Profilbild von Kathinka9311

Kathinka9311

Lesejury Star
offline

Kathinka9311 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathinka9311 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2024

Liebe im Tower of London

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie
0

Maggie Moore lebt als Tochter eines Yeoman Warders (auch abwertend Beefeater genannt) im Tower von London. Dennoch ist sie weit davon entfernt eine Prinzessin zu sein und etwas mit ihrem Studienabschluss ...

Maggie Moore lebt als Tochter eines Yeoman Warders (auch abwertend Beefeater genannt) im Tower von London. Dennoch ist sie weit davon entfernt eine Prinzessin zu sein und etwas mit ihrem Studienabschluss anzufangen. Stattdessen verkauft sie Touristen Tickets für ihr Zuhause. Keine Spur der großen Liebe. Ihre Freunde im Tower empfehlen ihr Tinder. Nach einigen zum Teil sehr komischen Erfahrungen will sie die Hoffnung schon aufgeben, als ihr ausgerechnet im Tower die Liebe begegnet. Doch wie soll sie den Royal Guard auf sich aufmerksam machen, wenn er darauf trainiert wurde Ablenkungen zu ignorieren?

Da ich England und royale Geschichten sehr mag, hat mich das Buch direkt vom Cover her angesprochen. Ich bin gut in die Geschichte gekommen und empfand den Schreibstil als angenehm und flüssig. Der Spannungsbogen könnte insgesamt etwas besser sein, aber gefallen hat es mir trotzdem. Besonders das Setting im Tower hat es mir angetan, da ich den Tower selbst kenne und wahnsinnig spannend finde.

Maggie war mir als Protagonistin schnell sympathisch. Ihre Tollpatschigkeit war manchmal sehr witzig. An manchen Stellen passt ihr Verhalten nicht wirklich zu ihrem Alter, aber ich denke, dass vieles davon auch mit ihrer Vergangenheit zu tun hat und kann es zu einem gewissen Grad nachvollziehen.
Freddie fand ich zu Beginn nicht so toll. Er hat Maggie für meinen Geschmack zu oft allein gelassen.
Dafür haben mir die Jungs aus seiner Truppe wirklich gut gefallen. Sie nehmen Maggie sofort in ihre Runde auf und sind an ihr und ihrem Leben interessiert. In dieser Gruppe gibt es auch kein Bodyshaming gegenüber Maggie. Die ganze Truppe besteht aus vielen tollen und total unterschiedlichen Charakteren, von denen ich manche schnell ins Herz geschlossen habe.

Mein Highlight waren die ganzen kleinen Geschichten zum Tower. Hier merkt man besonders, dass die Autorin selbst im Tower gelebt hat.

Eine tolles Debüt, das gerade für Fans von England und Geschichte eine Leseempfehlung ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Zwischen Liebe und Hass

Belladaire Academy of Athletes - Rivals
0

Lova und Luis. Früher gehörten die beiden zusammen, doch jetzt ist da nichts mehr außer Hass – sagen die beiden. Als ein Platz im Elite-Team der Academy frei wird, werden die beiden zu Konkurrenten. Und ...

Lova und Luis. Früher gehörten die beiden zusammen, doch jetzt ist da nichts mehr außer Hass – sagen die beiden. Als ein Platz im Elite-Team der Academy frei wird, werden die beiden zu Konkurrenten. Und Lova kämpft nicht nur gegen Luis, sondern auch gegen die alten Gefühle. Dabei hatte sie sich geschworen Sport und Liebe nie mehr miteinander zu mischen.

In Rivals kehren wir mit anderen Protagonisten an die Belladaire Academy zurück. Mit den Protagonisten ändert sich auch die Sportart. Diesmal geht es um Tennis. Die Geschichte von Lova und Luis ist eine Mischung aus Second-Chance und Haters-to-Lovers und bringt eine gewisse Explosionsgefahr mit sich. Auch in diesem Band kommt der Humor nicht zu kurz, sodass es eine kurzweilige Unterhaltung ist. Der Band kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden, da es sich um andere Protagonisten der selben Clique handelt.

Das bringen auch Lova und Luis mit sich, denn sie sind beide absolut ehrgeizig und schenken dem anderen nichts im Kampf um den Platz im Kader. Außerdem kämpfen beide noch mit eigenen Problemen, die auch ihren Karrieren im Weg stehen könnten.

Der Mental Health Aspekt steht in diesem Buch noch einmal deutlich im Mittelpunkt. Von Doping bis zur Frage, was tun, wenn ein Plan nicht aufgeht und vor allem: Wo finde ich die Hilfe, die ich benötige, ohne dass der Druck noch größer wird.

Rivals ist eine gelungene Fortsetzung mit einer tollen Message und viel Explosivität, die am Ende gut aufgelöst wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Lügen und Geheimnisse

Belladaire Academy of Athletes - Liars
0

Für Nika geht ein Traum in Erfüllung sie darf an der renommierten Belladaire Academy, der Elite-Sportschule in Monaco, studieren. Damit kommt sie ihrer Profi-Karriere im Fechten einen großen Schritt näher. ...

Für Nika geht ein Traum in Erfüllung sie darf an der renommierten Belladaire Academy, der Elite-Sportschule in Monaco, studieren. Damit kommt sie ihrer Profi-Karriere im Fechten einen großen Schritt näher. Für diesen Traum hat Nika hart gearbeitet und was sind schon ein paar kleine Lügen, um endlich dazuzugehören und ihre eigene Vergangenheit nicht noch einmal erleben zu müssen?
Ambrose schwimmt schon immer im Schatten seines Bruders Aaron. Als er hinter Nikas Lügen kommt, schlägt er ihr einen Deal vor: Sie schmeißt sich an Aaron ran und lenkt ihn vom Schwimmen ab, damit Ambrose ihn schlagen kann und dafür verrät er sie nicht und bindet sie noch stärker in seine Clique ein. Nika stimmt zu, muss sich aber bald fragen, wie viel ihr ihr neues Leben wert ist.

Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Buch durch mehrere Dinge: zunächst habe ich die bisherigen Bücher der Autorin gerne gelesen und wollte auch diese neue Reihe nicht verpassen. Außerdem fand ich das Setting wahnsinnig interessant. Alleine Monaco ist wirklich atemberaubend und passt hervorragend zum Vibe dieser Geschichte: High Society und die richtige Prise Lügen und Geheimnisse.
Dazu gehört auch das Internat an sich. Nur die besten SportlerInnen in den Sportarten Tennis, Schwimmen, Fechten und Turnen haben überhaupt die Chance auf einen Studienplatz.
Neben dem Training der einzelnen Sportarten kommen hier aber auch die Themen Theorie im Sport, Mental Health und Druck im Sport nicht zu kurz. Die Charaktere haben genug Zeit und Raum in der Geschichte, um sich zu entwickeln. Nika und Ambrose sind sehr unterschiedliche, vielschichtige Protagonisten. Aufgewachsen in verschiedenen Welten prallen ihre Ansichten zunächst aufeinander, bevor sich eine ganz eigene Chemie zwischen ihnen entwickelt. Auch die Nebencharaktere sind eigenwillig und authentisch und werden gut in die Geschichte eingebunden.

Ein sehr intensives Buch, dass alles bietet, was dem Leser gefallen könnte: Spannung, Intrigen, ein großartiges Setting und eine gute Portion Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Das Vermächtnis der Mondlerche

Keeper of the Lost Cities – Das Vermächtnis (Keeper of the Lost Cities 8)
0

Nach wie vor ist Sophie unsicher, wem sie vertrauen kann. Die Neverseen sind noch immer auf freiem Fuß und der hohe Rat beschließt mit Black Swan zusammenzuarbeiten und erhebt Sophie und einen Teil der ...

Nach wie vor ist Sophie unsicher, wem sie vertrauen kann. Die Neverseen sind noch immer auf freiem Fuß und der hohe Rat beschließt mit Black Swan zusammenzuarbeiten und erhebt Sophie und einen Teil der Clique in den Adel. Damit bekommt Sophie neben ihren Aufgaben als Mondlerche und ihren privaten Problemen eine weitere Verantwortung. Hinzu kommen die Sorgen um Tam, den die Neverseen mitgenommen haben. Bei dem Versuch all dies zu koordinieren, geraten die Freunde mehr als einmal in Lebensgefahr. Zum Glück hält die Clique zusammen.

Auch dieser achte Band ist voller Spannung. Nach dem Ende von Band sieben war ich wirklich gespannt, wie es weitergehen würde. Und es geht genauso weiter, wie es aufgehört hat. Die ganze Geschichte steckt voller Geheimnisse, die immer noch weitere Geheimnisse nach sich ziehen und Sophie kaum Antworten geben.

In diesem Band hat Sophie viel mit ihren privaten Problemen zu tun und die Frage nach ihren Eltern scheint wichtiger denn je, jetzt wo sie als unvermittelbar gilt und die Angaben zu ihren Eltern dies ändern könnten. Hinzu kommt die Sorge, wie Fitz reagiert und ob ihre Beziehung noch eine Chance haben wird. Außerdem erfährt Keefe mehr über sein Vermächtnis.

Ein weiterer rasanter unglaublich spannender Band voller Freundschaft, Liebe und Loyalität. Von mir eine Leseempfehlung (aber bitte mit Band 1 anfangen, sonst macht es keinen Sinn).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

stimmiges Ende, fieser Cliffhanger

Keeper of the Lost Cities – Der Angriff (Keeper of the Lost Cities 7)
0

Die Frage, wem Sophie vertrauen kann, wird immer schwerer zu beantworten. Als die Neverseen dann auch noch Silveny , das Alicorn, bedrohen, wird Sophie klar, dass sie sich nicht mehr nur auf ihre Fähigkeiten ...

Die Frage, wem Sophie vertrauen kann, wird immer schwerer zu beantworten. Als die Neverseen dann auch noch Silveny , das Alicorn, bedrohen, wird Sophie klar, dass sie sich nicht mehr nur auf ihre Fähigkeiten verlassen kann, sondern lernen muss sich und ihre Freunde zu verteidigen. Zusätzlich kämpft Keefe mit seinen zerstörten und verschütteten Erinnerungen und Alvar muss auch im Auge behalten werden. Er beteuert zwar nichts mehr mit den Neverseen zu tun zu haben, aber Sophie und Fitz sind davon nicht zu überzeugen.

Der Angriff ist bereits der siebte Band der Reihe „Keeper of the lost Cities“. Wie seine Vorgänger hat auch dieser Band wieder einiges an Spannung zu bieten. Die Handlung an sich wird immer komplexer und verworrener. Auch dieser Band hat ein Ende, dass ich so nicht erwartet hatte.

Nach wie vor ist Sophie nicht nur die Mondlerche, sondern auch ein Teenager mit den für Teenager typischen Problemen. Die Charaktere erhalten weitere Tiefe und entwickeln sich beeindruckend weiter. Sie sind keine Charaktere, die aufgeben.

Das Buch endet, wie so häufig bei dieser Reihe, mit einem fiesen Cliffhanger, auch wenn das Ende diesmal stimmig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere