Mit dem Rad ins Glück
Irish Kisses – Mein Weg zu dirJosie Donovan erzählt in ihrem neuen Irlandroman einen Reisebericht über eine Radreise im Westen der grünen Insel. Der Reisezeitpunkt über den St. Patrick`s Day im März verspricht einige Turbulenzen beim ...
Josie Donovan erzählt in ihrem neuen Irlandroman einen Reisebericht über eine Radreise im Westen der grünen Insel. Der Reisezeitpunkt über den St. Patrick`s Day im März verspricht einige Turbulenzen beim Wetter. Die Reisegruppe besteht aus fünf alleinreisenden Personen plus ihrem mürrischen Reiseleiter Sam. Im Laufe der Reise wird klar, dass jeder der Teilnehmer ein eigenes Päckchen zu tragen hat. Hinter dem oft seltsamen Verhalten der einzelnen Reisenden oder auch des Reiseleiters stehen Schicksalsschläge oder Menschenschicksale, die es in sich haben. So trägt nicht nur das Wetter zu einer turbulenten Reise bei.
Durch die Kombination von 6 bewegenden Einzelschicksalen mit der sehr tollen Radroute und dem interessanten Reisebericht ergibt sich ein packender Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen mag.
Schön fand ich, dass die Radtour durch den Handlungsort aus dem Roman "Irish Love Vom Glück geküsst" führt und wir einige Personen aus diesem Roman wiedertreffen und vom Fortgang ihrer Geschichte erfahren.
Die Geschichte lädt ein, sich sofort auf den Weg zu machen und nicht nur Allie in ihrer Bed & Breakfastpension sondern auch Kieran in seiner Whiskeybrennerei oder die Weberei auf den Aran-Inseln zu besuchen. Die irische Atmosphäre wird identisch übermittelt.
Der Roman behandelt viele große Themen wie den brutalen Umgang der katholischen Kirche mit ledigen Müttern und ihren Kindern, den Verlust eines nahen Angehörigen durch das Verschwinden der Person, die damit zusammenhängende Ungewissheit für die nahen Angehörigen, eine ungerechtfertigte Frühverrentung und deren Folgen für die Person, die Alzheimer Erkrankung einer Mutter oder auch einfach die Bevormundung einer Frau durch ihren Ehemann und Sohn bzw. rassistisches Verhalten an den Einzelschicksalen der Reisegruppe. Das ergibt eine äußerst emotionale Geschichte, die sich sehr packend liest.
Einziger Wermutstropfen dieses Buches: Das Finale gefällt mir nicht ganz so gut. Auf der einen Seite werden die Schicksale von Dottie, Wanda, Aminata und auch des Professors ziemlich abrupt beendet. Auf der anderen Seite passt das Happy End nach meinem Ermessen nicht so richtig zum vorhergehenden Verhalten des beteiligten Paares. Das hätte ich mir etwas anders gewünscht. Dafür ein Punkt Abzug.
Es bleibt eine tolle Liebesromanze mit vielen tollen Reiseeindrücken sowie vielen bewegenden Einzelschicksalen. Sehr interessant und lesenswert.