Profilbild von Julchentim

Julchentim

Lesejury Profi
offline

Julchentim ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julchentim über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2024

Rasanter Thriller mit fesselnden Wendungen – Ein starkes Debüt von Annika Strauss

Nachtfahrt
0

Annika Strauss' Nachtfahrt ist ein Thriller-Debüt, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Der Schreibstil ist flüssig, die kurzen Kapitel sorgen dafür, dass man regelrecht durch die Seiten rast. ...

Annika Strauss' Nachtfahrt ist ein Thriller-Debüt, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Der Schreibstil ist flüssig, die kurzen Kapitel sorgen dafür, dass man regelrecht durch die Seiten rast. Die Spannung baut sich schnell auf und wird durch richtig fiese Cliffhanger konstant hochgehalten – ideal für Leser*innen, die nervenaufreibende Spannung lieben.

Die Geschichte spielt sich in einem außergewöhnlichen Setting ab – rund um eine Fahrschule – was für einen frischen Wind im Thriller-Genre sorgt. Katharina Holten kehrt nach dem mysteriösen Tod ihres Vaters in ihre Heimatstadt zurück und muss sich dort nicht nur mit der Fahrschule, sondern auch mit einem dunklen Familiengeheimnis auseinandersetzen. Als ihre Nichte Ronja entführt wird, beginnt ein tödliches Spiel mit einem gnadenlosen Gegner.

Die verschiedenen Erzählperspektiven verleihen der Handlung Tiefe und Spannung, auch wenn manche Stränge zunächst etwas verwirrend wirken. Besonders die Enthüllungen zum Schluss und der finale Twist haben mich überrascht – hier konnte die Autorin richtig punkten. Allerdings gab es Momente, in denen die Vielzahl an Charakteren und die Anzahl an dramatischen Ereignissen etwas zu viel wurden. Weniger wäre an einigen Stellen eventuell mehr gewesen.

Nachtfahrt überzeugt mich dennoch durch seine temporeiche Handlung, spannende Wendungen und einen gelungenen Schreibstil. Thriller-Fans werden hier auf ihre Kosten kommen – auch wenn das ein oder andere Detail vorhersehbar ist. Alles in allem ein gelungenes Debüt, das Lust auf mehr macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2024

Magie, Intrigen und starke Heldinnen: Ein fesselnder Auftakt!

Nightbirds, Band 1 - Der Kuss der Nachtigall
0

"Nightbirds, Band 1: Der Kuss der Nachtigall" von Kate J. Armstrong hat mich mit seiner faszinierenden Welt, starken Protagonistinnen und einem innovativen Magiesystem voll überzeugt. Die Geschichte von ...

"Nightbirds, Band 1: Der Kuss der Nachtigall" von Kate J. Armstrong hat mich mit seiner faszinierenden Welt, starken Protagonistinnen und einem innovativen Magiesystem voll überzeugt. Die Geschichte von Matilde, Sayer und Æsa, die als Nightbirds ihre Magie durch einen Kuss übertragen, zieht den Leser schnell in ihren Bann. Besonders spannend ist die Verfolgung der drei Frauen, während sie versuchen, den Geheimnissen ihrer Welt auf den Grund zu gehen.

Die abwechselnden Perspektiven der drei Hauptfiguren sorgen für Abwechslung und verleihen der Handlung Tiefe. Obwohl der Einstieg etwas gemächlich ist, baut sich die Spannung kontinuierlich auf, und spätestens ab der Hälfte des Buches konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Besonders beeindruckt haben mich die politischen Intrigen, die das komplexe Worldbuilding wunderbar ergänzen.

Auch wenn die romantischen Aspekte eher im Hintergrund bleiben, liegt der Fokus stark auf der Charakterentwicklung und den Beziehungen zwischen den drei Frauen. Das Ende lässt vieles offen und macht definitiv neugierig auf den zweiten Band.

Insgesamt ist "Nightbirds" ein gelungener Auftakt einer vielversprechenden Dilogie. Die wunderschöne Gestaltung des Buches und die magische Atmosphäre runden das Leseerlebnis ab. Von mir gibt es 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle Fantasy-Liebhaber!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2024

Pageturner mit sehr viel Kopfkino

Immortal Longings
0

"Immortal Longings" von Chloe Gong ist ein faszinierender Roman, der meisterhaft Elemente aus Fantasy und Romantik miteinander verwebt. Die Geschichte spielt in einer reichhaltig gestalteten Welt, die ...

"Immortal Longings" von Chloe Gong ist ein faszinierender Roman, der meisterhaft Elemente aus Fantasy und Romantik miteinander verwebt. Die Geschichte spielt in einer reichhaltig gestalteten Welt, die von Intrigen, Machtkämpfen und unsterblicher Liebe geprägt ist. Chloe Gong hat ein unfassbares Talent dafür, so komplexe Charaktere zu erschaffen, dass deren tiefgründige Beziehungen und konfliktreiche Dynamik mich als Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnten.

Die Protagonisten sind vielschichtig und ihre Entwicklung im Laufe der Handlung ist bemerkenswert. Ihre emotionalen Kämpfe und moralischen Dilemmata sind glaubwürdig und packend dargestellt. Besonders beeindruckend ist Gongs Fähigkeit, eine dichte, atmosphärische Welt zu erschaffen, die sowohl lebendig als auch realistisch wirkt. Die Welt von "Immortal Longings" ist voller Details, die sie zum Leben erwecken und den Leser tief in die Erzählung eintauchen lassen.

Die Handlung ist spannend und voller überraschender Wendungen, die immer wieder neue Fragen aufwerfen. Die Autorin versteht es, ihre Leser an der Nase herumzuführen und sie ständig zu überraschen. Dies macht das Buch zu einem echten Page-Turner, der es schwer macht, ihn aus der Hand zu legen.

"Immortal Longings" ist ein Muss für alle Fans von epischen Fantasy-Geschichten und tiefgründigen Romanzen. Chloe Gong beweist mit diesem Werk einmal mehr ihr außergewöhnliches Talent und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Dieser Roman ist nicht nur eine Geschichte über Macht und Liebe, sondern auch eine tiefgründige Erforschung der menschlichen Natur und der Unsterblichkeit. Ein wahrhaft bemerkenswertes Leseerlebnis!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2024

"Empire of Sins and Souls 1 – Das verratene Herz: Leider nicht so das Wahre"

Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz
0


"Empire of Sins and Souls 1 – Das verratene Herz" bietet auf den ersten Blick ein spannendes und düsteres Fantasy-Setting. Die Welt von Xanthia, einem Vorhof der Hölle, und die Idee, Verbrecher für ihre ...


"Empire of Sins and Souls 1 – Das verratene Herz" bietet auf den ersten Blick ein spannendes und düsteres Fantasy-Setting. Die Welt von Xanthia, einem Vorhof der Hölle, und die Idee, Verbrecher für ihre Sünden büßen zu lassen, ist originell und hat mich neugierig gemacht. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich, sodass man schnell durch die Seiten kommt. Auch das Cover und die atmosphärische Beschreibung der Welt haben mich von Anfang an überzeugt.

Leider hält das Buch dieses anfängliche Versprechen nicht. Während der Beginn noch fesselnd war und Zoés harte Entscheidungen und Schicksal spannend dargestellt werden, flacht die Geschichte im Mittelteil stark ab. Viele Handlungsstränge wirken unklar und die Einführung der magischen Artefakte ist verwirrend und schlecht erklärt. Auch die Spannung, die am Anfang noch greifbar war, geht in der zweiten Hälfte fast komplett verloren.

Die Charakterentwicklung, insbesondere die von Zoé, bleibt ebenfalls oberflächlich. Obwohl sie als Antiheldin eingeführt wird, wirkt sie oft wie eine "graue Maus" und handelt ohne klare Motivation. Die aufkommende Liebesgeschichte mit Alexei ist enttäuschend. Sie basiert hauptsächlich auf körperlicher Anziehung und bleibt emotional flach, was es schwer macht, sich mit den Charakteren zu identifizieren.

Insgesamt hat "Empire of Sins and Souls" zwar Potenzial, schöpft dieses jedoch nicht voll aus. Die interessante Welt und düstere Atmosphäre werden von einer schwachen Charakterentwicklung und mangelnder Spannung überschattet. Ein solider Auftakt für Fans von dunkler Fantasy, der jedoch nicht das hält, was er verspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2024

Magischer Auftakt in eine faszinierende Buchwelt

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte
0

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte von Mo Enders ist ein mitreißender Roman, der mich vom ersten Wort an gefesselt hat. Die Geschichte rund um Annie Doyle, die entdeckt, dass sie eine "Migra" – halb Mensch, ...

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte von Mo Enders ist ein mitreißender Roman, der mich vom ersten Wort an gefesselt hat. Die Geschichte rund um Annie Doyle, die entdeckt, dass sie eine "Migra" – halb Mensch, halb Buchfigur – ist, entführt den Leser in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Bookford Manor, die Schule, an der Annie ihre Kräfte entdeckt und trainiert, ist ein magischer Ort, den ich gerne selbst erkunden würde.

Die Idee, in Buchwelten zu reisen und mit bekannten Charakteren wie Peter Pan oder Twilight zu interagieren, ist brillant umgesetzt und sorgt für ein ständiges Gefühl von Abenteuer und Spannung. Besonders beeindruckend ist, wie detailreich die verschiedenen Welten beschrieben werden – es fühlt sich an, als ob man selbst mit Annie durch die Seiten taucht.

Annie ist eine sympathische Protagonistin, deren Liebe zu Büchern sie in viele aufregende und gefährliche Situationen bringt. Der Schreibstil von Mo Enders ist erfrischend, jugendlich und voller Humor, was besonders in den Dialogen deutlich wird. Auch wenn die "Enemies-to-Lovers"-Dynamik zwischen Annie und Caspian nicht voll zur Geltung kommt, bleibt die Spannung zwischen den beiden spürbar und macht Lust auf mehr.

Das offene Ende lässt viele Fragen unbeantwortet und steigert die Vorfreude auf den nächsten Band. Insgesamt ein wunderbarer Auftakt, der für Buchliebhaber und Fantasy-Fans gleichermaßen ein Muss ist!

Fazit: Ein magisches und spannendes Abenteuer zwischen den Buchseiten – absolut empfehlenswert! Mein Buch-Highlight im Jahr 2024, was schwer zu toppen sein wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere