absolutes Highlight
Oh mein Gott, ich brauche unbedingt mehr von diesem Buch!!! Allein um es nur von allen Seiten in meinem Regal stehen zu haben. So ein wunderschönes Buch, ich weiß gar nicht wo ich beginnen soll!!!
Der ...
Oh mein Gott, ich brauche unbedingt mehr von diesem Buch!!! Allein um es nur von allen Seiten in meinem Regal stehen zu haben. So ein wunderschönes Buch, ich weiß gar nicht wo ich beginnen soll!!!
Der Schutzumschlag allein ist schon wunderschön mit dem geschwungenem Dolch, den Ornamenten und der goldenen Schrift. Entfernt man diesen Schutzumschlag erblickt man ein so wunderschönes Cover, dass es einem den Atem raubt! Ich wusste gar nicht das es so viele Schwarz-Töne gibt, aber sie passen so perfekt zu den abgebildeten Charakteren und der goldenen Schrift, aber damit ist es noch nicht des Guten. Als Tüpfelchen auf dem i ist auch der Buchrücken und die Rückseite des Buches eben so opulent und detailreich abgebildet. Dazu dann auch noch dieser schwarz – weiß- goldenen Farbschnitt …. Einfach nur wow in tausendfacher Version!
Zu Beginn befindet sich auf der Buchinnenseite eine zweiseitige Karte für die perfekte Übersicht auf Das Reich von Solanis. Das Ende des Buch prägt eine so schmerzhaft wunderschöne Illustration der beiden Hauptprotagonisten, so detailreich und doch auch so minimalistisch.
Bis hier her liebe ich The Stars are Dying schon so sehr! Aber hey, ich habe das Buch nicht nur angeschaut sondern auch gelesen 😉
So habe ich mir die Geschichte von Astraeas nicht im geringsten vorgestellt. Viel mehr dachte ich an eine Geschichte in der Vampire vorkommen, dass sie seicht dahin plätschert. Magie und Geheimnisse, die mich eventuell mitreißt und einer leichten Spur von Spice. Aber was ich während des Lesens erlebt habe hat meine kühnsten Träume übertroffen. Ich frage mich noch immer wie ich es geschafft habe über 670 Seiten in nur drei Tagen zu lesen.
Dieser Sog in dem Buch und der Geschichte ist atemberaubend und genauso schön wie die äußere Erscheinung des Buches.
Chloe C. Peñaranda zaubert in The Stars are Dying eine Welt, wie ich sie noch nicht gelesen habe. So voller Details und so starken Protagonisten, dass es unmöglich ist sich dieser greifbaren Präsenz zu entziehen.
Astraeas ist schon ein starker Charakter und in ihrer Suche nach den Geschehnissen so mutig, dass ich sofort von ihr beeindruckt war. Allerdings hat Nyte dieses noch um Längen übertroffen. Seine Dunkelheit so gefährlich wie, ja sagen wir es ganz klar, so sexy und heiß. Ja, ich weiß. Eigentlich finde ich spicy Szenen meist nicht so toll und prickelnd, aber -es ist ein wirklich großes aber- hier passte es so gut. Denn seinen wir ehrlich, wer dieses Buch gelesen hat würde sich doch gern von einem Typen wie Nyte bis in alle Ewigkeit hingeben wollen.
Auf die Fortsetzung der Nytefall Trilogie bin ich schon so gespannt