Cover-Bild Die kleine Fee Lavendula - Willkommen in der Zauberpraxis
Band der Reihe "Vorlesen"
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Baumhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783833909788
  • Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Katharina E. Volk

Die kleine Fee Lavendula - Willkommen in der Zauberpraxis

Süße Geschichten für Kinder ab 5 Jahren über eine Fee, die Waldtieren, Wichteln und anderen magischen Wesen mit kleinen Zaubersprüchen hilft
Marlit Kraus (Illustrator)

Endlich ist es so weit: Die kleine Fee Lavendula Rosenringel darf ihre Aufgabe als Waldfee übernehmen! Zusammen mit ihrem besten Freund Magnus Meise zieht sie in den Murmelbachwald und eröffnet dort ihre erste eigene Zauberpraxis. Mit feinen Zaubersprüchen und den Blüten und Kräutern aus ihrem Garten hilft Lavendula den Waldbewohner:innen bei verstauchten Pfoten, verrenkten Flügeln und Gewitterbammel. Ihre Tür steht allen offen, sei es für die heisere Eule Luna, die streitenden Wichtel Ida und Ole oder für die verirrte Sternchenfee Lucia. Lavendula findet für alles eine Lösung, sogar für schlechte Laune!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2025

Herzerwärmende Abenteuer warten auf die kleinen ZuhörerInnen

0

Dieses ganz wundervolle Buch durfte gar nicht mehr zur Seite gelegt werden. Meine 6-jährige Tochter liebt es sehr und hat mehrere Geschichten (Kapitel) nacheinander eingefordert. Um es mit den Worten meiner ...

Dieses ganz wundervolle Buch durfte gar nicht mehr zur Seite gelegt werden. Meine 6-jährige Tochter liebt es sehr und hat mehrere Geschichten (Kapitel) nacheinander eingefordert. Um es mit den Worten meiner Tochter zu sagen "Der Name ist so schön und die Zeichnungen sind auch sooo niedlich!".

Dies herzerwärmenden Abenteuer von der Fee Lavendula und ihrem treuen Begleiter Magnus begleiten die kleinen ZuhörerInnen durch den gesamten Murmelbachwald. In den Geschichten begegnen Lavendula und Magnus sämtlichen Waldbewohnern, die alle unterschiedlich sind und daher auch immer eine andere Geschichte dahinter steckt.

Das Buch ist toll geschrieben und daher so flüssig zu lesen,als würde man es bereits kennen.
Das Cover sowie die Zeichnungen im Buch sind zuckersüß. Auf fast jeder Seite sind Zeichnungen,sodass die Kinder "dran bleiben" und mit dem Hören der Geschichte ihre Phantasie angeregt bekommen. Aus meiner ist dieses Buch der perfekte Übergang von "viel Bild, wenig Text" zu "weniger Bild, mehr Text", da es sprachlich als auch von der Story eine schöne sanfte Geschichte ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 16.03.2025

Was ein wundervolles Buch

0

Eine so tolle und zuckersüß gestaltete Geschichre mit tollen Charakteren. Ich mochte alle, von der Geschichten erzählenden Eule bis hin zum mürrischen Hamster. Und natürlich Lavendula. Ihre etwas tollpatschige ...

Eine so tolle und zuckersüß gestaltete Geschichre mit tollen Charakteren. Ich mochte alle, von der Geschichten erzählenden Eule bis hin zum mürrischen Hamster. Und natürlich Lavendula. Ihre etwas tollpatschige Art ist einfach nur zum liebhaben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 16.03.2025

Zuckersüße Geschichten aus dem Murmelbachwald

0

Die kleinen Fee Lavendula hat einen besonderen Tag: Endlich hat ihre Flügellänge die 25 Flattermeter erreicht und sie kann eine eigene Aufgabe übernehmen. Dafür bezieht sie ihre eigene Zauberpraxis und ...

Die kleinen Fee Lavendula hat einen besonderen Tag: Endlich hat ihre Flügellänge die 25 Flattermeter erreicht und sie kann eine eigene Aufgabe übernehmen. Dafür bezieht sie ihre eigene Zauberpraxis und erlebt ab sofort zahlreiche Abenteuer mit dem Bewohnern des Murmelbachwaldes.
In kurzen Kapiteln werden kleine Abenteuer erzählt. Dabei kommt ein richtiges Gefühl für Zugehörigkeit und Zuhause auf. Leicht verständlich, mit einer Prise Feen-& Wortmagie finden Lavendula und ihr bester Freund Magnus Meise eine Lösung für alle Probleme der Waldbewohner.
Die liebevollen Figuren muss man einfach gernhaben & dazu ist das Buch auch noch wunderschön illustriert.
Das Kinderbuch eignet sich sehr zum Vorlesen, aber auch für bereits altere Kinder. Der episodenhafte Aufbau lädt ebenfalls dazu sein, sich noch weitere Geschichten über die Fee & ihre Freunde auszudenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 15.03.2025

Mit etwas Magie heilt es sich besser...

0

Dieses zauberhafte Vorlesebuch erzählt von einer kleinen Fee namens Lavendula, welche endlich ihre Aufgabe in der Feenwelt zugeteilt bekommt. Ihre Aufgabe ist es von nun an die Waldbewohner des Murmelbachwalds ...

Dieses zauberhafte Vorlesebuch erzählt von einer kleinen Fee namens Lavendula, welche endlich ihre Aufgabe in der Feenwelt zugeteilt bekommt. Ihre Aufgabe ist es von nun an die Waldbewohner des Murmelbachwalds in ihrer Zauberpraxis zu behandeln. Begleitet wird sie hierbei von ihrem besten Freund Magnus Meise.

Die Waldbewohner werden zu Beginn des Buches kurz vorgestellt. Dies hilft dabei, sich einen groben Überblick zu verschaffen. Einer fehlt hier jedoch, nämlich Hubert Hamster.
Nett gemeint ist die Karte, auf welcher gekennzeichnet werden kann, wie viele Kapitel bereits gelesen wurden. Bei uns wurde die Landkarte jedoch nicht genutzt. Gerade wenn man das Buch noch einmal lesen möchte, ist das eher unpraktisch.
Eine Auflistung der Heilkräuter, welche Lavendula bei den Beschwerden der Murmelwaldbewohner angewendet hat, findet man auf den letzten Seiten. Hier wird noch einmal etwas Wissen zu den Heilkräutern komprimiert wiedergegeben.

Die Handlung selbst ist in 17 Kapitel unterteilt. Die Länge der einzelnen Kapitel ist sehr angenehm. Sie eignen sich somit auch gut als Gute-Nacht-Geschichten. Die verschiedenen Krankheiten, Verletzungen bzw. Beschwerden der Murmelwald-Bewohner sind abwechslungsreich, sodass die Kinder hier auch einiges an Wissen aus dem Buch mitnehmen können.

Die Illustrationen sind sehr niedlich. Mal beschränkt sich eine Zeichnung auf eine Ecke der aufgeschlagenen Doppelseite, mal erstreckt sie sich komplett über beide Seiten.
Der Schreibstil ist absolut kindgerecht. Ab und an gibt es auch einen Reim, der sich dann meist als Zauberspruch entpuppt.

Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner größten Nichte gelesen. Auch ihr hat das Buch gut gefallen. Sie war besonders über die mögliche Kraft von Heilkräutern erstaunt. Somit kann ich das Buch wärmstens als Vorlesebuch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 14.03.2025

Ein zauberhaftes Buch

1


Das Buch "Die kleine Fee Lavendula - Willkommen in der Zauberpraxis" hat mir und meiner Tochter die letzten Abende versüßt. Jeden Tag haben wir zum einschlafen ein oder mehrere Kapitel gelesen.
Lavendula ...


Das Buch "Die kleine Fee Lavendula - Willkommen in der Zauberpraxis" hat mir und meiner Tochter die letzten Abende versüßt. Jeden Tag haben wir zum einschlafen ein oder mehrere Kapitel gelesen.
Lavendula ist endlich groß genug um eine eigene Aufgabe zu bekommen und wird Waldfee. Sie bekommt eine eigene Praxis im Murmelbachwald und zieht dort gemeinsam mit dem besten Freund Magnus Meise ein. In ihrer Praxis hilft sie den Waldbewohnern mit vielen Kräutern und Pflanzen aus ihrem Garten und erlebt einige Abenteuer bei denen nicht immer alles auf Anhieb klappt. Es ist schön zu sehen, dass Lavendula nicht perfekt ist – ihre Ungeduld und kleine Fehler machen sie authentisch und sympathisch.

Ein wundervolles Kinderbuch mit viel Herz, Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut. Die Kapitel haben eine sehr angenehme länge und waren perfekt zum Vorlesen geeignet. Wir hoffen auf eine Fortsetzung und können dieses Buch definitiv weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema