Profilbild von Jille

Jille

aktives Lesejury-Mitglied
online

Jille ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jille über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2025

Ein toller Roman über die Macht der Erinnerung

Vom Ende der Einsamkeit
0

Benedikt Wells hat mit Vom Ende der Einsamkeit einen tief berührenden Roman über Verlust, Liebe und die Suche nach sich selbst geschaffen. In einer poetischen, aber klaren Sprache erzählt er die bewegende ...

Benedikt Wells hat mit Vom Ende der Einsamkeit einen tief berührenden Roman über Verlust, Liebe und die Suche nach sich selbst geschaffen. In einer poetischen, aber klaren Sprache erzählt er die bewegende Lebensgeschichte von Jules, der nach einem Schicksalsschlag seinen Platz in der Welt finden muss. Die Charaktere sind einfühlsam gezeichnet, die Emotionen authentisch und die Erzählweise meisterhaft.
Man kam sich ohne große Mühen sofort in die Atmosphäre und die Gefühle der Protagonisten einfinden, man erlebt die inneren Zwiespälte und das Ringen um "das Richtige" fast hautnah und genau das empfinde ich als sehr bereichernd in diesem Roman.

Dieses Buch geht unter die Haut und bleibt lange im Herzen – ein wahrhaft großer Roman über das Leben und die Kraft der Erinnerung.
Eine Empfehlung für alle, die bereits verstanden haben oder es noch lernen wollen, dass all unser Handeln durch Vergangenes beeinflusst wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Einnehmende, spannungsgeladene Atmosphäre

In blaukalter Tiefe
0

Von jille

Kristina Hauff entführt den Leser in In blaukalter Tiefe auf einen fesselnden Segeltörn durch die schwedischen Schären, der die menschlichen Abgründe auf engstem Raum beleuchtet.

Die Geschichte ...

Von jille

Kristina Hauff entführt den Leser in In blaukalter Tiefe auf einen fesselnden Segeltörn durch die schwedischen Schären, der die menschlichen Abgründe auf engstem Raum beleuchtet.

Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, in dem Caroline sechs Wochen nach dem Törn glaubt, einen totgeglaubten Mann zu sehen, was sofort Spannung erzeugt. Der Roman überzeugt durch seine atmosphärisch dichten Beschreibungen der Landschaft und der aufziehenden Naturgewalten. Hauff versteht es meisterhaft, die schwelende, unheilvolle Stimmung an Bord einzufangen und die Leser in ihren Bann zu ziehen.

In blaukalter Tiefe ist ein intensiver Spannungsroman, der die Leser in die tiefen Gewässer menschlicher Beziehungen entführt und dabei die Frage aufwirft, wie gut wir diejenigen kennen, die uns am nächsten stehen.

Eine Empfehlung für alle, die sich nicht davor scheuen, die Abgründe der Menschheit zu erkennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Emotional einnehmender Roman

Warte auf mich am Meer
0

Amy Neffs Debütroman Warte auf mich am Meer erzählt die bewegende Geschichte von Evelyn und Joseph, die an der malerischen Küste New Englands aufwachsen. Ihre lebenslange Liebe wird durch Höhen und Tiefen ...

Amy Neffs Debütroman Warte auf mich am Meer erzählt die bewegende Geschichte von Evelyn und Joseph, die an der malerischen Küste New Englands aufwachsen. Ihre lebenslange Liebe wird durch Höhen und Tiefen geprägt, die sie gemeinsam meistern. Nach sechzig Jahren Ehe stehen sie vor einer schweren Entscheidung, die ihre Familie erschüttert.

Neff gelingt es, die Leserinnen und Leser mit ihrem flüssigen und einfühlsamen Schreibstil zu fesseln. Die Erzählung auf zwei Zeitebenen ermöglicht es, die Charaktere und ihre Entwicklung über die Jahre hinweg intensiv zu erleben.

Die authentische Darstellung der Protagonisten und die tiefgründige Schilderung ihrer Beziehung machen diesen Roman zu einem emotionalen Leseerlebnis. Warte auf mich am Meer ist eine Liebeserklärung an die ewige Verbundenheit zweier Menschen und zeigt, dass wahre Liebe alle Herausforderungen überdauern kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Ein echter Pageturner, der bis zur letzten Seite fesselt.

One of the Girls
0

In One of the Girls entführt Lucy Clarke die Leser:innen auf eine malerische griechische Insel, wo sechs Freundinnen einen Junggesellinnenabschied feiern möchten. Doch hinter der idyllischen Fassade verbergen ...

In One of the Girls entführt Lucy Clarke die Leser:innen auf eine malerische griechische Insel, wo sechs Freundinnen einen Junggesellinnenabschied feiern möchten. Doch hinter der idyllischen Fassade verbergen sich Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen und die Freundschaft der Frauen auf eine harte Probe stellen.

Clarke versteht es meisterhaft, die Dynamik weiblicher Beziehungen zu beleuchten und Spannung aufzubauen. Jede der sechs Frauen hat ihre eigene Perspektive und Geschichte, was den Roman vielschichtig und fesselnd macht. Die wechselnden Erzählperspektiven ermöglichen es den Leser:innen, tief in die Gedanken und Gefühle der Charaktere einzutauchen.

Die idyllische Kulisse der griechischen Insel steht in starkem Kontrast zu den aufkommenden Spannungen innerhalb der Gruppe. Clarke nutzt diese Diskrepanz geschickt, um die Atmosphäre zu verdichten und die Leser:innen bis zum Schluss zu fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Ein beeindruckendes Debüt, das Lust auf mehr macht.

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück
0

Ulf Kvenslers Debütroman "Der Ausflug – Nur einer kehrt zurück" entführt die Leser:innen in die raue Wildnis Nordschwedens und erzählt die packende Geschichte einer Wanderung, die zum Albtraum wird. Die ...

Ulf Kvenslers Debütroman "Der Ausflug – Nur einer kehrt zurück" entführt die Leser:innen in die raue Wildnis Nordschwedens und erzählt die packende Geschichte einer Wanderung, die zum Albtraum wird. Die Anwältin Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Milena unternehmen jährlich einen Wanderausflug, um dem Alltag zu entfliehen. Dieses Mal schließt sich Milenas neuer Freund Jakob der Gruppe an. Bald wird aber klar, dass dieser Ausflug alles andere als ein harmloses Abenteuer ist.

Kvensler gelingt es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich zu steigern, indem er die Dynamik innerhalb der Gruppe und die unbarmherzige Natur eindrucksvoll schildert. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt, wodurch ihre persönlichen Konflikte und Geheimnisse die Handlung intensivieren.

Der Ausflug ist ein fesselnder Thriller, der die Abgründe menschlicher Beziehungen in Extremsituationen beleuchtet und zeigt, wie dünn der Schleier der Zivilisation sein kann, wenn das Überleben auf dem Spiel steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere