Ein tolles Kinderbuch
Das einzigartige Cover hat direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Aber auch die wundervoll illustrierten Zeichungen der Autorin im Buch ergänzen wundervoll die Geschichte und helfen, diese besonders ...
Das einzigartige Cover hat direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Aber auch die wundervoll illustrierten Zeichungen der Autorin im Buch ergänzen wundervoll die Geschichte und helfen, diese besonders für kleinere Kinder verständlich zu machen.
Die Geschichte setzt sich dabei mit wichtigen Themen wie Selbstbewusstsein, Individualität und Empathie auseinander.
Der Erzählstil ist leicht verständlich und dadurch kindgerecht, ohne dabei belehrend zu wirken. Durch wiederkehrende sprachliche Elemente und die markante Redewendung „Mir doch egal!“ entwickelt sich eine unterhaltsame Dynamik.
"Egal, sagt Aal“ vermittelt auf einfühlsame Weise durch genau diesen Satz zwei zentrale Werte. Einerseits zeigt Aal, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht von anderen verunsichern zu lassen. Andererseits verdeutlicht jedoch die Geschichte auch, dass es neben Selbstbewusstsein auch wichtig ist, auf die Gefühle anderer Rücksicht zu nehmen.
Genau diese Balance zwischen Selbstbestimmtheit und sozialem Feingefühl wird in der Geschichte auf spielerische und zugängliche Weise thematisiert, sodass Kinder die Botschaft intuitiv verstehen können.
Ein weiterer positiver Aspekt ist der Gute Zweck hinter diesem Buch. Durch den Kauf von „Egal, sagt Aal“ werden der Begegnungs- und Lebenshof Dorf Sentana sowie soziale Projekte, die sich für Tiere und Menschen in Not einsetzen unterstützt.
Fazit: "Egal, sagt Aal“ ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch mit einer wichtigen Botschaft. Die gelungene Kombination aus humorvoller Erzählung, farbenfrohen Illustrationen und einer tiefgründigen Moral macht es zu einem empfehlenswerten Buch für kleine Kinder, aber auch die Erwachsenen könne aus der Geschichte etwas lernen.