Profilbild von Jonne_10

Jonne_10

Lesejury Profi
offline

Jonne_10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jonne_10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2025

Toller und spannender Reihenauftakt - Magisch und voller Abenteuer

Spellcraft, Band 1 - Die Magie der silbernen Flamme
0

Der erfolgreiche amerikanische Kinderbuchautor R. L. Ferguson hat eine neue und spannende Trilogie mit der wirklich fantasievollen Spellcrafter-Welt geboren, die für mich insgesamt mit seinen anderen Trilogien ...

Der erfolgreiche amerikanische Kinderbuchautor R. L. Ferguson hat eine neue und spannende Trilogie mit der wirklich fantasievollen Spellcrafter-Welt geboren, die für mich insgesamt mit seinen anderen Trilogien Catacombia und Die Schule der Alyxa mehr als mithalten kann. Der erste Band der neuen Spellcraft-Reihe Die silberne Flamme gefällt mir noch besser als die anderen beiden Reihen von Ferguson. Nicht unbedingt wegen der besonderen Welt der Magie, die gut und kreativ gemacht ist, sondern weil das Mädchen Lucy einfach liebenswert ist und ihre Spellcrafterinfähigkeiten mich beeindruckt haben. Der Autor hat mit Lucy und auch mit Lucys mitten in London entführter Oma, bei der sie seit dem Tod ihrer Eltern lebt, zwei süße und nahe Charaktere geschaffen. Die Magie fliegt so umher, dass sie mich begeistert wie beeindruckt hat. Der erste Band ist für Kinder ab 10 Jahren vom Verlag empfohlen, da passt alles und ist rund. Lucy hat als Spellcrafterin tolle Fähigkeiten und wird zu einer magischen Glasbläserin werden. Ihre Gabe haucht mittels der Magie Gegenständen Lebendigkeit ein. Aber die Spellcrafter brauchen für ihre Magie immer noch etwas Äther dazu, der von undurchsichtigen sogenannten Septs gehütet und rationiert wird. Der Weltaufbau der Story ist irgendwie cool und passt gut zum Lesealter. Lucy kann sich nicht mehr richtig an erinnern an Omas Entführung, steht aber bei der Erforschung und Omas Rettungsaktion nicht allein da. Sie und ihre Freunde, die alle sehr unterschiedlich sind, legen los. Alles in dem Buch ist ein buntes Abenteuer, dass sich flüssig und spannend liest. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, vielleicht hätte er etwas runder sein können, aber ich finde ihn insgesamt gut und mochte jede einzelne Seite rund um kultig-coole Idee von Ferguson. Das Hardcover ist ein Traum und ist toll illustriert. Ich freue mich auf die Fortsetzung in Band 2 und bin neugierig. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass das Buch innen nicht illustriert ist. Jedes Kapitel hat zwar drüber schwebend den Drachenkopf in schwarz-weiß im Miniformat dabei, aber es wäre super und ein Volltreffer gewesen über die 320 Seiten einige Illustrationen beizugeben. Die hätten dem Ganzen gut getan. Ansonsten, eine starke Geschichte und toller Auftakt. Man darf gespannt sein, wie es weiter geht. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2025

Verwegene Wege in der Allliebe und vom ewigen Rad des Schicksals

Our Infinite Fates
0

Die Autorin Laura Steven hat mit ihrer 416 Seiten starken Fantasy Romance einen echten Hit gelandet, der wirklich ins Herz, aber auch in den Magen trifft. Die Geschichte zweier Königskinder trifft einen ...

Die Autorin Laura Steven hat mit ihrer 416 Seiten starken Fantasy Romance einen echten Hit gelandet, der wirklich ins Herz, aber auch in den Magen trifft. Die Geschichte zweier Königskinder trifft einen wie ein Rausch von Blumenmeer. So ähnlich war mein inneres Bild beim Lesen gleich der ersten paar Kapitel. Direkt auf Seite 1 springst du in ein Bundle von fiesen, aber auch künstlerisch gekonnten Machenschaften. Man findet sich wieder in einer Hochzeitszeremonie und einem wilden Mord. Gepackt war ich gleich und eins kann ich versprechen, wenn man sich auf die Geschichte der beiden Seelenliebenden einfach einlässt, ist jede Seite des wunderschönen Buches ein Genuss. Ich gebe aber zu, manchmal ist schwer schlucken, insbesondere wenn die für mich ewige Liebe zwischen Evelyn und ihrem Arden einfach zerschillt, weil das Schicksal trickreich und gekonnt zuschlägt. Es sind viele Turns dabei, die den Atem stocken lassen und ich mich dabei ertappt habe, dass ich so gerne ein Happy End hätte, das ein aus der Hand legen nicht so richtig in Frage kam. Evelyn ist gemeinsam mit Arden ein Duett, das sich durch die Jahrhunderte trägt mit Schicksalsfäden, die anscheinent nicht reißen. Ich habe mich sehr mit beiden nah gefühlt, weil die Charaktere von Evelyn und Arden so besonders waren, gleich wo man mit ihnen gelandet ist. Die Spannung macht echt Spaß und ist manchmal kaum auszuhalten. Ein super Buch einfach. Mir gefallen die Nebenfiguren um Evelyn herum sehr, wie z.B. ihre Schwester, die beeindruckend ist. Das Setting st ziemlich perfekt. Wenn man sich das schöne Hardcover ansieht, ist schnell klar, dass die Fäden von Evelyn und Arden ins Endlich-Unendliche fliegen ohne Halt oder doppelten Boden. Wirklich krass ist, dass jedes Kapitel ein bisschen wie ein eigenes Minibuch ist. Ich liebe es. Die Autorin hat ihre poetische Feder mit fließen lassen. Du fühlst dich mit manchen Gedichten, die toll eingeflochten sind, wie auf Watte. Manche der Gedichte streicheln die Seele und du schmilzt dahin, andere sind eher depressiv verstummt und bleiben eine ganze Weile. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die mir stellenweise etwas zu vernebelte, aufblitzende Prosaseite mitten im Geschehen. Aber man kann das gut stehen lassen. Ich glaube, Laura Steven mochte das einfach sehr. Warte ab, du wirst das Buch nicht mehr aus der Hand geben wollen. Viel Liebe, Feuer und Leidenschaft verbandelt mit wissender und irgendwie gute Schwere stecken darin. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2025

Zauberhaft bebildertes Märchen mit viel Herz und Gefühl, wunderschön

Als der Wald erwachte
0

Als der Wald erwachte ist das süßeste und liebste kleine Märchen, das ich dieses Jahr gelesen habe. Es ist einfach zauberhaft und ganz grün in allen Farben des erwachenden Waldes. Es schimmert der sanfte ...

Als der Wald erwachte ist das süßeste und liebste kleine Märchen, das ich dieses Jahr gelesen habe. Es ist einfach zauberhaft und ganz grün in allen Farben des erwachenden Waldes. Es schimmert der sanfte Frühling gerade umher im Spinatwäldle. Zauber liegt schon etwas in der Luft, aber der Winter streckt noch nicht so ganz die Flügel lahm. Der milde Winter liegt bald sehr fern, das kann man schon sehen, wenn man in den großen Bildern verweilt und umherschaut. Mitten im knospenden Erwachen gibt es jedoch ein winzeliges Gegrummel und Umhergeübele zu hören. Das ist die Spinatfrau. Die Spinatfrau hält Ausschau darüber, wie sie den schönen Frühling vertreiben könnte. Aber, das ist nicht ganz so einfach. Dachs und Co. sind natürlich schon erwacht aus der Winternacht. Es blüht schon alles ganz schön, aber die Spinatfrau will mit ihrer Frühlingshetzerei ganz und gar nicht aufhören. Alle Waldbewohner sind sehr entsetzt. Erst waren wir beim Lesen ein wenig grüblerisch, was denn die kleine Spinatfrau bloß will. Sie erschien uns wirklich garstig. Dann passierte etwas besonderes. Ein Junge geht Zaubersprüche murmelnd mit seiner Mutter durch den Wald und ist ebenfalls ziemlich übellaunig. Da trifft sich, wer sich trifft. Die Spinatfrau ist plötzlich der Mittelpunkt des Geschehens, denn der Junge nimmt sie einfach gefangen. Was dann folgt ist wirklich knuddelig und rührseelig zugleich. Die Geschichte von Emma Karinsdotter und Martin Widmark ist ganz schön und stimmig mit den Kleinen zu lesen. Wir haben uns alle sehr gefreut, Teil des Waldes zu sein und haben alles im Buch immer wieder beschaut und etwas über die Themen von Heimat, Freundschaft, Zusammenhalt und Verlust gesprochen. Das Buch hat viel Spaß gemacht und unsere Herzen berührt. Für Kinder ab 4 Jahren ist die Verlagsangabe. Ich finde, es ist aber auch in jedem Alter sehr lesenswert und streichelt die Seele.

Die wundervollen Illustrationen dieses herrlichen Flecken Waldes konnten wir uns lange anschauen und quasi darin verweilen, so schön und warm sind sie. Überall gibt es ein bisschen was zu entdecken. Das große Format des Bilderbuches ist einfach toll und liegt gut in den Händen. Es sind so liebe Botschaften auf den 32 Seiten zu entdecken, dass wir fast die Zeit darüber vergessen haben. Ganz wundervoll und sehr empfehlenswert. 5 große Sterne für dieses liebe Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Ein Buch, das in Erinnerung bleibt, Magie meets Weltenmeere

Das Buch der verbotenen Träume
3

Mary E. Garner hat mit dem 5. Band der Chronik ihrer magischen Bücherwelt-Reihe einen echten Volltreffer gelandet. Mir gefällt es nach Band 2 am allerbesten. Dieser Band hat alles, was ein gutes Buch braucht. ...

Mary E. Garner hat mit dem 5. Band der Chronik ihrer magischen Bücherwelt-Reihe einen echten Volltreffer gelandet. Mir gefällt es nach Band 2 am allerbesten. Dieser Band hat alles, was ein gutes Buch braucht. Lesestoff pur, mit viel Herz, knisternden Begegnungen, warme Hände, die Leben retten und einen wie immer starken Geheimen Bund, der dieses Mal eine wirklich schwere Aufgabe hat, die einen als LeserIn in Atem hält. Die menschliche und zunächst ahnungslose Dawn ist die Hauptfigur in diesem Teil der Reihe. Sie ist allein mit sich, voll Trauer um ihren geliebten Partner Henry, der plötzlich verstorben ist und sie allein gelassen hat. Sie findet Trost in ihrer Arbeit in der beliebten Bibliothek von Keswick, ihrer Heimat. Ihre Gefährtin ist die Mutter ihres verstorbenen Henry. Alles plätschert dahin für Dawn, bis es eines Tages einen Tag der Tage gibt, den der alles verändert und ein Tor drinnen und draußen öffnet. Sie findet ein besonderes Buch, dass ein Kunde in seiner Eile auf der Straße vor der Bibliothek verloren hat. Prompt nimmt sie es und ab da beginnt ihre lebensverändernde Zeit der Träume und Buchweltabenteuer. Henry erscheint ihr sehr nah in ihren plötzlichen Träumen. Alles verändert sich. Sie fliegt ehe sie sich versieht in die Welt des liebsten Buches ihres Henry. Von hier an mag man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, denn eine temporeiche Geschichte beginnt für Dawn. Wir LeserInnen dürfen sie begleiten und landen mit ihr in Mrs. Gateway´s Fine Books, wo alt bekannte Figuren, Wanderer und Walker verkehren. Die neuen Figuren in diesem Band machen neugierig, was alles passieren wird. Es ziehen schwierige Zeiten auf mit dunklen Albtraummachern hier wie dort.

Die Autorin hat hier besonders gekonnt Magisch-Zauberhaftes verbunden mit vielen starken Themen rund um die Bücherfiguren. Es sind supertolle Erlebnisse in berühmten Buchszenerien dabei. Es lebt ein starker und dichter wie packender Verve in den Zeilen und Geschehnissen. Ich fand es wunderbar, wie Mary E. Garner uns einlädt einige Bücherweltfiguren genauer unter die Lupe nehmen zu können. Es ist zuweilen auch wirklich gruselig und der Mund steht offen. Gekonnt sind die Menschenwelt und Buchwelt kombiniert. Wenn ich so überlege, auch hier sind einmal mehr Action, Know-How und liebe Wärme untereinander gepaart mit intellektuellem Anspruch dabei. Man wird einfach mitgerissen. Die etwas über 400 Seiten fliegen nur so dahin und hinterlassen die Lust auf mehr davon. Am schönsten wäre ein 6. Band. Ich hoffe, den wird es noch geben. Es gibt hinten im Buch ein Glossar, das hilfreich ist, um wieder voll im Geschehen und im Bilde zu sein. Das Buch ist insgesamt schön aufgemacht und das Cover ist wundervoll strahlend. Die Farben des Covers spielen eine Rolle in der Geschichte. Ich glaube, dieser Band ist auch etwas für Neueinsteiger in die Reihe. Jeder Band kann grundsätzlich unabhängig von den anderen gelesen werden, man kommt schnell rein, worum es geht und findet sich schnell zurecht. Ein großer Genuss und Leseabenteuerspaß wartet auf euch. 5 traum-magische Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 07.01.2025

Rauhnächte, die knisternde Liebe in sich tragen

Die Energie der Rauhnächte
0

Christine Rechl hat für mich mit ihrem wunderschönen Journalbuch über die Rauhnächte ein echtes Herzenswerk abgeliefert, das so bezaubernd gestaltet und aufgemacht ist, dass es in keinem Regal fehlen ...

Christine Rechl hat für mich mit ihrem wunderschönen Journalbuch über die Rauhnächte ein echtes Herzenswerk abgeliefert, das so bezaubernd gestaltet und aufgemacht ist, dass es in keinem Regal fehlen sollte, wenn man sich für dieses Thema interessiert oder zwar schon lange dabei ist, die Rauhnächte aber mit Hilfe von Christine Rechls Buch noch einmal neu erleben möchte. Die Farben des Covers spiegeln sich im Innenteil des Journals und dem Tagebuchbereich wider. Alles ist geschmackvoll aufeinander abgestimmt. Das Buch versteht sich als kraftvolle Einladung mit ihm die Rauhnächte zu gestalten, sich inspirieren zu lassen und im Tagebuchanteil in jeder der 12 Nächte die entsprechenden Fragen zu reflektieren und aufzuschreiben. Es gibt Sagenhaftes, Gedichtetes, Affirmationen, Gedankenreisen und einiges mehr zu erleben, was wirklich viel Freude macht. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, er erinnert an alte Zeiten im inhaltlichen Sinne und zuweilen schwebt es sich in ihren Worten ganz schön liebenswert. An Informativem mangelt es auch nicht. Ich mag, dass vieles eher kurz denn episch gehalten ist. Denn die Rauhnächte klingen mit ganz eigenen Tönen, die Christine Rechl gut trifft. Den Jahresrückblick auszufüllen hat ein gutes Gefühl gegeben, der Ausblick auf das Neue Jahr ist von einer Gedankenreise getragen, die man machen kann. In jeder der 12 Rauhnächte werden Fragen zum Beantworten gestellt. Ich fand den Platz unter den Fragen ausreichend, das passte. Ich habe mich in der ganzen Zeit der 12 Tage und Nächte sehr wohl mit dem Buch und der Arbeit damit gefühlt. Das Buch umfasst 128 Seiten und das allerbeste ist, dass es ergänzend dazu 2 ganz, ganz tolle Kartensets gibt. Das eine ist ein Rauhnächte-Spiel namens Jahr der Wunder mit 40 Orakelkarten und das andere ist ein großes Orakelkartenset mit 52 Karten, das ebenfalls Energie der Rauhnächte heißt. Beide Sets sind die perfekte Ergänzung zu deinen Rauhnächten und machen sie sehr individuell und einzigartig. Zu erwähnen ist noch, dass das Journalbuch feste Seiten hat, auf denen sich richtig gut schreiben lässt. Abgesehen davon fühlen sie sich beim Blättern sehr gut an. Die Farben und kleinen Ornamente sind auch so schön. Von mir 5 Sterne für diesen rundum gelungenen Begleiter durch die besondere Zeit der Rauhnächte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung