der Hawaii-Love Trilogie von Lilly Lucas

Nachdem mich bereits „This could be Love“ zu 100% ...

„Ich schlang die Arme um seinen Nacken für mehr Hautkontakt. Mehr Herzkontakt.“

"This could be Home" - Band 2 der Hawaii-Love Trilogie von Lilly Lucas

Nachdem mich bereits „This could be Love“ zu 100% überzeugt hat, habe ich mich noch mehr gefreut direkt mit Band 2 weiter zu machen! Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil die Geschichte um Laurie und Tristan hat mich sogar noch einen Hauch mehr berührt als die von Louisa und Vince. Es war so so schön noch eine Weile in Hawaii zu bleiben und sich die Wunder der Natur vor dem inneren Auge vorzustellen. Ich kann mich wirklich nur wiederholen wenn ich sage, dass die Bücher von Lilly Lucas immer wieder ein Genuss sind!

Handlung:

Laurie möchte Rettungsschwimmerin werden. Und um diesem Berufswunsch näher zu kommen bekommt sie die Chance ein Praktikum bei der Ocean Safety zu machen. Dabei verläuft zu Beginn nicht alles so wie sie sich das vorgestellt hat, statt der freundlichen Kimie wird sie Tristan zu geteilt, welcher bereits deutlich gemacht hat, dass er es ihr nicht zu traut diesen Beruf ausüben zu können. Nach und nach tauen sowohl Laurie als auch Tristan auf und merken, dass sie mehr von einander lernen können, als sie zunächst gedacht haben. Auch ihre jeweiligen gescheiterten Beziehungen spielen dabei eine große Rolle.

Protagonisten:

Sowohl Laurie als auch Tristan sind toll und unglaublich einzigartig! Mir hat es extrem gefallen, wie aus dem schlecht gelaunten, teilweise arroganten, Tristan immer mehr ein liebender und rücksichtsvoller Mann entwickelt hat. Wobei ich dazu sagen muss, dass diese Seite anscheinend schon immer in ihm geschlummert hat und wohl nur mit der richtigen Person zum Ausdruck kommt! Es war berührend zu lesen wie er und Laurie sich immer näher gekommen sind! Was ich an Laurie bewundere ist, wie sie alles, wirklich alles gibt um ihren Wunsch, Rettungsschwimmerin zu werden, zu erfüllen! Aber auch die Stärke, die sie aufbringt ihr Studium am Festland zu beenden, um auf Hawaii zu bleiben!

Cover:

Wie bei allen Büchern von Lilly Lucas ist auch dieses Cover einfach nur wunderschön! Es ist die perfekte Mischung zwischen Besonders, Eleganz und Schlichtheit. Ich liebe liebe liebe die Farben und schlichten goldenen Verzierungen, es ist einfach ein Hingucker. Auch wenn ich das Buch auf meinem Tolino gelesen habe!

Schreibstil:

Auch hier kann ich nur sagen, dass dieses Buch wie alle anderen von Lilly Lucas auch, einem unglaublich schönen Schreibstil haben! Es ist unglaublich, wie sie es immer wieder schafft die Umgebung so einzufangen und aufzuschreiben, dass man einfach ein klares Bild vor Augen hat was wie aussieht! Einfach nur unglaublich!

Fazit:

Ich kann dieses Buch einfach jedem empfehlen! Es ist die perfekte Auszeit und versprüht einfach Sonnenschein im Herzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Eine Geschichte mit viel Potential aber mit ausbaufähiger Umsetzung.

The Stars are Dying
0

„>Ich habe Jahrhunderte der Folter durchlebtUnd doch bist du die größte Qual für mich.

„>Ich habe Jahrhunderte der Folter durchlebt<, sagte er so leise, dass es mich berührte. >Und doch bist du die größte Qual für mich.<“

„The Stars are Dying“ – Nytefall (Band 1) von Chloe C. Peñaranda

„The Stars are Dying“ hat mich zunächst sehr angesprochen, dann allerdings rasch abgebaut. Ich habe mich für dieses Buch beworben, da es mir optisch unheimlich gut gefallen hat, wodurch ich auch sehr gespannt darauf war, endlich in die Geschichte einzutauchen. Seite für Seite habe ich gehofft, dass mich die Handlung endlich fesselt. Doch leider ist dies nie richtig geschehen. Bis auf die letzten 100-150 Seiten hatte ich starke Probleme mit den Charakteren warm zu werden. Die Handlung selbst hat jedoch wirklich Potential! Mir gefällt das Prinzip mit dem Libertatem und den wahren Identitäten der beiden Protagonisten, allerdings war hier der Schreibstil zu schwach bzw. die Geschichte zu wenig ausgebaut. Hier und da hätten Szenen gekürzt oder gestrichen werden können, um dem Buch mehr Tiefe zu geben. Gerade in den ersten 2/3 des Buches gab es einige Stellen, an denen sich die Geschichte meiner Meinung nach nur gezogen hat, die mich auch eher verwirrt haben, anstatt zum Verständnis der Handlung beizutragen. Aber ich liebe es, wie „Nyte“ einfach eine Abwandlung von „Night“ ist, mir ist es tatsächlich erst aufgefallen, als Astrea es erwähnt hat.

Handlung:

Astrea weiß nicht, wer sie ist und zu was sie eigentlich in der Lage ist. Nyte dagegen weiß genau, wer er ist und wer sie ist und in welcher Beziehung sie zu einander stehen. Nur hier und da erlebt Astrea Rückblicke aus ihrem vorherigen Leben, kann diese allerdings nicht in einen Zusammenhang bringen. Als sie Nyte begegnet fühlt sie sich zu diesem mystischen „Mann“ hingezogen, ohne genau zu wissen warum… Der Weg sich aus ihrer Gefangenschaft zu Befreien führt schließlich dahin, dass sie im Libertatem um ihr Leben kämpfen muss. Allerdings lernt sie sich und ihre Mitmenschen im Laufe dessen immer besser kennen, aber war das ihr Todesurteil?

Protagonisten:

Mir fällt es diesmal sehr schwer mich zu den beiden Protagonisten zu äußern, da sie mich beide nicht so richtig von sich überzeugen konnten. Dennoch finde ich es stark von Astrea, wie sie ,stets für die Menschen die ihr was bedeuten, kämpft. Sie ist sehr wissbegierig und lernt verdammt schnell, was ihr definitiv zu Nutzen wird während des Libertatem. In Bezug auf Nyte fand ich es interessant zu lesen, wie er lernt mit Gefühlen umzugehen. Er ist es nicht gewöhnt Liebe zu empfinden. Dennoch wurde ich mit seiner geisterhaften Gestalt nicht warm…

Cover:

Das Cover gefällt mir wirklich unglaublich gut! Nicht nur der Schutzumschlag, sondern auch die Zeichnung darunter und im Inneren ist einfach nur wunderschön. Genauso passend ist der Farbschnitt, er rundet die optische Gestaltung des Buchs einfach perfekt ab und verleiht ihm das gewisse Etwas! Wow!!!

Schreibstil:

Wie bereits oben erwähnt ist der Schreibstil ausbaufähig. Leider ist es mir nicht gelungen in die Geschichte einzutauchen. Es ist sehr sehr schade, da die Handlung selbst wirklich Potential hat, hier allerdings mangelhaft umgesetzt wurde…

Fazit:

Für jüngere New Adult Fantasy Leser ist das Buch eventuell etwas, ich würde es allerdings nicht noch einmal lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Wunderschön aber zu kurz

Westwell - Valerie & Adam
0

"Ich konnte nicht ich selbst sein und die Tochter, die sie sich wünschen - und da ich mit mir mehr Zeit verbringen musste als mit ihnen, hatte ich mich für mich entschieden."

Westwell - Valerie und Adam ...

"Ich konnte nicht ich selbst sein und die Tochter, die sie sich wünschen - und da ich mit mir mehr Zeit verbringen musste als mit ihnen, hatte ich mich für mich entschieden."

Westwell - Valerie und Adam von Lena Kiefer

Da ich seit kurzem stolze Besitzerin eines Tolinos bin, wollte ich unbedingt diese Kurzgeschichte lesen, da ich sie für 0,00 € im Internet entdeckt habe! Und was soll ich sagen, es ist zwar schon über ein Jahr her, dass ich die Westwell Reihe als Hörbuch gehört habe, allerdings war ich recht schnell wieder in der Welt drin und habe mich gefreut endlich mehr über Valerie und Adam zu erfahren.

Handlung:

In diesem Westwell Prequel geht es um Valerie und Adam, die in den ersten drei Bänden der Westwell Reihe um Helena und Jess eine wichtige Rolle speieln! Wir erfahren einiges darüber, wie sich die beiden kennengelernt haben und was eigentlich der Grund für die Fehde zwischen Trish Coldwell und den Westens ist.

Protagonisten:

Leider erfährt man nicht all zu viel über Valerie und Adam, was ich aber sagen kann ist, dass ich gerne mehr über beide erfahern hätte! Valerie ist ein Charakter den ich liebend gern besser kennenlernen würde. Ihre Art ist sehr besonders und mir hat es gefallen, wie sie die Initiative ergriffen hat! Adam ist ein nicht minder interessanter Charakter, allerdings nicht ganz so emanzipiert wie Valerie. Ich hätte gerne gelesen, wie sich sein Charakter im Verlauf ihrer Beziehung verändert hätte! Allgemein hätte ich gerne mehr über ihre Beziehung gelesen.

Cover:

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut! Es passt perfekt zu den ersten drei Bänden der Reihe und ist die perfekte Mischung zwischen schlicht, elegant und besonders! Ein wenig traurig bin ich schon, dass ich nicht im Besitz der physischen Version bin.

Erzählstil:

Der Erzählstil von Lena Kiefer ist sehr schön flüssig. Ich konnte schnell und einfach in die Welt der beiden eintauchen und mit ihnen gemeinsam die Geschichte erleben!

Fazit:

Es war ein guter Band, um mehr über die Hintergründe zu erfahren, allerdings bin ich jetzt so neugierig geworden, dass ich mir gewünscht hätte, die Geschichte hätte ein paar mehr Seiten gehabt. Es wäre schön gewesen noch etwas mehr über die BEziehhung von Valerie und Adam zu erfahren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere