Cover-Bild Egal, sagt Aal
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: CalmeMara Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 20.03.2025
  • ISBN: 9783948877682
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Julia Regett

Egal, sagt Aal

Aal ist ein ganz und gar ungewöhnlicher Fisch: Selbstbewusst, sorglos und eigensinnig kümmert es Aal wenig, was die anderen Tiere im Teich denken. Ob die Stichlinge sticheln, weil Aal so anders aussieht als andere Fische, Bernd Biber bezweifelt, dass Aal bis ins Meer schwimmen kann, oder die Forellen Aal das Rückenschwimmen verbieten wollen – Aals Antwort lautet stets: Mir doch egal! Bis zu dem Moment, als Fred Flusskrebs in Tränen ausbricht und Aal das Egal plötzlich Bauchschmerzen bereitet …

Diese unbeschwerte Bilderbuchgeschichte aus der Feder von »Knotenklaus«-Schöpferin Julia Regett zeigt, wie es gelingen kann, sich selbst treu zu bleiben und dabei gleichzeitig die Bedürfnisse seiner Mitmenschen – oder besser: Mit-Tiere – nicht aus dem Blick zu verlieren.

CalmeMara-Bücher tun Gutes: Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Lebenshofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.

CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt: Dieses Buch wurde vegan, regional, klimakompensiert und nachhaltig produziert (Drucklack auf Wasserbasis, ÖKO-Farben, zertifiziertes Papier).

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2025

Ein tolles Kinderbuch

0


Das einzigartige Cover hat direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Aber auch die wundervoll illustrierten Zeichungen der Autorin im Buch ergänzen wundervoll die Geschichte und helfen, diese besonders ...


Das einzigartige Cover hat direkt meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Aber auch die wundervoll illustrierten Zeichungen der Autorin im Buch ergänzen wundervoll die Geschichte und helfen, diese besonders für kleinere Kinder verständlich zu machen.
Die Geschichte setzt sich dabei mit wichtigen Themen wie Selbstbewusstsein, Individualität und Empathie auseinander.

Der Erzählstil ist leicht verständlich und dadurch kindgerecht, ohne dabei belehrend zu wirken. Durch wiederkehrende sprachliche Elemente und die markante Redewendung „Mir doch egal!“ entwickelt sich eine unterhaltsame Dynamik.
"Egal, sagt Aal“ vermittelt auf einfühlsame Weise durch genau diesen Satz zwei zentrale Werte. Einerseits zeigt Aal, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht von anderen verunsichern zu lassen. Andererseits verdeutlicht jedoch die Geschichte auch, dass es neben Selbstbewusstsein auch wichtig ist, auf die Gefühle anderer Rücksicht zu nehmen.
Genau diese Balance zwischen Selbstbestimmtheit und sozialem Feingefühl wird in der Geschichte auf spielerische und zugängliche Weise thematisiert, sodass Kinder die Botschaft intuitiv verstehen können.

Ein weiterer positiver Aspekt ist der Gute Zweck hinter diesem Buch. Durch den Kauf von „Egal, sagt Aal“ werden der Begegnungs- und Lebenshof Dorf Sentana sowie soziale Projekte, die sich für Tiere und Menschen in Not einsetzen unterstützt.

Fazit: "Egal, sagt Aal“ ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch mit einer wichtigen Botschaft. Die gelungene Kombination aus humorvoller Erzählung, farbenfrohen Illustrationen und einer tiefgründigen Moral macht es zu einem empfehlenswerten Buch für kleine Kinder, aber auch die Erwachsenen könne aus der Geschichte etwas lernen.

Veröffentlicht am 02.04.2025

Aal ist ein ziemlich anderer Fisch und es ist eben nicht alles egal

0

AAL ist ein Fisch, sieht aber nicht so aus und schwimmt auch auf eine andere Art. Anders, ja das mögen viele nicht und das sagen ihm die Tiere, dort wo er lebt, dann auch. Aber Aal ist das alles egaal!!!. ...

AAL ist ein Fisch, sieht aber nicht so aus und schwimmt auch auf eine andere Art. Anders, ja das mögen viele nicht und das sagen ihm die Tiere, dort wo er lebt, dann auch. Aber Aal ist das alles egaal!!!. Er sieht aus, wie er eben aussieht, er schwimmt, wie solche Fische das nun mal tun und er lebt glücklich durch den Tag, denn er ist selbstbewusst und stark. Und das ist auch richtig gut so. Doch einmal wird durch seine flippige Art etwas schmutzig, was ein anderer gerade erst schön ordentlich gemacht hat, weil dieser es eben so mag. Doch der Aal ruft, ist mir doch egal. Aber dann hält er inne und denkt darüber nach, dass gerade er jetzt eines anderen Bedürfnisse übergangen und verlacht hat. Und er will es wieder gut machen, denn niemand weiß besser als er, wie sich das anfühlt, wenn andere einen nicht akzeptieren und achten.
Eine tolle Geschichte wird uns hier erzählt, von diesem besonderen Fisch, dieser coolen Socke, die sich mit seiner Art, mit den Dingen umzugehen, nur schützen will, vor all denen, die mit der Toleranz gegenüber etwas Anderen Probleme haben und der dabei selbst merkt, wenn das, was er tut, Andere trifft.
AAL ist einfach klasse, lustig und genau richtig, mit tollen Bildern und zum Vorlesen macht das Buch so richtig was her. Ein großer Spaß mit Botschaft, für die Kleinen und die Erwachsenen sind mindestens ebenso begeistert dabei.

Veröffentlicht am 01.04.2025

Der egale Aal

0

Das Bilderbuch "Egal, sagt Aal" ist bereits beim ersten Anschauen ein wahrer Hingucker. Zwar ist das Cover relativ schlicht gehalten und nur der Aal abgebildet, doch dafür überzeugen die Illustrationen ...

Das Bilderbuch "Egal, sagt Aal" ist bereits beim ersten Anschauen ein wahrer Hingucker. Zwar ist das Cover relativ schlicht gehalten und nur der Aal abgebildet, doch dafür überzeugen die Illustrationen im Inneren des Buches umso mehr. Sie sind wahnsinnig schön, liebevoll und kindgerecht gestaltet und machen beim Anschauen einfach Spaß!

Auch die Geschichte ist toll erzählt. Dem Aal ist alles egal, er geht seinen Weg in den Weiten des Wassers und pfeift auf die Meinung der anderen. Als er jedoch irgendwann merkt, dass diese Einstellung auch mal negative Folgen haben kann, denkt er um.

Die Moral der Geschichte ist total schön und kindgerecht erzählt. Denn es geht nicht nur darum, dass man die Grenzen der anderen wahren soll, sondern auch, dass man selber vielleicht einmal öfter "egal" sagen und seinen eigenen Weg gehen sollte.

Klare Kaufempfehlung!

Veröffentlicht am 01.04.2025

Geniaal

0


„Egal, sagt Aal“- unser neues Lieblingsbuch, bereits Dutzende Male gelesen und angesehen. Und das obwohl wir es noch nicht lange besitzen.
Der Grund: die Geschichte ist ungeheuer schön, quirlig frech ...


„Egal, sagt Aal“- unser neues Lieblingsbuch, bereits Dutzende Male gelesen und angesehen. Und das obwohl wir es noch nicht lange besitzen.
Der Grund: die Geschichte ist ungeheuer schön, quirlig frech und emphatisch. Man kann sie toll in unterschiedlichen Betonungen lesen und so dauerte es nicht lange, bis das auch der Junior übernahm und begeistert EGAL! krähte. Doch es ist keine Verweigerung, die hier beschrieben wird, sondern der Mut zur Individualität, die jedoch nie soweit gehen sollte, wie es keinem schadet. Doch dies tut es im Laufen der Geschichte eben auch! Aus Übermut verschmutzt Aal den blank geputzten Stein des Flusskrebses, der daraufhin traurig wird. Und Aal merkt, dass ihm das alles andere als egal ist.
Neben dieser schönen Botschaft stecken aber noch tolle und auf der Wahrheit beruhende Fakten über den Fisch des Jahres in diesem Buch. Sehr zeitgemäß weiß der nämlich in seiner Jugendzeit nicht welchem Geschlecht er angehört, kann kurze Strecken über Land schwimmen und hat bevor er den Teich erreichte schon eine beachtliche Reise hinter sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Egaaal

0

Egal, sagt Aal von Julia Regett ist ein wunderbares Kinderbuch, das mit viel Humor und Tiefgang eine wichtige Botschaft vermittelt. Der kleine Aal beeindruckt durch seine unbekümmerte Art – nichts ...

Egal, sagt Aal von Julia Regett ist ein wunderbares Kinderbuch, das mit viel Humor und Tiefgang eine wichtige Botschaft vermittelt. Der kleine Aal beeindruckt durch seine unbekümmerte Art – nichts kann ihn aus der Ruhe bringen. Er schwimmt, wie er möchte, und lässt sich von den Sticheleien der anderen Tiere nicht beirren. Doch als er erkennt, dass sein Verhalten den Flusskrebs Fred verletzt, beginnt er, seine Einstellung zu hinterfragen. Die Geschichte zeigt auf spielerische Weise, dass es wichtig ist, seinen eigenen Weg zu gehen, dabei aber auch die Gefühle anderer nicht aus den Augen zu verlieren.

Die Illustrationen sind ein echtes Highlight. Sie sind lebendig, detailreich und verleihen der Geschichte eine besondere Atmosphäre. Kinder werden viel Freude daran haben, die vielen kleinen versteckten Elemente zu entdecken. Besonders gut gefällt mir die Balance zwischen Witz und einer wertvollen Botschaft, die kindgerecht vermittelt wird. Der Sprachstil ist lebendig und leicht verständlich, wodurch das Buch sowohl zum Vorlesen als auch für junge Selbstleser geeignet ist.

Ein weiterer Pluspunkt ist die nachhaltige Produktion des Buches, was in der Verlagswelt leider noch nicht selbstverständlich ist. Es fühlt sich nicht nur inhaltlich wertvoll an, sondern überzeugt auch durch seine hochwertige Verarbeitung.

Fazit: Egal, sagt Aal ist eine liebevolle und kluge Geschichte, die Kinder spielerisch für die Themen Selbstbewusstsein und Empathie sensibilisiert. Eine klare Leseempfehlung – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die gemeinsam mit ihren Kleinen eine humorvolle und tiefsinnige Geschichte entdecken möchten.