Platzhalter für Profilbild

Ilmo

Lesejury-Mitglied
offline

Ilmo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ilmo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Erneut ein spanneder Band ...

Der Wolf im dunklen Wald
0

... ist Sia Piontek mit dem neuen Wendland-Krimi "Der Wolf im dunklen Wald" um die Ermittlerin Carla Seidel und ihre Tochter Lana gelungen.
Außer um die aufzuklärenden Mordfälle geht es auch immer um das ...

... ist Sia Piontek mit dem neuen Wendland-Krimi "Der Wolf im dunklen Wald" um die Ermittlerin Carla Seidel und ihre Tochter Lana gelungen.
Außer um die aufzuklärenden Mordfälle geht es auch immer um das Privatleben und ihre Beziehung zu Tochter Lana, sowie um das traumatische Geschehen in Zusammenhang mit ihrem Exmann Sören.
Im neuen Fall ist Lana in den Sohn eines Tatverdächtigen verliebt, was natürlich zu Spannungen zwischen Mutter und Tochter führt.
Die Geschehnisse um die verschiedenen Teilnehmer einer Jagdgesellschaft sind zunächst recht undurchsichtig und weisen Zusammenhänge zu Ereignissen auf, die weit in die Vergangenheit der Protagonisten reichen. Das Ende kommt dann doch überraschend.
Es wäre gut, den ersten Teil vorher gelesen zu haben, doch gibt es auch immer wieder Erläuterndes zur Vergangenheit der Ermittlerin.
Gesamturteil: Empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Ein tolles Bilderbuch ...

Egal, sagt Aal
0

... ist Julia Regett mit "EGAL, sagt AAL" hier sowohl in Text als auch Illustration gelungen. Eine schöne Idee, einmal einen Aal als Hauptfigur eines Bilderbuches zu wählen. Hinzu kommen Heiko Hecht, Fred ...

... ist Julia Regett mit "EGAL, sagt AAL" hier sowohl in Text als auch Illustration gelungen. Eine schöne Idee, einmal einen Aal als Hauptfigur eines Bilderbuches zu wählen. Hinzu kommen Heiko Hecht, Fred Flusskrebs, Bieber Bernd, Fine Forelle, Stichel-Stichlinge, Helga Haubentaucher, Toni Teichschnecke und Fritzi Frosch, einfach sehr ideeenreich und lustig gestaltet.
Ganz nebenbei erfährt die/der kleine ZuhörerIn Wissenswertes über den Lebenszyklus der Aale und die speziellen Funktionen der Tierwelt in und am Wasser. Soziales Lernen ist ebenso initiiert: Egal-Aal bemerkt im Verlauf der Erzählung, dass die Egal-Haltung nicht immer von Vorteil ist, sie andere sogar verletzen kann. Doch Ende gut - alles gut! Er versucht sein Verhalten der jeweiligen Situation entsprechend zu ändern.
Eine rundum gelungene Neuerscheinung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Neuer spannender Justizkrimi

Der zweite Verdächtige
0

"Der 2. Verdächtige" ist ein neuer Justizkrimi des Autorenpaares Schwieker und Tsokos, die auch im wahren Leben als Gerichtsmediziner und Strafverteidiger arbeiten oder arbeiteten und daher fundierte Kenntnisse ...

"Der 2. Verdächtige" ist ein neuer Justizkrimi des Autorenpaares Schwieker und Tsokos, die auch im wahren Leben als Gerichtsmediziner und Strafverteidiger arbeiten oder arbeiteten und daher fundierte Kenntnisse der Materie einbringen.
Im Club "Königssohn" wird ein Toter gefunden, Lukas Wegener, der an einer Überdosis eines Betäubungsmittels gestorben ist. Die Spuren weisen auf Jan Staiger hin, der ihn kannte. Er wird verhaftet und Rocco Eberhardt übernimmt die Verteidigung. Staiger wird vom Haftrichter aus der JVA wieder entlassen.
Monate später gibt es einen Toten in der Toilette von "Freds Bar". Erneut führen die Spuren zu Staiger und er wird verhaftet.
Durch das große Medieninteresse gerät der Rechtsanwalt unter Druck, viele Zweifel plagen ihn, so dass er umfangreiche Ermittlungen in Auftrag gibt. Zur Verhandlung werden 16 Tage angesetzt.
Im Zentrum steht Hauptkommissar Berger, der anscheinend Schwule und Dealer hasst.
Tätersuche und die Abläufe in der Gerichtsverhandlung werden sehr informativ dargestellt. Gegen Ende wird eine starke Spannung aufgebaut...und alles bleibt offen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Nostalgisch und neu ...

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten
0

... war für mich dieses Disney Vorlesebuch. Natürlich kannte ich fast alles aus meiner Kindheit und der Kindheit meiner Töchter, außer der ersten Geschichte um Vaiana, so wird hier eine Brücke zwischen ...

... war für mich dieses Disney Vorlesebuch. Natürlich kannte ich fast alles aus meiner Kindheit und der Kindheit meiner Töchter, außer der ersten Geschichte um Vaiana, so wird hier eine Brücke zwischen Jung und Alt gebaut.
Die älteren Disney Klassiker sind wohlbekannt. Wer erinnert sich nicht an den Film über die die 101 Dalmatiner. Die Handlungen werden geschickt auf den Jahreslauf verteilt.
Klopfer, Mickey Maus, Minnie Maus, Belle, Lightning McQueen, Susi und Strolch und die Eiskönigin mitsamt Olaf folgen.
Die Schrift ist gut gewählt und gefällt auch dem/der älteren VorleserIn von der Größe her. Die Illustrationen sind farbenfroh und gut gelungen, eine gute Mischung von Bild und Text. Die Länge der Geschichten ist ebenfalls passend ... wobei ich das Buch meiner kranken Enkelin in einem Rutsch vorlesen musste!!!! Obwohl erst vier, kannte sie doch schon viele der Figuren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Widder Willi und das Böckchen

Widder Willi will aber!
0

Romy Pohl hat mit mit ihrem aktuellen Kinderbuch "Widder Willi will aber!" voll ins Schwarze getroffen.
Zunächst fallen die tollen bunten Illustrationen von Marta Balmaseda auf, die den kleinen Widder ...

Romy Pohl hat mit mit ihrem aktuellen Kinderbuch "Widder Willi will aber!" voll ins Schwarze getroffen.
Zunächst fallen die tollen bunten Illustrationen von Marta Balmaseda auf, die den kleinen Widder Willi mit seiner Familie zeigen. Lustig sind auch die Namensschöpfungen, z. B. "Saschaf".
Durch die Geschichte mit den passenden Bildern zeigt sich, dass Willi gerade in einer schwierigen Trotzphase steckt, die die ganze Familie auf Trab hält.
Das hat man ja alles schon mal erlebt, sei es mit den Kindern und jetzt mit den Enkelkindern. Im Weiteren lernt Willi dann das ihm ähnliche Böckchen kennen und erlebt mit ihm tolle Abenteuer.
Insgesamt gesehen ein gelungenes Bilderbuch, in dem den lieben Kleinen der Spiegel vorgehalten wird. Wir Erwachsenen kommen schnell ins Schmunzeln, da wir ja die allzu oft gemachten Sprüche viel zu gut kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere