Platzhalter für Profilbild

Jones79

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Jones79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jones79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

Ich liebe es

Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen
0

Die zeitlosen romantischen Geschichten von Jane Austen haben auch über 200 Jahre nach der Veröffentlichung ihres ersten Werkes nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Doch wer war Jane Austen? Was hat ...

Die zeitlosen romantischen Geschichten von Jane Austen haben auch über 200 Jahre nach der Veröffentlichung ihres ersten Werkes nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Doch wer war Jane Austen? Was hat sie inspiriert und motiviert? Diese Fragen beantwortet Deborah Hopkinson kindgerecht in ihrem bezaubernden Buch „Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte“.

Als leidenschaftliche Leserin von Jane Austen konnte ich dem wunderschönen Cover mit dem schimmernden, rosa Titel einfach nicht widerstehen. Und ich kann mit Freude sagen, dass der Inhalt meine Erwartungen nicht enttäuscht hat. In kurzen Texten erzählt Deborah Hopkinson die beeindruckende Lebensgeschichte von Jane Austen – von ihrer Liebe zu Büchern über die Anfänge ihrer Karriere als Autorin bis hin zur Veröffentlichung ihres ersten Romans.
Die zauberhaften Illustrationen von Qin Leng sind ein weiteres Highlight. Die romantischen Tusche-Aquarellzeichnungen in sanften Pastellfarben, die sich jeweils über die gesamte Doppelseite erstrecken, sind einfach wunderschön. Ich bin ganz begeistert.

Meine Kinder lieben Geschichten über andere Kinder, die wirklich gelebt haben. Die ihre Träume verwirklicht haben und berühmt geworden sind. Dieses Buch ist wirklich kindgerecht verfasst und Jane Austen wirkt sehr sympathisch. Ich denke, dass sich bereits jüngere Leserinnen und Leser ab 4 aufgrund des altersgemäßen Schreibstils mit ihr identifizieren können.

Am Ende des Buches gibt es noch eine informative Zeittafel über das Leben von Jane Austen sowie eine Übersicht ihrer sechs bedeutendsten Romane, ergänzt durch kurze Inhaltsangaben und Zitate.

Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Es ist großartig, dass meine Tochter die berühmte britische Autorin bereits kennenlernen darf, bevor sie ihr erstes Buch liest. Dieses zauberhafte Kinderbuch wird Jane Austen auf jeden Fall gerecht. Ich wünsche mir noch mehr Bände in dieser Art und werde es sicherlich noch oft in die Hand nehmen, um darin zu schwelgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Fantastische Ermittlungen für kleine Detektive

Detektiv Samson 2 – Auf den Inseln
0

Samson, der berühmte Detektiv, sehnt sich nach einer wohlverdienten Pause und möchte beim Angeln entspannen. Doch seine Gedanken kreisen unaufhörlich um seine Fälle, und so begeben wir uns gemeinsam auf ...

Samson, der berühmte Detektiv, sehnt sich nach einer wohlverdienten Pause und möchte beim Angeln entspannen. Doch seine Gedanken kreisen unaufhörlich um seine Fälle, und so begeben wir uns gemeinsam auf eine abenteuerliche Suche nach verschwundenen Kaninchen, Mäusen und vielem mehr.

Das wunderschöne Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt – ein großer Lupenausschnitt, durch den wir den charmanten Hundedetektiv Samson erblicken können. Mit seiner Melone und der gelben Regenjacke hat er mich sofort begeistert. Das Buch hat eine angenehme Größe und der stabile Kartonumschlag verspricht Langlebigkeit.

Inhaltlich hat mir das Buch ebenfalls gut gefallen. Es gibt so viel zu ermitteln und zu entdecken. Die Seiten sind gefüllt mit fantastischen Zeichnungen und humorvollen Szenen. Die Geschichte selbst ist eher kurz gehalten und die eigenständige „Ermittlung“ auf der Suche nach den verschwundenen Gegenständen steht im Vordergrund. Der Text ist jedoch ausreichend, um die Geschichte lebendig werden zu lassen.

Unsere Reise führt uns zu den unterschiedlichsten Inseln, mit zauberhaften Namen wie Lecker-Insel, Eis-Insel oder Märchenland. Jede Insel wird durch die wundervollen Illustrationen ihrem Namen gerecht. Auf jeder Insel erwartet uns ein zusätzlicher Auftrag von einem Inselbewohner. Diese Aufträge können für 3- bis 4-Jährige manchmal herausfordernd sein, da nicht immer klar ist, was genau gesucht wird. Am Ende des Buches gibt es jedoch eine Auflösung, die es einem Erwachsenen ermöglicht, bei Bedarf ein wenig Hilfestellung zu leisten.

Die Illustrationen sind größtenteils sehr gelungen, auch wenn einige Figuren für sehr kleine Kinder etwas gruselig wirken könnten. Ein kleiner Wermutstropfen ist die Farbgestaltung, die mir persönlich etwas eintönig und blass erscheint – aber das ist natürlich Geschmackssache.

Insgesamt macht dieses fantastische Wimmelbuch wirklich Spaß und bietet auch durch die Zusatzaufgaben lange Beschäftigung.
Die Aufgaben sind so gestaltet, dass man nicht alle versteckten Gegenstände sofort findet, was den Reiz des Buches ausmacht. Ich würde es ab einem Alter von etwa 5 Jahren empfehlen. Für diese Kinder ist es eine wunderbare Möglichkeit, ihren Spürsinn zu schulen und in die Welt von Samson, dem Detektiv, einzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Liebevolles Mitmachbuch für die Kleinsten

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
0

"Mein Schiebe-Mitmachbuch: Lieblingstiere" ist ein bezauberndes Kinderbuch, das kleine Entdecker auf eine Reise in die Welt der heimischen Tiere mitnimmt. Schon von dem Cover war meine kleine Nichte sofort ...

"Mein Schiebe-Mitmachbuch: Lieblingstiere" ist ein bezauberndes Kinderbuch, das kleine Entdecker auf eine Reise in die Welt der heimischen Tiere mitnimmt. Schon von dem Cover war meine kleine Nichte sofort begeistert. Ein kleiner Hund der auf- und abspringt, während Mama mit dem Schwanz wedelt.
Wie von Ravensburger gewohnt, ist das Buch aus stabiler, feste Pappe und macht einen hochwertigen Eindruck. Das handliche Format ist perfekt für kleine Hände.
Die Illustrationen sind wunderschön und liebevoll gestaltet. Die Tiere wirken sehr freundlich. Jede Seite ist so detailreich illustriert, dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Die bunten, kräftigen Farben ziehen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich und regen ihre Fantasie an.
Die Besonderheit des Buches sind die Schiebeelemente. Auf jeder Doppelseite gibt es ein großes Element, das den Kindern die Möglichkeit gibt, aktiv an der Geschichte teilzunehmen. Durch das Schieben erwachen die Tiere zum Leben, so landet z. B. eine Ente im Teich oder eine Gämse klettert den Berg hinauf.
Die kurzen Reime auf jeder Seite sind ebenso liebevoll verfasst und erleichtern es den Kindern, den Inhalt zu erfassen und sich die Tiere zu merken. Sie überfordern nicht und sind einfach genug, um von Kindern ab 18 Monaten leicht verstanden zu werden.
Alles in allem ist "Mein Schiebe-Mitmachbuch: Lieblingstiere" ein gelungenes Bilderbuch, das durch seine liebevolle Gestaltung und seine Schiebeelemente überzeugt. Es ist ideal für Kinder ab 18 Monate und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Welt der Tiere auf spielerische Weise zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2024

Warmherzige Mutmachgeschichte

Mina und der Trau-dich-Zauber
0

Das kleine Blattmädchen Mina lebt mit ihren Eltern mitten im Wald auf einem Ast einer alten Eiche. Sie ist ein sehr lebensfrohes aufgewecktes Kind. Sie liebt es, den ganzen Tag mit ihrem Freund dem Eichhörnchen ...

Das kleine Blattmädchen Mina lebt mit ihren Eltern mitten im Wald auf einem Ast einer alten Eiche. Sie ist ein sehr lebensfrohes aufgewecktes Kind. Sie liebt es, den ganzen Tag mit ihrem Freund dem Eichhörnchen und ihrer Familie zu spielen. Oder sie läd ihre Krabbelfreunde zum Fliegenpilz-Kaffeklatsch ein. Eines Tages im Herbst, als es kühler wird und der Winter naht, macht sich die Familie von Mina für den Umzug ins Winterquartier bereit. Doch Mina möchte ihr Zuhause nicht verlassen. Irgendwann ist sie die Allerletzte die auf der großen Eiche übrig geblieben ist. Sie fürchtet sich und da ahnt sie, dass ein Zuhause nicht unbedingt an einen Ort gebunden ist sondern an die Menschen, die ihn bewohnen. Sie nimmt all ihren Mut zusammen und segelt langsam dem leuchtenden Eichelhäuschen am Fuße der Eiche entgegen. Dort wird sie bereits von ihren Eltern erwartet..Sie erkennt, dass Veränderungen am Anfang Angst machen, wenn man aber den Mut hat, sich darauf einzulassen, manches sogar viel besser wird.

Das wunderschöne Cover war bei mir Liebe auf den ersten Blick. Wie herzallerliebst ist dieses kleine Blattmädchen bitteschön. Und diese wunderschöne farbenfrohe Illustration setzt sich von Anfang bis Ende im Buch fort.

Lucy Fleming behandelt hier das Thema loslassen und Mut zur Veränderung. Dies ist ihr in ruhiger und kindgerechter Art gelungen. Ich finde es gut, dass Mina nicht gedrängt wird, sondern sich die Zeit nehmen darf, die sie braucht. Kinder ab 4 Jahren werden in ähnlichen Situationen Minas Ängste nachvollziehen können. Es ist ganz natürlich, Angst vor dem Neuen zu haben. Es braucht seine Zeit und Mut, sich darauf einzulassen. Aber alles ist im Wandel, Veränderungen gehören zum Leben und fasst immer wird danach alles noch schöner als vorher.

Mit relativ wenig Text ist dieses Buch ideal für Kinder ab 4 Jahren. Die warmen herbstlichen Farbtöne schaffen eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Mit seinen detailreichen, wunderschönen Bildern lädt dieses Bilderbuch zum Kuscheln und Entdecken ein. Ich kann „Mina und der Trau-dich-Zauber“ von Herzen weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2024

Hexenmagie zum Wohlfühlen

Die Kunst der Hexerei
0

Eigentlich habe ich mit dem Thema Hexerei nicht so viel am Hut aber das schöne Cover des Buches „Die Kunst der Hexerei“ von Iris Panhans hat mich „magisch“ angezogen. Ein kurzer Blick auf das Inhaltsverzeichnis ...

Eigentlich habe ich mit dem Thema Hexerei nicht so viel am Hut aber das schöne Cover des Buches „Die Kunst der Hexerei“ von Iris Panhans hat mich „magisch“ angezogen. Ein kurzer Blick auf das Inhaltsverzeichnis und mein Interesse war geweckt.

Das Buch ist in 4 Kapitel unterteilt und umfasst ca. 180 Seiten. Dabei erfährt man etwas über die Geschichte der Hexerei, über die Grundlagen, Zauber und Rituale bis hin zur Praxis. Diese klare Struktur macht es Anfängern wie mir einfach, Schritt für Schritt in die magische Welt der Hexerei einzutauchen.

Nach und nach erhält man einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Hexerei.

So zum Beispiel: Pflanzenmagie, Kerzenzauber, energetische Grundreinigung, die Kraft des Mondes und der Elemente und noch vieles mehr. Außerdem enthält es eine umfassende Auflistung von magischen Utensilien und wie man sie benutzt. Schön finde ich hierbei, dass die Autorin auch immer Alternativen zu teuren Materialien aufzeigt. Fasst alles lässt sich in einem normalen Haushalt finden, sodass man direkt loslegen kann.

Besonders die tiefe Verbundenheit mit der Natur,die man hier spürt, hat es mir angetan. Ob Naturheilkunde, die Wirkung der verschiedenen Pflanzen und Kräuter oder die einzelnen Mondphasen, man lernt hier einiges über die Magie der Natur.

Im vierten Kapitel gibt es dann noch komplette Schritt für Schritt-Anleitungen zum Nachmachen. Ob Selbstliebe, Selbstvertrauen, Erfolg, Reichtum, guter Schlaf…. Hier ist wirklich für jede Lebenslage etwas dabei.

Auch die optische Gestaltung mit stimmungsvollen Fotografien, Zeichnungen und übersichtlichen Tabellen ist sehr gut gelungen. Es strahlt so eine Gemütlichkeit aus und ist genau die richtige Lektüre für die kuschelige Herbstzeit. Ich muss sagen, die anfängliche Skepsis ist schnell verflogen. Ich habe meine abendliche Lesestunde mit diesem Buch sehr genossen.

Ein wirklich interessantes und inspirierendes Buch, aus dem ich sicher das eine oder andere ausprobieren werde. Ich kann es jedem empfehlen, der einen umfassenden und verständlichen Einstieg in die Welt der Magie und Hexerei sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere