Profilbild von Julischka89

Julischka89

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Julischka89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julischka89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2025

Berlin crime

Skin City
0

Zugegeben an Hand des Titels hätte ich im ersten Moment eine etwas andere Story erwartet, was nicht bedeutet das ich von dem Buch enttäuscht wurde.
3 Erzählstränge, 3 Hauptprotagonisten die unterschiedlicher ...

Zugegeben an Hand des Titels hätte ich im ersten Moment eine etwas andere Story erwartet, was nicht bedeutet das ich von dem Buch enttäuscht wurde.
3 Erzählstränge, 3 Hauptprotagonisten die unterschiedlicher nicht sein können und die am ende doch etwas verbindet. Nach und nach werden die Erzählstränge mit einander verknüpft und so auch eine gewisse Spannung aufgebaut.

Mich persönlich haben die Geschichten des frisch aus dem Gefängnis entlassenen Lippold und die Georgischen Einbrecherbanden rund um Koba am meisten gefesselt. Der dritte Erzählstrang der von der Polizistin Romina handelt war in meinen Augen an einigen stellen etwas zu schwach und klischeebehaftet, aus diesem Grund auch vergebe ich auch nur 4 Sterne. Alles in allem habe ich das Buch jedoch sehr gern gelesen. Besonders die düstere Berliner Atmosphäre hat mich sehr gepackt.

Skin City war das erste Buch was ich von Johannes Groschupf gelesen habe, aber sicher nicht mein letztes! Sein Schreibstil ist sehr flüssig und klar, was mir besonders gut gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Familiengeschichte im Wandel der Zeiten

Vor hundert Sommern
0

Vor hundert Sommern ist ein wundervoll geschriebener Familienroman der in 2 Epochen spielt und von einer Familie voller starker Frauen handelt.
Auf der einen Seite haben wir das hier und jetzt und auf ...

Vor hundert Sommern ist ein wundervoll geschriebener Familienroman der in 2 Epochen spielt und von einer Familie voller starker Frauen handelt.
Auf der einen Seite haben wir das hier und jetzt und auf der anderen (der Name lässt es erahnen) das vergangene Berlin vor 100 Jahren. Mich persönlich hat es besonders neugierig gemacht die Kapitel über Clara und die damalige Zeit zu lesen und so auch mehr über diese zum Teil wirklich schreckliche Zeit zu erfahren.
In den gegenwärtigen Abschnitten hat Katharina Fuchs einige aktuelle Themen die uns alle beschäftigen aufgegriffen, wodurch der Roman eine schöne Mischung aus historisch und aktuell ist. Er macht jedoch auch deutlich das jede Geschichte sich wiederholen kann, wodurch man an manchen Stellen ein etwas beklemmendes Gefühl bekommt. Sehr berührend waren für mich die Stellen an denen Elisabeth von früher erzählt, hierbei musste ich an meine Oma und ihre Geschichten denken.

An der ein oder anderen Stelle waren die einzelnen Kapitel etwas langatmig, im großen und Ganzen hat mir das Buch jedoch sehr gut gefallen. Die Aufteilung das jedes Kapitel aus der sicht einer anderen protagonistin erzählt wird mochte ich besonders.
Dies war mein erstes Buch Katharina Fuchs, aber sicher nicht mein letztes! Wer gerne etwas länger in eine Geschichte eintauchen möchte hat mit „vor hundert Sommern“ ganz klar das richtige Buch gefunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Auf Regen folgt immer wieder Sonnenschein

No Hard Feelings
3

Ein Buch bei dem man beim lesen erst merkt wie sehr man es wirklich gebraucht hat!
Hauptprotagonistin Penny hat in ihren Zwanzigern mit Problemen zu kämpfen die viele von uns sicherlich kennen. Der Job ...

Ein Buch bei dem man beim lesen erst merkt wie sehr man es wirklich gebraucht hat!
Hauptprotagonistin Penny hat in ihren Zwanzigern mit Problemen zu kämpfen die viele von uns sicherlich kennen. Der Job läuft nicht wie gewünscht, der Mann unserer Träume entpuppt sich immer mehr als red flag und mit den Freundinnen kommt es auch ab und zu zum Streit. Im laufe der Kapitel durchlebt Penny einen schmerzhaften aber wichtigen Prozess und zeigt uns so das es immer wieder aufwärts geht. Vielleicht muss man manchmal auch erst fallen bevor man sein Glück findet?

Genevieve Novaks Schreibstil ist warm mit einer gewissen Menge an Witz, man möchte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen.

Was mir besonders gut gefallen hat ist die Tatsache das sie uns aufzeigt, dass es nicht verwerflich ist sich Hilfe in Form einer Psychologin zu suchen! Ein Thema welches in unserer Gesellschaft oft leider nicht den nötigen Respekt findet.
Ein wirklich gelungenes Debüt und ich hoffe sehr noch weitere Bücher von Genevieve zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 27.02.2025

"Es gibt kein Leben ohne Schmerz.."

Die erste halbe Stunde im Paradies
0

Die erste halbe Stunde im Paradies ist ein Buch über Pflege, Schmerz, Wut und Süchte, aber auch über Familiäre Verantwortungen. Die nüchterne Schreibweise beschönigt nichts, macht einen zum teil Traurig ...

Die erste halbe Stunde im Paradies ist ein Buch über Pflege, Schmerz, Wut und Süchte, aber auch über Familiäre Verantwortungen. Die nüchterne Schreibweise beschönigt nichts, macht einen zum teil Traurig und doch hat man ein gewisses Gefühl von Hoffnung.

Anfangs wirkt die Protagonistin Anne sehr kühl (eigentlich typisch Norddeutsch). Da das Buch jedoch in zwei Erzählsträngen geschrieben wurde erfährt man in Rückblicken wie es dazu kam. Wie sie viel zu früh Verantwortung übernehmen musste, ihre Kindheit für Ihre Mutter geopfert hat und trotz allem noch etwas aus Ihrem leben gemacht hat. Ihr Bruder ist dazu der krasse Gegensatz. Durch ihn sehen wir wie schnell ein Mensch in eine Sucht abrutschen kann und die unterschiedlich Geschwister sein können.

Für mich ist dieses Buch eine ganz klare Empfehlung und zu recht ist dieses Buch vom NDR zum Buch des Monats gekürt worden. Ein Buch was einen definitiv nachdenklich stimmt und trotzdem auch sehr berührt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Nicht nur für berliner

Rund um Berlin
0

Ein wirklich schöner Wanderführer für Berliner, randberliner und Touristen. Es ist für jeden etwas dabei. Besonders gut gefällt mir das Start und Ende der Etappen immer an Haltestellen des ÖPNV sind, so ...

Ein wirklich schöner Wanderführer für Berliner, randberliner und Touristen. Es ist für jeden etwas dabei. Besonders gut gefällt mir das Start und Ende der Etappen immer an Haltestellen des ÖPNV sind, so dass man sich keine Gedanken machen muss wie man hin bzw weg kommt. Ein tolles Geschenk für Spaziergänger!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere