Unser Immunsystem aus ganzheitlicher Sicht
Kleine Kräuterkunde fürs ImmunsystemIn diesem feinen kleinen Buch von Ruth Pfennighaus, Gesundheits- und Ernährungsberaterin, erfährt der Leser sehr hilfreiche und einfache Tipps, wie er sein Immunsystem dauerhaft und präventiv stärken kann. ...
In diesem feinen kleinen Buch von Ruth Pfennighaus, Gesundheits- und Ernährungsberaterin, erfährt der Leser sehr hilfreiche und einfache Tipps, wie er sein Immunsystem dauerhaft und präventiv stärken kann. Die bunten und wunderschönen Illustrationen der freischaffenden Künstlerin Katja Hogh machen das informative Sachbuch zu einem Lesegenuss.
Da ich selbst schon seit 18 Jahren präventiv tätig bin, kann ich viele Tipps und Vorschläge nur unterstreichen. Zu Anfang bekommen wir eine Übersicht über unser Immunsystem aus ganzheitlicher Sicht und dann folgen alltagstaugliche Ratschläge wie wir unseren Körper dauerhaft stärken können mit kleinen Anpassungen unserer gedanklichen und gewohnheitsmäßigen Stellschrauben. Gesund zu bleiben ist auch immer eine Entscheidung, die Veränderungen unserer Gewohnheiten beinhaltet.
Wir lesen über nützliche Tipps unsere Darmflora zu stärken durch Fasten oder auch Entlastungstage, wie baue ich das Ölziehen, Trockenbürsten in meine tägliche Hygiene mit ein, welche Vorzüge haben Honig und Propolis und wie wichtig ist es mit Wasser innen und außen zu duschen.
Sehr informativ fand ich auch den Teil über Sebastian Kneipp, den Vater der Prävention und seine weisen Sprüche, die gemeinsam mit den Illustrationen vertiefen dieses wichtige Thema auf eine sehr schöne Art und Weise.
Auch die Tipps und natürliche Heilmittel für Atemwegserkrankungen und Erkältungskrankheiten bei Erwachsenen und Kindern und was es da an Möglichkeiten aus der Natur gibt, fand ich sehr wertvoll. Welche Kraft die Pflanzen von Wald und Wiese haben, wieviel Vitamine sich in den verschiedenen Obststräuchern verstecken und welche Heil- und Nahrungspflanzen uns dienen können, fand ich spannend zu lesen. Es erfüllt mich immer wieder mit Dankbarkeit, wie gut Gott in seiner Schöpfung uns damit versorgt, ob es die Vielfalt an Obst, Kräuter und Gemüse ist und deren Zusammenspiel oder welche Bäume ganz besonders heilsam für uns sind.
Dabei ist auch zu erwähnen, dass nicht jeder einen großen Garten braucht, um sich gesund und immunstärkend zu ernähren. Es reicht auch ein kleiner Balkon und vor allem auch gute rein natürliche und hochwertig hergestellte Vitalstoffe/Nahrungsergänzungen, die neben einer gesunden Ernährung dem Körper helfen alle 47 essentiellen Nährstoffe aufzunehmen, die er täglich braucht. Jeder Leser kann entscheiden, was für ihn passt und was er an Gesundem denn in seinen Alltag einbauen möchte.
Mir hat diese feine kleine Lektüre sehr gut gefallen und ich habe einige wertvolle Anregungen zusätzlich zu dem, was ich schon in meinem Leben habe und regelmäßig anwende, entnehmen können.